Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Lamar Briggs
Modernist Abstrakt Expressionist Farbe Feld Aquarell Malerei Lamar Briggs

c.1980s

2.641,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Handsigniert Rahmen misst 39 X 51 Blatt misst 29 X 41 Dies wird ungerahmt versandt Wenn Sie den Rahmen haben möchten, kontaktieren Sie mich bitte. Apfel oder Obst Form abstrakte Farbe Feld Malerei Großes Farbfeldgemälde im abstrakten Expressionismus. Ähnlich wie bei den farbenfrohen abstrakten Werken von Paul Jenkins. Diese ist farblich etwas gedeckter. Lamar Briggs (1935-2015) Der bekannte texanische Künstler wurde in Lafayette, Louisiana, geboren und besuchte die University of Southern Louisiana, wo er zunächst Architektur studierte. Anschließend besuchte er die University of Houston, wo er bei Paul Maxwell, Jack Boynton und Robert Morris Malerei studierte, bevor er seinen Abschluss am Colorado Institute of Art machte, wo er 2005 in die Hall of Fame aufgenommen wurde. Lamars Arbeiten sind international anerkannt und er wird seit 1962 im "Who's Who in American Art" geführt. Zu den zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, gehört der Preis der "Ford Foundation". Im Jahr 1963 wurde dieser Preis von Alexander Calder, James Brooks und James Johnson Sweeney verliehen. Briggs wurde die Auszeichnung im Museum of Fine Arts in Houston, Texas, verliehen. Überreicht wurde der Preis von Willem de Kooning. Lamars erste Ausstellung von Gemälden 1965 folgte eine Ausstellung in der Meredith Long Gallery in Houston, die sowohl lokale als auch nationale Aufmerksamkeit erregte. 1969 gab er seine Position als Art Director auf. Lamars Ruf als Kolorist des abstrakten Expressionismus wurde in den frühen 1970er Jahren begründet, als er begann, mit Acrylfarben zu experimentieren. Bis 1976 arbeitete er hauptberuflich als Maler und entwickelte gleichzeitig Techniken für Lithografien, Siebdrucke und Monotypien. Lamar war bekannt für die unendliche Vielfalt an Schattierungen und Farbtönen in seinem Werk und insbesondere für die von Helen Frankenthaler und später von Sam Francis eingeführte Transparenz der Farbe, die auf der Leinwand ein fließendes und spontanes Gefühl vermittelt, das die Freude am Leben und an der Bewegung zelebriert, die er in der Landschaft, der Natur, dem Licht und der Musik - insbesondere dem Jazz - sah. Ab 1972 begann Briggs, sich als profizenter Kolorist zu profilieren. Im Jahr 1971 präsentierte er eine Einzelausstellung im Konsulat der Vereinigten Staaten in Guadalajara, Mexiko. 1982 nahm Lamar an einer Gruppenausstellung, den "Rutgers Archives for Printmaking Studios", im Zimmerli Art Museum in New Brunswick, New Jersey, teil. Diese prestigeträchtige Ausstellung reiste mehrere Jahre lang durch die USA. Briggs wurde in "The Houston Century" (Top Artists of the Century) im Houston Chronicle vom 12. Dezember 1999 vorgestellt. Von 1990 bis 1994 war Lamar Briggs Gastkünstler im Anderson Ranch Art Center in Snowmass, Colorado. Lamars Arbeiten wurden in Museen und Galerien in Kanada, Mexiko, England, Deutschland, der Schweiz und Ungarn sowie in den Vereinigten Staaten ausgestellt. In seiner künstlerischen Laufbahn hat er an über 140 Gruppen- und Einzelausstellungen teilgenommen. Lamar Briggs' Langlebigkeit und Berühmtheit sind auf seine Neugierde an der Welt um ihn herum und sein ständiges Experimentieren mit der Kunst zurückzuführen. Im Laufe der Jahre hat Lamar Briggs seine Talente als abstrakter Künstler in Gemälden, Monotypien, Aquarellen, Bronzeskulpturen, Holzschnitten und Wandteppichen eingesetzt. Er ist weltweit als Kolorist bekannt, der sich von Musik und Natur inspirieren lässt. ständige Sammlungen: Kunstmuseum Beaumont, TX Kunstinstitut Chicago, IL Kunstmuseum Denver, CO Kongressbibliothek, Washington DC Mint Museum of Art. Charlotte, NC Moody-Stiftung, Galveston, TX Museum der Schönen Künste, Budapest, Ungarn Museum der Schönen Künste, Houston, TX Rice-Universität, Houston, TX Archiv der Universität Rutgers, Universität Rutgers, NJ Universität von Texas, Austin
  • Schöpfer*in:
    Lamar Briggs (1935 - 2015, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1980s
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 129,54 cm (51 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. geringe Abnutzung wird ungerahmt versendet. Wenn Sie den Rahmen möchten, kontaktieren Sie mich bitte.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216470662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monumentales texanisches Acrylgemälde der Moderne des abstrakten Expressionismus, Farbfeldmalerei
Von Lamar Briggs
Größe ist mit Rahmen. Dies ist ein sehr großes Stück. Helles, lebhaftes, großes Farbfeldgemälde im abstrakten Expressionismus. Ähnlich wie bei den farbenfrohen abstrakten Werken von ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Großes abstrakt-expressionistisches Aquarell-Farbfeldgemälde im Stil von Paul Jenkins
Von Dom Mingolla
Dominic Mingolla (1922 - 1999) Mingolla schuf Gemälde in vielen verschiedenen MATERIALEN und Gattungen. Bekannt für seine großen abstrakt-expressionistischen Aquarelle im Stil von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Abstrakte MIxed Media-Zeichnung Leuchtend Modernistisches Farb-Aquarellgemälde
Von John Wood
John Wood (geb. 1945, Utah) ist ein Künstler aus der Bay Area, der derzeit in Emeryville, CA, lebt. Er erwarb 1971 seinen BFA in Malerei an der University of Utah und 1974 einen MFA ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Mod Abstrakter Expressionistischer Modernist Edward Avedisian Farbfeld-Kunst Gouache, Mod
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian Gouache Aquarell abstrakte Malerei auf Arches Papier. (Notizbuchhülle nicht enthalten) Unsigniert, (trägt verso Namen in Bleistift.) Abmessungen: 10" X 14" Ende der...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Unbenannt
Von Lawrence Kupferman
30X21.25 ohne den Rahmen. Mixed Media Malerei und Zeichnung auf Papier. Lawrence Kupferman hatte eine lange und glänzende Karriere als Künstler und Pädagoge. Seine Werke wurden an so...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Mixed Media

Modernistisches abstrakt-expressionistisches Mod Day Glo Neon-Farbfeld-Acrylgemälde, Mod
Von Lamar Briggs
Großes Farbfeldgemälde im abstrakten Expressionismus. Ähnlich wie bei den farbenfrohen abstrakten Werken von Paul Jenkins. Diese ist eine sehr lebendige day glo Neonfarbe. Das Bild...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel – Abstrakt 5, Abstraktes Aquarell des Abstrakten Expressionismus von Max Epstein
Von Max Epstein
Max Epstein, Kanadier (1932 - 2002) - Ohne Titel - Abstrakt 5, Jahr: 1973, Medium: Aquarell auf Papier, signiert und datiert l.r., Größe: 76,2 cm x 55,88 cm (30 in. x 22 in.), Rah...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakt-expressionistisches Aquarell ohne Titel 4 von Max Epstein
Von Max Epstein
Max Epstein, Kanadier (1932 - 2002) - ohne Titel 4, Jahr: 1973, Medium: Aquarell auf Papier, signiert und datiert l.r., Größe: 76,2 cm x 55,88 cm (30 in. x 22 in.), Rahmengröße: ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Clif McChesney, Abstrakter Expressionismus, Aquarell
Das 16 x 23 cm große Aquarell zeigt auffallende und farbenfrohe Qualitäten, die den abstrakten Expressionismus über Jahrzehnte hinweg beeinflussten. Im Jahr 2016 hat das Dennos Museu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Buntes abstraktes Aquarellgemälde von Dom Mingolla
Von Dom Mingolla
Künstler: Dom Mingolla, Amerikaner (1900 - 1980?) Titel: Unbenannt Jahr: ca. 1985 Medium: Aquarell auf Papier, signiert l.r. Größe: 22 x 30 Zoll Rahmen: 32 x 42 Zoll
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel (Original gerahmtes Aquarell auf Papier)
Von Rolph Scarlett
Original-Aquarell auf Papier. Paraphiert unten rechts von Rolph Scarlett. Größe des Kunstwerks 7,75 x 8,75 Zoll. Rahmengröße 17,5 x 21,5 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnet...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Abstraktion der Natur
Briggs ist ein bedeutender Künstler der Nachkriegszeit, der mit seinen Werken aus den 1950er Jahren beachtliche Preise und Interesse erzielen kann. Sein Stil in dieser Zeit ist "Act...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe