Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Louis Stone
""Zwei Figuren"" Louis Stone, Abstrakt, amerikanischer WPA-Modernismus

1980

Angaben zum Objekt

Louis K. Stone (1902 - 1984) Figuren aus der Zeit um 1980 Mixed-Media- auf Papier Höhe 52 x 42 Zoll Signiert und datiert unten rechts Louis King Stone wurde 1902 in Findlay, Ohio, geboren und erhielt eine formale Kunstausbildung an der Art Academy of Cincinnati (1919-20), an den Pennsylvania Academy of Fine Arts Sommerkursen (1926) und an der Art Students League in New York City (1926-27) bei Boardman Robinson und Thomas Hart Benton. Während er im Sommer 1927 in Gloucester, Massachusetts, malte, lernte Stone die Künstlerin Carolyn Hoag kennen, die er später im Herbst heiratete. Nach ihrer Heirat lebten die Stones fünf Jahre lang in Europa und verbrachten die meiste Zeit in Südfrankreich. Im Ausland studierte Stone bei Hans Hofmann in St. Tropez und später an der Hofmann School of Fine Arts in München, an der Academie Colorossi in Paris und bei Andr L'hote an der Sommerschule des Künstlers in Mirmande, Frankreich. Er lebte und malte auch in Paul Czannes ehemaligem Haus/Atelier in Aix-en-Provence. Stones Studien in Europa bildeten die Grundlage für seine frühen ungegenständlichen Arbeiten. Stone kehrte 1933 in die Vereinigten Staaten zurück und lebte für kurze Zeit in Woodstock, New York, bevor er nach Florida reiste, wo Stone und der Maler James S. Morris die Stone-Morris School of Fine Arts in Jacksonville mitbegründete. 1935 ließ er sich in Lambertville, New Jersey, nieder, einer Stadt in der Nähe von New Hope, Pennsylvania, die eine aktive künstlerische und intellektuelle Gemeinschaft beherbergte. Stone freundet sich mit seinem engen Freund Charles Evans wieder und wird ein führendes Mitglied der kürzlich gegründeten Independents, einem modernistischen Künstlerkollektiv, das von Charles F. Ramsey gegründet wurde. Wie andere Assoziationen amerikanischer Künstler in dieser Zeit (d. h. die amerikanischen abstrakten Künstler und die Transzendental Painting Group) kämpften die Independents darum, Anerkennung in einer Kultur zu erhalten, die an abstrakte Kunst nicht besonders interessiert war. Stone stellte regelmäßig mit den Independents aus und arbeitete an der Gründung des Cooperative Painting Project. Inspiriert von den Aufführungen improvisierter Jazzmusiker, veranstaltete das Cooperative Painting Project visuelle "" Jam-Sessel", bei denen die drei Künstler gemeinsam an einem einzigen Gemälde arbeiteten und ihr fertiges Kunstwerk mit dem kombinierten Namen ""Ramstonev" signierten. Stone arbeitete häufig mit anderen Mitgliedern der Independents zusammen und tauschte Ideen aus (einschließlich B.J.O. Nordfeldt, John Nevin, Lloyd ""Bill" Ney und Elsie Driggs) und bewahrt in seinen Werken aus der Mitte der 1930er und 1940er Jahre einen unverwechselbaren Stil, der eine Beherrschung der Lektionen der Moderne zeigt, die er in Europa gelernt hat, während er gleichzeitig eine innovative Verwendung von flachen Farben beweist, um dreidimensionalen Raum zu suggerieren. Stone bemerkte einmal, dass er „seine Farben lebendig halten wollte“, und so enthält sein Werk visuell komplexe Farbharmonien, die seine Bereitheit demonstrieren, die stilistischen Konventionen der Pariser Schule zu überbrechen und eine eigenwilligere Farbpalette zu wählen. Neben seiner Zusammenarbeit mit den Independents stellte Stone auch auf der New Yorker Weltausstellung in New York City (1939) sowie in regionalen Museen und Galerien in New Jersey, Pennsylvania und New York aus. Er arbeitete für das WPA- Staffeleiprojekt (ca. 1935-1938) und malte Leinwände für Wandgemälde in verschiedenen öffentlichen Gebäuden in den Vereinigten Staaten. Stone malte weiter und reiste mit seiner Familie durch ganz Nordamerika, bis er 1984 im Alter von 82 Jahren in seinem Haus in der Nähe von Lambertville, NJ, starb.
  • Schöpfer*in:
    Louis Stone (1902 - 1984)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 133,35 cm (52,5 in)Breite: 107,95 cm (42,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841210052212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Sie singen nicht für mich" Elise Asher, Abstrahierte Szene, Dunkelblau und Gelb
Elise Ascher Sie singen nicht für mich, 1987 Signiert und datiert unten rechts Gemischte Medien auf Papier Visier 12 x 17 5/8 Zoll Provenienz Private Collection, New York Ausgestel...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

„Komposition mit Figur,“ Irene Rice Pereira
Von Irene Rice Pereira
Irene Rice Pereira Komposition mit Figur, 1951 Bezeichnet, signiert und datiert Salford/Pereira 2/51 (lr); bezeichnet I Rice Pereira/2669 Great Clowes St/Salford 7 Manchester/after M...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tusche, Kasein

„Stick Season“ Sylvia Wald, Abstraktes Holz-Landschaftsgemälde, 1948
Sylvia Wald Stick-Saison, 1948 Signiert und datiert unten rechts Öl auf Leinwand 40 x 25 Zoll Sylvia Wald wurde in Philadelphia geboren und studierte an der Philadelphia School of ...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne Titel“ Albert Heckman, Stillleben, abstrakte, geblümte, modernistische Komposition
Von Albert Heckman
Albert Heckman Ohne Titel, ca. 1950 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 1/4 x 32 1/4 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highs...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Red Chair“ Diana Kurz, 1962, Figurative expressionistische Malerei, New York School des Expressionismus
Von Diana Kurz
Diana Kurz Roter Stuhl, 1962 Verso signiert, betitelt, datiert Öl auf Leinwand 53 x 41 1/2 Zoll Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 193...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Toucan“ Edward Zutrau, Abstrakter Vogel des abstrakten Expressionismus, Edward Zutrau, 1949
Edward Zutrau Tukan, 29.7.1949 Rückseitig datiert Öl auf Leinen 30 x 23 Zoll Edward Zutrau (1922-1993) war ein amerikanischer Maler, dessen Karriere sich von den 1940er bis in die ...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Paris On My Mind“ Buntes französisches Haute Couture-Kleid, Ölgemälde auf Papier
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Archivpapier

„Barcelona Nights“ Buntes französisches Haute Couture-Kleid, Ölgemälde auf Papier
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Archivpapier

News News. Zusammensetzung mit Gesichtern. 2021, Papier, Collage, 30x21 cm
Von Peteris Taukulis
Nachrichten. Komposition mit Gesichtern. 2021, Papier, Collage, 30x21 cm Der Künstler nahm an mehr als 30 Gruppenausstellungen in Lettland und im Ausland sowie an 17 Einzelausstellu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Abstrakte Haute Couture-Figur „Kiera“ auf Papier mit Chanel-Kleid
Von Cindy Shaoul
Eine sehr skurrile Darstellung einer Frau, die anmutig in einem weißen Kleid vor einem viridiangrünen und gelben Hintergrund steht. Dieses Stück fängt die Essenz der Mode in Paaren e...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Abstrakte Figur „Tovah“ mit Kleid Französisch Haute Couture Ölgemälde auf Papier
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Öl, Acryl

Abstrakte ""Eve"-Figur mit Kleid, französisches Haute-Couture-Ölgemälde auf Papier
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen