Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Krzysztof Sokolovski
Sacred Abstraction auf geschnitztem 3D-Holzplatte

2018

Angaben zum Objekt

Sakrale Abstraktion, Königsblau, Rot und Blattgold auf geschnitzter Holzscheibe, auf der Rückseite signiert. Krzysztof (Chris) Sokolovski wurde 1985 in Eisiskes in Litauen geboren. Bildende Künstlerin, die neosakrale Kunst schafft: Gemälde, leuchtende Objekte, Installationen und Monumentalmalerei. Er ist ein Schöpfer des Konzepts der neosakralen Kunst. Seit 2003 lebt und arbeitet er in Polen. Er absolvierte die Technische Universität Danzig (Fakultät für Energietechnik) und die Akademie der Schönen Künste in Warschau (Fakultät für Malerei). Außerdem belegte der Künstler einen Kurs in klinischer Anatomie an der Medizinischen Universität von Danzig. Sokolovski hat neosakrale Kapellen in Klebark Wielki (Polen) und im Kloster der Salesianischen Schwestern in Jerusalem geschaffen. Konzept: Sokolowski möchte eine moderne sakrale Kunst schaffen, die auf der visuellen Tradition und den Theologien vieler Kulturen basiert. "Ich denke, dass die abstrakte Kodifizierung des Glaubens die einzige Möglichkeit ist, die Spiritualität des heutigen Menschen ernst zu nehmen. Sie ist grundlegend für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Entwicklung von Wissen über die empirische Welt und für die Ausbildung einer Sensibilität, die ihr angemessen sein sollte. Meiner Meinung nach kann der zivilisatorische Fortschritt nicht ganzheitlich sein, wenn er sich hauptsächlich auf die wissenschaftliche und technologische Entwicklung stützt - auch metaphysische Sensibilität ist notwendig. Empirisches Wissen ist eine Einschränkung, wenn wir es nur zur Verbesserung von Annehmlichkeiten und zur Gewinnung von mehr Wissen nutzen. Das reicht nicht aus für die Evolution des Geistes, die sich mit den Veränderungen in unserer Umwelt weiterentwickeln sollte." Einzelausstellung 2018 - "Neosakrale Kunst", Saris Museum, Bardejov, Slowakei 2018 - "Neosakrale Kunst", Katholische Universität Johannes Paul II. von Lublin, Lublin, Polen 2018 - "Neosakrale Kunst", Galerie "Kamaldulenser Keller", Kirche im Bielany-Wald, Warschau, Polen 2018 - "Neosakrale Kunst", Museum von Mińsk Mazowiecki, Mińsk Mazowiecki, Polen 2017 - "Neosakrale Kunst", Galerie Zielona 13, Łódź, Polen 2017 - "Neosakrale Kunst", Galerie der Universität Warschau, Warschau, Polen 2017 - "Neosakrale Kunst", Galerie Bohema, Warschau, Polen 2016 - "Neosakrale Kunst", Fakultät für Religionsphilosophie, Universität Warschau, Polen 2016 - "Neosakrale Kunst", Galerie des Vereins "Polnische Gemeinschaft", Warschau, Polen 2016 - "Neosakrale Kunst", Ausstellungs-Konferenzzentrum, Białystok, Polen Ausgewählte Gruppenausstellung 2017 - "Vergöttlichung des Körpers", Sheptytsky National Museum in Lviv, Ukraine 2017 - "Sokolovski / Wąsowski / Jędrzejko / Mazuś", Bohema Gallery, Warschau, Polen 2016 - "1. Pommersche Biennale für junge Kunst", Sopot, Polen 2016 - "Shape of Spirit", Galerie der Fakultät für Mathematik und Informatik, Nicolaus Copernicus Universität in Toruń, Polen 2016 - "Diverted Reality", Evelyn E. Jorgenson Gallery, Moberly, Missouri, USA 2016 - "Exhibition of Sacred Art", Galerie der Sophienkathedrale, Kiew, Ukraine 2014 - Ausstellung des Wettbewerbs "artNoble 2014" im Rahmen des Festivals "Stadt der Sterne" in Zyrardow, Polen 2014 - "Ausstellung von Werken des Meisters" in der Galerie DAP3 im ZPAP, Warschau, Polen 2013 - "Ausstellung der 2. Piotrkow Biennale", Artistic Action Centre in Piotrkow, Polen 2013 - "Die Labyrinthe des Sakralen", Galerie "ARTPrichal", Kiew, Ukraine 2013 - "Die Ikone ist ein Fenster zur Ewigkeit", Galerie des Hauses der Polnischen Kultur in Vilnius, Litauen 2012 - 5. Nationale Ausstellung für Zeichnung "To Draw", Wozownia Art Gallery, Torun, Polen 2012 - 3. Nationale Triennale "Die Grenzen der Zeichnung 2012", Rzeszow, Polen 2011- "Internationales Festival für junge Kunst IFYart", Galerie des Hauses der polnischen Kultur in Vilnius, Galerie des Hauses der polnischen Kultur in Eisiskes, Galerie im Haus der polnischen Kultur in Druskininkai und im Kulturzentrum in Salcininkai, Litauen 2010, 2011, 2012 - Frühjahrsausstellungsreihe "Pokazucha", Eisiskes, Litauen

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Abstraktion Über Subtle
Von Krzysztof Sokolovski
Abstrakte Abstraktion Über Subtle Königsblau mit Blattgold auf geschnitzter Holztafel. Krzysztof (Chris) Sokolovski wurde 1985 in Eisiskes in Litauen geboren. Bildende Künstlerin, d...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blattgold

The Fast The Furious & The Furious & The Nothing Ducati
The Fast The Furious & The Nothing : Real Racing Ducati 900 Motorrad Künstler signiert, Titel auf der Rückseite. Federico Brondi Zumino (UMA) ist ein italienischer Künstler, der am...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Stahl

Ladentisch mit Obst, halb abstrakt, Ladentisch
Von JIQ JAQ Jacqueline Crofton
Beladener Tisch Abstraktes Stilleben mit Kerze Trauben. Jacqueline Crofton wurde in London geboren und ist russisch-rumänischer Abstammung. Mit 13 Jahren erhielt sie ein Stipendium f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Blattgold

Spiegelspiegel Spiegel an der Wand
Von Randi Grantham
Spieglein Spieglein an der Wand Mixed Media, Künstler einzigartiger Stil und Technik, der Rahmen ist weiß und Teil des Kunstwerks. Randi Grantham ist in Las Vegas, Nevada, geboren ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Pigment, Plexiglas, Holz

Wiled-Blumen in Sedona
Von Randi Grantham
Wiled Blumen in Sedona rosa abstrakte Komposition. Emailliert auf Lexanplatte, antikweiß lackierter Rahmen. Randi Grantham ist in Las Vegas, Nevada, geboren und aufgewachsen. Aus di...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Das Vergessene Amerika
Von Randi Grantham
Das vergessene Amerika. Mixed Media Ölfarbe, Teer, Kies, Metall, Harz auf Holzplatte Künstler einzigartigen Stil und Technik, der Rahmen ist Teil des Kunstwerks. Randi Grantham ist...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Holzverkleidung, Teer, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Futuristisches Gemälde-Triptychon "Die drei Kaiser" als klappbarer Bybu-Raumteiler
Von Konstantinos Papamichalopoulos
Die Drei Kaiser ist ein Triptychon, für das Papamichalopoulos einen Byōbu-ē-Faltschirm geschaffen hat. Jedes Paneel hat die Maße 150 x 40 cm / 59 x 16 Zoll. Das Werk wurde mit Tinte,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

On the Way to Class
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Auf dem Weg zum Unterricht Materialien: Kohle, Conté-Kreide, Pastell, Ölpastell, Graphit, Marker, Bienenwachs, Birkenrinde und Mischtechnik auf Papie...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Portlander Wohnhaus-Biogramm
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Biogramm der Wohnung in Portland Materialien: Pastell, Ölpastell, Marker, Kohle, Conté-Kreide, Farbstift, Gaphit-Porzellanmarker und Mischtechnik auf...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

LOL (lachend laut)
Von Rosemary Lyons
LOL (laugh out loud) 2014 4x6" gerahmt. 8x10" SUBTEXT Diese Serie kleiner Gemälde ist eine Mischung aus Renaissance-Chorbucheinfassungen mit ihren verschnörkelten Grotesken und Skur...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

„Surfacing II“ von Dragana Milovic, Gemälde in Mischtechnik
Das 48" x 34" große Mixed-Media-Gemälde "Surfacing II" von Dragana Milovic zeigt eine abstrahierte geometrische Komposition mit 3D-Objekten, die in einer Palette aus Gold, Blau und R...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Cosmos Unfolding, großformatiges abstraktes Kunstwerk aus Wachs und Eitempera
Originalkunstwerk von Sara Freeman. Cosmos Unfolding, Wachs und Eitempera auf Karton, 115 cm x 150 cm, 2024. Rückseitig signiert. Hängt an D-Ringen. Das Gemälde hat eine Grundschicht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Wachs, Eitempera, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen