Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Leo Davy
Abstrakte fünfziger Jahre - Britisches abstraktes Ölgemälde der Slade-Schule, 1954, abstrakte Kunst

1954

6.656,05 €
8.320,06 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses hervorragende britische abstrakte Ölgemälde auf Karton aus den 1950er Jahren stammt von dem bekannten zeitgenössischen Künstler Leo Davy, der an der Slade School ausgebildet wurde. Davy wurde in Yorkshire geboren, ließ sich aber 1968 in Cornwall nieder, und der Einfluss der kornischen Landschaft ist in seinem Werk deutlich zu erkennen. Er stellte nur selten aus und mied die Kunstwelt weitgehend. Er zog es sogar vor, nicht einmal von seiner Kunst zu leben, sondern arbeitete als Werkzeugmacher, Einrahmer und Vergolder und sogar als Tomatenpflücker. Durch seine Taubheit zog er sich weiter in seine eigene Welt zurück und kommunizierte am besten durch seine Kunst. Diese fantastische Komposition ohne Titel wurde 1954 gemalt. Kräftige dunkle Formen werden durch leuchtendes Blau, Rot und Gelb unterbrochen. mit weißem Hintergrund. Es gibt einen fantastischen, kräftigen Impasto und eine sichere, starke Pinselführung. Der ebonisierte Rahmen beherbergt das Werk perfekt. Davy malte viele schöne abstrakte Kompositionen, aber dies ist ein besonders gutes Beispiel für sein Frühwerk aus den fünfziger Jahren. Provenienz. Piano Noble Gallery. Ausstellungsetikett verso. Zustand. Öl auf Karton, Bildgröße 20 mal 12 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem schönen ebonisierten Galerierahmen, 28 Zoll mal 20 Zoll und in gutem Zustand. Leo Davy (1924-1987) wurde in Yorkshire als Sohn eines Kunstlehrers und Malers und einer Musikerin geboren. Er verweigerte den Schulbesuch und wurde von seinen Eltern zu Hause unterrichtet. Schon in jungen Jahren wurde er ein erfolgreicher Künstler und Musiker. Im Alter von zehn Jahren gewann er einen nationalen Zeichenwettbewerb. Im Jahr 1939 studierte er an der Kingston School of Art bei Reginald Brill. Von 1942-45 studierte er an der Slade School of Fine Art. (Er konnte wegen seiner angeborenen Taubheit nicht eingezogen werden). Davy wurde dann wegen des Blitzkriegs mit der Schule nach Oxford evakuiert. Davy schlich sich oft in die Universität, um Vorlesungen zu besuchen, und machte sich viele Freunde unter den Philosophiestudenten. Kunst war für ihn eine philosophische Frage. Im Slade lernte Davy Kyffin Williams kennen, der aus der Armee ausgemustert worden war. Beide Männer wurden später Lehrer und ließen sich eine Zeit lang in Highgate nieder. Doch Davy gab die Lehrtätigkeit auf, um sich auf seine Kunst zu konzentrieren. Die meiste Zeit seines Lebens hielt er sich von der Kunstwelt fern und lehnte es ab, seine Werke auszustellen. In der Tat stellte er nur selten aus und lehnte manchmal Interessenten für seine sehr persönlichen Werke ab. Im Jahr 1950 war Davy jedoch in einer gemischten Sommerausstellung in der Galerie Gimpel-Fils neben Künstlern wie Patrick Heron, William Gear, Alan Davie und William Scott vertreten. Davy setzte sich stark für die Entwicklung der Abstraktion ein. In seinen Tafelbildern und Arbeiten auf Papier reduzierte und verfeinerte er Szenen des täglichen Lebens zu seiner eigenen, sorgfältig durchdachten abstrakten Vision, indem er dicke Farbe und Lavierungen auftrug, um Farbblöcke zu bilden, die oft recht kantig waren. 1968 ließ er sich mit seiner Frau Antonia in North Cornwall nieder, wo er sich weitgehend abkapselte, um sich auf seine Malerei zu konzentrieren. er lebte und arbeitete dort bis zu seinem frühen Tod durch einen Herzinfarkt im Jahr 1987.
  • Schöpfer*in:
    Leo Davy
  • Entstehungsjahr:
    1954
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113539002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakt 1955 – Britische abstrakte Kunst Ölgemälde der Slade School-Künstlerin
Dieses hervorragende britische abstrakte Ölgemälde auf Karton aus den 1950er Jahren stammt von dem bekannten zeitgenössischen Künstler Leo Davy, der an der Slade School ausgebildet w...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes abstraktes schottisches Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Von Alexander McNeish
Dieses großartige schottische abstrakte Ölgemälde stammt von dem bekannten Edinburgher Künstler Alexander McNeish aus den sechziger Jahren. Es ist ein Frühwerk, das um 1957 gemalt wu...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Canadian British Abstract Art, Ölgemälde von Lonistum 1961
Von William John Bertram Newcombe
Ein großes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand des britisch-kanadischen Künstlers William John Bertram Newcombe. Dieses atemberaubende abstrakte expressionistische Ölgemälde in Blau- u...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Abstraktes schottisches Ölgemälde des Abstrakten Expressionismus, ausgestellt 1965
Dieses sehr auffällige, ausgestellte schottische abstrakte Ölgemälde stammt von dem einflussreichen schottischen Künstler Jack Knox. Es wurde 1964 gemalt und ist eine lebendige Misch...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Kunst der britischen Moderistischen Kunst 1950er Jahre St. Ives School, Ölgemälde
Von Trevor Bell
Ein sehr großes britisches Ölgemälde des Abstrakten Expressionismus auf Leinwand von Trevor Bell, dem letzten der Modernisten von St. Ives. Es trägt den Titel Dezember in Anticoli un...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt 1962 - Amerikanische abstrakte Kunst der Sechzigerjahre Mischtechnik/Ölgemälde
Dieses großartige abstrakte Gemälde stammt von dem amerikanischen abstrakten Künstler Roger Bruinekool. Es wurde 1962 gemalt und ist ein quadratisches Gemälde in Mischtechnik/Öl auf ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Ohne Titel #144,“ Modernes abstraktes Gemälde der 1960er Jahre
Von Stanley Bate
Dieses moderne Gemälde des abstrakten Expressionisten Stanley Bate wurde um 1960 mit Öl auf Leinwand gemalt. Darin werden Schichten aus roter, gelber, weißer und umberfarbener Farbe ...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Untitled", Modernes abstraktes Gemälde der 1950er Jahre
Von Stanley Bate
Dieses Ölgemälde auf Masonitplatte, "Ohne Titel", des Modernisten Stanley Bate entstand um 1950 und gehört zu seinem früheren Werk. Die dunkle, schwere Linienführung in Kombination m...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Zusammenfassung II. Contemporary Abstract Oil Painting
Von Christopher Barrow
Öl auf Karton, gut gerahmt Unterzeichnet Bild 16" x 20" Gerahmt 20" x 24"
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes Ölgemälde, Mid-Century Modern, Vintage, 1957, Industrie-Abstraktion
INDUSTRIELLE ABSTRAKTION Größe: 35,5 x 70 cm (einschließlich Rahmen) Öl auf Leinwand Eine brillant komponierte abstrakte Komposition aus der Mitte des Jahrhunderts in Öl, auf Leinwa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist
„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist James Daugherty (1887 - 1974) "Abstraktion" 58 ¼ x 41 ¾ Zoll Signiert und datiert ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Abstraktes Ölgemälde, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Signiert unten rechts. Dieser Künstler der Jahrhundertmitte, Malcom Edgar Case (1924-1984), ist für seine abstrakte figurative Malerei und sein Bekleidungsdesign bekannt. Der Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl