Objekte ähnlich wie Handgefertigte Papiercollage-Skulptur-Kunstskulptur mit String Nancy Genn Modernist
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Nancy GennHandgefertigte Papiercollage-Skulptur-Kunstskulptur mit String Nancy Genn Modernist1977
1977
Angaben zum Objekt
Nancy Genn, Amerikanerin (geb. 1929)
Marshfield 25 (1977)
Handgeschöpfte Papiercollage
Verso handsigniert
Abmessungen: 20 1/8 x 22 Zoll
Unter Anwendung der heute als "Genn-Methode" bekannten Methode schuf Nancy Genn dreidimensionale abstrakte Werke aus handgeschöpftem Papier und erlangte in den 1970er Jahren internationale Anerkennung.
Nancy Genn ist eine amerikanische Künstlerin, die in Berkeley, Kalifornien, lebt und arbeitet. Sie ist bekannt für ihre Arbeiten in verschiedenen Medien, darunter Gemälde, Bronzeskulpturen, Druckgrafiken und handgeschöpftes Papier, das in der japanischen Washi-Papiermachertradition wurzelt. Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit geometrischer Abstraktion, ungegenständlicher Form und kalligrafischen Zeichen und zeigen Motive aus Licht, Landschaft, Wasser und Architektur. Sie wird von ihren ausgedehnten Reisen, dem asiatischen Handwerk, der Ästhetik und den spirituellen Traditionen beeinflusst.
Nancy Genn wurde 1929 in San Francisco, Kalifornien, geboren. Sie erkannte früh, dass sie eine Karriere als Künstlerin anstreben würde. Ihre Mutter, Ruth Wetmore Thompson Whitehouse, war eine Malerin und Absolventin der UC Berkeley, die eine führende Rolle in der Organisation der Künstlerinnen von San Francisco spielte. Genn studierte am San Francisco Art Institute (damals California School of Fine Arts) bei dem Maler Hassel Smith und am Art Department der University of California, Berkeley (1948-49) bei den Professoren Margaret Peterson und John Haley sowie den Kommilitonen Sam Francis und Sonya Rapoport. Im Jahr 1949 heiratete sie Vernon "Tom" Genn, einen in Japan aufgewachsenen Ingenieur, mit dem sie drei Kinder hatte.
Karriere
Genns erste bekannte Einzelausstellung fand 1955 in der Gump's Gallery in San Francisco statt. Internationale Anerkennung erlangte sie durch ihre Aufnahme in den bahnbrechenden Text Morphologie Autre (1960) des französischen Kunstkritikers Michel Tapié, der sie als eine der wichtigsten Vertreterinnen der informellen Kunst der Nachkriegszeit bezeichnete.
1961 begann Genn mit der Herstellung von Bronzeskulpturen nach dem Wachsausschmelzverfahren. Beeinflusst von der bekannten Bildhauerin und Familienfreundin Claire Falkenstein, die in ihren Werken offen geformte Strukturen verwendete, goss Genn Formen, die aus langen Weinrebenabschnitten geflochten waren, und fertigte Gefäße, Brunnen, Feuerschirme, eine Menora, ein Rednerpult und vor allem den Cowell-Brunnen (1966) an der UC Santa Cruz. 1963 wurde ihr bildhauerisches Werk zusammen mit den Berkeley-Künstlern Peter Voulkos und Harold Paris in der einflussreichen, von Paul J. Smith kuratierten Ausstellung Creative Casting im Museum of Contemporary Crafts, New York, ausgestellt.
Genn war eine der ersten amerikanischen Künstlerinnen, die sich durch handgeschöpftes Papier ausdrückte. Sie erlangte zunächst durch Ausstellungen in der Susan Caldwell Gallery, New York, ab 1977 und durch Wanderausstellungen mit Robert Rauschenberg und Sam Francis breite Anerkennung. In den Jahren 1978-1979 studierte sie mit Unterstützung des National Endowment for the Arts und des Japan Creative Arts Fellowship die Papierherstellung in Japan, besuchte lokale Papierhandwerker, arbeitete im Studio Shikenjo in der Präfektur Saitama und stellte ihre Arbeiten in Tokio aus. Außerdem lernte sie Techniken von Donald Farnsworth von Magnolia Editions, Oakland. Sie ist bekannt für die Schichtung und Dimensionalität ihrer Papierarbeiten, die sie durch ihre originelle Reißtechnik, die so genannte "Genn-Methode", erreicht.
Ab 1989 verlagerte Genn ihren Schwerpunkt und begann mit ihrer Serie "Planes of Light", abstrakte, geschichtete, lichtdurchflutete Gemälde und Arbeiten auf Papier, die von Architektur und sakralen Räumen inspiriert sind. Dieses Werk verwendet asymmetrische abstrakte Flächen, um architektonische Räume zu suggerieren, und bezieht collagierte Fragmente von Landkarten und nicht entzifferbare Schriften ein. In der Zwischenzeit nutzte sie weiterhin eine Vielzahl von Medien wie Gouache, Kasein, Monodruck, Vitreografie, Collage und Keramik.
Zu den Retrospektiven von Genns Werk gehören Planes of Light (2003) im Fresno Art Museum, CA, und die umfassende Ausstellung Architecture from Within (2018) im Palazzo Ferro Fini, Venedig, Italien, zu der eine illustrierte Monografie der Kuratorin Francesca Valente erschien. Sie stellt in der Galerie Marignana Arte in Venedig, Italien, aus.
Ausgewählte Einzelausstellungen
2021: Innere Landschaften, Marignana Arte, Venedig, Italien
2020: Konsonanz, Space Mater Gallery, Todi, Italien
2019: Museo di Ca' Pesaro, Galleria Internazionale d' Arte Moderna, Venedig, Italien
2018: Architektur von innen, Palazzo Ferro Fini, Venedig, Italien
2016: Waterfalls, Vessel Gallery, Oakland, CA
2003: Fresno Art Museum, Fresno, CA, kuratiert von Jacquelin Pillar
1999: Mills College Art Museum, Oakland, CA, kuratiert von Catherine Crum
1984: Andrew Crispo Gallery, New York, NY
1983: Kala Art Institute, Berkeley, CA
1981, 79, 77: Susan Caldwell Gallery, New York, NY
1980: Inoue Gallery, Tokio, Japan
1976: John Bolles Gallery, San Francisco, CA
1976: Los Angeles Institute of Contemporary Art, Los Angeles, CA
1971: Oakland Museum of California, Oakland, CA
1970: Richmond Art Center, Richmond, CA
1966: Cowell College Gallery, UC Santa Cruz, Santa Cruz, CA
1963: M. H. de Young Memorial Museum, San Francisco, CA
1961: San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco, CA
1960: David Cole Gallery, San Francisco, CA
1955: Gump's Gallery, San Francisco, CA
Ausgewählte Gruppenausstellungen
2020: Poesie ist kein Luxus, San Francisco Center for the Book, San Francisco, CA
2014: Frühstücksgruppe, Richmond Art Center, Richmond, CA
2010: Prints Byte; The Cutting Edge of Printmaking, SOMARTS Gallery, San Francisco, CA
2006: Reflexionen über ein Vermächtnis: Vitreographien aus den Littleton Studios, Turchin Center for the Visual Arts, Boone, NC
2006: Magnolia Editions: Woven Transcriptions, Fresno Art Museum, Fresno, Kalifornien
2002: Fünf Künstlerinnen: Vier Generationen, eine Familie, DL Gallery, Seoul, Südkorea
1982: Papierherstellung, American Craft Museum (Wanderausstellung)
1982: New American Paperworks, kuratiert von Jane M. Farmer, Universität von Houston (Wanderausstellung)
1982: Elegante Miniaturen aus San Francisco und Japan, Kyoto, Japan und San Francisco, CA
1983: Seoul/San Francisco: Drucke und Zeichnungen, Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst, Seoul, Korea
1973: Druckgraphiker aus San Francisco, Cincinnati Art Museum, Cincinnati, Ohio
1971: Zeitgenössische amerikanische Drucke und Zeichnungen, San Francisco Museum of Art, San Francisco, CA
1965: Kunst in der Religion, Museum West, San Francisco, CA
1963: Neue Bilder von San Francisco, M. H. de Young Memorial Museum, San Francisco, CA
1963: Creative Casting, kuratiert von Paul J. Smith, Museum of Contemporary Crafts, NY
1963: Bilder der Frau, Oakland Museum of California, Oakland, CA
1960: Wintereinladung, California Palace der Ehrenlegion, San Francisco, CA
1955: Zeichnungen des zwanzigsten Jahrhunderts, Stanford Art Gallery, Stanford University, Stanford, CA
Auszeichnungen
Genn hat die folgenden Auszeichnungen erhalten:
Preis des Council of 100 Distinguished Woman Artist, 2003
Gastkünstler an der Amerikanischen Akademie in Rom, 1989, 1994, 2014
Kunststipendium Vereinigte Staaten/Japan, Kommission für die Freundschaft zwischen Japan und den Vereinigten Staaten, 1978-1979
HUD Award for Design Excellence, U.S. Dept. of Housing and Urban Development, 1968
Phelan-Preis, De Young Museum, San Francisco, 1963
Ellen Hart Bransten-Preis, Künstlerinnen aus San Francisco, 1952
Genn ist in den folgenden Sammlungen vertreten:
Achenbach-Stiftung, Kalifornischer Palast der Ehrenlegion, San Francisco, CA
Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, NY
Amerikanisches Handwerksmuseum, New York, NY
Brooklyn Museum, Brooklyn, NY
Berkeley Art Museum und Pacific Film Archive, Berkeley, CA
Crocker Kunstmuseum, Sacramento, CA
Fondazione Giorgio Cini, Venedig, Italien
Fresno Kunstmuseum, Fresno, CA
Internationales Zentrum für Ästhetische Forschung, Italien
Kongressbibliothek, Washington, DC
Los Angeles County Museum für Kunst, CA
Mills College Kunstmuseum, Oakland, CA
Museum of Modern Art, New York, New York, NY
Museo di Ca' Pesaro, Venedig, Italien
New Yorker öffentliche Bibliothek, New York, NY
New York University Art Collection, NY
Oakland Museum of California, Oakland, CA
Palazzo Ferro Fini, Venedig, Italien
Museum für Moderne Kunst in San Francisco, CA
Smithsonian American Art Museum, Washington, DC[
- Schöpfer*in:Nancy Genn (1929, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1977
- Maße:Höhe: 51,14 cm (20,13 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte Tönung.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211468492
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.751 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes modernistisches Alexander Liberman Contemporary Mixed Media Painting Svet III
Von Alexander Liberman
Alexander Liberman (1912-1999): Svet III
Mischtechnik auf Karton, 1984, unten signiert 'Alexander Liberman' und datiert=
Rückseitig handsigniert, betitelt und datiert.
92 x 90 in. ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Mixed Media
Geformte Collage Gemälde in geschnitztem Holzrahmen Iranische amerikanische Contemporary Art
Andisheh Avini
Iranisch-amerikanischer Staatsbürger (geb. 1974)
Unbetitelt III (2007)
Collage aus arabischen oder persischen Texten in islamischer Kalligrafie.
Künstlerisch gestaltet...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Papier, Tinte, Mixed Media
Mixed Media-Gemälde-Skulptur Konstruktion 1980er Jahre brasilianische politische Kunst
Von Randolfo Rocha
Interessante lateinamerikanische Kunst-Collage/Assemblage von Bildern, die Elemente der Arte Povera aufweist und auf eine Holzkonstruktion montiert ist.
Verso signiert und mit dem L...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Papier, Mixed Media, Acryl
Israelische abstrakt-expressionistische Dina Recanati, Kosmos-Gemälde, Skulptur aus Metall
Von Dina Recanati
Dina Recanati
Kosmos-Serie
(sie sehen aus wie das Weltall oder abstrakte Wüstenlandschaften)
2003
Metallische Farbe, Ätzung auf Aluminium, Holz
Handsigniert und datiert auf der Seit...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Israelische abstrakt-expressionistische Dina Recanati, Kosmos-Gemälde, Skulptur aus Metall
Von Dina Recanati
Dina Recanati
Kosmos-Serie
(sie sehen aus wie das Weltall oder abstrakte Wüstenlandschaften)
Handsigniert und datiert
2002
Metallische Farbe, Ätzung auf Aluminium, Holz
Dina Recana...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Israelische abstrakt-expressionistische Dina Recanati, Kosmos-Gemälde, Skulptur aus Metall
Von Dina Recanati
Dina Recanati
Kosmos-Serie
(sie sehen aus wie das Weltall oder abstrakte Wüstenlandschaften)
Handsigniert und datiert
2002
Metallische Farbe, Ätzung auf Aluminium, Holz
Dina Recana...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bunte Komposition 2
Von Jozef Bajus
Eine originelle Wandskulptur aus gewebtem Papier und Heftklammern von Jozef Bajus. Dieses Werk besteht aus Hunderten von alten Textilmustern, die der Künstler in seiner Eigenschaft ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Acryl
Tantra 9: Abstraktes Indien spirituelles Mandala-Kreis-Skulpturgemälde, Gemälde, rote Perlen
Von Antonio Puri
Antonio Puri's skulpturales Gemälde "Tantra" ist eines von 100 minimalistischen, runden Mandala-Kreisen, die aus winzigen Saatperlen bestehen, die in verschiedenen Rottönen auf die L...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Tantra 88: abstrakte, spirituelle Mandala-Kreis-Skulptur mit roten Perlen, Gemälde
Von Antonio Puri
Antonio Puri's skulpturales Gemälde "Tantra" ist eines von 100 minimalistischen, runden Mandala-Kreisen, die aus winzigen Saatperlen bestehen, die in verschiedenen Rottönen auf die L...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Antonio PuriTantra 88: abstrakte, spirituelle Mandala-Kreis-Skulptur mit roten Perlen, Gemälde, 2020
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Tantra 72: minimalistische abstrakte, spirituelle Mandala-Skulptur-Gemälde, roter Kreis
Von Antonio Puri
Antonio Puri's skulpturales Gemälde "Tantra" ist eines von 100 minimalistischen, runden Mandala-Kreisen, die aus winzigen Saatperlen bestehen, die in verschiedenen Rottönen auf die L...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Tantra 11: minimalistische abstrakte Mandala-Skulptur-Gemäldemalerei, roter Kreis
Von Antonio Puri
Antonio Puri's skulpturales Gemälde "Tantra" ist eines von 100 minimalistischen, runden Mandala-Kreisen, die aus winzigen Saatperlen bestehen, die in verschiedenen Rottönen auf die L...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Tantra 99: minimalistische abstrakte Mandala-Skulptur-Gemälde, roter Kreis planet
Von Antonio Puri
Antonio Puri's skulpturales Gemälde "Tantra" ist eines von 100 minimalistischen, runden Mandala-Kreisen, die aus winzigen Saatperlen bestehen, die in verschiedenen Rottönen auf die L...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt