Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Karl Zerbe
Arctic Light - Orange Sonne

1958

5.284,91 €

Angaben zum Objekt

Arktisches Licht-Orange Sonne Vorzeichenlos Gouache auf japanischem Faserpapier Serie: Tundra-Gemälde Ausgestellt: Karl Zerbe, Gouachen aus der Arktis Nordness Gallery, (Madison Avenue, NY) 3. Februar bis 23. Februar 1958 Kat. Nr. 12 (Label mit Arbeit, siehe Foto) Childs Gallery, Boston, 2017 Der Bostoner Akzent: 140 Jahre Museumsschule Zustand: ausgezeichnet, eine winzige Lücke im Bild Blatt-/Bildgröße: 24 x 36 1/4 Zoll Karl Zerbe wurde am 16. September 1903 in Berlin, Deutschland, geboren. Die Familie lebte von 1904 bis 1914 in Paris, wo sein Vater als leitender Angestellter in einem Unternehmen der Elektroindustrie tätig war. Im Jahr 1914 zogen sie nach Frankfurt, Deutschland, wo sie bis 1920 lebten. Karl Zerbe studierte 1920 Chemie an der Technischen Hochschule in Friedberg, Deutschland. Von 1921 bis 1923 lebte er in München, wo er an der Debschitz-Schule Malerei studierte, hauptsächlich bei Josef Eberz. Von 1924 bis 1926 arbeitete und reiste Karl Zerbe mit einem Stipendium der Stadt München in Italien. 1932 wurde sein Ölgemälde mit dem Titel "Herbstgarten" von 1929 von der National-Galerie in Berlin erworben; 1937 wurde das Gemälde von den Nazis als "Entartete Kunst" zerstört. Von 1937 bis 1955 war Karl Zerbe Leiter der Abteilung für Malerei an der School of the Museum of Fine Arts in Boston. 1939 wurde Karl Zerbe amerikanischer Staatsbürger und verwendete im selben Jahr zum ersten Mal Enkaustik. Seit 1955 unterrichtete er an der Fakultät für Kunst und Kunstgeschichte der Florida State University, wo er bis zu seinem Tod lehrte. Er wurde zusammen mit den Bostoner Künstlern Kahlil Gibran (Bildhauer), Jack Levine und Hyman Bloom als ein wichtiges Mitglied der Bostoner expressionistischen Malschule angesehen, und beeinflusste durch seinen Unterricht eine ganze Generation von Malern, darunter David Aronson, Bernard Chaet, Reed Kaye, Arthur Polonsky, Jack Kramer, Barbara Swan, Andrew Kooistra und Lois Tarlow. Seine Werke gelten als bedeutsam, weil sie "die Reaktion eines bedeutenden Künstlers von grundsätzlich europäischer Sensibilität auf die physische und kulturelle Szene der Neuen Welt" aufzeichnen. Einzelausstellungen - • 1958, 1959, 1960: Nordness Gallery, New York City Zerbes Werke befinden sich in verschiedenen öffentlichen Sammlungen, darunter: - • Addison Gallery of American Art, Andover, Massachusetts, Vereinigte Staaten - • Albright Knox Art Gallery, Buffalo, New York, Vereinigte Staaten - • Art Institute of Chicago, Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten - • New Britain Museum of American Art, Connecticut, Vereinigte Staaten - • Auburn University, Auburn, Alabama, Vereinigte Staaten - • Baltimore Museum of Art, Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten - • Birmingham Museum of Art, Birmingham, Alabama, Vereinigte Staaten - • Brooklyn Museum, New York City, New York, Vereinigte Staaten - • Butler Institute of American Art, Youngstown, Ohio, Vereinigte Staaten - • Saint Louis Art Museum, St. Louis, Missouri, Vereinigte Staaten - • Colby College Museum of Art, Waterville, Maine, Vereinigte Staaten - • Cranbrook Academy of Art, Bloomfield Hills, Michigan, Vereinigte Staaten - • Currier Museum of Art, Manchester, New Hampshire, Vereinigte Staaten - • Detroit Institute of Arts, Detroit, Michigan, Vereinigte Staaten - • Leopold-Hoesch-Museum Düren - • Fogg Art Museum und Busch Reisinger Museum an der Harvard-Universität, Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten - • Amon Carter Museum, Fort Worth, Texas, Vereinigte Staaten - • Kestner-Museum, Hannover, Deutschland - • LeMoyne Center for the Visual Arts, Tallahassee, Florida - • Los Angeles County Museum of Art (LACMA), Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten - • Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten - • Metropolitan Museum of Art, New York City, New York, Vereinigte Staaten - • Mildred Lane Kemper Art Museum, Universität von Washington, St. Louis, Missouri, Vereinigte Staaten - • Mobile Museum of Art, Mobile, Alabama, Vereinigte Staaten - • Munson-Williams-Proctor Arts Institute, Utica, New York, Vereinigte Staaten - • Museum of Fine Arts, Boston, Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten[ - • Museum of Modern Art, New York, Vereinigte Staaten[ - • National Gallery of Art, Washington, Vereinigte Staaten[ - • National Institute of Arts and Letters, New York City, New York, Vereinigte Staaten - • Newark-Museum - • Philadelphia Kunstmuseum - • Rhode Island School of Design Museum, Providence, Rhode Island, Vereinigte Staaten - • Sarah Lawrence College, Westchester County, New York, Vereinigte Staaten - • Smith College Museum of Art, Northampton, Massachusetts, Vereinigte Staaten - • Staatliche Graphische Sammlung, München, Deutschland - • Staedelsches Kunstinstitut, Frankfurt, Deutschland - • Tel Aviv Museum für Kunst, Tel Aviv, Israel - • Georgia Museum of Art, Athens, Georgia, Vereinigte Staaten - • Fred Jones Jr. Museum of Art, Oklahoma City, Oklahoma, Vereinigte Staaten - • Walker Art Center, Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten[16] - • Whitney Museum of American Art, New York City, New York, Vereinigte Staaten - • Wichita Art Museum, Wichita, Kansas, Vereinigte Staaten Mit freundlicher Genehmigung: Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Karl Zerbe (1903 - 1972, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1958
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut, eine kleine kreisförmige Lücke im Faserpapier aus seiner Herstellung.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA104151stDibs: LU14014911752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Soleil rouge (Rote Sonne)
Von Raoul Lazar
Soleil rouge (Rote Sonne) Radierung und Prägung, ca. 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und ediert (siehe Fotos) Zustand: Papier ist vergilbt. Am oberen Rand des Blattes befin...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Ohne Titel und ohne Titel
Von Virginia Dehn
Vorzeichenlos Verso beglaubigt durch den Neffen des Künstlers, Andrew Lowe Provenienz: Nachlass des Künstlers
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichn...

Materialien

Pastell

Ohne Titel
Von Ray H. French
Signiert und datiert "1962" vom Künstler unten rechts. Gemischte Medien auf schwerem Papier. Geschaffen für eine Ausstellung zur Finanzierung einer Reise nach Italien.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media

Meereslandschaft bei Sonnenuntergang
Von Ray H. French
Meereslandschaft bei Sonnenuntergang Collage mit Seidenpapier und Goldfolie auf Fabriano-Papier, 1964 Signiert und datiert in Tinte, unten rechts (siehe Foto) Provenienz: Nachlass d...
Kategorie

1960er, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Ohne Titel, 1941
Von Myron Kozman
unbetitelt Farbserigrafie, 1941 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Sehr kleine Auflage (weniger als 10) (Sieht aus wie ein roter Backsteinbau mit weißen Fenstern, wahrsch...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Abstraktion)
Von Rolph Scarlett
Ohne Titel (Abstraktion) Tinte auf strukturiertem Papier, ca. 1958 Signiert unten rechts "Scarlett" (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Archivalische Rahmung mit OP...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orange Zusammensetzung
Hermann Kremsmayer, 1954 in Salzburg geboren, lebt und arbeitet in Wien. Dieses Werk mit dem Titel "Orange Composition" von Hermann Kremsmayer zeigt ein Spiel zwischen Farben, Kompl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Gouache

Abstrakte Komposition in Orange
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte Komposition in Orange, Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, verso gestempelt "Studio Elfi Schuselka", ungerahmt. 23,5" H x 21,5" ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Abstrakt in Koralle und Elfenbein", modernistische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts in warmen Farben
Verso signiert "M. Rosera" (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und datiert 1963. Ein bedeutendes abstraktes Werk aus der Mitte des Jahrhunderts mit zusammenhängenden und sich überlappende...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnen Sonne
Von James Koenig
Eine originelle Hard-Edge-Abstraktion des amerikanischen Künstlers James Koenig. Dieses Werk mit dem Titel "Sun" ist Teil der Ausstellung Draw Near, die derzeit in der Galerie Benja...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Großes französisches abstraktes Gemälde in Orangetönen aus den 1970er Jahren von Jean-Maurice Lasnier
Jean Maurice Lasnier (Französisch, 1922 - 2006) VILLE SOLAIRE, OKTOBER 1971 Signiert 'LASNIER' (unten Mitte) Öl auf Leinwand 62,1/2 x 31,1/2 Zoll (158,7 x 80cm.) Ausgestellt: Sa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

exquisites signiertes abstrakt-expressionistisches Sonnengemälde von John Grillo, feine Provenienz
Von John Grillo
Johannes Grillo Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel, 2002 Öl auf Leinwand Handsigniert und datiert '02 auf der Rückseite des Rahmens durch den Künstler. 11 × 9 Zoll Ung...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl