Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Max Marra
Abstrakte italienische modernistische Skulptur, Gemälde in Form einer Gemälde, Leinwand, Brutalismus, Collage

2002

4.804,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Verso signiert, datiert und betitelt "MAX MARRA XXX 2002". Gemischte Medienskulptur mit Acryl, Tinte, Kordel und Wachs auf geformter Leinwand, 20 3/4 x 24 Zoll, ungerahmt. Ho viaggiato tra armoniose sequenze di intime trasparenze dell'anima... Max Marra (Italiener, geb. 1950) wurde in der Provinz Cosenza (Paola, Kalabrien, Italien) geboren. In den 70er Jahren kam er nach Mailand und gründete 1985 mit einer Gruppe von Künstlern die interdisziplinäre Bewegung Osaon group, zusammen mit Nicola Frangione aus Monza, dem langjährigen Helden der Ton- und Bildpoesie in Italien, sowie Luigi Bianco und Flavio Piras. Seine erste Einzelausstellung fand 1987 statt. Er hat in privaten Galerien und öffentlichen Einrichtungen in Italien und im Ausland ausgestellt. Darüber hinaus nimmt er an Preisverleihungen und thematischen Überprüfungen teil, von Rom bis Moskau. Er ist in italienischen und ausländischen Sammlungen sowie in öffentlichen institutionellen Sammlungen mit Assemblagen aus verschiedenen Materialien und Zeichnungen vertreten. Seit den 1980er Jahren richtet er seine Forschungen auf die Integration von Ausdruckstechniken in der Malerei und Bildhauerei mit recycelten Materialien aus. Er arbeitet im Studio H Orarte. Zusammen mit Mario De Leo, Luigi Bianco und anderen Akteuren gründete er 1985 die Oason-Bewegung und später Harta, eine zweimonatlich erscheinende Kulturzeitschrift, der sich später der Verein Hartamotus anschloss. Er ist der offizielle Delegierte der Region Lombardei für das Internationale Lithographiesymposium im Kanton St. Gallen (Schweiz). Im Jahr 2004 nahm er an der Ausstellung "Zeitgenössische Kunst in der Lombardei - Generation der fünfziger Jahre" teil, die zunächst im Museum von Gazoldo degli Ippoliti und anschließend in Gemonio, Museo Civico Floriano Bodini, gezeigt wurde. Im Jahr 2005 stellte er in Brüssel im Kulturinstitut (Italian Contemporary") aus. Im Jahr 2006 wurde er zur Ausstellung "Acquisitions 2006" in Maccagno, Civico Museo Parisi Valle, und zur 57. Ausgabe des Premio Michetti in Francavilla al Mare eingeladen. Ebenfalls 2006 stellte er in der Ausstellung "Evanescent highlights of absence" in Mailand aus. Im Jahr 2007 nahm er an der Ausstellung "Italienisches Karussell" (Biella, Palazzo Boglietti; Castell'Arquato, Palazzo della Pretura; Mailand, Casa dell'Energia) und am Internationalen Symposium in Leoben (Österreich) teil; er wurde zur Teilnahme an der Ausstellung "Vom Ideal zur zeitgenössischen Kunst - Identität und Humanismus" in Sabbioneta im Palazzo Ducale eingeladen. Im selben Jahr stellte er in Rom im Generalstaatsarchiv, in Jesi im Palazzo della Signoria, in Moskau und Tula (Russland) aus. Im Jahr 2008 war er in St. Petersburg (Biennale für experimentelle Kunst); in Fohndorf, Schloss Gabelhofen; in Rom, Zentrales Staatsarchiv. Im Jahr 2009 nahm er an den Ausstellungen "Acquisitions 2009" (Maccagno, Civico Museo), "Luci della ribalta" (Mailand, Spazio Tadini) und "Suggestions. Poetisches und Thematisches aus den Museumssammlungen" (Maccagno, Civico Museo). Ausgewählte aktuelle Ausstellungen 2015 - Biennale Magna Grecia, San Demetrio Corone (Cosenza); Mater Materia, Museum der Gegenwart von Rende (Cosenza); ART-AM3 VIII Biennale von Soncino (Cremona). 2016 - Von Pablo Picasso bis Arnoldo Pomodoro. Werke aus der ständigen Sammlung des Museums Parisi Valle in Maccagno (Varese); Traccia e Prospettiva, MACA Museum von Acri (Cosenza). 2017 - Die Sammlung des 20. und 21. Jahrhunderts und Kalabrien, Museo Maon di Rende (Cosenza). 2018 - Die Oper im Bianco, Galleria Cortina Mailand; (Mantova); Hommage an Rembrandt "Von Rembrandt selbst zum IO-Porträt", Nationale Akademie der Schönen Künste in Sofia (Bulgarien); Das Bild des Vorstellbaren, Stiftung Giovanni Leoni, Mestre (Venedig); IXION - Die Sammlung, ihre Entwicklung und die kulturelle Forschung im Dienste der Stadt, Museum für zeitgenössische Kunst in Lissone (Monza Brianza). Das MACA (Museum für zeitgenössische Kunst Acri) beherbergt eine Sammlung von etwa sechzig Werken des Meisters Max Marra (Paola, 1950, lebt und arbeitet in Lissone), eines großen Experimentators, der sich der ständigen Suche nach einer Kunst verschrieben hat, die in der Lage ist, die Grenzen zwischen den verschiedenen repräsentativen Medien zu überwinden. Die unablässige Suche nach originellen Materialien und ausdrucksstarken Formen mit ausgeprägtem avantgardistischem Charme zeigt sich in der Heterogenität der ausgestellten Werke, die von der reinsten und abstraktesten Malerei bis hin zu Skulpturen aus Multi-Material-Assemblage reichen, Skulpturen, die aus Resten und Fundstücken entstehen und durch die Metamorphose der Kunst neue Vitalität und Bedeutung erhalten. Sein Werk steht unter dem Einfluss von Georges Noel und Salvatore Scarpitta sowie von Pol Bury, Brutalismus und kinetischer Op-Art. Seine Werke befinden sich in renommierten öffentlichen Sammlungen und Museen, wie z.B. in der Genossenschaftsbank von Carate Brianza, dem Sitz von Lecco, der Städtischen Galerie für Moderne Kunst von Gallarate, dem Museum für Zeitgenössische Kunst von Lissone, dem Michetti Museum für Zeitgenössische Kunst von Francavilla al Mare, dem Duta Museum of Arts Jakarta in Indonesien und dem Museum of Arts Guangzhou in China. Im Jahr 2017 wurde er mit dem "Certiluxe Award" für Kunst ausgezeichnet, einer renommierten internationalen Anerkennung für seine künstlerische Karriere und für seine stets auf Qualität und Innovation ausgerichtete Forschung. Derzeit bereitet er zwei sehr wichtige öffentliche Einzelausstellungen vor: im Frühjahr 2018 wird er in Sofia Bulgarien im Sitz der Nationalen Akademie der Schönen Künste, die unter anderem die künstlerische Formation von Christo beherbergt, seine Ausstellung "Hommage an Rembrandt" zeigen, während Ende 2018 das Museum Marca di Catanzaro eine seiner majestätischen Anthologien beherbergen wird, eine Hommage an sein Land von einem der wichtigsten italienischen Museen.
  • Schöpfer*in:
    Max Marra
  • Entstehungsjahr:
    2002
  • Maße:
    Höhe: 52,5 cm (20,67 in)Breite: 60,8 cm (23,94 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. kleiner Pigmentverlust an den unteren Ecken.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214659102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes abstraktes Gemälde der Moderne (1 von 2 verfügbaren)
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 20" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton

Deutsch Amerikanisch Neo Abstrakt Expressionist Contemporary Ölgemälde Mixed Media
Von Bernd Haussmann
Berndt Haussmann (deutsch/amerikanisch, geb. 1957) Das Lied von der Erde, Mischtechnik auf Leinwand verso signiert, betitelt und nummeriert ungerahmt 32 1/4 x 48 Zoll. BERND HAUSSM...
Kategorie

Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Abstraktes Ölgemälde der brasilianischen Moderne, abstraktes Ölgemälde, Lateinamerikanischer Expressionismus, Beton
Abstraktes Gemälde in Öl auf Leinwand von Ivan Freitas. 25" x 31" Zoll Leinwand, gerahmt auf 30" x 36". Verso mit einem Label der Barcinski Art Gallery und einem zweiten Label, auf ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Assemblage-Collage-Gemälde des abstrakten Expressionismus der 1960er Jahre
Von Francis Jennings
Stark strukturiertes, geschichtetes, collagiertes Gemälde. Signiert unten rechts und mit einem Label der American Friends of the Tel Aviv Art Museum verso zusammen mit einem Original...
Kategorie

1960er, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Israelische abstrakt-expressionistische Dina Recanati, Kosmos-Gemälde, Skulptur aus Metall
Von Dina Recanati
Dina Recanati Kosmos-Serie (sie sehen aus wie das Weltall oder abstrakte Wüstenlandschaften) Handsigniert und datiert 2002 Metallische Farbe, Ätzung auf Aluminium, Holz Dina Recana...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Abstraktes abstraktes Ölgemälde Lateinamerikanische Kunst 1970er Abstrakte String-Serie Abstrakte String-Serie
Von Ramon Carulla
Provenienz: Virginia Miller Galerien. Ramon Carulla, 1936 in Havanna, Kuba, geboren, zog 1967 in die Vereinigten Staaten. Er hat zahlreiche Ausstellungen in den Vereinigten Staaten, ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Gemälde auf Leinwand und Mix-Media-Collage von Ermete Lancini, Italien, 1960
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1960 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Collage mit Zeitungs...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Zeitschriftenpapier, Harz, Öl

1960 Abstraktes Gemälde und Papiercollage Ermete von Ermete Lancini
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1960 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Collage mit Zeitungs...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Zeitschriftenpapier

Abstraktes Gemälde auf Leinwand und Mix-Media-Collage von Ermete Lancini, Italien, 1960
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1960 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Mischtechnik-Collage...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leinwand, Harz

Ein ABSTRACT POST-MODERN Reliefgemälde von JEAN-CLAUDE LETHIAIS, Frankreich, 1970
Abstraktes Relief, schwarzes Zentrum, verschiedene Orange-, Rosa-, Rot- und Violetttöne, grüne Umrandungslinie, postmodern, abstrakt, Form A, Öl auf übereinanderliegenden Holzplatten...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Abstraktes Gemälde und Mixed Media-Collage von Ermete Lancini, Italien, 1967
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1967 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Collage mit Zeitungs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pappe, Kunststoff, Öl, Zeitschriftenpapier

1962 Italien Abstrakte Malerei und Papier Collage von Ermete Lancini
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1962 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Öl Pastellmalerei und eine Collage m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölpastell, Öl, Pappe, Zeitschriftenpapier