Objekte ähnlich wie Der Frühling naht
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Mark PomilioDer Frühling naht
Angaben zum Objekt
Mark Pomilio ist ein bildender Künstler, der die traditionellen Medien Holzkohle und Ölfarbe auf einer Vielzahl von traditionellen und nicht-traditionellen Trägern einsetzt. Sein MFA stammt von der University of Michigan, seine Studienabschlüsse stammen von der University of Pennsylvania und der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Seine Werke wurden in Einzelausstellungen in Museen und Galerien im In- und Ausland gezeigt, darunter LewAllen Galleries, Santa Fe; Bentley Gallery, Phoenix; Luxe Hill Museum, Chengdu, China; Xu Beihong Art Academy, Renmin University of China, Beijing, China; The Chapelle Saint-Louis de la Salapetriere, Paris, Frankreich; und Art Resources Transfer, New York City.
Mark Pomilios künstlerische Interessen werden von dem Wunsch angetrieben, Kunstwerke zu schaffen, die natürlich vorkommende Systeme in unserer Welt widerspiegeln. Mit "Spiegel" bezieht er sich eher auf Ideen zu physikalischen Prozessen als auf mimetische Vervielfältigung. Pomilio lässt sich auf einer kurzsichtigen Ebene inspirieren, indem er versucht, die Wiederholung von Zellen und das Klonen nachzuahmen. Er hat sich für eine Bildsprache entschieden, die eher einen Entwicklungsprozess zum Ausdruck bringt als eine offenkundige visuelle Darstellung. Aspekte seiner Forschung wurden durch eine Reihe von einfachen geometrischen Gleichungen formuliert. Diese Gleichungen haben eine Gruppe von rudimentären geometrischen Formen hervorgebracht, die "übergeordnet" sind. Eine oder mehrere dieser Formen werden im gesamten Bildfeld gleichmäßig vervielfacht und gefaltet. Durch diesen Prozess entsteht eine formale Bildstruktur. Daher hat sich jedes Bild durch die Entwicklung von bildlichen Darstellungen geometrischer Wachstumssysteme entwickelt. Diese "Stammform" ist repräsentativ und soll eine einzelne oder mehrere Zellen nachbilden, die sich teilen und zu einem komplexen Organismus zusammensetzen. In vielen Werken werden formale Entscheidungen gleichmäßig über das gesamte Feld vervielfacht, wodurch eine Art visuelle Einheit entsteht. Diese Ausgewogenheit und Symmetrie hat eine visuelle Entsprechung in der Art und Weise, wie wir die meditativen Qualitäten eines reflektierenden Pools oder einer religiösen Ikone lesen. Letztlich geht es mir darum, dem Bildfeld eine Harmonie aufzuzwingen, die ihrerseits durch die Integration von Bild und Titel eine potenzielle Bedeutung erzwingt.
"Der Titel dieses Werks fordert den Betrachter auf, sich mit der dynamischen Veränderung zu befassen, die in unserer natürlichen Welt stattfindet, wenn die Jahreszeiten vom Winter zum Frühling wechseln. Hier hat der Künstler diesen Wandel durch eine sich wiederholende Serie von drei geometrischen Formen zum Ausdruck gebracht, die zusammen eine komplexe Matrix aus Mustern und gekrümmten Linien bilden. Die drei Formen fungieren als visuelles Surrogat für die Komplexität organischer Organismen, die eine Metamorphose durchlaufen, wenn der Winter vergeht und der Frühling naht."
- Mark Pomilio
- Schöpfer*in:Mark Pomilio (1959)
- Maße:Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 236,22 cm (93 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2405212277662
Mark Pomilio
Die Methode, die Motive und die konzeptionellen Überlegungen von Mark Pomilio konzentrieren sich auf die visuelle Darstellung der jüngsten Entwicklungen in den Biowissenschaften. Es ist nicht seine Absicht, diese Entwicklungen zu verurteilen oder zu feiern, sondern vielmehr ihre tiefgreifende Bedeutung in unserer heutigen Zeit zum Ausdruck zu bringen. Er hat sich für eine Bildsprache entschieden, die eher einen Entwicklungsprozess zum Ausdruck bringt als eine offenkundige visuelle Darstellung. Der Ursprung dieser Forschung wurde durch eine Reihe von einfachen geometrischen Gleichungen formuliert. Diese Gleichungen haben eine Gruppe von rudimentären geometrischen Formen hervorgebracht, die "übergeordnet" sind. Eine oder mehrere dieser Formen werden im gesamten Bildfeld gleichmäßig vervielfacht und gefaltet. Durch diesen Prozess entsteht eine formale, bildhafte Struktur. Daher hat sich jedes Bild durch die Entwicklung von bildlichen Darstellungen geometrischer Wachstumssysteme entwickelt. Diese "Stammform" ist repräsentativ und soll eine einzelne Zelle nachahmen, die sich teilt und zu einem komplexen Organismus zusammensetzt. Daher wird innerhalb des Bildfeldes jede Entscheidung gleichmäßig über das gesamte Feld multipliziert, was eine Art visuelle Einheitlichkeit bewirkt. Diese Ausgewogenheit und Symmetrie hat eine visuelle Entsprechung in der Art und Weise, wie wir die meditativen Qualitäten eines reflektierenden Pools oder einer religiösen Ikone lesen. Letztlich geht es ihm darum, dem Bildfeld eine Harmonie aufzuzwingen, die ihrerseits durch die Integration von Bild und Titel eine potenzielle Bedeutung erzwingt. Die geometrischen Formen, die zur Erstellung der Bilder in den Serien CCS (Cloned Cell Series) und Family Circle verwendet werden, haben viel mit der Art und Weise gemeinsam, in der wissenschaftliche Publikationen Zellstrukturen visuell darstellen. In diesen Veröffentlichungen werden die geometrischen Bildformen des Fünfecks und des Sechsecks in ihrer Anordnung variiert und jede Konstruktion hat unterschiedliche Assoziationen. In dieser Arbeit habe ich diese Formen mit einer von mir erfundenen Form kombiniert, die dem Umriss eines Hauses in der Perspektive ähnelt. Diese Form steht konzeptionell für die Kernfamilie, die im Zuge der neuen Entdeckungen im Bereich des Klonens und der Biowissenschaften an der Schwelle zu tiefgreifenden Veränderungen steht. Die sechsseitige Hausform hat auch die inhärente Fähigkeit, die anderen geometrischen Formen bildlich zu vereinen. Alle drei Formen werden genutzt, um ein Werk zu schaffen, das sowohl meine individuellen gesellschaftlichen Anliegen als auch meine formalen und ästhetischen Bedenken anspricht.
Mark Pomilio hat seine Werke in zahlreichen Ausstellungen in den Vereinigten Staaten und im Ausland gezeigt. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen der Baylor University, Martin Museum of Art, Waco, TX; Dupont Corporation, Wilmington, DE; University of Arizona, Museum of Art, Tucson, AZ; University of Michigan, Ann Arbor, MI; sowie in vielen privaten Sammlungen. Derzeit lebt und arbeitet er in Arizona und unterrichtet Malerei und Zeichnen an der Arizona State University.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Phoenix, AZ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThought – MRI 2
Die Arbeiten von Jody Rasch stammen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, darunter Astronomie, Biologie und subatomare Physik. In seiner Thematik und Technik knüpft Rasch a...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Innere Arbeit 2
Die Arbeiten von Jody Rasch stammen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, darunter Astronomie, Biologie und subatomare Physik. In seiner Thematik und Technik knüpft Rasch a...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Windows – Einstein's Ring III
Die Arbeiten von Jody Rasch stammen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, darunter Astronomie, Biologie und subatomare Physik. In seiner Thematik und Technik knüpft Rasch a...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Multiversum - Dreieck
"Die Theorie der Multiversen durch wissenschaftliche Experimente oder Beobachtungen zu beweisen oder zu widerlegen, ist aus verschiedenen Gründen schwierig. Aber die Phantasie hat ke...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Mehrreihiger – Random
"Ich bin fasziniert von der Theorie des Multiversums, die besagt, dass unser Universum vielleicht nicht das einzige ist und außerhalb unserer Reichweite existiert. Diese Theorie zu b...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Mehrreihiger – Kreis
"Ich bin fasziniert von der Theorie des Multiversums, die besagt, dass unser Universum vielleicht nicht das einzige ist und außerhalb unserer Reichweite existiert. Diese Theorie zu ...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
ANNONKATION / Öl auf Leinen abstrakter Realismus Himmel Wolken
Von Frédéric Choisel
Annonciation ist eine warm leuchtende Himmelslandschaft mit Abendwolken, die zeitlos, modern und einzigartig ist. In diesem Gemälde reichen die Farben reichen von zartem Rot über sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Road On the Road / Öl auf Leinen mit Impasto-Teer
Von Frédéric Choisel
On the Road" fühlt sich an wie eine ruhige Fahrt durch die Landschaft, wobei die impressionistische Vegetation vor einem blauen Himmel mit schwebenden grauen und weißen Wolken vorbei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Abstrakt...
Materialien
Leinen, Öl
Somewhere A Rose, Diptychon
Von Gail Chase-Bien
Hier ist "Somewhere A Rose", Öl auf Leinen, Diptychon, 48 x 72 Zoll. Gail Chase Bien malt in dünnen Schichten Öl auf Leinen über längere Zeiträume (von Monaten bis zu Jahren), um ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Abstrakt...
Materialien
Leinen, Öl, Täfelung
Elegie
Von Gail Chase-Bien
Hier ist "Elegy", Öl auf Leinen, 60 x 30 Zoll. Gail Chase Bien malt in dünnen Schichten Öl auf Leinen über längere Zeiträume (von Monaten bis zu Jahren), um ein einzelnes Kunstwerk z...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Abstrakt...
Materialien
Leinen, Öl
14.000 $
„Abstraktion mit Wolken“ von Robert Bonaparte, Öl auf Leinen
Dieses gerahmte, 37" x 40" x 1,75" Öl auf Leinwand Gemälde von Robert Bonaparte wurde 1980 geschaffen. Das Gemälde stellt eine abstrakte Komposition dar, die sich einer lebhaften und...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
„Stillleben bei Nacht“, Öl auf Leinen, von Robert Bonaparte
Dieses gerahmte, 33" x 26" große Ölgemälde auf Leinwand wurde von Robert Bonaparte 1980 fertiggestellt. Die Komposition des Gemäldes wird von dunklen Farbtönen dominiert, die eine nä...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl