Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Lynne Drexler
Sporadischer Frühling

1963

326.193,32 €

Angaben zum Objekt

Lynne Mapp Drexlers "Sporadic Spring" (1963) ist ein Beispiel für ihre dynamische Herangehensweise an Farbe und Gestik während ihrer verehrten 1960er Jahre, einem prägenden Jahrzehnt, das kürzlich in der großen Ausstellung "Lynne Drexler: Color Notes" im Farnsworth Art Museum gefeiert wurde. Die Leinwand ist vollständig mit dichten Schichten von kurzen, sich wiederholenden Pinselstrichen in leuchtenden Grün-, Rot- und Orangetönen bedeckt. Diese Striche fügen sich zu einer Reihe von Kreisen, Rauten und Rechtecken zusammen und bilden ein "sporadisches", aber bemerkenswert harmonisches Mosaik, das die gesamte Oberfläche des Gemäldes belebt. In diesem Werk hat die Farbe Vorrang vor der Form, wobei Drexler die chromatische Intensität nutzt, um Rhythmus und Struktur zu schaffen. Ihre Technik orientiert sich an Hans Hofmanns einflussreicher "Push-Pull"-Theorie, bei der Farbbeziehungen räumliche Tiefe und Spannung erzeugen, ohne sich auf die traditionelle Perspektive zu verlassen. Gleichzeitig spiegeln die gestische Kraft und die improvisatorische Qualität des Pinselstrichs den Einfluss ihres Lehrers Robert Motherwell wider, der expressive Freiheit und emotionale Unmittelbarkeit förderte. "Sporadic Spring" fängt Drexlers Synthese aus Disziplin und Spontaneität ein und zeigt, wie sie innerhalb der New York School eine eigene Stimme formte und gleichzeitig die lyrische Abstraktion vorwegnahm, die ihren reifen Stil bestimmen sollte. Verso signiert, betitelt und datiert: "Sporadischer Frühling 1963 Lynne Drexler". Provenienz: Lupine Gallery, Monhegan, Maine Private Collection, erworben von der oben genannten Phillips New York, Mittwoch, 15. November 2023, Los 106 Private Collection, erworben von der oben genannten
  • Schöpfer*in:
    Lynne Drexler (1928-1999, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1963
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 475651stDibs: LU9317001772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbetitelt (dunkel)
Von Lynne Drexler
Lynne Mapp Drexlers "Untitled (Dark)" (1962) spiegelt die von der Künstlerin verehrte Zeit der 1960er Jahre wider, ein prägendes Jahrzehnt, das kürzlich in der Ausstellung "Lynne Dre...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Ölkreide

Ohne Titel
Ein Gemälde von Jae Kon Park. "Ohne Titel" ist ein abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand in Rot-, Gelb- und Blautönen des koreanischen Nachkriegskünstlers Jae Kon Park. Das Kunstwerk i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel
Von Thomas Nozkowski
Ein abstraktes Gemälde in Öl auf Leinen, das der Nachkriegskünstler Thomas Nozkowski in leuchtenden Orange- und Blautönen sowie dunklen Braun- und Brauntönen gemalt hat. Verso signi...
Kategorie

1990er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

Ohne Titel
38.273 € Angebotspreis
48 % Rabatt
Neue Synthese #15
Von Jack Roth
Ein abstraktes Acrylbild auf Leinwand in leuchtendem, primärem Rot, Blau und Gelb des Nachkriegskünstlers Jack Roth. Verso signiert, datiert und betitelt "ROTH81 "NEW SYNTHESIS - 15"...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Neue Synthese #15
54.278 € Angebotspreis
26 % Rabatt
#2
Von Jack Roth
Ein abstraktes Gemälde in Acryl auf Leinwand, ausgeführt in tiefem Schwarz, Orange und gelbem Ocker auf weißem Hintergrund vom Nachkriegskünstler Jack Roth. Verso signiert, "JR-33-76...
Kategorie

1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

#2
38.273 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Apollo XL
Ein Gemälde von Robert Natkin. "Apollo XL" ist ein abstraktes expressionistisches Gemälde, Acryl auf Leinwand in einer farbenfrohen Palette des amerikanischen Nachkriegskünstlers Rob...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühlingsgefühle
Von Toma Yovanovich
Ein originales abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts des amerikanischen Künstlers Toma Yovanovich. Toma Yovanovich (1931-2016) war ein Maler und...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Savin Feder
Von Don Wunderlee
Künstler-Kommentar: Eine befreundete Künstlerin bot mir ihr Freiluftatelier an, das eine halbe Meile vom Strand entfernt in der Savin Ave. lag und von Rosensträuchern und Kolibris u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Holz

Studienrichtungen
Acryl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel
Von Roland Ayers
Roland Ayers (1932-2017). Ohne Titel, 1983. Tinte auf Papier, Maße: 17 x 23 Zoll. Ungerahmt und unmontiert. Signiert und datiert unten links. Ayers ist bekannt dafür, dass er an der...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel
835 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühlings-Song #2
Von Danny Morgan
Abstraktes Kunstwerk. Acryl auf Leinwand.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Früher Frühling (Abstrakte Malerei)
Von Gina Werfel
Früher Frühling (Abstrakte Malerei) Acryl und Mischtechnik auf Papier - ungerahmt Werfel setzt ausdrucksstarke, lyrische Gesten ein, die einen Ausbruch von Bewegung und Energie erz...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl