Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Larry Zox
Rote Reihe

1975-76

Angaben zum Objekt

Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der amerikanischen Abstraktion. In den 1960er und 1970er Jahren spielte er eine wesentliche Rolle bei der Entstehung des Farbfeldes, das sich schließlich zusammen mit Larry Poons, Pat Lipsky und John Hoyland zur Lyrischen Abstraktion weiterentwickelte. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an der University of Oklahoma und arbeitete anschließend unter der Anleitung des Modernisten Georg Grosz am Des Moines Art Centre. Später zog Zox nach New York City und machte sich Mitte der 1960er Jahre einen Namen, indem er seine geometrischen Gemälde in mehreren renommierten Galerien ausstellte. Sein Studio befand sich in der 20th Street und er war umgeben und inspiriert von einem Schmelztiegel aus Jazzmusikern, Künstlern, Bikern und Boxern. In den 1970er Jahren wurde seine Ästhetik weicher, als er von der harten Abstraktion zu etwas Sanfterem und Vielschichtigerem überging. Der Negativraum von "Red Range" wird durch seine Rahmungsformen sehr aufgeladen - mit einer geschickt arrangierten Komposition fördert Zox ein dynamisches Seherlebnis. Wenn man sich mit seiner Arbeit beschäftigt, ist es fast unmöglich, den Blick nur auf einen Bereich oder ein Element zu fixieren. Ähnlich wie Sam Francis spielt auch Zox mit dem negativen Raum, um eine Art Portal zu schaffen. In einigen Bereichen der Leinwand vermischt sich der zentrale negative Raum mit den Bändern der sorgfältig aufgetragenen Farbe, wodurch die Struktur sowohl unterbrochen als auch verstärkt wird. Da Zox die Farbe direkt auf die ungrundierte Leinwand auftrug, bluten einige der Pigmente subtil ineinander aus, was die spannungsgeladene Dynamik des Werks noch verstärkt und zur weiteren Betrachtung anregt. Larry Zox hatte 1973 eine Retrospektive im Whitney Museum. Heute haben zahlreiche Museen wie das Whitney, das Hirshhorn, das MoMA, die Tate Modern und das Metropolitan seine Werke in ihren Sammlungen. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Roter Bereich" Betitelt und datiert auf einem Label der Galerie, verso Zox Copyright-Stempel auf Leinwand und Keilrahmen Acryl auf Leinwand USA, 1975-76 83 "H 41 "B Gerahmt Insgesamt guter Zustand. Ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage. Provenienz: Andre Emmerich Gallery Inc., New York, NY Medici-Berenson Gallery, Bay Harbor Islands, FL Privatsammlung, FL, erworben von der oben genannten Person, 1981
  • Schöpfer*in:
    Larry Zox (1936-2006, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975-76
  • Maße:
    Höhe: 210,82 cm (83 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand. Ausführlicher Bericht auf Anfrage.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 03-251stDibs: LU215216140982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Verschmelzende Dunkelheit
Von Friedel Dzubas
Friedel Dzubas (1915-1994) war ein in Berlin geborener, amerikanischer abstrakter Maler, der sowohl mit der New York School als auch mit der Farbfeldbewegung in Verbindung gebracht w...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

La Plonge #23
Von William Perehudoff
William Perehudoff (1918-2013) ist einer der am meisten geschätzten und gesammelten abstrakten kanadischen Maler. Sein Werk ist ein Beispiel dafür, wie die Farbfeldmalerei in Kanada ...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

Brahms und die Twilight
Von Rita Letendre
Rita Letendre (geb. 1928) ist eine der führenden abstrakten Malerinnen Kanadas. Während Letendre mit Les Automatistes in Montreal verbunden war (zu denen unter anderem Borduas und ...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pastell

Charles Pachter „ „Dawn Barn““
Von Charles Pachter
Charles Pachter (geb. 1942) ist einer der meist gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, aufmunternden und patriotischen Bilder haben sich unabhängig von...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Wall-Shikker
Von Jules Olitski
Jules Olitski (1922-2007) ist einer der meistgesammelten und erfolgreichsten Künstler der Farbfeldbewegung, wenn nicht sogar der amerikanischen Abstraktion des 20. Jahrhunderts. Mö...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Tortuga
Von Jules Olitski
Jules Olitski (1922-2007) ist einer der beliebtesten abstrakten Künstler des 20. Jahrhunderts von Caviar20. Im Laufe seiner Karriere entwickelte sich seine Ästhetik auf verblüffende...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbetitelt, 1974
Von Claudia Sisemore
"Untitled, 1974" by Claudia Sisemore, acylic on canvas, 58 x 56 inches, $7,200. Ungerahmt. "I have a vague idea of what I am going to paint. I read that many artists are inspired b...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

1975 (raw umber, phthaloblau, gelber Umber)
Von Mala Breuer
Mala Breuer grew up attending classes in painting and drawing from a young age at the California College of Arts and Crafts. Nach der High School besuchte sie das heutige San Franci...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

9.77
Von Mala Breuer
Mala Breuer grew up attending classes in painting and drawing from a young age at the California College of Arts and Crafts. Nach der High School besuchte sie das heutige San Franci...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Blau und Grün Abstrakt
Von Claudia Sisemore
"Blue and Green Abstract" von Claudia Sisemore, Acyl auf Leinwand, 43,5 x 46 Zoll, 4.800 $. "Ich habe eine vage Vorstellung davon, was ich malen werde. Ich habe gelesen, dass viele ...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel, 1975
Von Claudia Sisemore
"Ohne Titel, 1975" von Claudia Sisemore, Acyl auf Leinwand, 41,5 x 50 Zoll, 4.800 $. "Ich habe eine vage Vorstellung davon, was ich malen werde. Ich habe gelesen, dass sich viele Kü...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

6.15.96
Von Mala Breuer
acryl auf gessozialisiertem Leinen Mala Breuer wuchs von klein auf mit Mal- und Zeichenunterricht am California College of Arts and Crafts auf. Nach der High School besuchte sie d...
Kategorie

1990er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Leinen, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen