Objekte ähnlich wie Monumentales abstraktes modernistisches Ölgemälde, Oregon Centennial Exposition, Wandgemälde 1959
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Louis BunceMonumentales abstraktes modernistisches Ölgemälde, Oregon Centennial Exposition, Wandgemälde 19591959
1959
14.076,71 €
Angaben zum Objekt
Monumentales modernistisches Öl-auf-Tafel-Gemälde von Louis Demott Bunce (1907-1983), aus einer Installation für die Oregon Centennial Exposition, 1959.
Ein seltenes, wichtiges und monumentales abstraktes Gemälde des berühmten Künstlers Louis Bunce aus Oregon. Der Künstler erhielt den Auftrag, ein Wandgemälde für die 1959 stattfindende Oregon Centennial & Trade Fair in Portland zu malen, die Installation trug den Titel Gay Garden Way" und wurde für die Außenfassade des Gartenbaugebäudes gemalt. Das Wandbild mit abstrakten Pflanzenmotiven, nach Bunces eigenen Worten "die abgerundeten Formen von Blumen und der Sonne", sorgte in der konservativen Kunstöffentlichkeit für große Empörung.
Das Gemälde ist vom Künstler unten links signiert und datiert und wurde Ende der 1980er Jahre über die berühmte Laura Russo Gallery verkauft. Das Gemälde ist in Roger Hulls Buch "Louis Bunce, Dialogue with Modernism" zu sehen.
Das Gemälde ist in gutem Zustand und bereit, Ihre Wand zu schmücken.
Louis Bunce besuchte die High School und die Museum Art School, bevor er an die Art Students League in New York ging. Er knüpfte eine Verbindung zu New York, die 1927 mit dem ersten Besuch von Kursen dort begann und sich über die Jahre mit häufigen Besuchen fortsetzte. Er schloss Freundschaft mit vielen vielversprechenden Künstlern, darunter Jackson Pollock und David Smith. 1939 arbeitete er für das WPA Staffeleiprojekt in New York, und als er nach Portland zurückkehrte, war er ein etablierter Künstler an der Ostküste. Er arbeitete im WPA-Kunstzentrum in Salem als Dozent und stellvertretender Direktor. Er schuf unter anderem Wandgemälde, von denen sich zwei in den Postämtern von Grants Pass und St. Johns befinden. Ihre Themen, Bergbau und Obstanbau, sind Aktivitäten der jeweiligen Region. "Ich habe mich schon immer von der Landschaft angezogen gefühlt, zuerst von den Wüsten- und Bergregionen Wyomings, dann von den üppigen und sanften Farben des pazifischen Nordwestens und von der urbanen Landschaft New Yorks." Von 1942 bis 1945 arbeitete er als Illustrator, Werkzeugdesigner und in der Montage für die Oregon Shipbuilding Corporation. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Bunce Mitglied des Lehrkörpers der Museum Art School in Portland, wo er 1925-1926 studiert hatte. Er unterrichtete dort bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1972. Er zeichnete sich durch die Herstellung von Siebdrucken aus und führte diese Technik in Oregon ein. In den 1950er und 1960er Jahren war er landesweit bekannt und wurde von einigen der renommiertesten Galerien New Yorks vertreten. Theaterfans werden sich an seine Wandmalereien und Porträts für die Inszenierung von Stolz und Vorurteil des Portland Civic Theaters von 1938 erinnern. In seiner Karriere, die ihn zu einem der bekanntesten Namen in der Kunstgeschichte von Oregon machte, hatte Bunce viele Stile: Kubismus, Expressionismus, Surrealismus und Abstraktionismus. Sein Wandgemälde im internationalen Flughafen von Portland aus dem Jahr 1958 zeigt diesen abstrakten Stil: "wirbelnde Propeller und Schatten der Halle, von oben gesehen". Damals war es umstritten, weil es für ein öffentliches Kunstprojekt zu abstrakt war. Louis und seine Frau Eda eröffneten 1949 eine Vollzeit-Kunstgalerie in Portland, die Kharouba. Die Galerie befand sich zunächst in 1016 SE Morrison, dann in SW 11th und Alder und vertrat viele der führenden Künstler der Zeit: Josephine Cameron, William Givler, Clifford Gleason, Jack Hammack, Charles Heaney, Frederick Heidel, George Johanson, Jack McLarty, Rick Norwood, C.S. Price, Arthur Runquist, Jolan Torok, Charles Voorhies, Milton Wilson und Duane Zaloudek, um nur einige zu nennen.
- Schöpfer*in:Louis Bunce (1907 - 1983, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1959
- Maße:Höhe: 187,96 cm (74 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Condit.
- Galeriestandort:Portland, OR
- Referenznummer:Anbieter*in: BB-100081stDibs: LU1366214230742
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Portland, OR
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes amerikanisches Ölgemälde des abstrakten Expressionismus, Ölgemälde „Blaue Landschaft“, Oregon 1955
Ein großes Gemälde des amerikanischen abstrakten Expressionismus in Öl auf Leinwand des Künstlers Frederick Heidel (1915-2000) aus dem pazifischen Nordwesten, "Blue Landscape", Orego...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Amerikanisches Ölgemälde des abstrakten Expressionismus, Kalifornien, Ölgemälde auf Leinwand, Stillleben 1937
Von Hans Gustav Burkhardt
Ein gutes abstraktes expressionistisches Stillleben in Öl auf Leinwand, von dem schweizerisch-amerikanischen Künstler Hans Gustav Burkhardt (1901-1994), Los Angeles, Kalifornien, 193...
Kategorie
1930er, Abstrakter Expressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Amerikanisches WPA Ölgemälde High Desert Landscape Pacific Northwest Oregon
Ein sehr gutes impressionistisches Ölgemälde der Hochwüste von Oregon von dem berühmten WPA-Künstler Arthur Runquist (1891-1971) aus dem pazifischen Nordwesten, um 1942.
Arthur Runqu...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Großes amerikanisches NW-Gemälde des abstrakten Expressionismus Zirkus "Wire Performance"
Ein großes Gemälde des amerikanischen abstrakten Expressionismus auf Leinwand des Künstlers Frederick Heidel ( 1915-2000) aus dem pazifischen Nordwesten mit dem Titel "Wire Performan...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Modernistisches spanisches abstrakt-impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, Stillleben 1950
Von Juan Guillermo
Ein gutes spanisches modernistisches abstraktes impressionistisches Gemälde von Juan Guillermo Rodriguez Baez (1916-1968), Stillleben Öl auf Leinwand, um 1950.
Das Gemälde zeigt eine...
Kategorie
1950er, Abstrakter Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Französische expressionistische Pariser Straßenszene, Öl auf Leinwand, Mitte des Jahrhunderts, signiert mit dem Titel
Ein gutes französisches expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts von der berühmten französischen Künstlerin Renée Bernard (1906-2004), eine Straßensz...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwedische Künstlerin. Öl auf Leinwand. Abstrakte Komposition. 1955
Schwedischer Künstler, Öl auf Leinwand. Abstrakte Zusammensetzung. Koloristische Palette.
In ausgezeichnetem Zustand mit minimaler Abnutzung.
Undeutlich signiert und datiert '55.
Sic...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand von R. Post, 1956
Wunderschönes Ölgemälde auf Leinwand signiert R.Post. Abstrakt-expressionistische Farbe und Bewegung mit Formen im kubistischen Stil, die durch die Überschneidung gerader und gebogen...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
2.464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Expressionistisches Ölgemälde des New Yorker Künstlers Arnold Weber, D. 1970
Von Arnold Weber
Ein abstraktes Ölgemälde des renommierten New Yorker Expressionisten Arnold Weber aus dem Jahr 1970.
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Gsta Fougstedt, Schweden, Öl auf Leinwand, Modernistische Komposition, 1965
Gösta Fougstedt (1906-1975), Schweden. Öl auf Leinwand. Modernistische Komposition. Datiert 1965.
Die Leinwand misst: 81 x 54 cm.
Der Rahmen misst: 0.5 cm.
In ausgezeichnetem Zust...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Monumentales, gerahmtes Original-Ölgemälde des abstrakten Expressionismus, signiert 1953
Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt.
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.752 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstraktes Vintage-Gemälde, Öl auf Leinwand, Vintage, Ende der 1970er Jahre
Eine lebendige, dynamische und abstrakte Komposition, die mit einer raffinierten, selbstbewussten Hand umgesetzt wurde.
Die Künstlerin hält ein Gleichgewicht zwischen kräftigen Far...
Kategorie
Vintage, 1970er, Griechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe