Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Merton Simpson
Abstraktes Ölgemälde ohne Titel auf Karton, Abstrakter Expressionismus, signiert vom Künstler

1983

6.341,89 €

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE Die Energie und der Schwung der aufgetragenen Farbe in "Abstrakt ohne Titel" scheint fast gewalttätig zu sein, wenn man von dem beruhigenden Einfluss des Kreises in der Mitte absieht. Der rote Kreis mildert die Bewegung ein wenig ab und bringt alle Striche und wilden Richtungen in eine Harmonie, die vor Leben strotzt. Dies ist ein außerordentlich ausdrucksstarkes Gemälde von Simpson. Simpson war der erste Afroamerikaner, der ein prestigeträchtiges fünfjähriges Stipendium des Charleston Scientific and Cultural Education Fund erhielt und verließ South Carolina 1949 nach Abschluss der High School in Richtung New York City. Er besuchte die New York University und die Cooper Union und arbeitete in der Rahmenwerkstatt von Herbert Benevy. Viele bekannte Künstler kamen in den Rahmenladen und kritisierten Simpsons Arbeiten und entwickelten eine Beziehung zu ihm. An der NYU machte Simpson die Bekanntschaft von Hale Woodruff, William Baziotes und Robert Motherwell. Merton Simpson kam in der Rahmenwerkstatt auch in engen Kontakt mit Franz Kline, Max Weber und Willem de Kooning, denen er seine eigentliche Ausbildung zu verdanken hat. Nach vier Jahren im Dienst kehrte Simpson an die NYU zurück, um seine Arbeit wieder aufzunehmen. Im Jahr 1951 wurde sein Werk in einer Ausstellung im Museum of Modern Art gezeigt und 1954 in der Ausstellung Younger American Painters im Guggenheim Museum. Als sein Ruf wuchs, wurden seine Werke in einer Reihe von Galerien in New York City und sogar in Washington, DC ausgestellt. Bis 1955 hatte Simpson eine Einzelausstellung in der Bertha Schaeffer Gallery. Als sich Simpson in New York etablierte, interessierte er sich auch für die Pariser Schule und ließ sich in der Hauptstadt nieder. Die neue Umgebung hatte einen deutlichen und direkten Einfluss auf seinen Malstil, der stark von den Pinselmalern der New York School geprägt war. Simpson teilte seine Zeit zwischen Paris und New York auf, wo er in den 1950er Jahren seine eigene Galerie eröffnete. Die Merton D. Simpson Gallery of Modern and Tribal Arts ist berühmt für ihre außergewöhnliche Sammlung von Stammeskunst und für Kunstwerke seiner Zeitgenossen Romare Bearden, Beauford Delaney, Norman Lewis, Charles Alston und John Biggers, um nur einige zu nennen. Simpson war Mitglied der Spiral Group, die von Künstlerkollegen wie Romare Bearden, Al Hollingsworth und Hale Woodruff gegründet wurde. Ziel von Spiral war es, afroamerikanische Künstler zusammenzubringen, um politische und soziale Themen zu diskutieren. Die Gruppe wurde zum Teil als Reaktion auf A. Philip Randolphs Forderung nach einer "neuen visuellen Ordnung" gegründet, die zum Teil durch den Beitrag der Künstler zum Freiheitskampf der Schwarzen geschaffen werden sollte. Die Mitglieder der Gruppe arbeiteten gemeinsam an der Beschaffung von Bussen für die Teilnahme am Marsch auf Washington im Jahr 1963. Der Schwerpunkt der Gruppe verlagerte sich von einer explizit politischen hin zu einer eher ästhetischen und künstlerischen Tendenz. Bearden führte die Mitglieder von Spiral in die Collagearbeit ein, und die von der Gruppe geschaffenen Schwarz-Weiß-Kunstwerke spiegelten die politischen Unruhen der Zeit wider. Ungerahmt ist das Werk 24" H x 18" B.
  • Schöpfer*in:
    Merton Simpson
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128617031762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakter Expressionismus ohne Titel, Farbfeld, Schwarz-Weiß, Farben
Von Robert Goodnough, 1917-2010
"Untitled Abstract" ist ein Werk des amerikanischen Malers Robert Goodnough, der für seine kalligrafieähnlichen Markierungen um 1960 bekannt ist. Obwohl er mit den Abstrakten Express...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Clif McChesney „Ohne Titel“ Abstrakter Expressionismus
Im Jahr 2016 hat das Dennos Museum in Traverse City, Michigan, als Hommage an die allererste Ausstellung im Zimmerman Sculpture Court, die ersten beiden Gemälde des ehemaligen Maler...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

""Untitled", Bunte abstrakte Landschaft, Öl auf Leinwand, signiert vom Künstler
Dieses kleine mehrfarbige abstrakte Werk ist ein exemplarisches Werk der mexikanisch-amerikanischen Künstlerin Nora Chapa Mendoza. Diese farbenfr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Ölgemälde „Blue Nocturne“ von John Little
Von John Little
"Blue Nocturne" ist voll von satten, tiefen Blautönen, die von Orange, Rot, Schwarz und Weiß kontrastiert werden. Die abstrakte Komposition strotzt vor Energie, die sich aus dem Bild...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Stadtlandschaft von Max Gunther, Acryl-Collage auf Leinwand
Von Max Gunther
VERKAUF NUR EINE WOCHE Dieses abstrakte Acrylbild von Max Günther ist ein exquisites Beispiel für sein abstraktes Stadtbild. Günthers bevorzugtes Thema sind die Formen von Stadtland...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Clif McChesney, Abstrakter Expressionismus, Aquarell
Das 16 x 23 cm große Aquarell zeigt auffallende und farbenfrohe Qualitäten, die den abstrakten Expressionismus über Jahrzehnte hinweg beeinflussten. Im Jahr 2016 hat das Dennos Museu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Ohne Titel“ Steven Pace, Gemälde der zweiten Generation des abstrakten Expressionismus
Von Stephen Pace
Stephen Pace Ohne Titel, 58-06, 1958 Öl auf Leinwand 54 x 41 Zoll Stephen Pace wurde in Charleston, Missouri, geboren und wuchs in Indiana auf, wo seine Eltern einen Lebensmittella...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Untitled", Öl, Mischtechnik auf Leinwand - Abstraktes Gemälde
Von Dick Wray
Die dicken Farbschichten sorgen für eine Gleichmäßigkeit, die für Dick Wrays Arbeiten typisch ist. Der Umgang mit dem Medium spiegelt eine Tendenz zu Impulsivität, Launenhaftigkeit u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Leinwand

Abstrakt-expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand von Jerrold Davis
Von Jerrold Davis
Schwarz Abstrakt Jerrold Davis Amerikaner (1928) Öl auf Leinwand, verso signiert 'Davis'. Größe: 14 x 28 Zoll (35,56 x 71,12 cm)
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel #1076 - Abstraktes Ölgemälde, Gestische Abstraktion, Zeitgenössische Kunst
Von Dick Wray
Dieses abstrakte Ölgemälde des verstorbenen Künstlers Dick Wray aus Houston zeichnet sich durch seine kinetische Energie aus. Die dicken Farbschichten sorgen für eine bemerkenswerte ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Antikes signiertes Ölgemälde, amerikanischer modernistischer abstrakter Expressionismus
Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes Ölgemälde von Adele Becker (1929-2021). Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes gerahmtes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, abstrakter Expressionismus
Beeindruckendes Ölgemälde des frühen amerikanischen Modernismus und abstrakten Expressionismus. Gerahmt. Öl auf Leinwand.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl