Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Michael Goldberg
Unbenannt

1987

58.063,42 €

Angaben zum Objekt

Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl, Pastell und Papiercollage auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 52.75 x 47.75 in. 54 x 49 Zoll (gerahmt) Vergoldeter Schweberahmen. Provenienz Kompassrose, Chicago Der 1924 als Sylvan Irwin Goldberg geborene und in der Bronx aufgewachsene Michael Goldberg war eine wichtige Figur des amerikanischen Abstrakten Expressionismus, der 1938 begann, an der Art Students League Kunstunterricht zu nehmen. Als begabter Schüler schloss Goldberg die High School im Alter von 14 Jahren ab und schrieb sich am City College ein. Schon bald fand er die New Yorker Jazzszene als fesselndes Umfeld und begann, den Unterricht zugunsten der Harlemer Jazzclubs in der Nähe des Campus zu schwänzen. Goldbergs Liebe zum Jazz wurde zu einer lebenslangen Leidenschaft und zu einer Schlüsselkomponente seines kompositorischen Ansatzes in seinen Gemälden. Von 1940 bis 1942 studierte Goldberg, wie viele der führenden Künstler der New York School, bei Hans Hofmann. Im Jahr 1943 legte er seine Malerei auf Eis und meldete sich zur US-Armee. Goldberg diente in Nordafrika, Burma und Indien und erhielt ein Purple Heart und einen Bronze Star, bevor er 1946 entlassen wurde. Nach seinem Dienst reiste und arbeitete er in Venezuela, bevor er in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, sich wieder in New York niederließ und seine Studien bei Hofmann und an der Art Students League wieder aufnahm. In Downtown lebend und in der Cedar Bar verkehrend, freundete sich Goldberg mit vielen Künstlern der New York School an. Im Jahr 1951 wurde sein Werk in die bahnbrechende Ninth Street Show aufgenommen, die von Leo Castelli, Conrad Marca-Relli und dem Eighth Street Club mitorganisiert wurde und in der unter anderem Werke von Hofmann, Jackson Pollock, Willem de Kooning und Franz Kline gezeigt wurden. 1953 stellte die Tibor de Nagy Gallery Goldberg zum ersten Mal in einer Einzelausstellung aus, aber erst in den späten 1950er Jahren, als die Martha Jackson Gallery begann, ihn zu vertreten, erlangte sein Werk breite Anerkennung. Im Jahr 1961 war er Gastkünstler an der University of California, Berkeley. Nach seiner Rückkehr nach New York im folgenden Jahr überließ Mark Rothko Goldberg sein geräumiges Studio in der Lower Eastside in der Bowery 222, das Goldberg später kaufte. 1969 lernte er seine Künstlerkollegin und gebürtige Austinerin Lynn Umlauf kennen, mit der er an der School of Visual Arts (SVA) unterrichtete. Die beiden heirateten zehn Jahre später, und Goldberg blieb bis zu seinem Tod bei der SVA beschäftigt. In den 1980er Jahren begannen Goldberg und Umlauf, längere Zeit in der Toskana zu verbringen, wo ein großer Teil seines späteren Werks entstanden ist. Er fuhr oft nach Siena und verbrachte einen Teil des Nachmittags damit, die Fresken und Gemälde zu betrachten, die die Stadt beherrschen. Diese Exkursionen waren für Goldberg, der die Malerei als Dialog verstand, von entscheidender Bedeutung - sowohl mit den Künstlern vor ihm, als auch mit den zeitgenössischen Künstlern und Betrachtern. Michael Goldberg starb am 31. Dezember 2007 in Manhattan an einem Herzinfarkt, als das Interesse an seinem Werk wieder auflebte. Sein Werk ist international bekannt und befindet sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Art Institute of Chicago, das Museum of Fine Arts, Houston, das Museum of Modern Art, Jerusalem, das Museum of Modern Art, New York, das San Francisco Museum of Modern Art, das Smithsonian American Art Museum, Washington, DC, das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, und das Whitney Museum of American Art, New York. Er hat bei einigen der renommiertesten Galeristen des zwanzigsten Jahrhunderts ausgestellt, darunter Tibor de Nagy Gallery, Martha Jackson Gallery, Kantor Gallery, Stable Gallery, The Poindexter Gallery, Sidney Janis Gallery, Gimpel Fils, Holland-Goldowsky Gallery, L.A. Louver, Manny Silverman Gallery und Michael Rosenfeld Gallery. Sein Werk war Gegenstand einer großen Ausstellung im Museum of Contemporary Art in Jacksonville, Florida (21. September 2013 - 5. Januar 2014). Abstraction Over Time: The Paintings of Michael Goldberg, kuratiert von Marcelle Polednik, wurde von einem vollständig illustrierten Katalog mit Essays von Marcelle Polednik, Jeremy Gilbert-Rolfe, Karen Wilkin und einer Erklärung von Irving Sandler begleitet. Quelle: Michael Rosenfeld Gallery

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso mit Nachlassstempel und Nummerierung versehen; verso mit den Initialen "SF...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von Norman Carton
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts, verso signiert und fortlaufend nummeriert. 44 x 30.25 in...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert. Verso einige ausgekratzte, unleserliche Schriftzeichen in Farbe ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vierter Juli
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert und betitelt. 40.25 x 56.25 in. 40,75 x 56,75 cm (gerahmt) Indi...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel (Savant-Serie)
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 48 x 36 Zoll. 49,5 x 37,5 Zoll (gerahmt) Indivi...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. 50.5 x 38.25 in. 51,5 x 39 Zoll (gerahmt) Individuell g...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Dieses Werk vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Aufregung, das sich in Grenzen hält. Das tiefe Schwarz in der Mitte zieht den Betrachter an und provoziert ihn, seinen Blick langs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Multi Textured Figurative Abstrakt
Helles und farbenfrohes, stark strukturiertes abstraktes Gemälde mit figurativen Elementen von Weston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "Weston '92" in der rechten ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tempera, Kunststoff

Unbenannt
Claude Lawrence' Kunstwerke fangen den improvisatorischen Geist und die dynamischen Rhythmen des Jazz ein und spiegeln seine erfolgreiche Karriere als Jazzmusiker wider. Lawrence ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Acryl

Versionen, Gemälde, Öl auf Leinwand
'Versions' Öl, Graphit, und Leinwand Collage auf Leinwand 36x48" :: Malerei :: Abstrakter Expressionismus :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echt...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Unbenannt
Von Dennis Ashbaugh
Ohne Titel (Abstraktion) Mischtechnik auf Papier, 1980 Signiert und datiert 1980 unten rechts (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet, ungerahmt Blattgröße: 31 1/2 x 47 1/2 Zoll Provenie...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Untitled One
Stefanellis ausgedehnte Reisen durch Europa und sein großes Interesse an der antiken Kultur und Architektur beeinflussten dieses Werk und gaben ihm den Anstoß, "The Untitled One" zu ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl