Objekte ähnlich wie Double Focus II OpArt Abstraktes geometrisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Cleveland School
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Julian StanczakDouble Focus II OpArt Abstraktes geometrisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Cleveland School1963
1963
Angaben zum Objekt
Julian Stanczak (Amerikaner, 1928-2017)
Doppelter Fokus II, 1963
Acryl auf Leinwand
verso signiert und datiert
33 x 40 Zoll
Julian Stanczak (Amerikaner, geb. am 5. November 1928) war ein amerikanischer Maler und Grafiker. Er wurde in Borownica, Polen, geboren. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, wurde er in ein Konzentrationslager in Perm, Sibirien, geschickt. Stanczak war Rechtshänder, bevor er im Lager den Gebrauch seines rechten Arms für immer verlor. Nachdem ihm die Flucht aus dem Lager gelungen war, schloss sich Stanczak 1942 der polnischen Exilarmee in Persien an, desertierte jedoch bald darauf. Danach verbrachte der Künstler seine Zeit in einem polnischen Flüchtlingslager in Uganda, Afrika. Hier lernte Stanczak, mit der linken Hand zu schreiben und zu malen, und er erhielt seinen ersten privaten Kunstunterricht. Anschließend besuchte er das Borough Polytechnic Institute in London, bevor er 1950 in die Vereinigten Staaten auswanderte. Vier Jahre nach seiner Einwanderung erhielt Stanczak seinen BFA-Abschluss am Cleveland Institute of Art. Im Jahr 1956 wurde Stanczak Staatsbürger der Vereinigten Staaten. Ebenfalls 1956 erhielt er seinen MFA an der Yale University bei Josef Albers (deutschstämmiger Amerikaner, 1888-1976) und Conrad Marca Relli (Amerikaner, 1913-2000).
Die erste große Einzelausstellung von Stanczak fand in der Martha Jackson Gallery in New York statt. Julian Stanczak: Optical Paintings wurde nach der Op-Art-Bewegung benannt. Seine Arbeiten wurden auch 1965 in der Ausstellung The Responsive Eye im Museum of Modern Art ausgestellt. In den frühen 1960er Jahren nutzte Stanczak die Vorteile von Wellenlinien und kontrastierenden Farben, um die Oberfläche seiner Werke lebendiger zu gestalten. Das Werk Provocative Current (1965) ist ein bemerkenswertes Beispiel für diesen einzigartigen Stil. Dieser Malstil ebnete auch den Weg für komplexere Kunstwerke, die mit der Starrheit verschiedener geometrischer Formen konstruiert wurden, wobei jedoch die Weichheit mit vielen Ebenen der Farbtransparenz erhalten blieb. Netted Green (1972) ist ein berühmtes Werk in diesem Stil. Stanczak verwendet immer wieder die gleiche Form, um Kompositionen zu schaffen, die seine visuellen Erfahrungen widerspiegeln. Seine Werke basieren hauptsächlich auf den Strukturen der Farbe. In den 1980er und 1990er Jahren behielt Stanczak die geometrische Formation im Auge und schuf Gemälde in leuchtenden oder gedeckten Farben, oft als Teil einer Serie wie Soft Continuum (1981).
1970 wurde Stanczak von den Educators of America als "Outstanding American Educator" ausgezeichnet. Er lebte und arbeitete mit seiner Frau, der Bildhauerin Barbara M. Meerpohl, bis zu seinem Tod am 29. März 2017 in Seven Hills, OH.
- Schöpfer*in:Julian Stanczak (1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1963
- Maße:Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Beachwood, OH
- Referenznummer:1stDibs: LU1768214697602
Julian Stanczak
Julian Stanczak wurde 1928 in Borownica, Polen, geboren. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde Stanczak in ein sibirisches Arbeitslager gezwungen, wo er den Gebrauch seines rechten Arms dauerhaft verlor. Er war Rechtshänder. 1942, im Alter von dreizehn Jahren, floh Stanczak aus Sibirien und schloss sich der Anders' Armee in Persien an. Nachdem er aus der Armee desertiert war, verbrachte er seine Jugendjahre in einer Hütte in einem polnischen Flüchtlingslager in Uganda. In Afrika lernte Stanczak, mit der linken Hand zu schreiben und zu malen. Danach verbrachte er einige Jahre in London, bevor er 1950 in die Vereinigten Staaten zog. Er ließ sich in Cleveland, Ohio, nieder. Er wurde 1957 Staatsbürger der Vereinigten Staaten und lehrte 7 Jahre lang an der Cincinnati Academy of Art. Die Op-Art-Bewegung wurde nach seiner ersten großen Ausstellung, Julian Stanczak: Optical Paintings, die 1964 in der Martha Jackson Gallery in New York stattfand. Sein Werk war 1965 in der Ausstellung The Responsive Eye des Museum of Modern Art zu sehen. Im Jahr 1966 wurde er von der Zeitschrift Art in America zum "New Talent" ernannt. In den frühen 1960er Jahren begann er, die Oberfläche des Gemäldes durch den Einsatz von Wellenlinien und kontrastierenden Farben in Werken wie Provocative Current (1965) zum Vibrieren zu bringen. Diese Gemälde wichen komplexeren Kompositionen mit geometrischer Strenge, die jedoch durch unterschiedliche Grade der Farbtransparenz aufgeweicht wurden, wie z. B. Netzgrün (1972). Neben seiner Tätigkeit als Künstler war Stanczak auch als Lehrer tätig, von 1957-64 an der Art Academy of Cincinnati und von 1964-1995 als Professor für Malerei am Cleveland Institute of Art. Im Jahr 1970 wurde er von den Educators of America zum "Outstanding American Educator" ernannt. (Wikipedia)
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Beachwood, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTwist & the Rain, geometrisches OpArt-Gemälde der Cleveland School-Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Julian Stanczak
Julian Stanczak (Amerikaner, 1928-2017)
Twist and the Rain, 1975
Acryl auf Leinwand
verso signiert
30 x 24 Zoll
Julian Stanczak (Amerikaner, geb. am 5. November 1928) war ein ameri...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Großes geometrisches Werk des abstrakten Expressionismus aus der Mitte des Jahrhunderts von Erie Shore
Von Richard Andres
Richard Andres (Amerikaner, 1927-2013)
Erie Shore, ca. 1975
Acryl auf Leinwand
signiert unten rechts, verso signiert und betitelt
50 x 72 Zoll
Richard Andres wurde 1927 in Buffalo, ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Garten, Abstrakt-expressionistisches geometrisches Werk aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Richard Andres
Richard Andres (Amerikaner, 1927-2013)
Garten, 1972
Acryl auf Leinwand
verso signiert, datiert und betitelt
59,5 x 50 Zoll
Richard Andres wurde 1927 in Buffalo, New York, geboren. A...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Einzelstücke Collage, leuchtende abstrakte Mitte des Jahrhunderts. expressionistisches Schwarz, Rosa und Rot
Von Richard Andres
Richard Andres (Amerikaner, 1927-2013)
Stücke Collage, ca. 1965
collage auf Papier
14 x 18 Zoll
Richard Andres wurde 1927 in Buffalo, New York, geboren. Als Absolvent des Cleveland ...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Shore V, großer farbenfroher abstrakter expressionistischer Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts in Rot, Schwarz und Blau
Von Richard Andres
Richard Andres (Amerikaner, 1927-2013)
Shore V, um 1964
acryl auf Leinwand
signiert unten rechts, verso signiert und betitelt
54 x 44 Zoll
Richard Andres wurde 1927 in Buffalo, New ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Abstrakt-expressionistisches, weißes und gelbes geometrisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Richard Andres
Richard Andres (Amerikaner, 1927-2013)
Weiß & Gelb, ca. 1953
Öl auf Leinwand
signiert unten rechts, verso signiert und betitelt
30 x 20 Zoll
Richard Andres wurde 1927 in Buffalo, Ne...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Contemporary abstraktes ausdrucksstarkes Vivid Acrylgemälde auf Leinwand "New York'
Dieses lebhafte abstrakte Kunstwerk fängt ein dynamisches Zusammenspiel von Farbe und Form ein. Kühne Pinselstriche in Blau, Rot und Grün ziehen sich über die Leinwand und vermitteln...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand
877 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
Kostenloser Versand
Gartenblumen V – kleines florales Original-Kunstwerk mit impressionistischen roten Rosen
Suchen Sie ein perfektes Geschenk für Ihre Lieben oder eine kleine Aufmerksamkeit für sich selbst?
Betrachten Sie diese wunderschön gestalteten, einzigartigen Acrylbilder mit strukt...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Sprühfarbe, Acryl, Leinen
„Linien, überheizt am Kunstsockel“ Gemälde 48 x 36 Zoll von Tetiana Kalivoshko
Von Tetiana Kalivoshko
„Linien, überheizt am Kunstsockel“ Gemälde 48 x 36 Zoll von Tetiana Kalivoshko
Tetiana Kalivoshko ist eine in den USA lebende ukrainische Künstlerin, die sich auf Malerei, Bildhauer...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Abstrakte Kalligrafie 1.23“ Gemälde auf Holz 59" x 35" Zoll von Ibrahim Khatab
Von Ibrahim Khatab
„Abstrakte Kalligrafie 1.23“ Gemälde auf Holz 59" x 35" Zoll von Ibrahim Khatab
Medium: Mischtechnik auf Holz
BIO
Ibrahim Khatab wurde 1984 in Kairo geboren, arbeitet als Co-Doze...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Mixed Media, Acryl
Aus der Serie „Blooming Spring“ – Abstraktionen blühen
Details zum Kunstwerk
Medium : Acryl, Öl auf Leinwand
Andere Details : Kunstwerk auf gestütztem Holzrahmen. Hängefertig. Einrahmung auf Anfrage.
Abmessungen: 150 x 120
Über dieses ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl
Aus der Serie „Blooming Spring“ – Abstraktionen blühen
Details zum Kunstwerk
Medium : Acryl, Öl auf Leinwand
Andere Details : Kunstwerk auf gestütztem Holzrahmen. Hängefertig. Einrahmung auf Anfrage.
Abmessungen: 150 x 120
Über dieses ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl