Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Miles Peter Richmond
Abstrakte Gelbe Blumen - Britische 1940er Jahre abstrakte Kunst floral Ölgemälde Blumen

1947

6.545,88 €
8.182,35 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieses hervorragende britische abstrakte expressionistische Ölgemälde aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Gründungsmitglied der Borough Group, Miles Peter Richmond. Es wurde 1947 gemalt und hat auf der Rückseite ein weiteres unvollendetes Ölgemälde desselben Künstlers. Richmond war ein großer Bewunderer und Anhänger von David Bomberg, er hatte bei ihm studiert. In der Tat folgte er Bomberg nach Spanien, wo er zwanzig Jahre lang lebte und arbeitete. Bombergs Einfluss ist in diesem Gemälde mit seinem kühnen Pinselstrich und den leuchtenden Farben sowie seiner unglaublichen visuellen Tiefe zu erkennen. Dies ist ein fantastisches Beispiel für die britische abstrakte Kunst der 1940er Jahre und für Richmonds Werk. Provenienz. Der Künstler, von dem der jetzige Besitzer es erworben hat, 2001 Private Collection, K.K. Bartley Grey Gallery London. Label Verso. Zustand. Öl auf Karton, 30 mal 24 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. In einem ergänzenden Rahmen untergebracht, 36 mal 30 Zentimeter, in gutem Zustand. Miles Peter Richmond (19. Dezember 1922 - 7. Oktober 2008) war ein britischer Künstler. Geboren als Peter Richmond in Isleworth, Middlesex, fügte er in den 1980er Jahren den Namen Miles hinzu und wurde allgemein als solcher bekannt. Von 1940 bis 1943 besuchte er die Kingston School of Art und arbeitete dann während des Zweiten Weltkriegs als Kriegsdienstverweigerer auf dem Land. Dies führte zu einem Zerwürfnis mit seinem Vater, einem Ingenieur der Admiralität, und wurde von seinen Vertrauten zumindest teilweise als Grund für die spürbare emotionale Tiefe und Leidenschaft seiner Bilder angesehen. 1946 begann er seine Ausbildung am Borough Polytechnic in Southwark (der heutigen London South Bank University) bei David Bomberg und wurde im selben Jahr Gründungsmitglied der einflussreichen Borough Group of Artists. Zu den Mitgliedern gehörten auch der Gründungsvorsitzende der Gruppe, Cliff Holden, Dorothy Mead und Dennis Creffield. 1952 zogen er und seine erste Frau Eleanor (später Susanna) Richmond nach Aix-en-Provence, Frankreich, und 1954 folgte er David Bomberg nach Ronda, Andalusien, Spanien. Er lebte und arbeitete dort über zwanzig Jahre lang. Richmond kehrte 1979 nach Großbritannien zurück und lebte eine Zeit lang in Camden Town, London, wo er sein bahnbrechendes Werk "The Red Studio" malte. Nach Angaben des Künstlers arbeitete er drei Tage lang ununterbrochen an dem Gemälde, wobei er eine quasi mystische Erfahrung machte, als er durch die Sonne zu reisen schien; als er auftauchte, hörte er eine Stimme, die sagte: "Jetzt bist du verbunden. Zu verschiedenen Zeiten unterrichtete er Kunst am Portsmouth Polytechnic und am Morley College in London, wo Tatiana Litvinov, die Tochter von Joseph Stalins ehemaligem Außenminister, zu seinen Schülern gehörte. Zu den anderen Studenten gehörten Nigel Caple (den Richmond am Portsmouth Polytechnic kennenlernte, wo er in einen heftigen Konflikt mit den Marxisten geriet, die damals in der Kunstabteilung dominierten) und Rosie Skaife d'Ingerthorpe, die am Goldsmiths College ihren Abschluss gemacht hatte. Später zog er in die Nähe der Stadt Richmond in North Yorkshire, wo er malte, ausstellte und weiterhin unterrichtete. Studenten, vor allem vom St Albans College of Art, das später zur Universität Hertfordshire gehörte, kamen zu ihm, um bei ihm zu lernen. Im Jahr 1992 wurde er eingeladen, zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Borough Polytechnic ein 36 Fuß breites Wandgemälde zu malen. Als es 1999 enthüllt wurde, bezeichnete es ein anderer ehemaliger Bomberg-Schüler, Frank Auerbach, als "ein mutiges und ehrgeiziges Unternehmen"; der Kunsthistoriker Richard Cork nannte es eine "tausendjährige Meisterleistung". Im Jahr 1994 zog er mit seiner zweiten Frau Miranda nach Middlesbrough, wo er bis zu seinem Tod malte. Seine letzte Ausstellung von Gemälden wurde am 7. November 2008 in der Boundary Gallery im Norden Londons eröffnet; sie umfasste einen Raum mit seinen frühen Werken und einen Raum mit seinen letzten Gemälden. Sein Nachlass wird durch den Mayfair-Händler David Messum Fine Art vertreten. Richmond hatte einen ausgeprägten spirituellen Sinn, denn er betrachtete die Malerei als etwas, das dem Gebet ähnelt, und er war sein Leben lang entschlossen, niemals ein - wie er es nannte - "Händlerkünstler" zu werden. Einen Monat vor seinem Tod veröffentlichte er in The Guardian einen Brief, in dem er sich sehr kritisch über den materialistischen Ethos in der zeitgenössischen westlichen Kunst äußerte, ausgelöst durch die Versteigerung eines Werks von Damien Hirst bei Sotheby's. In seinem Nachruf in The Guardian, der im darauffolgenden Monat erschien, heißt es: "Er trug den Ruf mit sich ins Grab, ein Anhänger Bombergs zu sein, und für die Förderer von Mode und Glück in der Kunst gibt es keine Zukunft, wenn man zurückbleibt. Das ist die moderne Ketzerei, aber auch ohne Ruhm und Reichtum erhebt sich das Werk von Miles Richmond über sie.
  • Schöpfer*in:
    Miles Peter Richmond
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853115619182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumenstillleben - Britische Kunst 1930 Postkubistische Ölmalerei rot gelb Blumen
Von Paul Earee
Dieses ansprechende Originalgemälde in Öl auf Leinwand ist ein Werk des britischen Künstlers Paul Earee. Dieses um 1930 in postkubistischer Manier gemalte Blumenstillleben zeigt eine...
Kategorie

1930er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl

Blumenstrauß – Postimpressionistisches Ölgemälde im Cezanne-Stil der britischen Kunst der 20er Jahre
Von Elliott Seabrooke
Eine atemberaubende frühen 20. Jahrhundert britischen Post-Impressionist floral Ölgemälde von bekannten "Modern British" Künstler Elliott Seabrooke. Er war ein sehr interessanter Mal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Blumenstillleben im Krug - Postimpressionistisches Ölgemälde aus den 1940er Jahren mit Blumenmotiven
Dieses prächtige postimpressionistische Ölgemälde mit Blumenmotiven stammt von der bekannten und erfolgreichen, in Russland geborenen Künstlerin Nadia Benois. Benois kam nach England...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Abstraktes Ölgemälde „83“ – Orange Gelb – britische Aktionskunst des 20. Jahrhunderts
Von Frank Avray Wilson
Dieses beeindruckende große abstrakte Gemälde in Öl auf Karton stammt von dem bekannten britischen Künstler Frank Avray Wilson. Es wurde 1985 gemalt und Wilsons gutem Freund und Urla...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt in Gelbgrün & Rot - Britisches abstraktes Ölgemälde der abstrakten Kunst, 1955
Dieses hervorragende britische abstrakte Ölgemälde auf Karton aus den 1950er Jahren stammt von dem bekannten zeitgenössischen Künstler Leo Davy, der an der Slade School ausgebildet w...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Frühjahrsblumen im Art déco-Stil – britisches Blumenstillleben, Ölgemälde aus den 1930er Jahren
Dieses schöne britische Art-Déco-Ölgemälde mit Blumenmotiven stammt von dem bekannten kornischen Künstler Philip Rashleigh, der zu Ausstellungszwecken den Namen Frank verwendete. Die...
Kategorie

1930er, Art déco, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gelbes abstraktes Blumengemälde, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Gerhard Nordstrom
Abstrakte gelbe Blume aus der Mitte des Jahrhunderts von Gerhard Nordstrom Swedish (1925 - 2019) Dieses Hecheln stellt eine lebendige Erkundung der floralen Abstraktion dar, die i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Schwedisches expressionistisches Stillleben, Ölgemälde, Mid-Century Modern, Gelbe Blumen
GELBE BLUMEN Größe: 60,5 x 45 cm (einschließlich Rahmen) Öl auf Karton Eine florale Komposition aus der Mitte des Jahrhunderts, gemalt in Öl auf Karton. Dieses Gemälde zeigt ein le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Abstraktes Blumengemälde aus den 1950er Jahren in vergoldetem Rahmen
Graue Farbe, toller Stil. Was für ein schönes Kunstwerk.
Kategorie

Vintage, 1950er, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Modernistischer mehrfarbiger Blumenstrauß aus der Mitte des Jahrhunderts, gelbe Vase mit Blumenstillleben
Von Virginia Rogers
Modernistischer mehrfarbiger Blumenstrauß aus der Mitte des Jahrhunderts, gelbe Vase mit Blumenstillleben Lebendiges und lustiges Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Gelbe Blumen in blauer Vase, Ölgemälde der weiblichen Künstlerin Miriam Bromberg
Von Miriam Bromberg
Gelbe Blumen in blauer Vase Miriam Bromberg Datum: 1970er Jahre Öl auf Karton Größe: 20 Zoll x 11 Zoll (50,8 cm x 27,94 cm) Rahmengröße: 26 x 17 Zoll
Kategorie

1970er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

Blumenstrauß – Original-Ölgemälde, handsigniert und gerahmt
Rafael CHWOLES (genannt Rafaelis CHWOLESAS, 1913-2002) Blumenstrauß, 1979 Original Öl auf Platte Signiert in der oberen rechten Ecke Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl