Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Karl Benjamin
Nr. 36

1965

52.963,52 €
66.204,40 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Ein Gemälde von Karl Benjamin. "No. 36" ist ein kantiges, geometrisches, abstraktes Ölbild auf Leinwand in einer Palette von dunklen Blau- und Grüntönen. Das Kunstwerk ist verso signiert, "#36 1964 Karl Benjamin". Der in Chicago geborene Karl Benjamin (1925-2012) begann seine College-Ausbildung an der Northwestern University, bevor er im Zweiten Weltkrieg im Pazifik-Theater diente. Nach seiner Rückkehr vom Dienst ließ sich Benjamin in Kalifornien nieder und machte 1949 seinen Abschluss in englischer Literatur, Geschichte und Philosophie an der University of Redlands in Südkalifornien. Nach dem College fand Benjamin eine Stelle als Lehrer für die fünfte und sechste Klasse an den öffentlichen Schulen von Bloomington, Kalifornien. Das damalige staatliche Gesetz verpflichtete ihn, Kunst zu unterrichten, und während er unterrichtete, war er von den Kunstwerken seiner Schüler fasziniert, und er sagte später, dass "das, was meine Schüler produzierten, mir sehr mystisch erschien". Inspiriert von den Arbeiten seiner Schüler begann Benjamin mit Malerei zu experimentieren, die die Farbe als Thema erforscht und einfache, sich wiederholende geometrische Formen und leuchtende Farbkombinationen verwendet. Nachdem er weiterhin als Künstler und Lehrer tätig war, wurden Benjamins Gemälde 1959 in die bahnbrechende Ausstellung Four Abstract Classicists aufgenommen, die Benjamins Werk internationale Aufmerksamkeit verschaffte und einen neuen Begriff für seinen Stil prägte: Hard Edge Painting. Benjamin und andere Hard Edge Painters trugen in den 1960er Jahren zur Entwicklung der blühenden Kunst- und Designszene der Westküste bei. Zusammen mit Künstlern wie Ed Ruscha, Judy Chicago, David Hockney und John Baldessari trug Benjamin dazu bei, eine künstlerische Alternative zum damals dominierenden Stil des Abstrakten Expressionismus und zur Konzentration auf New York City als Zentrum der Kunstwelt zu definieren. Benjamins Arbeiten waren Teil der Ausstellung Purist Painting, die im Walker Art Center in Minneapolis, im Everson Museum of Art in Syracuse und im Columbus Museum of Art zu sehen war. Das Whitney Museum verwendete sein Werk in Geometric Abstraction in America (1962). Das Museum of Modern Art zeigte den Künstler auch in der Ausstellung The Responsive Eye (1966), die einen Wendepunkt darstellte. Seine Werke sind in den Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art, des Museum of Contemporary Art, Los Angeles, und des Museum of Modern Art, Israel, vertreten; Oakland Museum, Oakland, CA; San Francisco Museum für Moderne Kunst, CA; Kunstmuseum Seattle, WA; und das Whitney Museum of American Art, NY, neben vielen anderen. Provenienz: D. Wigmore Fine Art, New York, New York, direkt vom Künstler erworben Heather James Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Karl Benjamin (1925 - 2012, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 127 cm (50 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 454991stDibs: LU9316516612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel H/S E
Von Conrad Marca-Relli 1
"Untitled H/S E" ist eine Collage auf Leinwand von Conrad Marca-Relli aus dem Jahr 1971. Die Größe des Kunstwerks beträgt 26 1/4 x 20 Zoll. Die gerahmte Größe beträgt 30 x 23 5/8 x 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Ohne Titel
Von Carl Morris
Ein Gemälde von Carl Morris. Dieses abstrakte Gemälde ohne Titel in Acryl auf Leinwand wurde von dem Nachkriegskünstler Carl Morris in einer tiefen und üppigen Farbpalette aus Orange...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ränder Nr. 13
Von BERNARD, LUC
Ein Gemälde von Luc Bernard. "Edges no. 13" ist ein zeitgenössisches abstraktes Gemälde, Öl und Acryl auf Leinwand in Rosa und Weiß vom Künstler Luc Bernard. Das Werk ist auf der Rüc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel
Ein Gemälde von Deborah Oropallo. "Ohne Titel" ist ein zeitgenössisches Gemälde, Öl auf Leinwand, der amerikanischen Künstlerin Deborah Oropallo. Das Kunstwerk ist auf der Rückseite ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Neue Synthese #15
Von Jack Roth
Ein abstraktes Acrylbild auf Leinwand in leuchtendem, primärem Rot, Blau und Gelb des Nachkriegskünstlers Jack Roth. Verso signiert, datiert und betitelt "ROTH81 "NEW SYNTHESIS - 15"...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Neue Synthese #15
55.082 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Ohne Titel
Von John Millei
Ein Gemälde von John Millei. Dieses Werk ohne Titel ist ein abstraktes Gemälde in Öl auf Mylar des Nachkriegskünstlers John Millei.
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (BY)
Von Marc Vaux
Marc Vaux Unbetitelt (BY) 1965 Acryl auf Baumwoll-Ente 77 x 77.5 cm (30,3 x 30,5 ins) MV20871
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unbetiteltes Piece
Von Aaron Collier
Die Octavia Art Gallery freut sich, Aaron Collier zu präsentieren: Von Felsen und Ruinen. Auf der Website "Alles, was Sie wissen müssen", die Besucher auf den luftigen Gipfel und di...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

CE-093
Von Charlie Edmiston
Charlie Edmiston lotet in seinem Werk die Grenzen von Form, Medien und Farbe in einer Weise aus, die an die Modernisten der Mitte des Jahrhunderts erinnert. Wo die Erkundungen seiner...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Porzellan, Sperrholz, Klebstoff, Mixed Media, Acryl

OA 19
Von Macyn Bolt
Acryl auf Papier - Ungerahmt. Unter Verwendung des geometrischen Vokabulars architektonischer Schemata versucht Bolt, eine dynamische Spannung zwischen Vorder- und Hintergrund, Mitt...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

2003 Ohne Titel 3
Von Daniel Göttin
Acryl auf Baumwollstoff auf MDF - Ungerahmt. Göttin arbeitet mit handelsüblichen Materialien wie Farbe, Klebeband, Holz, Metall, Styropor, Kunststoff und Teppich. Sein Interesse un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwolle, Holz, Acryl

2003 Ohne Titel 6
Von Daniel Göttin
Acryl auf Baumwollstoff auf MDF - Ungerahmt Göttin arbeitet mit handelsüblichen Materialien wie Farbe, Klebeband, Holz, Metall, Styropor, Kunststoff und Teppich. Sein Interesse und...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwolle, Holz, Acryl