"Unbetitelt" Kleine Abstraktion in Schwarz und Weiß, Pop-Sensibilität. Flashe auf Leinwand, 14 x 11 Zoll.
Dieses Gemälde hat eine sehr ausgefeilte Sensibilität, da es rein abstrakt ist und aus mehreren Schichten von Untermalung und Lasur besteht, aber die Zeichnung wurde durch den Aufenthalt des Künstlers in Rom inspiriert - wo ihr damals 10-jähriger Sohn süchtig nach italienischen Comics wurde - was eine weitere skurrile Pop-Dimension hinzufügt. Auch zu Alexander Calders Gemälden, Skulpturen und Arbeiten auf Papier sowie zur asiatischen Kunst lassen sich Assoziationen herstellen.
Der Künstler hat auch größere Leinwände (40 x 32 Zoll und 72 x 60 Zoll) und eine Reihe von Gemälden auf Papier und Monoprints (30 x 22 Zoll) geschaffen.
Margo Margolis lebt und arbeitet in New York. Kürzlich ging sie als Vorsitzende des Ausschusses der Tyler School of Art in den Ruhestand (Philadelphia) Abteilung für Malerei.
Margolis' anhaltendes Engagement für die Abstraktion ist so frisch und belebend wie in den frühen 1970er Jahren, als sie begann, in der Brooke Alexander Gallery in New York auszustellen, wo sie mehrere Ausstellungen hatte. Darüber hinaus wurden ihre Arbeiten landesweit in zahlreichen Galerien und Institutionen ausgestellt, darunter die Pennsylvania Academy of Art, die Renaissance Society, das Munson-Williams Proctor Institute und Halls Walls.
In einer Besprechung der Ausstellung des Künstlers in der Galerie Beth Urdang im Jahr 1993 für den "Boston Globe" heißt es
Nancy Stapen erklärte:
"...exzentrische, quasi-geometrische Formen und anfängliche
eindruck der Einfachheit täuschen über die hohe Kunstfertigkeit dieses
anspruchsvolles Verständnis von Gemälden. Diese sind mehrfach
vielschichtige Werke, die sich mit dem Kern der Disziplin befassen
fragen - Transluzenz und Opazität, Ebenheit und
illusioinismus, Linie und Form, Figur und Grund, Muster
und Oberfläche, Struktur und schwereloser Bildraum..
diese Gemälde können bis zu einem gewissen Grad analysiert werden. Unter
am Ende bleibt ihr Prozess geheimnisvoll. Ihre
anziehungskraft liegt in der Auseinandersetzung mit einer erfinderischen
formensprache, die der Malerei eigen ist, als auch in ihrer
eine geschickte Synthese aus Ruhe und Skurrilität"
3. Juni 1993
Derzeitiger Chef-Kunstkritiker für die boston Globe, ' Cate, McQuaid, schrieb über Margolis'
2017 Ausstellung in der Galerie:
"Ihre Zeichen packen dich so hartnäckig wie ein
kleinkind, das Aufmerksamkeit verlangt. Sie sind wie ein
sprache, die nur aus Interpunktion besteht,
rhythmisch und nachdrücklich, aus dem Dienst entlassen
von modifizierenden Sätzen, die endlich frei sind, um auszudrücken
sich allein."
Januar 6, 2017
Margo Margolis' Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die
Philadelphia Museum of Art, das Brooklyn Museum, Chase Manhattan Bank, Amerata-Hess
Corporation, General Mills, Best Products, IBM, Estee Lauder, Miami-Dade College, Chemical Bank, und Wellington Management. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 2 Stipendien des National Endowment for the Arts, ein Stipendium des New York State Council on the Arts sowie Yaddo und MacDowell Aufenthaltsstipendien. Margolis erwarb einen BS-Abschluss am Skidmore College und einen MFA-Abschluss an der Indiana University. Sie lebt und arbeitet in New York.
Erklärung von Margo Margolis:
"Während Text und Bild zusammen die Geschichte erzählen, ist es die Zeichnung um die Erzählung herum, der Raum zwischen Text und Bild, den ich faszinierend finde. In meiner Arbeit ist der Raum dazwischen, an der Peripherie, am Rande, in den Vordergrund gerückt. Es ist die aufgeladene Umgebung, die zum Thema geworden ist.
Ebenso bedeutsam und umwälzend waren die Prozessinnovationen, die sich entwickelt haben. Einzelne Zeichen werden aus dem Kontext gerissen, neu zusammengesetzt und fotokopiert. Sie werden durch Übertreibungen im Maßstab, Wiederholungen und exzessive Überlagerungen weiter manipuliert. Ich habe "drucktechnische" Verfahren (Kohlenstoffspuren und Schablonen) eingeführt, die mit handgezeichneten und handgemalten Zeichen kombiniert werden. Diese werden über und unter transparente Farbschleier geschichtet. Die Einbeziehung von Druckverfahren war sowohl in formeller als auch in konzeptioneller Hinsicht von entscheidender Bedeutung. Diese Prozesse unterstreichen die Tatsache, dass es sich um ein System handelt, das auf einer "vorgefertigten" Sprache basiert. Sie schaffen eine Identität, die sich deutlich von der Aktionsmalerei, der gestischen Malerei oder der Vorstellung unterscheidet, dass der Strich des Künstlers seine Psyche offenbaren soll. Es sind distanzierte Zeichen und eingefrorene Gesten. In Kombination mit dem Handgemachten ergeben sie eine alternative Übersetzung. Wichtig ist, dass diese Prozesse, die eine direkte Reproduktion ermöglichen, auf die semantische Veränderbarkeit der Sprache hinweisen. Am wichtigsten ist jedoch der Prozess des Aufbaus, der exzessiven Schichtung und der kontinuierlichen Auflösung und Re-Materialisierung der Form. Die Gemälde haben eine Körperlichkeit und materielle Präsenz, die das Medium bestätigt und im Gegensatz zu ihrer grafischen Wirkung steht."
MARGO MARGOLIS
BILDUNG
B.S. Grad 1970, Skidmore College, Saratoga Springs, New York
MFA-Abschluss 1972, Indiana Universität, Bloomington, Indiana
EINZELAUSSTELLUNGEN
2019 Beth Urdang Galerie, Boston, Massachusetts
2016 Beth Urdang Galerie, Boston, Massachusetts
2007 Beth Urdang Galerie, Boston, Massachusetts
2001 Beth Urdang Galerie, Boston, Massachusetts
1997 Esso Gallery, New York, New York
1993 Beth Urdang Gallery, Boston, Massachusetts.
1991 Beth Urdang Gallery, Chicago, IL.
1989 Beth Urdang Galerie, Boston, Massachusetts
1987 Richard Green Galerie, New York
1980 Brooke Alexander Galerie, New York
1979 Universität von Südflorida, Tampa, Florida
1979 Miami-Dade College, Miami, Florida
1978 Brooke Alexander Galerie, New York
1977 Connecticut College, New London, Ct.
1977 Brooke Alexander Galerie, New York
AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2016 Fabulous You, Tiger Stikes Asteroid, Brooklyn, New York
2011 Zwilling, Zwilling, Pierogi Gallery, Brooklyn, New York
2010 Frühlingsausgaben, Pelavin Editions, New York
2010 Gruppenausstellung, Beth Urdang Gallery, Wellesley, Massachusetts
2004 Analog Click-Click, Temple Gallery, Philadelphia, Pa.
2002 Schnappschüsse, Galerie der Arcadia Universität, Glenside, PA, Aldrich Museum für zeitgenössische Kunst, Ridgefield, CT
1999 Ausstellung zum zehnten Jahrestag, Beth Urdang Gallery, Boston, MA
1998 Accrochage in der Galerie, Esso Gallery, New York
1998 Brad Kalhammer, Nicholas Rule, Margo Margolis, Solo Voices, Nord Dakota Museum of Art, Grand Forks, ND
1998 Art Exchange Show, New York
1998 Arbeiten auf Papier, Galeria Martano, Turin, Italien
1998 Gemälde und Monoprints, Cheryl Pelavin Gallery, New York
1997 Galerie Esso in Torino, Villa Buttino, Torino, Italien
1997 Art Exchange Show, New York
1996 Objekte von einigen Künstlern und Architekten, Beth Urdang Gallery, Boston, MA
1996 The Art Exchange Show, New York
1994 Abstrakte Malerei, Carolyn Roy Gallery, New York
1995 Wayne C. Brown Sammlung DePonton d "Amecourt, Colby Hochschule, Waterville, ME
1994 Zeitgenössische Drucke, Quartet Gallery, New York
1992 Mentoren, Vox Populi Galerie, Philadelphia, PA
1991 Presenze, Artisti Stranieri in Italia Oggi, Rocca Paolina, Perugia, Italien
1990 Zeitgenössische Malerei, Langman Gallery, Philadelphia, Pa.
1989 Very Special Arts Benefiz, Christies, New York
1989 Bodenarbeit, Valencia College, Valencia, FL
1989 Gruppenausstellung, Shea Beker Gallery, New York
1989 Zeichnungen, Lorence Monk Gallery, New York
1989 Monoprints, Universität von Maine, Orono M
1989 Unzulässige Beweismittel, SUNY Purchase, New York
1988 Gruppenausstellung, Bernard Jacobsen Gallery, New York
1986 Gegenseitiger Respekt, Vanguard Gallery, Philadelphia, PA
1984 Natur als Bild, OIA, New York
1983 Arbeiten auf Papier, Bucknell University, A
1982 Gruppenausstellung, Brooke Alexander Gallery, New York
1981 Abstrakte Malerei, Womens Caucus of the CAA, New York
1981 Zehn Jahre später, Skdmore College, Saratoga Springs, New York
1981 Exchanges III, Louis Abrons Center, New York
1981 Gruppenausstellung, Brooke Alexander Gallery, New York
1981 Zeichen und Symbol, Jeffrey Fuller Gallery, Philadelphia, PA
1981 Fünf abstrakte Maler, Brooke Alexander Gallery, New York
1981 Gruppenausstellung, Marion Locks Gallery, Philadelphia, PA
1980 New York, New, Work, "Delahunty Gallery, Dallas, Texas
1979 Gruppenausstellung, Brooke Alexander Gallery, New York
1978 Diamond, Margolis und Ripps, Brooke Alexander Gallery, New York
1978 Zeitgenössische Zeichnungen, Pennsylvania Academy of Fine Arts,
Philadelphia, PA
1978 Zeichnungen, Pratt Graphics Center, New York
1978 Thick Paint, kuratiert von Carter Ratcliffe, Renaissance Society, University Of Chicago, Chicago, IL
1978 Neue Editionen, Brooke Alexander Gallery, New York
1978 Drei New Yorker Maler", Alice Simsar Gallery, Ann Arbor, MI
1978 Sechs zeitgenössische Maler", kuratiert von Marcia Tucker, Kirkland College
Clinton York
1977 Arbeiten auf Papier, Alice Simsar Gallery, Ann Arbor, MI
1977 Critics Choice", Joe und Emily Lowe Gallery, Syracuse University,
Syracuse, New York, Munson-Williams Proctor Institute, Utica, New York
1977 Neue abstrakte Objekte", Halls Walls, Buffalo, New York
1977 Diamond, Jacquette, Margolis und Ripps - Neue Arbeiten, Brooke Alexander Gallery, New York
1977 Malerei '75, '76, '77, Sarah Lawrence College, Bronxville, New York;
American Federation for the Arts, Miami, FL; Contemporary Art Center, Cincinnati, O
1977 Arbeiten auf Papier, Vick, Klaus, und Rosen Gallery, Philadelphia, PA
1976 Gruppenausstellung, Towson State College, Towson, MD
1976 "Zeitgenössische Malerei", Universitätsmuseum, Universität von Kalifornien in Santa Barbara
1976 "Vier junge Künstler", Bykert Gallery, New York
1976 Einladung zur Ausstellung, OK Harris Gallery, New York
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Philadelphia Kunstmuseum, PA
Brooklyn Museum, New York
IBM Gesellschaft, New York
Fidelity Investments, Boston, MA
Prudential, New York
Rosenthal und Rosenthal, New York
Chase Manhattan Bank Sammlung, New York
Ivan Chermayeff, New York
Lehman Brothers, New York
Miami-Dade College, Miami, FL
Amerada-Hess Corporation, New York
Amerikanische Dosenfirma, Greenwich, CT
Estee Lauder Corporation, New York
General Mills, Minneapolis, MN
Freed, Frank, Shriver, New York
Chemical Bank, New York
Delahunty Galerie, Dallas, TX
Beste Produkte, Richmond, VA
Skadden, Arps, New York
Stephen Paine, Boston, MA
Davis, Polk, Wardwell, New York
Roger Sonnabend, Boston, MA
Stoffwerkstatt und Museum, Philadelphia, PA
Zimmerli-Archiv, Rutgers-Universität, New Brunswick, NJ
ZUSCHÜSSE UND AUSZEICHNUNGEN
Temple University Studienurlaub, 1980, 1987, 1994, 2002
Stipendium für bildende Kunst, National Endowment for the Arts, 1987
Stipendium für bildende Kunst, National Endowment for the Arts, 1980
New York State Council for the Arts, 1977
Yaddo Aufenthaltsstipendium, 1976
MacDowell-Aufenthaltsstipendium, 1976
Stipendium der Universität Indiana, 1970
KATALOGE
Malerei '75, '76, '77
Auswahl der Kritiker
Zeitgenössische Zeichnung, Philadelphia
Dicke Farbe
Margo Margolis, Miami Dade College
Austausch III
Natur als Bild
Bodenarbeit
Präsenzen
Chemische Bank: Eine Kunstsammlung im Blickwinkel
Margo Margolis, Galerie Esso
BIBLIOGRAPHIE
Richard Lorber, Kunstmagazin, September 1976
Kunstwoche, Oktober 23, 1976
Henry J. Seldis, Los Angles Times
David Rush, "Gemälde mit skulpturalem Charakter", Art Week, 30. Oktober 1976
Allen Ellensweig, Kunstmagazin, April 1977
Richard Brugin, New York Arts Journal, September 1977
Mary Delahoyd, "Malerei '75, '76, '77" (Katalogaufsatz) 1977
Hayden Herrera, "Auswahl der Kritiker", Joe und Emily Lowe Kunstgalerie, Syracuse, New York
und Munson-Williams-Proctor Institute, Utica, New York (Katalogaufsatz) 1977
John Russell, New York Times, Juni 1978
Carter Ratcliffe, "Dicke Farbe" Universität von Chicago, IL (Katalogaufsatz) 1978
Ann Percy, "Zeitgenössische Zeichnungen, Philadelphia", Pennsylvania Academy of Fine Arts (Katalogaufsatz) 1978
Alexandra Anderson, Village Voice, 26. März 1979
Peter Frank, "In einem Medium, aus dem anderen", Village Voice, 9. April 1979
Thomas Lawson, Kunst in Amerika, Oktober 1979
Karen Valdes, Margo Margolis, Miami-Dade Community College, (Katalogaufsatz) 1979
Print Collector's Newsletter, Frühjahr 1979
Lee Edwards, Margo Margolis, Kunstmagazin, Mai 1980
John Russell, New York Times, Mai 1980
Deborah Phillips, Kunstzeitschrift, November 1980
Renata Karlin, Katalog, Austausche Ill, 1980
John G. Ittner, New York Post, Februar 1980
Michael Florescu, Art World, Februar 1980
The Philadelphia Inquirer, "Gegenseitiger Respekt", 12. Juni 1986
Alan G. Artner, Chicago Tribune, "Lyrische Geometrie", 31. Januar 1991
Jerry Saltz, "Lasst uns jetzt die Künstler der Künstler loben", Kunst und Auktion, April 1993
Nancy Stapen, Boston Globe, 3. Juni 1993
Miles Unger, Art New England, Oktober 1993
VORTRÄGE
Universität von Maine, Orono, ME
Die Schule des Kunstinstituts, Chicago, IL
Indiana Universität, Bloomington, IN
Universität von Delaware
Skowhegan School of Art, Skowhegan, ME
Glasgow School of Art, Glasgow, Schottland
Rhode Island School of Design, Rom-Programm, Rom, Italien
Universität Washington, St. Louis, MO
Miami-Dade College, Miami, FL
Womens Caucus des CAA, St. Louis, MO
Universität von Michigan, Öffentlicher Rundfunk, Ann Arbor, MI
Universität von Pennsylvania, Hochschule für Bildende Künste