Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Mary Potter
Eine raue See, Aldeburgh, Öl auf Leinwand Gemälde von Mary Potter, 1958 ca.

1958 circa

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine raue See, Aldeburgh, Öl auf Leinwand Gemälde von Mary Potter, 1958 ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 61 x 50,8 cm 24 x 20 Zoll Verso signiert Diese Ansicht zeigt den Kiesstrand und das Meer in Aldeburgh, Suffolk, wahrscheinlich in der Nähe von Crag House, dem ehemaligen Wohnhaus des Komponisten Benjamin Britten und des Opernsängers Peter Pears. Mary Potter war 1951 nach Aldeburgh gezogen und hatte sich mit Britten angefreundet, und die beiden verbrachten viel Zeit miteinander. Im Januar 1953 kam es an der Ostküste zu schweren Überschwemmungen, bei denen die unzureichenden Seeverteidigungsanlagen durchbrochen wurden und die in Suffolk 50 Menschenleben forderten. Aldeburgh, das zwischen dem Fluss Orde und der Nordsee liegt, wurde schwer getroffen, und das Erdgeschoss von Brittens Haus wurde überflutet. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass das Wintermeer mit seinen stürmischen Wellen an diese Überschwemmungen erinnert. 1957 beschwerte sich Britten bei Potter, dass Spaziergänger am Strand seine Konzentration störten. Also tauschten sie die Häuser - er zog in ihr Haus, das Red House, fünf Minuten Autofahrt landeinwärts, das abgelegener war und heute die Britten-Pears Foundation beherbergt, und sie in das Crag House. Mary Potter war eine Malerin von Stillleben und Landschaften in Öl und Aquarell. Sie wurde 1900 in Beckenham, Kent, geboren und war eine Schulfreundin von Enid Blyton. Anschließend studierte sie 1916 an der Beckenham School of Art, bevor sie ein Stipendium für das Royal College of Art erhielt. Potter lehnte ab und nahm stattdessen 1918 das Orpen-Stipendium an und begann ihr Studium an der Slade. Nachdem er im folgenden Jahr ein Vollstipendium erhalten hatte, wurde Potter ein Schützling des einflussreichen neuen Professors Henry Tonks und schloss 1921 mit sieben Auszeichnungen ab. Potters bekanntestes Werk verwendet eine zurückhaltende Palette subtiler, schwer fassbarer Farben sowie flüchtige Formen und Texturen, um die flüchtige Qualität der Luft und des Lichts zu vermitteln. Viele ihrer Bilder aus der Vorkriegszeit zeigen die Themse bei Chiswick, wie sie von ihrem Fenster aus gesehen wird, während ihr späteres Werk auf die Küstenlandschaft um Aldeburgh in Suffolk reagiert, wo sie viele Jahre lang lebte. Potter war schon früh Mitglied der Seven and Five Society (1921), deren Ausstellungen ihr erstes Lob der Kritik einbrachten. Ab 1922 stellte Potter auch unter ihrem Mädchennamen (Attenborough) im New English Art Club aus, bevor sie 1927 Stephen Potter heiratete. Sie wechselte zur Londoner Gruppe, die sich 1930 von der NEAC abspaltete, im selben Jahr, in dem sie zum Mitglied ernannt wurde. Potters erste Einzelausstellung fand 1931 in der Bloomsbury Gallery statt und wurde von den zeitgenössischen Kritikern gut bewertet. In der Folgezeit hatte sie zahlreiche Einzelausstellungen in Londoner Galerien wie dem Redfern (1949) und dem New Art Centre, das sich auch nach ihrem Tod im Jahr 1981 für ihre Werke einsetzte.
  • Schöpfer*in:
    Mary Potter (1900 - 1981, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1958 circa
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214575832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nordseeport, Öl auf Leinwand von Douglas Swan, 1963
Von Douglas Litterick Swan
Nordseeport, Öl auf Leinwand von Douglas Swan, 1963 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 66 x 77 cm 26 x 30 1/4 in Unterzeichnet und datiert Douglas Litterick Swan w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde, November, Öl auf Karton, Gemälde von Robert Sadler, 1957
Von Robert Sadler
Gemälde, November, Öl auf Karton, Gemälde von Robert Sadler, 1957 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Karton 48 x 61 in 121.9 x 154.9 cm Signiert; betitelt auf den Stützbalken...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton

Abstraktes Gemälde ohne Titel, Öl auf Karton von John Plumb, 1956/57
Von John Plumb
Abstraktes Gemälde ohne Titel, Öl auf Karton von John Plumb, 1956/57 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Karton 81.3 x 121.9 cm 32 x 48 in
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton

Glamorgan-Schau, Öl auf Leinwand von Nan Youngman, 1962
Glamorgan-Schau, Öl auf Leinwand von Nan Youngman, 1962 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 50,8 x 76,2 cm 20 x 30 Zoll Unterzeichnet und datiert Nan Youngman war...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Strandszene, Norfolkküste, Öl auf Karton, Gemälde von Peter Greenham
Von Peter Greenham
Strandszene, Norfolk-Küste, Öl auf Karton Gemälde von Peter Greenham 1909-1992 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Karton 18.5 x 30 cm 7 1/4 x 11 3/4 in Unterzeichnet mit Init...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton

Haus zwischen Bäumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Mary Potter, 1950er Jahre ca.
Von Mary Potter
Haus zwischen Bäumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Mary Potter, 1950er Jahre ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 30 x 41 cm 11 3/4 x 16 1/8 Zoll Signiert und betit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seaport 1 1957 - Britisches abstraktes Ölgemälde der Suffolker Künstlerin
Von Robert Sadler
Dieses großartige britische abstrakte expressionistische Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Robert Sadler aus Suffolk. Es wurde 1957 in Öl auf Karton gemalt und t...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Original Ölgemälde auf Karton, Joan Elliot Bates, „Windy Day, Blackshore on the Blyth“, „Windy Day“
Joan Elliot Bates, geboren 1930. Er studierte an der Sheffield School of Art und an der Slade School. Regelmäßiger Aussteller bei der Royal Academy, dem Institut und der N.E.A.C. Im ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Abstraktes Tal - Walisische 1963 Kunst abstrakte Landschaft Ölgemälde
Dieses großartige walisische abstrakte Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Thomas John Nash, besser bekannt als Tom Nash. Es wurde 1963 gemalt und trägt auf einem verso angeb...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Landschaft, Ölgemälde, Mid-Century Modern, 1959, Abstrakte Landschaft, Abstrakte Küstenabstraktion
KÜSTENNAHE WASSERENTNAHME Öl auf Karton Größe: 36,5 x 49,5 cm (einschließlich Rahmen) Eine auffallende und brillant ausgeführte abstrakte Komposition aus der Mitte des Jahrhunderts,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Provincetown Beach (abstrakte Meereslandschaftsmalerei)
Von Byron Browne
Byron Browne (1907-1961). Strand von Provincetown, 1957. Öl auf Leinwand, 24 x 30 Zoll, 30 x 36 Zoll in einem Rahmen aus massivem Kastanienholz. Signiert unten rechts. Verso signiert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

„ Expressionistische Meereslandschaft“, San Francisco Bay Area Abstraktion, Künstlerin als Frau, Öl
Von Barbara Polach
Ein substanzielles, halb abstraktes Ölgemälde mit Blick auf einen Gezeitentümpel und die Brandung, die an die Felsen der Küste schlägt. Signiert unten links "B. Polach" für Barbara...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl