Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Juan Suarez
Großes abstraktes spanisches zeitgenössisches abstraktes, kühnes Gemälde Triptychon von Juan Suarez

1988

Angaben zum Objekt

Juan Suarez (Spanier, geb. 1946) Naturaleza Muerta, Gemälde in Mischtechnik auf drei zusammengesetzten Leinwänden, (Triptychon) Es handelt sich entweder um Öl- oder Acrylfarbe. Mir scheint es Öl zu sein. Auf einem Label auf der Rückseite ist es als Acrylglas angegeben. Abmessungen: 64 1/8 W: 64 1/4 in. Provenienz: Cleveland Museum of Art (mit Etikett auf der Rückseite); Galerie Juana de Aizpuru Gallery (mit Etikett auf der Rückseite). Geboren in Puerto de Santa María (Cádiz). Studium an der ETSA und an der Hochschule der Schönen Künste von Santa Isabel von Ungarn in Sevilla. Zuschuss der Juan March Foundation im Jahr 1976. Studium der Architektur und der Schönen Künste an der Universität von Sevilla. Obwohl er nicht in Sevilla geboren wurde, gehört Juan Suárez zu der Gruppe von Malern aus der Stadt, die in den siebziger Jahren ihre künstlerische Praxis, die im Wesentlichen auf der Malerei basiert, mit internationalen Tendenzen verband. José Ramón Sierra, Gerardo Delgado und Juan Suárez haben keine intellektuellen Ideen, sondern eine gemeinsame Lebenserfahrung: Sie waren alle Studenten der Escuela Técnica Superior de Arquitectura in Sevilla und interessierten sich für Kunst. Juan Suárez studierte ebenfalls an der Fakultät der Schönen Künste. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1970 in der Galería Juana de Aizpuru. (Sie war eine wichtige Galerie für zeitgenössische Kunst in Sevilla, Spanien, und zeigte Wolfgang Tillmans, Georg Dokoupil, Jordi Colomer, Albert Oehlen, Eduardo Chillida und Andres Serrano). Im Jahr 1982 wurde sein Werk in der Ausstellung Diez Pintores Sevillanos gezeigt, unter anderem zusammen mit Manuel Salinas (1940) und Ignacio Tovar (1947). An verschiedenen Stellen wurde sein Werk von der Malerei des amerikanischen Abstrakten Expressionismus, der lateinamerikanischen Geometrischen Abstraktion und der konstruktivistischen Malerei und Skulptur geprägt. 1976 erhielt er ein Stipendium der Fundación March und 1980 ein weiteres vom CINFE des Kulturministeriums. Er erhielt die Zeichenpreise der Biennale Nürnberg (1979) und ARTEDER 82, den Premio de Pintura der Diputación Provincial de Sevilla, ebenfalls 1982, und den Premio de los Festivales de Navarra 1985. Der geometrische Geist, der in seinem Werk allgegenwärtig ist, und seine fortwährende Neugier führen dazu, dass er Materialien aus den unterschiedlichsten Quellen einbezieht und einige Werke mit sich überlagernden Ebenen komponiert, in denen die Abstraktion eine wichtige Rolle spielt. Sein Hintergrund in der architektonischen Praxis und sein ständiges Streben nach Exzellenz prägen seine Arbeit zutiefst. In seinem Werk sind die Einflüsse von Barnett Newman, Jules Olitski, Kenneth Noland und vor allem von Richard Diebenkorn zu erkennen. Juan Suárez entfernt sich jedoch gleichzeitig von der gleichmäßigen Vibration der Farbfelder und der strukturellen Starrheit geschlossener Kompositionen und wechselt beide Konzepte aus einer emotionalen und poetischen Perspektive. Die Dichte der Farbe steht im Dialog mit Tropfen und suggestiven flüssigen Flecken, während Reserven und scharfe Linien die Bildstruktur bilden und halten. Kürzlich hat die Universität von Sevilla ihre Forschungsarbeit veröffentlicht, Neue Wege des Lebens. Ausstellung 2008 Primavera, verano, otoño, invierno. Galería Egam. Madrid. (solo) 2006 Dibujando las distancias/Retratos. Neuere Werke 99/05". Galería Rafael Ortiz. Sevilla (solo) 2004 Lugares Geométricos. 1968/1980. Salas Caja San Fernando. Sevilla (solo) 2003 Lugares Geométricos. 1968/1980. Salas Caja San Fernando. El Puerto de Santa María, Cádiz. (solo) 2003 VITA I, VOL. VI. Galería Milagros Delicado. El Puerto de Santa María, Cádiz. (solo) 2001 VITA I, VOL. IV. Galería Carmen de la Calle. Jerez de la Frontera, Cádiz. (solo)VITA I, VOL. V. Colegio de Arquitectos de Cádiz. (allein) 2001 VITA I, VOL. V. Colegio de Arquitectos de Cádiz. (allein) 1999 VITA I. VOL. III Galería Senda. Barcelona. (solo) 1995 Sobre Papel. El juego de la Pasión. Galería Juana de Aizpuru. Sevilla (solo) 1994 Ein Passionsspiel - Los libros del reposo. Galería Magda Bellotti. Algeciras, Cádiz. (solo) 1991 Pinturas. Salas Nicanor Piñolé. Diputación. Gijón. (solo) 1990 Pinturas. Galería Juana de Aizpuru. Sevilla (solo) 1988 Pinturas. Galería Michael Dunev. San Francisco. U.S.A. (solo) 1987 Pinturas y Esculturas. Galería Juana de Aizpuru. Madrid. (solo) 1987 Mirada, Memoria, Engaño 1980 1987. Museo Arte Contemporáneo. Sevilla (solo) 1986 Pinturas y Esculturas. Galería Juana de Aizpuru. Sevilla (solo) 1986 Pinturas. Galería Temple. Valencia. (solo) 1986 Muestra personal. Festivales de Navarra. Castillo de la Maya. Pamplona. (solo) 1986 Pinturas. Galería Fúcares. Almagro, Ciudad Real. (solo) 1983 Pinturas. Galería Juana de Aizpuru. Madrid. (solo) 1982 ARCO '82. Stand Galería Juana de Aizpuru. Madrid. (Solo 1981 La Suerte de Pintar. Galería Juana de Aizpuru. Sevilla (solo) 1979 Pinturas de Barcelona. Galería Ciento. Barcelona. (solo) 1978 191 x 63. Galería Juana de Aizpuru. Sevilla (solo) 1977 191 x 63. Galería Juana Mordó. Madrid. (solo) 1974 Sobre el Paisaje de fondo del Tránsito de la Virgen de Mantenga. Galería Juana de Aizpuru. Sevilla (solo) 1974 Paisajes Imaginarios. Salas de Cultura CAN. Pamplona. (solo) 1970 Apócrifos-Cajas. Galería de Arte La Pasarela. Sevilla (solo) NUR AUSSTELLUNGEN 1970 Apokryphen-Boxen. Die Catwalk Art-Galerie. Sevilla. Spanien. 1974 Auf dem Hintergrund der Landschaft des Transits der Jungfrau der Erhaltung. Juana de Aizpuru Gallery. Sevilla. Spanien. Imaginäre Landschaften. Hallen der CAN-Kultur. Pamplona. Spanien. 1977 191 x 63. Juana Mordó Gallery. Madrid, Spanien. 191 x 63. Juana de Aizpuru Gallery. Sevilla. Spanien. 1979 Gemälde von Barcelona. Cent-Galerie. Barcelona. Spanien. 1981 Das Glück der Malerei. Juana de Aizpuru Gallery. Sevilla. Spanien. 1983 Gemälde. Juana de Aizpuru Gallery. Madrid. Spanien. 1986 Gemälde. Temple Gallery. Valencia. Spanien. Persönliche Ausstellung. Feste in Navarra. Das Schloss von La Maya. Pamplona. Spanien. Gemälde. Fucares Gallery. Almagro, Ciudad Real. Spanien. 1987 Gemälde und Skulpturen. Juana de Aizpuru Gallery. Madrid. Spanien. Blick, Erinnerung, Täuschung 1980 1987. Museum für Zeitgenössische Kunst. Sevilla. Spanien. 1988 Gemälde. Michael Dunev Gallery. San Francisco. VERWENDUNGEN. 1990 Gemälde. Juana de Aizpuru Gallery. Sevilla. Spanien. 1991 Gemälde. Nicanor Pinole-Hallen. Provinzialrat. Gijon. Spanien. 1994 Ein Passionsspiel - Die Bücher der Ruhe. Magda Bellotti Gallery. Algeciras, Cádiz. Spanien. 1995 AufPapier. Das Passionsspiel. Juana de Aizpuru Gallery. Sevilla. Spanien. 1999 VITA I. VOL. III. Pfad-Galerie. Barcelona. Spanien. 2001 VITA I, VOL. IV. Carmen de la Calle Gallery. Jerez de la Frontera, Cádiz. Spanien. VITA I, VOL. V. Hochschule für Architekten in Cádiz. Spanien. 2003 Geometrische Orte. 1968/1980. San Fernando Box. Der Hafen von Santa Maria, Cádiz. Spanien. VITA I, VOL. SAW. Miracles Delicate Gallery. Der Hafen von Santa Maria, Cádiz. Spanien. 2004 Geometrische Orte. 1968/1980. San Fernando Box. Sevilla. Spanien. 2006 Zeichnen von Entfernungen/Porträts. Neuere Arbeiten 99/05. Rafael Ortiz Gallery. Sevilla. Spanien. 2008 Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Egam Gallery. Madrid. Spanien. 2010 Zweite Version. Rafael Ortiz Gallery. Sevilla. Spanien. 2014 Pinta London 2014. Monographischer Stand. Rafael Ortiz Gallery. London, Vereinigtes Königreich. NSEORO-Projekte. Madrid. Spanien. 2015 N.SEO Darin ist alles enthalten. Rafael Ortiz Gallery. Sevilla. Spanien. 2019 Juan Suarez. Einmal und immer wieder. CAAC, Andalusisches Zentrum für Zeitgenössische Kunst. Sevilla. Spanien. 2021 Nichts ist groß oder klein. Helga de Alvear Gallery. Madrid. Spanien. Ausstellungen INDIVIDUELL: Galerie La Pasarela, Sevilla 1970. Galerie Juana de Aizpuru, Sevilla 1974. Juana Mordó Gallery, Madrid 1977. Juana de Aizpuru Gallery, Sevilla 1978. Galerie Ciento, Barcelona 1979. GRUPPEN: Maler des ETSAS, 1966. III. Pasarela-Preis, Sevilla 1967. Galerie La Pasarela, Sevilla 1968. Buchhandlung und Montparnasse, Sevilla 1971. Juana de Aizpuru Gallery, Sevilla. 1971, 1972, 1975 und 1979. Casa Damas, Sevilla 1972. XI. und XII. Preis Joan Miró, Barcelona 1972 und 1973. Galerie Juana Mordó, Madrid 1972. Galerie Adriá, Barcelona 1972. Vol i 30 Gallery, Valencia 1973. Mann 73, Barcelona 1973. Hochschule für Architekten, Palma de Mallorca 1973. Biennale für grafische Arbeiten und Kunstserien, Segovia 1974. Multiple Art Show, Barcelona 1974. San Fernando Savings Bank von Sevilla 1974. Navarra-Sparkasse, Pamplona 1974. Spanisches Institut, New York 1976 Universität von Salamanca 1976. Haus der Kultur Soria 1976 Haus der Kultur, León 1976. Kristallpalast, Madrid 1976. 1 Torre del Merino, Santillana del Mar 1976. Museum von Lanzarote 1976. Stiftung Joan Miro, Barcelona 1976. Haus der Amerikas, Havanna (Kuba) 1977. Stiftung Juan March, Madrid 1977. Galerie Iolas Velasco, Madrid 1978. Bank von Granada, Granada 1979. Er war zusammen mit Stephan Balkenhol, Georg Baselitz, Louise Bourgeois, Anthony Caro, Marcel Dzama, Olafur Eliasson, Lucio Fontana, Thomas Hirschhorn, William Kentridge, Vik Muniz, Pablo Picasso, Ugo Rondinone, Jesus Rafael Soto, Juan Suárez, Antoni Tapies & Franz West in der Eröffnungsausstellung des Museum Of Contemporary Art Helga De Alvear in Caceres, Spanien, vertreten. Ausgewählte Museen und Sammlungen Museum für zeitgenössische Kunst. Mexiko-Stadt Museum von Lanzarote. Die Caixa-Stiftung. Barcelona und Madrid. Spanien. Juan March Stiftung. Madrid. Spanien. BASF Ludwigshafen Collection'S. Deutschland. Fokus Stiftung. Sevilla. Spanien. Cajasol Stiftung. Sevilla. Spanien. Museum für Abstrakte Spanische Kunst. Cuenca. Spanien. Museum für zeitgenössische Kunst, Mexiko DF Mexiko. ARTIUM, Baskisches Zentrum - Museum für zeitgenössische Kunst. Vitoria. Spanien. Museum der Schönen Künste in Bilbao. Bilbao. Spanien. Museum der Schönen Künste von Navarra. Pamplona. Spanien. Museum für Zeitgenössische Kunst. Puebla de Cazalla. Sevilla. Spanien. CAAC, Andalusisches Zentrum für Zeitgenössische Kunst. Sevilla. Spanien. Offizielle Handels-, Industrie- und Schifffahrtskammer. Sevilla. Spanien. Provinzialrat von Sevilla. Sevilla. Spanien. MNCARS, Museum des Nationalen Kunstzentrums Reina Sofía. Madrid. Spanien. Kulturzentrum Rioja. Stadtrat von Logrono. Logrono. Spanien. CINFE. Madrid. Spanien. Provinzialrat von Navarra. Pamplona. Spanien. Das Parlament von Andalusien. Sevilla. Spanien. Internationale Universität von Barcelona. Barcelona. Spanien. Bank von Madrid. Madrid. Spanien. Universität von Sevilla Collection'S Contemporary Art. Sevilla. Spanien. Fundomar Collection'S. Sevilla. Spanien.
  • Schöpfer*in:
    Juan Suarez (1946, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 162,9 cm (64,13 in)Breite: 163,2 cm (64,25 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3829827672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes farbenfrohes Gemälde im Stil des abstrakten Expressionismus der New Yorker Schule in Mischtechnik
Von Taro Yamamoto
Taro Yamamoto, (Amerikaner, 1919-1994) "La Gatta Miso" Öl oder Acryl/Leinwand 32" x 50" Handsigniert unten rechts, datiert 1990, Verso auf dem Keilrahmen betitelt, ungerahmt. Tar...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes Rigoberto Mena Contemporary Cuban Abstract Expressionist Ölgemälde
Von Rigoberto Mena
"Gelb/Grün" 2004. Öl/Acryl auf Leinwand. Signiert unten rechts Bild: 34.5" x 47". Gerahmt: 49" x 37". Rigoberto Mena Santana (Kubaner, geb. 1961) wurde 1961 in Artemisia, Havanna...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes französisches farbenfrohes Vogelgemälde des modernistischen französischen abstrakten Expressionismus Roger Lersy
Von Roger Lersy
Roger Lersy, Franzose (1920 - 2004) Öl auf Leinwand Signiert, R. Lersy, datiert 1961 unten rechts Maße: 35 x 31. Mattiert und gerahmt. Sichtfenster 26 x 21,5 Roger Lersy wurde 1920...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Leinwand

Großes abstrakt-expressionistisches Gemälde von Richard Heinsohn aus der Allan Stone Gallery
Richard Heinsohn (Amerikaner, -1961) "Lebensformen im Transit". Verso handsigniert und datiert 1988. Provenienz: Allan Stone gallery, New York. Bildung: 1979 Die McCallie-Schule,...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Baumwoll-Canvas, Acryl

1978 Joy Walker Muster & Dekoration Farbfeld Abstraktes Op-Art-Gemälde
Joy Walker (Kanadierin, geb. 1942) Mustermalerei Acryl auf Leinwand, Es handelt sich um stark strukturiertes Acryl mit einer skulpturalen Qualität Abmessungen: ca. 12-1/2" x 12-1/2"...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

1978 Joy Walker Muster & Dekoration Farbfeld Abstraktes Op-Art-Gemälde
Joy Walker (Kanadierin, geb. 1942) Mustermalerei Acryl auf Leinwand, Es handelt sich um stark strukturiertes Acryl mit einer skulpturalen Qualität Abmessungen: ca. 12-1/2" x 12-1/2"...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flank (Abstrakte Malerei)
Von Karl Bielik
Flank (Abstrakte Malerei) Öl und Acryl auf Leinwand - Ungerahmt. Dieses Werk ist exklusiv bei IdeelArt erhältlich. Dieses Kunstwerk wird aufgerollt in einer verbeulungssicheren Röhr...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Aquarellbilder 3 (Abstrakte Malerei)
Von Adrienn Krahl
Seerosen 3 (Abstrakte Malerei) Acryl, Ölkreide, Ölpastell und Graphit auf Leinwand - Ungerahmt. Kunstwerke exklusiv für IdeelArt. Dieses Kunstwerk wird aufgerollt in einer verbeul...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Öl, Acryl, Grafit

Süd-West-Ausrichtung
Tims Hauptanliegen in seiner Arbeit ist die Erforschung des Farbfelds. Obwohl Tims Werke stets ausgewogen sind, macht die Verwendung einer charakteristischen Farbpalette mit extrem h...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Pastell, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Grafit

Atmen (Diptychon)
Jede Tafel des Diptychons ist 164 cm breit, die Gesamtbreite beträgt 328 cm. Tims Hauptanliegen in seiner Arbeit ist die Erforschung des Farbfelds. Obwohl Tims Werke stets ausgewoge...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Sprühfarbe, Acryl

Aus der Serie „Blooming Spring“ – Abstraktionen blühen
Details zum Kunstwerk Medium : Acryl, Öl auf Leinwand Andere Details : Kunstwerk auf gestütztem Holzrahmen. Hängefertig. Einrahmung auf Anfrage. Abmessungen: 150 x 120 Über dieses ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl

Aus der Serie „Blooming Spring“ – Abstraktionen blühen
Details zum Kunstwerk Medium : Acryl, Öl auf Leinwand Andere Details : Kunstwerk auf gestütztem Holzrahmen. Hängefertig. Einrahmung auf Anfrage. Abmessungen: 150 x 120 Über dieses ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen