Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Michael Tyzack
Nocturnal #2, Nocturnal

1981

16.239,30 €

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde von Michasel Tyzack (1933-2007) ist eine kühne Komposition mit einer ebenso kühnen Farbpalette. Es misst 91 cm x 162 cm (36 in x 64 in) und besteht aus Acryl auf Leinwand. Die Hintergrundfarben sind eine Art Verwaschung Das Werk trägt den Titel "Small Nocturnal #2" und ist auf 1981 datiert. Es ist verso auf dem Keilrahmen mit "Michael Tyzack" signiert. Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand mit einer sehr geringen Menge an Oberflächenschmutz an den Rändern der umlaufenden Leinwand. Michael Tyzack wurde im August 1933 in Sheffield geboren. Er studierte an der Slade School of Fine Art in London, wo er 1955 seinen D.F.A. in Malerei, Zeichnung und Druckgrafik erhielt. Im Jahr 1956 erhält Tyzack ein Stipendium der französischen Regierung, das ihm Reisen nach Paris und Menton ermöglicht, wo sein Werk eine Tendenz zur Abstraktion und den Einfluss von Cezanne zeigt. Tyzack, der auch ein begabter Musiker war, kehrte 1957 nach England zurück, um eine Karriere als Jazztrompeter zu verfolgen und in seiner Freizeit weiter zu malen. 1965 gewann er den ersten Preis bei der renommierten John Moores' Liverpool Exhibition und stellte in den 1960er und 1970er Jahren weiterhin in bedeutenden Galerien und Museen in England und Amerika aus, Michael Tyzack kann auf eine beeindruckende Ausstellungsgeschichte zurückblicken und stellte unter anderem bei Bridget Riley und in Galerien wie Mappin Art Gallery, Betty Parsons Gallery, Richard Demarco und Abbot Hall aus. Er ist in zahlreichen prestigeträchtigen Sammlungen weltweit vertreten und war in der Tate Liverpool in der Ausstellung British Abstract Painting and Sculpture from 1960-1970 vertreten. Tyzack zog 1971 nach Iowa, um eine Lehrerstelle zu besetzen - ursprünglich wollte er nur ein Jahr bleiben. Er und seine Familie entschieden sich jedoch, in Amerika zu bleiben, nachdem ihm eine Stelle als Professor für Bildende Kunst am College of Charleston angeboten wurde, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 2007 lebte. Obwohl Michael Tyzack durch seine Emigration in die Vereinigten Staaten England zu einem entscheidenden Zeitpunkt seiner künstlerischen Laufbahn verließ, ist seine Rolle als führende Figur in der Entwicklung der britischen Abstraktion in den 60er und 70er Jahren aus seinen Ausstellungen ersichtlich. Sein Werk ist daher in zahlreichen öffentlichen Sammlungen weltweit vertreten. Ausgewählte Ausstellungen: 1964 Ausstellung: "Painting Towards the Environment: Malcolm Hughes, Tess Jaray, Michael Kidner, Michael Tyzack', Bear Lane's Gallery, Oxford 1965 Postformale Malerei: Werke von Hughes, Kidner, Tyzack", John Moores' Liverpool Exhibition, 1. Kinetische Kunst", Herbert Art Gallery, Coventry, anschließend Southampton, Belfast, Dublin Sechs Künstler aus Sheffield: Fullard, Greaves, Hoyland, Martin, Smith, Tyzack', Mappin Art Gallery Einzelausstellung: 'Ausstellung neuerer Gemälde', Axiom Gallery, London Einzelausstellung in der Manchester City Gallery Formale Malerei" : Hughes, Kidner, Tyzack", Midland Group Gallery, Nottingham Vier britische Maler aus der Axiom Gallery: Kidner, Tyzack, Walker, Tippet' Betty Parsons Gallery, New York Mutationsphänomene': Werke von Carlos Cruz Diez, Bridget Riley, Marcello Salvadori, Peter Sedgley, Michael Tyzack' Midland Group Gallery, Nottingham Einzelausstellung in der Axiom Gallery Einzelausstellung in der Richard Demarco Gallery Einzelausstellung in der Axiom Gallery Skulpturen von John Hoskin, Gemälde von Michael Tyzack", Abbot Hall Art Gallery, Kendal 1971 Documenta-Variationen: Ausstellung Gemälde", Park Square Gallery, Leeds 1973 Einzelausstellung, Corcoron Gallery Retrospektive Ausstellung der Arbeiten von Michael Tyzack", Frances Aronson Gallery, Atlanta 2001 Britische abstrakte Malerei und Bildhauerei von 1960-1970", Tate Liverpool Öffentliche Collections: Abbott Hall Art Gallery, Kendal Kunstkommission, South Carolina, Columbia, USA Arts Council of Great Britain Kunstrat von Nordirland Bolton City Art Gallery Städtische Kunstgalerie, Bradford Gesellschaft für zeitgenössische Kunst, London Gesellschaft für zeitgenössische Kunst, Wales Gallery of Ontario, Toronto, Kanada Glyn Vivian Art Gallery, Swansea Graves Art Gallery, Sheffield Kunstmuseum von Indianapolis, USA Kunstmuseum, Bern, Schweiz Bildungsausschuss von Leicestershire Manchester City Art Gallery Museum für Moderne Kunst, Oxford Nationale Galerie von Wales, Cardiff Peau de Lion, Zürich Radion Gesellschaft für Amerika Museum von Sao Paulo, Brasilien Tate Britain, London University College, London Universität von Stirling Victoria and Albert Museum, London Walker Art Gallery, Liverpool Whitworth Art Gallery, Manchester
  • Schöpfer*in:
    Michael Tyzack (1933 - 2007)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 162,56 cm (64 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand mit einer sehr geringen Menge an Oberflächenschmutz an den Rändern der umlaufenden Leinwand, was bei einem Gemälde, das fast 40 Jahre alt ist, zu erwarten ist.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: pm03142020-11stDibs: LU66635807492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
96-C-1
Künstler: Yutaka Yoshinaga - Japaner (1948- ) Titel: 96-C-1 Jahr: 1996 Medium: Farbspritz-Aquatinta mit Kaltnadel und Hartgrundradierung. Bildgröße: 13¾ x 9½" Papierformat: 19¼ x 15¾...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Bermudadreieck
Von Jean-Marie Haessle
Künstler: Jean-Marie Haessle - Franzose/Amerikaner (1939-) Titel: Bermuda-Dreieck Jahr: 1980 Medium: Siebdruck Größe des Visiers: 19,5 x 25,5 Zoll. Blattgröße: 23 x 29 Zoll. Unter...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Siebdruck

Frotte und Frottee
Von Jean-Marie Haessle
Künstler: Jean-Marie Haessle - Franzose/Amerikaner (1939-) Titel: Hin und Her Jahr: 1980 Medium: Siebdruck Größe des Bildes: 20 x 26 Zoll. Blattgröße: 23 x 29 Zoll. Unterschrift: ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Siebdruck

Geometrische Figur #25
Von Dave Fox
Künstler: David Fox (Amerikaner, 1920-2011) Titel: Geometrische Figur #25 Jahr: 2002 Medium: Acryl auf Papier Papier: Aquarellpapier Bildgröße: 8 x 12 Zoll Papierformat: ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Nummer I – Nummer
Von Avis Newman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Number I" 1969 ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf CP-Papier des bekannten britischen Künstlers Avis Newman, geboren 1946. Es ist vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel #2
Von Ian Tyson
Dieses Kunstwerk "Untitled #2" 1970 ist ein Original-Siebdruck auf Velinpapier des bekannten britischen Künstlers Ian Tyson, geboren 1933. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigni...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachtvision, Intersections Series, Abstraktes geometrisches Gemälde
Von Robert Petrick
Beschreibung des Gemäldes: Dies ist ein neues Beispiel für meine laufende Serie "Kreuzungen". Mein Versuch, urbane Abstraktion einzufangen. Formen und Farben überschneiden und überl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Negativer Raumteiler #12
Von Robert Petrick
Robert Petricks Bilder schaffen eine Verbindung zwischen der Straßenkultur des East Village, wo er seit 31 Jahren lebt, und der Macht der Sprache, mit der er sein ganzes Leben lang g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Space Series Nr. 13: Space Cluster
Von Ben Norris
Norris hatte als Lehrer, Akademiker und Künstler einen unstillbaren Wissensdurst und erweiterte seine stilistischen Methoden während seiner gesamten Karriere. Norris, der für seine k...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Cut A Space Serie #34
Von Clifford Singer
Die Cut Space Series ist eine fortlaufende Serie von Gemälden und Drucken, die von 2000 bis heute läuft. Es handelt sich um die komplexe Integration des linearen Raums unter Verwend...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Cut A Space Serie #34
52.667 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nachtflug
Michael Barringer aus Granite Quarry, North Carolina, lässt sich von der Natur und dem Erbe der familiären Handwerkskunst inspirieren. Beeinflusst von den Werken von Dichtern wie TS ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Holzverkleidung

Komposition Nr. 7, Abstrakte geometrische Komposition von David Leverett
Von David Leverett
Dieses eindrucksvolle abstrakte Gemälde von David Leverett ist ein dynamisches Zusammenspiel aus lebendigen Farben und kühner Geometrie und zeigt die für ihn typische Verschmelzung v...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Pappe, Bleistift