Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Johnny Warangkula Tjupurrula
Emu Geschichte

1975

Angaben zum Objekt

Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilpirri geboren, ganz in der Nähe befindet sich sein großer Traumort Tjilkari. Der Sohn gemischter Eltern, seine Mutter war von Luritja/Warlpiri/Pintupi abstammend und sein Vater von Luritja/Warlpiri. Seine Karriere als Maler begann nach einer langen Zeit als Arbeiter. In einem Interview aus dem Jahr 1997 erklärte Johnny: "Ich komme aus dem Busch. Wir kennen kein Geld". Johnny W", wie er liebevoll genannt wird, entwickelte sich aus dem Halbdunkel zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte der australischen Kunst. Schon lange vorher hatte die National Gallery of Australia seine Stellung in der Kunst der Aborigines anerkannt. Im Jahr 1984 erklärte James Mollison, Direktor der Galerie, dass das Gemälde von Johnny W. (der erste Kauf eines westlichen Wüstengemäldes durch die Galerie) "die beste abstrakte Kunst ist, die je in diesem Land produziert wurde". Johnny entwickelte schnell einen eigenen, unverwechselbaren Stil, der als "Overdotting" bekannt wurde. Er verwendet mehrere Schichten von Punkten, um seine Träume darzustellen, die aus Wasser-, Feuer-, Yams- und Reihergeschichten bestehen. Es gibt auch Geschichten aus Nyilppi und Nyalpilala, die die Dreamings seines Vaters sind. Seit den Anfängen von Papunya hat Johnny immer an der Idee festgehalten, dass seine Bilder Geschichten sind - Geschichten der Aborigines. Er hat nie einen europäischen Einfluss zugelassen und verwendet selten wörtliche Darstellungen von Gegenständen. Geoff Bardon riet dem "painting mob", zu dem auch Johnny gehörte, auf die Art der Aborigines zu malen und dabei Zeichen und Symbole der Aborigines zu verwenden, die man in Körperbemalungen, Tjuringa oder Sandmalereien finden konnte. Aufgrund dieser "Reinheit" bewahren seine Werke eine Integrität, die sie zu den bedeutendsten Produktionen der bahnbrechenden Kunststätte Papunya zählen lässt. Ab 1999 malte Johnny mit einer neu gefundenen Freiheit, sowohl im Ausdruck als auch in der Maltechnik. Wo er einst für seine zarten und weichen weißen Tupfen bekannt war, griff er die Leinwand an, um die Geschichte mit großem Elan zu erzählen. Er stupste große Punkte auf die Oberfläche und erzeugte mit großen Schwüngen seines Arms und des Pinsels Rondelle und Symbole für Waffen. Rot, schwarz, weiß. Diese Tafel trägt verso folgende Inschrift: Ein Geschenk an den ursprünglichen Besitzer von seinem Bruder, einem Luftfahrtingenieur, der in den frühen 1980er Jahren in der Satellitenüberwachungsstation in der Nähe von Alice Springs beschäftigt war. Diese Tafeln wurden von einem Telstra-Mitarbeiter erworben, der in den 1970er Jahren in den Aborigine-Gemeinden tätig war.
  • Schöpfer*in:
    Johnny Warangkula Tjupurrula (1925 - 2001, Australischer Aborigine)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU13615473462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Geschichte der Frauen
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Aborigine-Gemälde auf Leinwandkarton von Johnny Warangkula
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Zeremonie der Männer
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Tingari
Von Warlimpirrnga Tjapaltjarri
Warlimpirrnga Tjapaltjarri war der Sohn von Papalya Nangala und Waku Tjungurrayi, einem alten Mann, der drei Ehefrauen hatte (Papalya und zwei ihrer Schwestern). Sie lebten in der Wü...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Medizinische Blätter
Von Gloria Petyarre
Gloria Petyarre, manchmal auch als Gloria Pitjara bezeichnet, war eine der erfolgreichsten und bedeutendsten Künstlerinnen Australiens. Ihre Darstellung der Medizinblätter des Kurraj...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Tingari
Von Ronnie Tjampitjinpa
Ronnie Tjampitjinpa wurde um 1943 in Tjiturrunya geboren, etwa 100 km westlich der Kintore-Berge in Westaustralien. Nach einer längeren Dürre in den 1950er Jahren zog Ronnies Familie...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rosa, Blau & Gelb Abstrakte Expressionistische Kunst von Contemporary British Artist
Von Angela Wakefield
Rosa, blaue und gelbe abstrakte expressionistische Malerei der zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wakefield. Kräftige, dynamische abstrakte Kunst, reich an Farben und Ener...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl

Abstrakt-expressionistische Malerei eines zeitgenössischen britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Abstrakt-expressionistische Malerei der zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wakefield. Kunst misst 20 x 16 Zoll Rahmen misst 26 x 22 Zoll Dieses abstrakte Original-Acryl...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl

Abstraktes expressionistisches Gemälde in Rosa und Türkis von zeitgenössischem britischen Künstler
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde in Rosa und Türkis von der zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wakefield. Dieses einzigartige Original ist freier und ausdrucksstärke...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl

Expressionistisches abstraktes Meereslandschaftsgemälde des zeitgenössischen britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Farbenfrohe, ausdrucksstarke abstrakte Seelandschaft mit dramatischem Himmel von der zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wakefield. Kunst misst 16 x 16 Zoll Rahmen misst ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl

Psychedelisches abstraktes Landschaftsgemälde einer urbanen Stadtszene des britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Buntes, psychedelisches, abstraktes Landschaftsgemälde einer städtischen Szene in kräftigen, leuchtenden Rot- und Primärfarben, gemalt von der führenden britischen Urban Artist Angel...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Farbe, Baumwolle, Leinwand

Buntes, expressionistisches, abstraktes Landschaftsgemälde des zeitgenössischen britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Farbenfrohe und ausdrucksstarke abstrakte Landschaftsmalerei in gedämpften Rosa-, Blau- und Gelbtönen der führenden britischen Künstlerin Angela Wakefield. Dieses einzigartige Origin...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen