Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Miklos Suba
Schornsteine

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts Miklos Suba, ein in Ungarn geborener amerikanischer Künstler, war ein Meister des Precisionism, einer Bewegung, die die klaren Linien und die geometrische Klarheit von Industrielandschaften feierte. Dieses Gemälde, das Fabrikschornsteine zeigt, fängt die Essenz der industriellen Transformation Brooklyns im frühen 20. Suba zeigt Eleganz und eine ikonische Form, wie sie die Künstler von Suba und Precisionist vermitteln konnten. Subas architektonische Ausbildung verlieh seinen Gemälden eine exakte Präzision, die seine Kompositionen auffallend klar und akribisch detailliert machte. Subas Faszination für die industrielle Skyline von Brooklyn war unvergleichlich. Seine Gemälde von Lagerhäusern, Schornsteinen und Fabrikfassaden waren nicht nur Darstellungen städtischer Landschaften, sondern sorgfältig inszenierte Kompositionen, die industrielle Strukturen in den Bereich der bildenden Kunst erhoben. Seine Fähigkeit, Realismus und Abstraktion in Einklang zu bringen, machte sein Werk zu etwas ganz Besonderem unter den präzisionsmalerischen Werken. Heute ist es eine Seltenheit, ein Originalgemälde von Miklos Suba auf dem Markt zu finden. Seine Werke, die einst in prestigeträchtigen Häusern wie dem Metropolitan Museum of Art und dem Whitney Museum of American Art ausgestellt wurden, sind heute bei Sammlern und Institutionen gleichermaßen sehr begehrt. Die Seltenheit seiner besten Industriegemälde in Verbindung mit ihrer historischen Bedeutung macht sie zu begehrten Objekten in der Kunstwelt. Das Vermächtnis von Suba besteht in seiner Fähigkeit, die industrielle Landschaft in etwas Zeitloses und Elegantes zu verwandeln. Seine Bilder sind nicht nur Aufzeichnungen der Vergangenheit Brooklyns, sondern auch Zeugnisse der Schönheit, die in Präzision, Struktur und der modernistischen Vision des amerikanischen Industriezeitalters zu finden ist. Bio: Miklos Suba wurde 1880 in Szatmár, Ungarn, geboren. Er studierte Architektur an der Königlich Ungarischen Technischen Universität in Budapest und schloss sein Studium 1902 ab. Außerdem studierte er 1903 Malerei an der Wiener Akademie und unternahm später Reisen und malte in England, Frankreich, den Niederlanden und Italien. Er kehrte nach Budapest zurück und arbeitete in den folgenden zwei Jahrzehnten als Architekt. Während dieser Zeit lernte er seine Frau May, eine amerikanische Pianistin, kennen und heiratete sie. Das Paar brachte 1913 seine Tochter Susanne Suba zur Welt. Er wanderte 1924 aus Ungarn in die Vereinigten Staaten ein und wohnte mit seiner Frau May und seiner Tochter in der 142 Montague Street im Brooklyner Stadtteil Brooklyn Heights. In dieser Zeit widmete er sich weiterhin sowohl der Architektur als auch der Malerei. Er lebte für den Rest seines Lebens in Brooklyn Heights, später in 24 Sidney Place und schließlich in 69 Willow Street. Abgesehen von einem einzigen Besuch in Ungarn und einem dreiwöchigen Aufenthalt in Chicago verbrachte er den Rest seines Lebens in Brooklyn. Suba starb am 18. Juli 1944 nach kurzer Krankheit. Er ist zusammen mit seiner Frau auf dem Green-Wood Cemetery* in Brooklyn begraben. Während seiner Zeit in Budapest malte Suba in einem traditionellen mitteleuropäischen Stil. Die Wahlheimat von Suba hatte jedoch einen bedeutenden Wandel in der Malerei zur Folge, die sich von ländlichen Motiven und Landschaften hin zu industriellen Motiven entwickelte. Die Darstellung von Gebäuden mit klaren Linien und exakten Details führte dazu, dass er zu den Präzisionskünstlern gezählt wurde. Subas Werk stellt die Industrialisierung und Modernisierung dar, die in präzisen, scharf definierten geometrischen Formen wiedergegeben werden. Über seine Arbeit sagte Suba: "Ich versuche, meine realistischen Eindrücke auszudrücken, ohne dabei abstrakt zu werden.... Ich bin weder fotografisch noch erinnerlich."[6] Suba beschränkte seine Gemälde und Zeichnungen auf Gegenden in Brooklyn, die oft nur wenige Gehminuten von seinem Wohnsitz entfernt waren. Wie in seinen Werken zu sehen ist, hatte Suba eine enge Beziehung zu seinem Brooklyn, von den Gassen und Wasserstraßen bis hin zu den Schaufenstern und Industrieanlagen sowie den Ausblicken auf Manhattan. Gelegentlich wandte er sich anderen Themen zu, die ihn faszinierten: Friseurläden, Friseurstangen und Indianer in Zigarrenläden. Suba schuf maßstabsgetreue Modelle von Friseurstöcken an verschiedenen Orten in Brooklyn, die 1948 in einer Ausstellung im Brooklyn Museum gezeigt wurden. Die Brooklyn Historical Society besitzt eine Sammlung von zwölf maßstabsgetreuen Modellen von Suba Barbershop-Stangen, einschließlich Arbeitszeichnungen und Karten mit den Standorten der Stangen. In viele seiner Gemälde hat er Barbierstangen integriert. Werke in großen Museen - • Schiffskrümmer, 1932, The Metropolitan Museum of Art[9] - • Studie für Zäune, 1938-1939, Museum of Fine Arts, Boston[10] - • Atlantic Avenue, Brooklyn, um 1939, Art Institute of Chicago[11] - • Alter Schmied, 1940 The Metropolitan Museum of Art[12] - • Grüne Fensterläden, 1941 The Metropolitan Museum of Art[13] - • Williamsburg, 1941, Brooklyn Museum[14] - • God Bless Them, 1942, Museum of Fine Arts, Boston[15] - • 33 Fulton Street Brooklyn 2, ohne Datum, Art Institute of Chicago[16]
  • Schöpfer*in:
    Miklos Suba (1880 - 1944, Amerikanisch, Ungarisch)
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saratoga Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU17026058092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neues Jahr
Von Enrico Donati
Verso signiert und datiert, 1992 Enrico Donati, ein surrealistischer und abstrakt-expressionistischer Maler, wurde 1909 in Mailand, Italien, geboren und starb am 25. April 2008 in...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Mixed Media

Erinnerungsstücke aus der Zeit
Von Victor Khromin
Signiert unten rechts. Provenienz: Nachlass Khromin. Victor Khromin, geboren in der Stadt Gatchina in der Nähe von St. Petersburg, Russland, erforschte seine künstlerischen Fähigke...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Marmor

Abstraktion
Von Agnes Hart
Signiert unten rechts Agnes Hart wurde in Meridan, Connecticut, geboren. Sie studierte an der Ringling School of Art in Sarasota, Florida, an der Iowa State University bei Josef Pr...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Sandstein

Stilleben
Von Henry Kallem
Signiert unten links und betitelt verso. Der in Philadelphia geborene Henry Kallem war ein Grafiker und Maler im abstrakten Stil, der breite Pinselstriche verwendete. Sein Vater war...
Kategorie

1960er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt
Von Harry Nadler
Verso gesungen. Der abstrakte Maler, der in New York City, Amagansett, Long Island, und Albuquerque, New Mexico, lebte, wird als "formalistischer abstrakter Maler der 1960er- bis ...
Kategorie

Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Archivpapier, Mixed Media

Abstrakt
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett (Kanadier/Amerikaner, 1889 - 1984) Abstrakt Signiert und datiert 1947, unten rechts Gouache auf Papier Provenienz: Privatsammlung, Miami Florida Über Rolph Scarlett...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Smoke Stack, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Derek Olson
Abenddämmerung am Rande der Stadt :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Aufh...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Smokestack, Leuchtend farbige Masken in urbaner Umgebung, Romantikrealismus
Von Stephen Basso
*Über Stephen Basso Stephen Bassos höchst originelle Pastelle und Ölgemälde sind romantisch und regen zum Nachdenken an fantasien. Seine skurrilen Werke sind von grenzenloser Fan...
Kategorie

Anfang der 2000er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Archivpapier

Kaminaufsätze und Dach von Paris
Schornsteinköpfe und Dach von Paris von Louis Carl Hvasta (1913-1993) Signiert und datiert unten links Ungerahmt: 24" x 28" Gerahmt: 34" x 37" Der Rahmen wurde von der Künstlerin han...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Großes surrealistisches italienisches Ölgemälde der Moderne, abstrakte Figuren
Von Marco Cingolani
Marco Cingolani wurde 1961 in Como geboren und zog 1978 in sehr jungem Alter nach Mailand. Er begann, sich im kreativen Untergrund zu bewegen, wo sich Kunst mit Mode und Punkmusik mi...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

""Skyscraper's""
Von Georges Noel
Georges Noel (1924 - 2010) Größe: 28,5 x 23,5 Zoll. Öl/Leinwand, verso mit Etikett der Pariser Ausstellung "Salon Des Independants 1970". Nach seinem Umzug nach Paris im Jahr 1955 be...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

""Skyscraper's""
2.255 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Surrealistischer Pfeifen-Raucher - Original Öl auf Leinwand, signiert
Antonio GUANSE (1926-2008) Pfeifenraucher, 1977 Öl auf Leinwand Unterzeichnet und datiert Gegengezeichnet und datiert auf der Rückseite Auf Leinwand 61 x 50 cm Präsentiert mit dem H...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Porträts

Materialien

Öl