Objekte ähnlich wie Großes Gemälde "Red Sky" Öl & Spachtel auf Holz Katherine Bowling American Modern
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23
Katherine BowlingGroßes Gemälde "Red Sky" Öl & Spachtel auf Holz Katherine Bowling American Modern1988
1988
8.929 €
Angaben zum Objekt
Katherine Bowling (Amerikanerin, geb. 1955)
Öl auf Spachtelmasse auf Holz
1988
Verso handsigniert, betitelt und datiert,
Abmessungen: 48 "h x 48 "w
Provenienz: Aus einer bedeutenden Privatsammlung, NYC; mit Galerie-Etikett der Blum Helman Gallery, NYC
Anmerkungen/Literatur: Ausgestellt: "Earth and Sky: Neue Gemälde von Katherine Bowling, Joan Nelson und Ellen Phelan", Hood Museum of Art, Dartmouth College 1992
Katherine Bowling (geb. 1955, Washington, D.C.) ist eine modernistische Malerin, die für ihre vielschichtigen Landschaftsbilder bekannt ist, die von der Natur des Hudson Valley inspiriert sind.
Katherine Bowling wuchs in Tidewater, Virginia, auf. Sie erhielt ihren BFA von der Virginia Commonwealth University im Jahr 1978.
Bowlings erste New Yorker Ausstellung und zugleich ihre erste Einzelausstellung fand 1987 statt.
Bowlings Werke sind meist leuchtende Landschaftsbilder, die oft Wälder, Felder und Straßen zeigen. Viele ihrer Bilder basieren auf Fotografien von Wäldern und Feldern in und um Schoharie County, wo sie ein Haus gemietet hat. Wie Molly O'Neill in einem Essay über Bowling und ihr Werk feststellt, befindet sich diese Gegend "fünfzig Meilen nordwestlich von den Landschaften, die die Maler der Hudson River School Mitte des 18.
Bowling konzentrierte sich bei ihrer Ausstellung bei Greenberg Van Doren, Divide, insbesondere auf die Bildsprache der Straße. Wie der Titel andeutet, schreibt Lilly Wei im Begleitkatalog zur Ausstellung, betrachtet Bowling die Straßen als "abstrakte Zeichen in der Landschaft, die den Raum teilen und ordnen". Selbst auf Wegen, die sie schon oft befahren hat, findet Bowling bei näherem Hinsehen etwas Neues, das ihre Wahrnehmung des Vertrauten und Alltäglichen verändert. Bowling erklärt, dass die Straßen "als Metapher für Erinnerung und Verdrängung funktionieren".
Im Jahr 2001 stellte Bowling eine Reihe von Gemälden mit Meeresszenen aus. In ihrem Essay über die Ausstellung schreibt die Kunsthistorikerin und Kritikerin Nancy Princenthal, dass die Meeresbilder keineswegs eine Abweichung von Bowlings typisch häuslichen Szenen darstellen, sondern "eine Rückkehr zu Kindheitserinnerungen und lebenslangen Neigungen. Geboren in Virginia, verbrachte sie ihre ersten Sommer an der Atlantikküste und an der Chesapeake Bay."
In erster Linie konzentrieren sich Bowlings Arbeiten jedoch auf das Einfangen des Spiels von Licht und Schatten. Die Kunstkritikerin Eleanor Heartney stellt fest: "Ihre Gemälde konzentrieren sich wie die von Monet, Pissarro und Renoir auf den flüchtigen Moment und den flüchtigen Eindruck, sie beschwören das Flimmern des Sonnenlichts durch die Bäume, die wechselnden Schatten des frühen Abends, die Spiegelungen von Wolken und Laub, die über die kräuselnde Oberfläche eines Sees gleiten."
Sie haben eine luministische Qualität.
O'Neill argumentiert, dass Bowling außerdem "einen angeborenen Sinn für Abstraktion hat und sich wie ein freilaufendes Huhn vergnügt, das Elemente aus der Besessenheit der Impressionisten vom Licht, aus der modernen Fotografie und den Drip-Paintings von Jackson Pollock pickt".
Bowling ist von der Verwendung des Lichts in den Gemälden europäischer Romantiker wie J. M. W. Turner und John Constable sowie von den späteren Arbeiten von George Inness beeinflusst:Ihre Bilder erinnern auch an Landschaften von Claude Lorraine, Albert Pinkham Ryder und Camille Corot.
Bowling ist bekannt für ihre Verwendung von Spachtelmasse. In einem langwierigen Prozess des Schichtens und Schleifens erzeugt sie den "Gegenlicht"-Effekt in ihren Gemälden.
Die Gemälde beginnen mit einer Fotografie, die sie normalerweise in der Nähe ihres gemieteten Hauses im Hudson Valley aufnimmt. Anschließend verwendet sie diese Fotos, die ihr als "Vorzeichnungen" dienen, als Hilfsmittel für den Malprozess. Sie malt auch aus dem Gedächtnis und nach direkter Beobachtung. Bowling malt auf quadratischen Sperrholzplatten. Bowling ist der Meinung, dass rechteckige Stücke zu horizontal sind und bereits Andeutungen von Landschaften und Horizonten enthalten. Manchmal malt sie auf einem dieser Quadrate, manchmal malt sie auf mehreren quadratischen Tafeln zusammen. Die Nähte zwischen diesen aneinanderstoßenden Platten bleiben sichtbar. Als nächstes trägt Bowling Schichten von Spachtelmasse auf. O'Neill merkt an: "Inspiriert vielleicht durch ihren Beruf als Häusermalerin, wandte sich [Bowling] einem eher industriellen Medium zu: feuchtem Vinylspachtel, einer Baumasse, die auf Holzplatten aufgetragen wird, um eine matte, freskenähnliche Oberfläche zu schaffen. Verdünnte Ölpigmente werden aufgegossen, man lässt sie trocknen, und dann beginnt die Sisyphusarbeit des Schleifens", wobei die ersten Schichten im Allgemeinen der Farbe des Lichts entsprechen - sie variieren zwischen Rosa, Gold, Blau und Orange. Durch diese Schichtung und das Schleifen erzeugt sie eine leuchtende Qualität in ihren Landschaften.
Trotz sorgfältigen Schleifens sind an der Oberfläche gelegentlich Luftblasen in den Spachtelschichten zu sehen. Anstatt sie zu verschleiern, integriert Bowling sie. Heartney schreibt, dass Bowling "diese Unregelmäßigkeiten zu einem Teil des Bildes werden lässt, so dass die Wahrnehmung des Betrachters des Spiels von Licht und Schatten auf dem Bild nicht von der Wahrnehmung der Oberfläche selbst getrennt werden kann".
In späteren Phasen der Malerei steht Bowling über den Tafeln und wirft, tröpfelt und spritzt Farbe mit einem Haartrockner, was an die Techniken abstrakter Expressionisten wie Jackson Pollock erinnert.
Auszeichnungen und Ehrungen
1991 National Endowment for the Arts Zuschuss
1989 Stipendium der New York State Foundation for the Arts
1988 Mid Atlantic Arts Foundation-Stipendium
Bemerkenswerte öffentliche Sammlungen
Das Metropolitan Museum of Art, New York, NY
Brooklyn Museum of Art, New York, NY
Mary and Leigh Block Museum of Art, Evanston, IL
Phoenix Kunstmuseum, Phoenix, AZ
Norton Museum für Kunst, West Palm Beach, CA
Fisher Landau Center, New York, NY
Ausgewählte Ausstellungen
2025 PS122 Gallery Lower East Side, New York
2022 Katherine Bowling: Bäume Winston Wachter Fine Art, New York
2013 Woods, Lovely Dark and Deep. DC Moore Gallery Chelsea NY
Mitwirkende: Eric Aho, Milton Avery, Romare Bearden, Dozier Bell, Jake Berthot, Katherine Bowling, Charles Burchfield, Mary Frank, Noriko Furunishi, April Gornik, Marsden Hartley, Daniel Heidkamp, David Hilliard, Mark Innerst, Max Jansons, Sissel Kardel, Whitfield Lovell, Liz Markus, Chris Martin, Duane Michals, Joan Nelson, Fairfield Porter, Lucas Reiner, Claire Sherman, Chuck Webster, Andrew Wyeth
2010 "Katherine Bowling: Momente der Gnade", DC Moore Gallery, New York
2010 Frühlingsdrucke, Cheryl Pelavin Fine Art SOHO. Ausgestellte Künstler: Barbara Schwartz,
Chris Costan, Ford Crull, Gregory Crane, Jenny Hankwitz, Judith Linhares, Katherine Bowling, Lisa Breslow, Marc Katano, Margaret Neill, Mary Jo Vath, Robert Janz, Shingo Francis, Susan Wanklyn, Valentina DuBasky
2009 VAN STRAATEN GALLERY, Denver, CO
2007 Greenberg Van Doren Gallery, New York, NY
2006 David Floria Gallery, Aspen, CO
2005 Katherine Bowling: Gemälde, Greenberg Van Doren Gallery, St. Louis, MO
2004 Katherine Bowling: Divide, Greenberg Van Doren Gallery, New York, NY
2001 Katherine Bowling: Land to Sea Joseph Helman Gallery New York, NY
1997 Trio von Landschaftskünstlern: Katherine Bowling, April Gornik, Wade Hoefer", David 1997 Floria Gallery, Aspen, CO
1996 Katherine Bowling, Joseph Helman Gallery, New York, NY
1994 Katherine Bowling: Blickwinkel, The Orlando Museum of Art, Orlando, FL
1992 Katherine Bowling: Neue Gemälde, Blum Helman Gallery, New York, NY
1989 Katherine Bowling: Zeichnungen, Blum Helman, Los Angeles, CA
1989 Katherine Bowling:Gemälde, Blum Helman, New York, NY
1988 Rosa Esman Gallery, New York, New York
1987 Albright-Knox Members Gallery, Buffalo, New York
- Schöpfer*in:Katherine Bowling (1955, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1988
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 121,92 cm (48 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38216707922
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.786 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstraktes rotes Persimmon-Ölgemälde auf Täfelung Marylyn Dintenfass Modernistisches Ölgemälde
Von Marylyn Dintenfass
Provenienz: Babcock Galleries (trägt deren Label verso. verso mit Künstlermonogramm signiert.
Marylyn Dintenfass (geboren 1943) ist eine amerikanische Malerin, Grafikerin und Bildha...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Großes abstraktes expressionistisches Farbgemälde ohne Titel, Ölgemälde Tom Lieber
Von Tom Lieber
1974 besuchte Tom Lieber die University of Illinois und schloss mit dem M.F.A. ab. Anschließend zog Lieber nach San Francisco, um seine Vorliebe für die Malerei der Bay Area auszule...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes abstraktes Gemälde in Mischtechnik, Stealthy Glow, wissenschaftliche Abstraktion
JONATHAN FELDSCHUH
Bildung:
1982-1986 Harvard-Universität, summa cum laude in Physik
1993-1996 Akademie der Bildenden Künste, Prag
Ausgewählte Einzelausstellungen:
2017 "Erste Tei...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Täfelung
Modernist American Abstract Expressionist Pop Art Gemälde auf Leinwand James Yohe
Von James Yohe
James Yohe
Eine ruhige Situation - Umzug
Acryl auf Leinwand, 1980,
Handsigniert "Yohe", rückseitig betitelt und datiert, mit Label der Alexander Milliken Gallery NY.
18 1/2 x 20 1/2...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Großes Ölgemälde Farbfeld, Minimalist, Abstrakter Expressionist John Zinsser
Von John Zinsser
John Zinsser
(Amerikaner, geb. 1961)
Eiserne Stadt, 1997
Öl auf Leinwand
signiert John Zinsser, betitelt und datiert (verso)
72 x 60 Zoll
In leuchtenden, kräftigen Rottönen gehalten...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes abstraktes Ölgemälde des belgischen amerikanischen Künstlers Roger Van Ouytsel Menorah
Von Roger Van Ouytsel
Roger Van Ouytsel (Amerikaner, geb. 1941)
Titel: "Die Dinge, die ich an Larry Wise mochte"
1987. Ölgemälde auf Leinwand, signiert und datiert. Gerahmt.
Provenienz: Ausgestellt in ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Enkaustisches Rot, Gemälde, Öl auf Holzplatte
Von Laura Spring
Dieses Gemälde ist ein Enkaustik-Gemälde (Medium aus Bienenwachs und Dammarharz) auf einer 0,5"-Holzplatte. Das Gemälde ist 6 "x6" groß. Die Malerei ist stark texturiert mit Einschlü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Red Planet, Gemälde, Öl auf Holzplatte
Von Andrada Anghel
Bildhauerische Arbeiten. Im wirklichen Leben ist sie absolut wunderschön. Die Bilder werden dem nicht gerecht! Bitte beachten Sie die Details. Ein wunderschönes Stück für die Unterh...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
""Fire In The Sky"" von Nancy Eckels, großes abstraktes Gemälde mit Textur und Rottönen
Von Nancy Eckels
Dieses ungewöhnlich geformte horizontale Gemälde zeigt die kräftigen Farben und Texturen, für die der Künstler bekannt ist. "Fire In The Sky" ist ein kraftvolles abstraktes Gemäld...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Sonstiges Medium
3.214 € Angebotspreis
20 % Rabatt
""1324 antikes Rot", Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Roger König
Könner: Roger König geb. Dessau, Deutschland (1968) MeisterschÌler von Kurt Schönburg, HWK Halle, Deutschland. König kombiniert moderne Acrylmalerei mit alten Techniken und verb...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
RED1 - XXI Jahrhundert, Zeitgenössische abstrakte Acrylmalerei, lebhafte Farben
Magdalena Żołdowicz-Penke (geboren 1979).
Künstlerisches Pseudonym: Magdallene Penke.
Im Jahr 2012 schloss sie ihr Studium der Malerei an der Universität der Künste in Poznań ab.
Die...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Red Sky at Night, Abstraktes Ölgemälde
Von Mandy Main
Kommentare des Künstlers
Eine vertikale Säule aus feurigem Licht ähnelt einer glühenden Flamme vor einem dramatischen Himmel. Eine spiegelnde Oberfläche darunter suggeriert d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl