Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Miklos SubaSchornsteine
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts
Miklos Suba, ein in Ungarn geborener amerikanischer Künstler, war ein Meister des Precisionism, einer Bewegung, die die klaren Linien und die geometrische Klarheit von Industrielandschaften feierte. Dieses Gemälde, das Fabrikschornsteine zeigt, fängt die Essenz der industriellen Transformation Brooklyns im frühen 20. Suba zeigt Eleganz und eine ikonische Form, wie sie die Künstler von Suba und Precisionist vermitteln konnten. Subas architektonische Ausbildung verlieh seinen Gemälden eine exakte Präzision, die seine Kompositionen auffallend klar und akribisch detailliert machte.
Subas Faszination für die industrielle Skyline von Brooklyn war unvergleichlich. Seine Gemälde von Lagerhäusern, Schornsteinen und Fabrikfassaden waren nicht nur Darstellungen städtischer Landschaften, sondern sorgfältig inszenierte Kompositionen, die industrielle Strukturen in den Bereich der bildenden Kunst erhoben. Seine Fähigkeit, Realismus und Abstraktion in Einklang zu bringen, machte sein Werk zu etwas ganz Besonderem unter den präzisionsmalerischen Werken.
Heute ist es eine Seltenheit, ein Originalgemälde von Miklos Suba auf dem Markt zu finden. Seine Werke, die einst in prestigeträchtigen Häusern wie dem Metropolitan Museum of Art und dem Whitney Museum of American Art ausgestellt wurden, sind heute bei Sammlern und Institutionen gleichermaßen sehr begehrt. Die Seltenheit seiner besten Industriegemälde in Verbindung mit ihrer historischen Bedeutung macht sie zu begehrten Objekten in der Kunstwelt.
Das Vermächtnis von Suba besteht in seiner Fähigkeit, die industrielle Landschaft in etwas Zeitloses und Elegantes zu verwandeln. Seine Bilder sind nicht nur Aufzeichnungen der Vergangenheit Brooklyns, sondern auch Zeugnisse der Schönheit, die in Präzision, Struktur und der modernistischen Vision des amerikanischen Industriezeitalters zu finden ist.
Bio:
Miklos Suba wurde 1880 in Szatmár, Ungarn, geboren. Er studierte Architektur an der Königlich Ungarischen Technischen Universität in Budapest und schloss sein Studium 1902 ab. Außerdem studierte er 1903 Malerei an der Wiener Akademie und unternahm später Reisen und malte in England, Frankreich, den Niederlanden und Italien.
Er kehrte nach Budapest zurück und arbeitete in den folgenden zwei Jahrzehnten als Architekt. Während dieser Zeit lernte er seine Frau May, eine amerikanische Pianistin, kennen und heiratete sie. Das Paar brachte 1913 seine Tochter Susanne Suba zur Welt. Er wanderte 1924 aus Ungarn in die Vereinigten Staaten ein und wohnte mit seiner Frau May und seiner Tochter in der 142 Montague Street im Brooklyner Stadtteil Brooklyn Heights. In dieser Zeit widmete er sich weiterhin sowohl der Architektur als auch der Malerei.
Er lebte für den Rest seines Lebens in Brooklyn Heights, später in 24 Sidney Place und schließlich in 69 Willow Street. Abgesehen von einem einzigen Besuch in Ungarn und einem dreiwöchigen Aufenthalt in Chicago verbrachte er den Rest seines Lebens in Brooklyn. Suba starb am 18. Juli 1944 nach kurzer Krankheit. Er ist zusammen mit seiner Frau auf dem Green-Wood Cemetery* in Brooklyn begraben.
Während seiner Zeit in Budapest malte Suba in einem traditionellen mitteleuropäischen Stil. Die Wahlheimat von Suba hatte jedoch einen bedeutenden Wandel in der Malerei zur Folge, die sich von ländlichen Motiven und Landschaften hin zu industriellen Motiven entwickelte. Die Darstellung von Gebäuden mit klaren Linien und exakten Details führte dazu, dass er zu den Präzisionskünstlern gezählt wurde. Subas Werk stellt die Industrialisierung und Modernisierung dar, die in präzisen, scharf definierten geometrischen Formen wiedergegeben werden.
Über seine Arbeit sagte Suba: "Ich versuche, meine realistischen Eindrücke auszudrücken, ohne dabei abstrakt zu werden.... Ich bin weder fotografisch noch erinnerlich."[6] Suba beschränkte seine Gemälde und Zeichnungen auf Gegenden in Brooklyn, die oft nur wenige Gehminuten von seinem Wohnsitz entfernt waren. Wie in seinen Werken zu sehen ist, hatte Suba eine enge Beziehung zu seinem Brooklyn, von den Gassen und Wasserstraßen bis hin zu den Schaufenstern und Industrieanlagen sowie den Ausblicken auf Manhattan. Gelegentlich wandte er sich anderen Themen zu, die ihn faszinierten: Friseurläden, Friseurstangen und Indianer in Zigarrenläden.
Suba schuf maßstabsgetreue Modelle von Friseurstöcken an verschiedenen Orten in Brooklyn, die 1948 in einer Ausstellung im Brooklyn Museum gezeigt wurden. Die Brooklyn Historical Society besitzt eine Sammlung von zwölf maßstabsgetreuen Modellen von Suba Barbershop-Stangen, einschließlich Arbeitszeichnungen und Karten mit den Standorten der Stangen. In viele seiner Gemälde hat er Barbierstangen integriert.
Werke in großen Museen
- • Schiffskrümmer, 1932, The Metropolitan Museum of Art[9]
- • Studie für Zäune, 1938-1939, Museum of Fine Arts, Boston[10]
- • Atlantic Avenue, Brooklyn, um 1939, Art Institute of Chicago[11]
- • Alter Schmied, 1940 The Metropolitan Museum of Art[12]
- • Grüne Fensterläden, 1941 The Metropolitan Museum of Art[13]
- • Williamsburg, 1941, Brooklyn Museum[14]
- • God Bless Them, 1942, Museum of Fine Arts, Boston[15]
- • 33 Fulton Street Brooklyn 2, ohne Datum, Art Institute of Chicago[16]
- Schöpfer*in:Miklos Suba (1880 - 1944, Amerikanisch, Ungarisch)
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saratoga Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU17026058092
Anbieterinformationen
4,2
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
30 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 18 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saratoga Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakt
Von Rolph Scarlett
Signiert unten rechts und ein doppelseitiges Gemälde.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
35.000 $
Geometrische Zusammensetzung
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett (Kanadier/Amerikaner, 1889 - 1984)
"Geometrische Komposition"
Signiert unten rechts, ca. Ende der 1930er/Anfang der 1940er Jahre
19 ½ x 26 Zoll
Mischtechnik, Preis auf...
Kategorie
1930er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Karton
Unbenannt
Von Rolph Scarlett
Signiert unten links.
Dies ist ein großes Beispiel für ein ungegenständliches Gemälde von Rolph Scarlett. Scarlett war eine Malerin von geometrischen Formen und Gestalten. Sein intu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
50.000 $
Familie der Forceps
Signiert unten rechts.
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und
ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch in...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrahierte und zerbrochene, biomorphe und geometrische Formen
Von Agnes Hart
Signiert unten links.
“Abstract and Fractured Biomorphic and Geometric Forms” which was painted in the mid to late 1950’s is a nod to Picasso’s famous painting Guernica, which Hart...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Geometrisch Abstrakt
Von Rolph Scarlett
Signiert unten links.
About the artist:
Rolph Scarlett was a painter of geometric abstraction during the American avant-garde movement of the 1930s and 1940s. Born in Guelph, Ontar...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vermont-Bäume – Neutral-Monogramm-Studie in Grau
Von John Koch
Dezentes Stadtbild in Grautönen und gedämpften Blautönen. Es ist ein Gemälde, das besser aussieht, je näher man ihm kommt.
Koch bringt die gleiche heitere Intimität in eine Außenszen...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Irrende Braut
Von Gail Chase-Bien
Gail Chase Bien malt in dünnen Schichten Öl auf Leinen über längere Zeiträume (von Monaten bis Jahren), um ein einzelnes Kunstwerk zu vollenden. Ihre von der Natur inspirierten Werke...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinwand, Öl
A. Winter See
Von Gail Chase-Bien
Gail Chase Bien malt in dünnen Schichten Öl auf Leinen über längere Zeiträume (von Monaten bis Jahren), um ein einzelnes Kunstwerk zu vollenden. Ihre von der Natur inspirierten Werke...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Öl, Leinen
November Garten
Von Gail Chase-Bien
Gail Chase Bien malt in dünnen Schichten Öl auf Leinen über längere Zeiträume (von Monaten bis Jahren), um ein einzelnes Kunstwerk zu vollenden. Ihre von der Natur inspirierten Werke...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinwand, Öl
Winterstraße
Von Gail Chase-Bien
Gail Chase Bien malt in dünnen Schichten Öl auf Leinen über längere Zeiträume (von Monaten bis Jahren), um ein einzelnes Kunstwerk zu vollenden. Ihre von der Natur inspirierten Werke...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinwand, Öl
Blick aus dem Fenster, Öl auf Leinwand
Von Willard Dixon
Willard Dixon, einer der besten lebenden Künstler des amerikanischen Realismus, hat das Gemälde "View From the Window" (Blick aus dem Fenster) gemalt, das grüne Blätter, graue Zweige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl