Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Myron Lechay
„Abstrakte Inneneinrichtung des Raumes“ Myron Lechay, farbenfrohes frühes geometrisches abstraktes Interieur

1923

7.613,36 €
9.516,70 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Myron Lechay Abstraktes Interieur eines Zimmers, 1923 Signiert in der rechten oberen Ecke und datiert in der linken oberen Ecke Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Spanierman Gallery, New York Myron Lechay, der für seine zarte Farbigkeit und seine anmutigen abstrakten Entwürfe bekannt ist, schuf Landschaften und Stadtansichten, die mit den Werken von Stuart Davis aus den 1920er Jahren und Milton Avery aus den 1940er Jahren verglichen werden. Lechay wurde in Kiew, Russland, geboren. Nachdem er 1906 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten ausgewandert war, besuchte er öffentliche Schulen. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er an der National Academy of Design. Lechay wurde erstmals bekannt, als der Kunst- und Antiquitätenhändler F.W. Lawlor, beobachtete ihn beim Kopieren von Werken Alter Meister im Metropolitan Museum of Art. Lawlor begann, regelmäßig Werke von Lechay anzukaufen, was dem Künstler ermöglichte, von seiner Kunst zu leben. In den 1920er Jahren beteiligte sich Lechay an der New Yorker Avantgarde-Kunstszene. Er lernte führende amerikanische Modernisten wie Stuart Davis kennen und wurde Mitglied der Société Anonyme, wo er sich mit der Kunst der amerikanischen Modernisten ebenso vertraut machte wie mit progressiven europäischen Künstlern wie den Dadaisten, Marcel Duchamp und Francis Picabia. Im Sommer 1921 schloss sich Lechay Davis in der Künstlerkolonie von East Gloucester, Massachusetts, an. Lechay schrieb später: "Stuart und ich trafen uns häufig, um über moderne Malerei und Poesie zu sprechen. Stuart erklärte, was die moderne Malerei von allen anderen unterscheidet, und ich sammelte Eindrücke und Meinungen, neue und wertvolle." In den Ausstellungen des Whitney Studio Club wurden die Werke von Lechay und Davis häufig nebeneinander gehängt, zweifellos aufgrund ihrer stilistischen Verwandtschaft. In den 1920er Jahren begann Lechays Karriere, als er von Valentine Dudensing von der Valentine Gallery "entdeckt" wurde. Dudensing begann, den Künstler in seine Gruppenausstellungen einzubeziehen, und gab ihm 1932 eine Retrospektive, vier Einzelausstellungen und 1947 eine weitere Retrospektive. Die Kritik lobte Lechays Sparsamkeit der Mittel und verglich ihn mit den französischen Malern Henri Matisse, Piet Mondrian und Raoul Dufy, deren Werke ebenfalls von Dudensing gezeigt wurden. Lechays sommerliche Skizzenreisen führten ihn nicht nur nach Gloucester, sondern auch nach Marblehead und Nantucket, ebenfalls in Massachusetts, sowie nach Kennebunkport, Maine. Zwischen 1921 und 1929 arbeitete er in New Orleans und schuf eine Reihe von Werken, die von der Kritik gelobt wurden. Lechay unterhielt von den 1930er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1972 ein Studio in New York City. Neben seinen Ausstellungen in der Valentine Gallery und im Whitney Studio Club stellte er auch im Carnegie Institute, im Brooklyn Museum, im Newark Museum und in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts aus. Seine Werke sind im Heckscher Museum, Huntington, New York; im Des Moines Art Center, Iowa; in der Sheldon Memorial Art Gallery and Sculpture Garden, Lincoln, Nebraska; im Davenport Art Museum, Iowa und in vielen anderen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Myron Lechay (1898-1972, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1923
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841213147432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Komposition" Balcomb Greene, Geometrisch Abstrakt, Frühmoderne Komposition
Von Balcomb Greene
Balcomb Greene Komposition, 1936 Verso auf dem oberen Keilrahmen signiert Balcomb Greene Signiert auf der Rückwand: Balcomb Greene Öl auf Leinwand 30 1/4 x 46 Zoll Provenienz: Der K...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ouverture, mit Zypressenformen“ Stephen Edlich, Abstraktes geometrisches Gemälde
Von Stephen Edlich
Stephen Edlich Ouvertüre, mit Zypressen-Formen, 1982 Signiert, datiert und betitelt auf dem Keilrahmen Acrylfarbe, Mischtechnik und Sackleinen auf Leinwand 60 x 40 Zoll Der in der p...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Sackleinen, Mixed Media, Acryl

„Ohne Titel“ Albert Heckman, geblümtes, modernistisches, gesättigtes, abstraktes Stillleben
Von Albert Heckman
Albert Heckman Ohne Titel, ca. 1950 Signiert unten links Öl auf Leinwand 25 x 32 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highschool-Abs...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne Titel“ Albert Heckman, Modernistisches abstraktes Stillleben ohne Titel, 1950er Jahre
Von Albert Heckman
Albert Heckman Ohne Titel, ca. 1950 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 21 1/4 x 29 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highschoo...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne Titel“ Albert Heckman, Stillleben, abstrakte, geblümte, modernistische Komposition
Von Albert Heckman
Albert Heckman Ohne Titel, ca. 1950 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 1/4 x 32 1/4 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highs...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Kamakura“ Edward Zutrau, 1963 Abstrakt-expressionistische Komposition aus reinen Farben, Komposition
Edward Zutrau Kamakura, 5/19/1963 Verso signiert, datiert und betitelt Öl auf Leinen 38 1/2 x 51 Zoll Edward Zutrau gehört zu den amerikanischen Künstlern, die in den Jahrzehnten n...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld
„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld James Daugherty (1887 - 1974) Abstraktion 16 x 12 Zoll Nachlassstempel verso Öl auf Platte P...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Abstrakte Komposition von Zoute (Leon Salter) Mitte des Jahrhunderts
Abstraktes modernistisches Ölgemälde von Zoute. Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Gemalt etwa in den 1940er Jahren. Zoute (geboren als Leon Salter, 1903-1976) war Autodidakt und w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist
„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist James Daugherty (1887 - 1974) Abstraktion mit weißer Umrandung 16 x 12 Zoll Nachla...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist
„Abstraktion“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld Modernist James Daugherty (1887 - 1974) "Abstraktion" 58 ¼ x 41 ¾ Zoll Signiert und datiert ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Buntes abstraktes Gemälde von Arnold Weber, 1968
Von Arnold Weber
Künstler: Arnold Weber, Amerikaner (1931 - 2010) Titel: Bunte Abstrakte Jahr: 1968 Medium: Öl auf Leinwand, signiert, betitelt und datiert l.l. Größe: 32 x 44 in. (81.28 x 111,...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes expressionistisches gerahmtes farbenfrohes Ölgemälde
Beeindruckendes abstraktes Ölgemälde im Stil der frühen amerikanischen Moderne. Gerahmt. Öl auf Karton. Bildgröße: 36H x 28L.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl