Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Lelia Pissarro
Tempera auf Papier von Llia Pissarro mit dem Titel „Infiniment Tendre“

2020

1.000,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Infiniment Tendre von Lélia Pissarro (geb. 1963) Tempera auf Papier 14 x 21,5 cm (5 ¹/₂ x 8 ¹/₂ Zoll) Signiert unten links, Lélia Pissarro Ausgeführt im Jahr 2020 Provenienz Atelier des Künstlers, London Biographie des Künstlers Die 1963 in Paris geborene Lélia ist das dritte und jüngste Kind von Hugues-Claude und Katia Pissarro. Sie wuchs jedoch in der liebevollen Obhut ihrer Großeltern Paulémile Pissarro, Camilles jüngstem Sohn, und dessen Frau Yvonne in Clécy in der Normandie auf. Von klein auf wurde Lélias Interesse am Zeichnen und Malen von ihrem Großvater geweckt, während sie wie gebannt neben ihm an der Staffelei saß. Er lehrte sie die grundlegenden Techniken des Impressionismus und Postimpressionismus, die er von seinem Vater und seinen Brüdern gelernt hatte, und beobachtete, wie ihre Fähigkeiten schnell aufblühten. Lélia, die bereits auf den Schultern von Riesen steht, verkaufte ihr erstes Bild im Alter von vier Jahren an die New Yorker Kunsthändlerin Wally Findlay. Als Lélia 11 Jahre alt war, zog sie zu ihren Eltern nach Paris, wo sie unter der Anleitung ihres Vaters begann, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Unter dem wachsamen Auge ihres Vaters Hughes Claude Pissarro lernte sie neue Umgebungen kennen und lernte, mit abstrakten Stilen und Themen zu experimentieren. Im Alter von 14 Jahren nahm Lélia mit einigen dieser Werke an der Ausstellung "Salon de la Jeune Peinture" im Musée du Luxembourg in Paris teil. Da sie jedoch noch minderjährig war, musste sie diese Arbeiten heimlich unter dem Pseudonym Rachel Manzana Pomié einreichen. Da ihre Eltern zwischen Frankreich und Kalifornien lebten, zog Lélia zwischen Tours, Paris und San Francisco hin und her, während sie Kunst und Psychologie an der Universität des Beaux Arts studierte. Sie ließ sich schließlich in Paris nieder, um an der Moria-Schule Kunst zu unterrichten und unter der Leitung eines Lehrers des Louvre-Museums die Konservierung von Ölgemälden zu studieren. In dieser Zeit begann sie, ihre Werke in Einzelausstellungen in Paris, Lyon, Mulhouse und Rennes zu präsentieren. Im Jahr 1988 heiratete Lélia den englischen Kunsthändler David Stern und zog nach London. Ihre drei Kinder Kalia, Lyora und Dotahn haben sich alle ihren eigenen Weg in der Kunstwelt gebahnt. Ab 1995 nahm Lélia an einer Reihe von Ausstellungen mit dem Titel Pissarro - The Four Generations teil, die in Galerien in London, Tel Aviv, Boston, Austin, San Francisco, Cleveland, Milwaukee und Los Angeles sowie 1998 in mehreren Museen in Japan und 2000 im Museum of Art in Fort Lauderdale, Florida, stattfanden. 1999 war Lélia auch eine der Gründerinnen der Sorteval Press, einer Gruppe von Künstlern, die sich der Entwicklung von Radier- und Drucktechniken widmet. Ihre erste Ausstellung fand in der Mall Gallery in London statt. Nach einer langen Malpause aufgrund einer Krebserkrankung begann Lélia 2005 eine Reise in die moderne Kunst und schuf eine Reihe verschiedener Serien: Kreise, Schuhe, Tiere, die sie bis zur Abstraktion und zum Minimalismus auslotet. Sie entwickelte innovative Techniken und begann, neue Materialien wie Gold, Wachs und Enkaustikfarbe in ihre Arbeiten einzubeziehen. Anlässlich einer großen Ausstellung in der Galerie Stern Pissarro im Jahr 2010 erschien ein Buch mit dem Titel Die Farben der Stille über ihre gesamte Laufbahn, das die einzelnen Etappen von Lelias Lebensgeschichte dokumentiert und einen Rückblick auf ihre Werke bietet, die ihre künstlerische Vielfalt und ihren ungebrochenen Abenteuergeist eindrucksvoll belegen. Heute arbeitet Lélia in ihrem Londoner Atelier am Richmond Park und an der Themse. Sie hält das Erbe der Pleinairmalerei aufrecht und erforscht gleichzeitig moderne Techniken. Sie arbeitet hingebungsvoll an einer Auswahl verschiedener Serien, die alle in ihrem Heimatelier entstehen - einem sorgfältig gestalteten Raum, der ihren sich entwickelnden Anforderungen gerecht wird. Neben ihrer Tätigkeit als Malerin ist Lélia heute auch Partnerin der Galerie Stern Pissarro und offizielle Expertin für das Werk ihres Großvaters Paulémile Pissarro sowie ihrer Großonkel Manzana und Ludovic Rodo Pissarro. Bei all dem findet Lélia immer noch Zeit, sich einer anderen großen Leidenschaft zu widmen: dem Unterrichten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
You Make My Head Spin von Lélia Pissarro - Zeitgenössisches Werk auf Papier
Von Lelia Pissarro
Lélia Pissarro (geb. 1963): "Du bringst mich ins Trudeln Tempera auf Papier 19,5 x 22 cm (7 ⁵/₈ x 8 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissarro Ausgeführt im Jahr 2020 Provenien...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tempera

Les Fougères de l'Ombre von Lélia Pissarro, 2020 - Tempera auf Papier Gemälde
Von Lelia Pissarro
Les Fougères de l'Ombre von Lélia Pissarro (geb. 1963) Tempera auf Papier 13 x 20,5 cm (5 ¹/₈ x 8 ¹/₈ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissarro Ausgeführt im Jahr 2020 Dieses Werk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tempera

Abstrakte Komposition von Lélia Pissarro - Tempera, Abstraktion
Von Lelia Pissarro
Abstrakte Komposition von Lélia Pissarro (geb. 1963) Tempera auf Papier 7,5 x 21 cm (3 x 8 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissarro Dieses Werk wird von einem Echtheitszertif...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Tempera

Quand le Soleil se Couche et Mes Idées se Levent von Lélia Pissarro
Von Lelia Pissarro
Quand le Soleil se Couche et Mes Idées se Levent von Lélia Pissarro (geb. 1963) Tempera auf Papier 20 x 24 cm (7 ⁷/₈ x 9 ¹/₂ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissarro Ausgeführt im...
Kategorie

2010er, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tempera

Der ganze Tag und die ganze Nacht von Lélia Pissarro - Abstraktes, zeitgenössisches Werk auf Papier
Von Lelia Pissarro
Der ganze Tag und die ganze Nacht von Lélia Pissarro (geb. 1963) Acryl und Silberfarbe auf Papier 23 x 30 cm (9 x 11 ³/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissarro. Dieses Werk wi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Silber

Gold Monet von Lélia Pissarro - Tempera
Von Lelia Pissarro
Verkauft direkt im Namen des Künstlers Goldener Monet von Lélia Pissarro (geb. 1963) Tempera und Gold auf Papier 21 x 14,7 cm (8 ¹/₄ x 5 ³/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnunge...

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleines, abstraktes französisches, neoimpressionistisches, abstraktes Gemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch
Von Louis Bellon
Pointillistisches abstraktes Design von Louis Bellon (Französisch 1908-1998) paraphiert unten rechts im Bild und nochmals am Rand gouache-Malerei auf Papier, ungerahmt unvollendete S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Floral Aquarell-Aquarell-Landschaft auf Papier
Von Renelio Marin
Renelio Marin ist ein bildender Künstler mit einer Vielzahl von Einflüssen und Stilen. Der gebürtige Kubaner schloss 1993 sein Studium an der San Alejandro School of Fine Arts in Hav...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

"Die Schönheit der Natur einfangen" (impressionistische Landschaftsmalerei auf Papier)
Dieses Landschaftsgemälde mit leuchtenden Farben wie Rot, Gelb, Grün und Blau. Der Titel "Capturing the beauty of nature" zeugt von meiner Liebe zu Südfrankreich und seiner blühende...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

„Buttercup Days“ Blumenmotiv in Aquarell
Dieses Werk mit dem Titel "Buttercup Days" ist ein Originalkunstwerk von Jackie Small und besteht aus Aquarell und Gouache auf Papier. Dieses Stück misst 30 "h x 22 "b. Über Space 1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Abstraktes impressionistisches Nature Acrylbild auf Papier "Bäume der Dankbarkeit"
Dieses zeitgenössische abstrakte impressionistische Gemälde mit dem Titel "Bäume der Dankbarkeit" hat eine ausdrucksstarke und emotionale Note. Die Bäume symbolisieren Leben, Wachstu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Acryl

August-Garten
Von Phillip Alder
Sehr hübsches Blumenaquarell von diesem normalerweise stark farbigen abstrakten Künstler. Mattiert und in perfektem Zustand Bild 11,5" x 14,5" Mattiert 18" x 22"
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe