Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Nachume Miller
Ohne Titel Dynamik, farbenfrohes abstraktes expressionistisches Ölgemälde, israelisch-amerikanisches Ölgemälde

1996

4.804,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nachume Miller (1949-1998) war ein in Deutschland geborener israelischer Künstler, der 1973 nach New York City auswanderte, wo er sich in der amerikanischen Modern Art Szene einen Namen machte. Miller wanderte nach New York aus, um an der School of Visual Arts zu studieren, wo er später eine Professur für Malerei und Zeichnung übernahm. Er wurde schnell als aufstrebender Star erkannt und im Alter von 29 Jahren in die "Young American Artists," Exxon National Exhibition des Guggenheim Museums aufgenommen. Ein Jahrzehnt später erhielt er eine Einzelausstellung im Museum of Modern Art, wo seine Werke heute Teil der ständigen Sammlung sind. Obwohl seine Karriere durch seinen frühen Tod im Jahr 1998 unterbrochen wurde, stellte Nachume in einigen der bekanntesten Galerien in New York und auf der ganzen Welt aus. Millers Eltern waren beide Überlebende des Holocaust. Sein Vater war im Zweiten Weltkrieg Hauptmann an der Front der russischen Armee, und seine Mutter war Litauerin, die einst in einem Konzentrationslager gefangen gehalten worden war. Beide entkamen den Nazis, fanden wieder zusammen und flohen nach Israel. Nahum wurde während der Reise am 28. Januar 1949 in Frankfurt am Main, Deutschland, geboren. Er wuchs in der israelischen Stadt Holon auf, wo er von seinem Vater inspiriert wurde, der die meiste Zeit seiner Nachkriegszeit damit verbrachte, kunstvolle Holzskulpturen von kubistischen menschlichen Formen zu schnitzen. Nachum hingegen zeichnete sich durch seine Malerei aus. Im Alter von 16 Jahren malte Miller ausgefeilte surreale Traumlandschaften, die sich auf Religion, Politik und die Geschichte der modernen Kunst bezogen. Seine früheren Werke weisen Ähnlichkeiten mit Hieronymus Bosch, Salvador Dali und Francisco Goya auf. Miller wurde in die israelische Armee eingezogen, wo er als einer der persönlichen Assistenten von Ariel Sharon arbeitete und auch im Jom-Kippur-Krieg 1973 kämpfte. Er ging 1966 nach New York, um an der School of Visual Arts zu studieren, und wurde 1977 Mitglied der Fakultät, um Malerei und Zeichnen zu unterrichten. Er wurde in die israelische Armee eingezogen und kämpfte im Jom-Kippur-Krieg 1973. Im selben Jahr erhielt er ein Stipendium der Israelisch-Amerikanischen Kulturstiftung. Er heiratete seine Freundin Ruth und zog nach New York, um an der School of Visual Arts zu studieren. Seit 1977 unterrichtet er an der Fakultät Malerei und Zeichnen. In den folgenden zwei Jahrzehnten hat Nachume eine Vielzahl von Medien, Stilen und Referenzen in seine Kunst einfließen lassen. Seine Gemälde und dreidimensionalen Werke sind eine Hommage an Künstler aus der ganzen Geschichte, von den klassischen Griechen bis zu Robert Rauschenberg. Er gab dem Handwerk den Vorrang vor dem Konzept und war ein disziplinierter Maler, der die handwerkliche Arbeit nie zugunsten eines Trends vernachlässigte. Seine Arbeit ist geprägt von Neugier, Aufrichtigkeit und Intensität. Cara McCarty, Assistenzkuratorin in der Abteilung für Architektur und Design, hat die aktuelle Ausstellung organisiert. Es zeigt Miller als jemanden, der sowohl mit Turner als auch mit Jackson Pollock Gemeinsamkeiten hat - mit den romantischen Nachbildungen von Stürmen auf dem Meer des Ersteren und mit der Suche nach Inhalten in abstrakten Gesten des Letzteren. Ausgewählte Ein-Personen-Ausstellungen 1976: "Drawing Show", Bertha Urdang Gallery, New York 1981: "Figuren", A&M Artwork, New York 1988: Exit Art, New York; "Projekte: Nachume Miller", Museum of Modern Art, New York 1989: E.M. Donahue Gallery, New York 1990: "Nachume Miller: Ansichten", E.M. Donahue Gallery, New York 1993: "Sinnliche Malerei", E.M. Donahue Gallery, New York 1994: Kunstgalerie der Universität Genia Schreiber, Universität Tel Aviv Ausgewählte Gruppenausstellungen 1968: "10+ Für und Wider", Tel Aviv Aviva Uri, Michael Druks, Nahum Miller, Izzika Gaon, Izzika Raffi Lavie. 1970: "10+ in einem Kreis", Tel Aviv Moshe Gershuni, Buky Schwartz, Igael Tumarkin, Reuven Kadim (Berman), 1972: "Symbole und Vorstellungskraft", Künstlerpavillon, Tel Aviv; "Juli '72", Galerie 220, Tel-Aviv 1975: "The Work of Nine Graduates of the School of Visual Arts", New York; 112 Greene Street Gallery, New York; "Group Indiscriminate", 112 Green Street Gallery, New York 1976: "8 israelische Künstler", Bertha Urdang Gallery, New York 1978: "Junge amerikanische Künstler", Exxon National Exhibition, Guggenheim Museum, New York 1979: Die Kadishman-Verbindung Israel Museum, Jerusalem Menashe Kadishman, Larry Abramson, Yaacov Agam, Nachum Miller, Jacob El Hanani, Samuel Bak, Koki Doktori, Yocheved Weinfeld, Boaz Vaadia, Marcel Janco, Lea Nikel. 1979: "Drei Künstler", 22 Wooster Gallery, New York; "Gruppenausstellung", Israel Museum, Jerusalem 1980: "Gallery Artists", A&M Artwork; New York; "Exaggeration", Edward Throp Gallery, New York 1981: Das Drawing Center, New York 1982: Susan Caldwell Gallery, New York; "The Americans: The Collage", Contemporary Art Museum, Houston, Texas; "Summer Show", Roger Litz Gallery, New York; "Four Painters", Roger Litz Gallery, New York; "Critical Perspective", P.S.1, New York; "New Drawings in America", The Drawing Center, New York 1983: "Los Angeles Contemporary Exhibition (LACE)", New York - Los Angeles Exchange, Los Angeles; "Short Memory", Arta Stucio, Mailand, Italien 1985: "Relative Bedeutung: The Figure in Context", Hallwalls, Buffalo, New York; Exit Art, New York 1986: Barbara Toll Gallery, New York; "Consensus", Exit Art, New York 1988: Tibor De Nagy Gallery, New York; "New Visions of the Apocalypse", Museum of Art, Rhode Island School of Design, Providence, Rhode Island; "Drawing Show", Tomoko Ligouri Gallery, New York; "Summer Show", David Bietzel Gallery, New York 1989: "Landscape", Tibor De Nagy Gallery, New York; "Summer '89", E.M. Donahue Gallery, New York; The Butler Institute, Ohio; "The Dark Sublime", Scott Allan Gallery, New York; "The Spectacle of Chaos", KAOS Foundation Inc., Chicago 1991: "Summer Show", E.M. Donahue Gallery, New York; Jean Spedden Gallery, Carlston, S.C.; "Expressive Drawings", The New York Academy of Art, New York; "Working with Wax", Tibor De Nagy Gallery, New York 1992: "Vision of Culture and Nature", Bratlebovo Museum and Art Center, Vermont; "Color and Subject", The Artists Museum, New York; "Three Painters", Tibor De Nagy Gallery, New York 1993: "Drawing Show", E.M. Donahue Gallery, New York 1994: "Le Temps d'un dessin", Galerie de L'ecole Des Beaux de Lorient, Frankreich 1994: "Tohu Bohu" / Esthetiques de la Complexite Fractale, Galerie De L'Etoile, Paris, Frankreich 1995: "Le Temps D'un Dessin", Galerie De Lecole Des Beaux De Lorient, Frankreich 1995: "Fraktale Komplexität", Galleria Art, Turin, Italien 1995: Gruppenausstellung, Galerie Karin Sachs, München, Deutschland 1995: "Reine Malerei", Boulder Museum of Contemporary Art, Boulder, CO 1995: Art Fractal, Galerie Angle Art Contemporain, Drome Pro Vencole, Frankreich 1996: Contemporary Directions/Jacqueline Holmes, The Haskell Building, Jacksonville, FL 1996: "Mikrokosmos", Universität von Georgia, Athens, GA 1996: "A Chaos of Delight", Delaware Center for the Contemporary Arts 1998: Die Grenzen der Sprache, Perspektiven der israelischen Kunst der siebziger Jahre Tel Aviv Museum 2001: Liebe auf den ersten Blick: Vera und Arturo Schwarz Israelische Kunstsammlung Israel Museum, Jerusalem 2008: Mein eigener Körper: Kunst in Israel, 1968 - 1978 Tel Aviv Museum of Art, Tel Aviv
  • Schöpfer*in:
    Nachume Miller (1949 - 1998)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 95,25 cm (37,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214369302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanische Abstrakte Expressionist Künstlerin Melissa Meyer Ölgemälde Chance
Von Melissa Meyer
MELISSA MEYER (Amerikanerin, geb. 1946), 'Chance' Öl auf Leinwand 2006 Handsigniert, datiert und betitelt, verso Höhe: 30 Zoll, Breite: 28 Zoll Provenienz: Rebecca Ibel Gallery...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes farbenfrohes pastellfarbenes modernistisches abstraktes expressionistisches Gemälde Sylvia Carewe
Gerahmt 33 X 45,5 Bild ist 29 X 41,5 Handsigniert unten links Verso signiert und betitelt Sylvia Carewe (1906-1981) war eine amerikanische Künstlerin, Malerin, Schriftstellerin und ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Ölpastell

Großes farbenfrohes Ölgemälde des abstrakten Expressionismus Joan Thorne, New York, 1980er Jahre
Von Joan Thorne
Dies ist ein großes, farbenfrohes, kräftiges, lebhaftes Original-Ölgemälde auf Leinwand, handsigniert und datiert 1989. Sie trägt den Titel Kreta. Joan Thorne (1943-) ist eine natio...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Öl

Große bunte MCM Abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) Mountain Weed with Two Clouds (Bergkraut mit zwei Wolken), Öl auf Juteleinwand, Leinwand recto und verso handsigniert, Künstleretikett und Sny...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Jute, Öl

Lyrical-Abstrakte israelisches expressionistisches Ölgemälde
Von Hanna Ben Dov
Hanna Ben Dov ist eine israelische abstrakte Malerin, die 1919 in Jerusalem geboren wurde und 2008 in Paris starb. Ben Dovs Vater, Yacov Ben-Dov, war ein berühmter israelischer Fotog...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes farbenfrohes Ölgemälde des abstrakten Expressionismus Joan Thorne, New York, 1980er Jahre
Von Joan Thorne
Dies ist ein großes, farbenfrohes, kräftiges, lebhaftes Original-Ölgemälde auf Leinwand, handsigniert und datiert 1989. Sie trägt den Titel Tango. Joan Thorne (1943-) ist eine natio...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

bunte zeitgenössische abstrakte Ölgemälde Expressionist beschäftigt unterzeichnet
Von Alayna Rose
"Always Dancing" ist ein abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von Alayna Rose. Wie die Werke des abstrakten Expressionisten Cy Twombly verwendet Rose explosive Linien und eine breite Fa...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bernstein, mehrfarbiges abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Margaret Fitzgerald
Ich interessiere mich für die Körperlichkeit des Malprozesses und wie dieser physische Prozess mich mit den chaotischen Prozessen des Farbauftrags und der Entscheidungsfindung verbin...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

bunte zeitgenössische abstrakte Ölgemälde Expressionist beschäftigt unterzeichnet
Von Alayna Rose
"To Look Again #1" ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Alayna Rose. Der Künstler hat das Gemälde unten links signiert. Dieses Gemälde zeigt eine Vielzahl von abstrakten Zeich...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

bunte zeitgenössische abstrakte Ölgemälde Expressionist beschäftigt unterzeichnet
Von Alayna Rose
"Crossroads" ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Alayna Rose. Der Künstler hat das Werk unten links signiert und verso signiert und datiert. Dieses Werk zeigt eine Vielzahl v...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

bunte zeitgenössische abstrakte Ölgemälde Expressionist beschäftigt unterzeichnet
Von Alayna Rose
37 x 32 x 0,75 Zoll, Leinwand Signiert 'Alayna' unten rechts Ungerahmt (individuelle Einrahmung ist auf Anfrage möglich) Alayna Rose ist eine Malerin, Schmuckdesignerin und ehemalig...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

bunte zeitgenössische abstrakte Ölgemälde Expressionist beschäftigt unterzeichnet
Von Alayna Rose
"Gypsy Wind II" ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Alayna Rose. Der Künstler hat das Gemälde unten links signiert. Dieses Gemälde zeigt eine Vielzahl von abstrakten Zeichen ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl