Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Joyce Wieland
Herzfabrik

1961

1.982,04 €

Angaben zum Objekt

Joyce Wieland (1931-1998) ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen. Zu ihren Lebzeiten erzielte sie einen kommerziellen und kritischen Erfolg, der für eine Frau ihrer Zeit in einem von Männern dominierten Bereich außergewöhnlich war. Wieland setzte neue Maßstäbe für das, was eine Künstlerin erreichen kann. Sie war die erste Künstlerin, die 1971 eine Einzelausstellung in der National Gallery (Ottawa) hatte. Viele ihrer innovativen Kreationen gehen ähnlichen Werken von Künstlerinnen des späten 20. Jahrhunderts voraus - Tracey Emins Häkelarbeiten sind nur eines von vielen Beispielen. Seit den 1960er Jahren setzt sich Wieland in verschiedenen Medien mit der Rolle der Frau, dem Körper, dem Nationalismus und den Beziehungen auseinander. Sie war eine produktive Illustratorin und schuf viele intime Werke auf Papier, die sich über typische Darstellungen von Frauen in der visuellen Kultur lustig machten. Wieland scheute auch nicht davor zurück, erotische Bilder aus der Sicht einer Frau zu schaffen. "Heart Factory" zeigt eine Auswahl von Herzen, die sich durch einen segmentierten, mechanisierten Prozess bewegen. Subtile Details wie eine Uhr, Eimer und Ventile weisen auf die industrielle Umgebung hin und verstärken das Gefühl des Mysteriösen in dieser merkwürdigen Umgebung. Wie viele von Wielands Papierarbeiten aus dieser Zeit enthält diese rätselhafte Zeichnung zweideutige phallische Formen. Die rosafarbenen Herzen werden in der Mitte durchstochen, und ihr Inhalt wird durch die Ventile in die Eimer gesaugt. Der starke Kontrast zwischen den organischen Formen und dem unerbittlichen mechanischen Prozess unterstreicht die Realität der rohen, verletzlichen menschlichen Emotionen im Gegensatz zur abgehobenen Natur der Industrie. Wie die besten ihrer Arbeiten erforscht "Heart Factory" komplexe Themen durch eine amüsante Ikonographie und eine kluge Dosis Humor. Joyce Wielands Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen in ganz Kanada, darunter die National Gallery (London) und die Art Gallery of Ontario (Toronto), um nur einige zu nennen. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Herzfabrik" Kanada, 1961 Tusche und Aquarell auf Papier Signiert und datiert vom Künstler, unten rechts 11 "H 16.25 "W (Arbeit) 16,25 "H 20 "W (gerahmt) Ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage. Insgesamt sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Joyce Wieland (1931 - 1998, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 41,28 cm (16,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage. Insgesamt sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10-241stDibs: LU215215322692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erwähnungen des Künstlers
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen. Zu ihren Lebzeiten erzielte sie einen kommerziellen und kritischen Erfolg, der fü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Feministische Kunst, Aktzeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Pastell, Grafit

Crash-Comic
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene To...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Feministische Kunst, Zeichnungen und Aquarell...

Materialien

Papier, Bleistift

Isle of the Blessed
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene To...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe

Ohne Titel (Red Bulge Zeichnung)
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene To...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Trio mit Katze
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen. Zu ihren Lebzeiten erzielte sie einen kommerziellen und kritischen Erfolg, der fü...
Kategorie

1960er, Feministische Kunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Far Shore: „The Far Shore“
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene To...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Bichos / Lina Bo Bardi)
Von Luciana Levinton
Öl auf Papier einer alten Architekturzeitschrift
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Öl

Unbenannt
Von Shirley Goldfarb
Unterzeichnet und datiert Öl und Aquarell auf Papier, auf Karton aufgezogen 18 x 22 Zoll
Kategorie

1960er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seitwärts drehen
Hannah Reeves Seitwärts drehen 2023 Acryl auf Baumwolle und Organdy 21 x 21 Zoll
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwolle, Acryl

Danica Phelps "Einkommen/Ergebnis" Gemischte Medien, 3
Danica Phelps (Amerikanerin, geb. 1971), Drei "Income/Outcome"-Serien, Bleistift und Aquarell auf Papier, auf Karton montiert, bestehend aus: Nr. 32 "Cookie Cutters for Orion", 17. M...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Aber es gehört Ihnen
Hannah Reeves Aber es gehört Ihnen 2023 Acryl und Farbstoff auf Baumwolle und Organdy 42 x 42 Zoll
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwolle, Holzkohle, Acryl

Ohne Titel (Casa de Vidrio / Lina Bo Bardi)
Von Luciana Levinton
Öl auf Papier einer alten Architekturzeitschrift
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Öl