Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Lynne Golob Gelfman
Abstraktes Ölgemälde Miami Frau Modernist Lynne Golob Gelfman Muddy Roots, abstraktes Ölgemälde

1996

Angaben zum Objekt

In diesem Kunstwerk schaffen die nicht-traditionellen Techniken von Gelfman eine vielschichtige Oberfläche und spürbare Textur. Die reptilienähnlichen Muster in dieser Mischtechnik spiegeln die intensive Beschäftigung des Künstlers mit der Natur und der einzigartigen Landschaft der Everglades in Miami wider. Der gestische Stil und die expressionistischen Tropfen, die sich durch das gesamte Gemälde ziehen, vermitteln ein Gefühl der Unmittelbarkeit und ziehen den Betrachter in ihren Bann. Gelfman spiegelt die Bewegung der Natur in diesem Mischtechnik-Kunstwerk wider. Die leuchtend grünen und gelben Risse im gesamten Werk erinnern an die tropischen Farben ihrer Heimatstadt Miami und erzeugen gleichzeitig einen Baumkroneneffekt. Geschwungene Flächen und Texturen ziehen sich über die hölzerne Oberfläche des Werks. Diese Auseinandersetzung mit der Farbe Gelb ist eine Hommage an die Generation des Abstrakten Expressionismus und eine Ode der Künstlerin an die Grundfarbe. LYNNE GOLOB GELFMAN, USA, New York, geb. 1944 Die abstrakten und transzendenten Kunstwerke von Lynne Golob Gelfman sind lebendige Reflexionen über die kinetische Natur unserer Gesellschaft und Umwelt. Beim ersten Blick auf die Oberfläche von Gelfmans Gemälden mag der Betrachter von den subtilen Verschiebungen der Farbe und der Pinselstriche beeindruckt sein. Doch je mehr sich ein Teilnehmer mit dem Werk des Künstlers auseinandersetzt, desto dynamischer und verworrener wird es. Die Energie der Natur, die Wellen, Dünen und Wolken breiten sich auf Gelfmans Leinwänden aus und laden den Betrachter ein, den ihnen innewohnenden Kinetismus zu erkunden. Lynne Golob Gelfman wurde 1944 geboren und gehört zur Generation der Babyboomer. Sie wuchs in New York auf und lebte als Studentin des American Field Service auch in Bogotá, Kolumbien. 1961 trat Gelfman in das Sarah Lawrence College ein, wo sie 1966 ihren Abschluss machte. Anschließend setzte sie ihre Ausbildung an der Columbia University fort und erwarb 1968 ein MFA. In den frühen 70er Jahren zog Gelfman mit ihrem Mann nach Miami. Auf ihren Reisen durch Südamerika und während ihres Aufenthalts in Miami lernte sie die engen Beziehungen zur lateinamerikanischen Kultur zu schätzen, die sie knüpfte. Obwohl sie weitreichende Verbindungen zu Südamerika hat, ist Gelfman eine Künstlerin, die auch stark von dem nordamerikanischen abstrakten Kontext beeinflusst ist, in dem sie aufgewachsen ist. Diese Verschmelzung der Kulturen und eine Reihe anderer Inspirationen fließen in ihr Schaffen ein. Sie sammelt nicht nur Textil- und Korbwarenfragmente, sondern interessiert sich auch für die meditativen Bilder von Agnes Martin, die Rollenserien von Morris Louis und die illusionistischen Oberflächen von Bridget Riley. Natur und Illusion sind allgegenwärtige Kräfte in Gelfmans Werk. Ihre Konstruktionen in Acryl oder Öl haben ein textilähnliches Aussehen und sollen die Sinne des Betrachters ansprechen. Dies zeigt sich in den unkonventionellen Werkzeugen (wie z. B. Schleifmaschinen), die der Künstler verwendet, um Texturen zu erzeugen. 2006 spielte Gelfman auf ihren künstlerischen Prozess an, als sie ihre Ausstellungen in New York und in der Fredric Snitzer Gallery resist bzw. react betitelte und damit die Schub- und Zugbewegungen in ihren Gemälden hervorhob. Der Reiz von Gelfmans schimmernden Stücken liegt in ihrer Fähigkeit, gleichzeitig Bewegung, Farbtöne und Muster mit einem Hauch von Fantasie zu reflektieren. Gelfman hat in mehr als 40 internationalen Einzelausstellungen ausgestellt und an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen. Ihre Gemälde befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen wie dem Pérez Art Museum of Miami, dem Museum of Contemporary Art, North Miami, dem National Museum of American Art, Smithsonian Institution, The Norton Museum, The Baltimore Museum of Art und dem Detroit Institute of Arts.
  • Schöpfer*in:
    Lynne Golob Gelfman (1944, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    es gibt einen Wasserfleck auf der Rückseite des Stücks (nicht sichtbar auf den Fotos) die Oberfläche ist in gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215555012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes abstrakt-expressionistisches Farb Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde Tom Lieber, Mixed Media
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949), GTW TL-11 1986, Öl und Mischtechnik auf Papier, 30,25 x 44 Zoll, Handsigniert und datiert unten rechts Provenienz: Garner Tullis Wer...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Monotyp

Große abstrakt-expressionistische Farb Monotypie, Ölgemälde Tom Lieber
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949), GTW #11 -7, 1986, Öl und Mischtechnik auf Papier, 30,25 x 44 Zoll, Handsigniert und datiert unten rechts Provenienz: Garner Tullis W...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Monotyp

Großes abstrakt-expressionistisches Farb Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde Tom Lieber, Mixed Media
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949), GTW #11 -7, 1986, Öl und Mischtechnik auf Papier, 30,25 x 44 Zoll, Handsigniert und datiert unten rechts Provenienz: Garner Tullis W...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Monotyp

Mixed Media Collage Ölgemälde Futuristische abstrakte Sci Fi-Kunst
Dieses Exemplar ist nicht signiert, stammt aber aus dem Nachlass des Künstlers. Nick de Angelis (21. Juni 1921 - 2004) war ein amerikanischer Künstler, der die meiste Zeit seines Leb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tonband, Mixed Media, Öl

Kibbutz Abstrakte Jerusalem-Nachtlandschaft Israelische Tempera Collage Gemälde Judaica
Abstraktes expressionistisches Stadtbild der Altstadt von Jerusalem in stimmungsvollen Blau- und Goldtönen. Yitzhak Greenfield, Maler, geboren 1932, Brooklyn, New York Seine Schwerpu...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Tempera

Mixed-Media-Collage-Ölgemälde, Ölgemälde, Lettisches amerikanisches Modernismus, Künstler Adja Yunkers
Von Adja Yunkers
Adja Yunkers, Lettin/Amerikanerin, 1900-1983. 1973 Mischtechnik-Collage mit applizierten Fäden auf Leinwand, Titel: "Collage #67". Initialisiert "A. Y." und datiert "'73" unten ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Stoff, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakt-expressionistisches Gemälde des britischen zeitgenössischen Künstlers in Blau, Rot und Grün
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde in den Farben Blau, Rot und Grün mit dem Titel "Tropical City #1", ein äußerst seltenes Frühwerk der führenden britischen Künstlerin der Gegenw...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Baumwolle, Farbe, Firnis, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, ...

"Circle of Life" Abstract Painting 39" x 39" inch by Kinda Adly
Von Kinda Adly
"Kreis des Lebens" Abstrakte Malerei 39" x 39" Zoll von Kinda Adly Kinda Adly, 1989 in Ägypten geboren, ist ein Autodidakt. Sie wuchs in Ägypten auf und lebt derzeit in der Schweiz....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl, Mixed Media

In Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman In Echtzeit, 2003 Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier 48 × 34 Zoll Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit

Karminrotes Meer
Sea of Crimson von Elaine Ford [2021] original Acryl und gemischte Medien auf Leinwand Bildgröße: H:30 cm x B:30 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:30 cm x B:30 cm x T:3,8cm Un...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Spring (Abstrakte Malerei des Expressionismus)
Von Gina Werfel
Spring (Abstrakte Malerei des Expressionismus) Acryl und gemischte Medien auf Papier - ungerahmt Werfel setzt ausdrucksstarke, lyrische Gesten ein, die einen Ausbruch von Bewegung ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Rosey Combo, abstraktes Aquarellgemälde in Pastellrosa und Grau auf Archivpapier
Von Lisa Fellerson
Die Gemälde von Lisa Fellerson provozieren ein Zusammenspiel und eine Spannung zwischen Linie, Form und Farbe. Ohne eine vorgefasste Idee im Kopf beginnt sie damit, Acrylfarbe auf ei...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Mixed Media, Wasserfarbe, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen