Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Naohiko Inukai
Vier & Sechs, Nr. 17

1967

12.095,80 €

Angaben zum Objekt

Inukais Ästhetik der ineinander greifenden geometrischen Formen in Verbindung mit dieser frühen Hard-Edge-Technik ist wirklich ein Geniestreich. Die unglaubliche Präzision, die er mit den hellblauen Bändern erreicht, die auf dem Weiß sitzen, während er gleichzeitig das sehr helle Blau verwendet, zeigt ein kreatives Gespür, wenn es um kleine, aber gewichtige Entscheidungen geht. Die Oberfläche von Four & Six, No. 17 ist außergewöhnlich - eine wahre Freude, sie genau zu betrachten. Die Farbkombinationen des Künstlers sind wirklich einzigartig und würden jeden Raum wunderbar ergänzen. Inukai studierte an der Cooper Union School of Art and Architecture (1963-1967), die zu dieser Zeit ein wichtiges Zentrum für aufstrebende Künstler und kreativen Austausch war. Inspiriert von den New Yorker Avantgarde-Bewegungen widmete sich Inukai der Abstraktion und schuf in Öl und Acryl Werke mit starker kompositorischer Ausgewogenheit, dynamischem Pinselstrich und lebhaften Farben. Diese Techniken spiegeln die Energie des minimalistischen, kantigen Ansatzes wider, der zu dieser Zeit allgegenwärtig war. Inukais Kunst schlägt eine Brücke zwischen östlicher und westlicher Sensibilität, wobei seine abstrakte Malerei sowohl die kosmopolitische Energie New Yorks als auch die nuancierten, kontemplativen Qualitäten des Lebens in Tokio verkörpert. Sein beruflicher Werdegang, bei dem er sich zwischen diesen Städten bewegte, ermöglichte eine Verschmelzung, die sich in seiner Bildsprache und seinem kompositorischen Ansatz widerspiegelt. Japanisch-amerikanischer Staatsbürger, geboren 1937 Vier & Sechs, Nr. 17, 1967 Unterschrieben: Naohiklo Inukai (verso) Gezeichnet: Vier & Sechs, Nr. 17 / 1967 (verso) Acryl auf Leinwand 45 x 54 Zoll Gerahmt: 46 x 55 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Naohiko Inukai (1937, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 114,3 cm (45 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Leinwand ist in gutem Zustand. Rahmen ist original und könnte geändert werden - Lattenrost mit Abnutzung - einige könnten damit einverstanden sein.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1413216658992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vier & Sechs Nr. 1
Four & Six No. 1 ist ein bedeutendes Beispiel für Naohiko Inukais kantige Abstraktion aus dieser Zeit. Dieses frische, grafische Werk zeichnet sich durch geometrische Klarheit und k...
Kategorie

1960er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ambivalenz Serie 2 - Nr. 1
Von Hilton Brown
Tolle Farbe und Präsenz. Eine Menge Details in den verschiedenen Panels. Ein großartiges Werk des amerikanischen Abstraktionskünstlers Hilton Brown. Eine Komposition, die mit Op-A...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer

Blau
1968 bezeichnete eine Rezension in der New York Times Inukais Gemälde als "sehr rein". Dieses frische, grafische Werk besteht aus einer einzigen Farbe mit Bändern an den Rändern, die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unititled II
Von Richard Anuszkiewicz
Untitled II ist ein hervorragendes Beispiel für Anuszkiewicz' Werk, dessen starke innere Struktur durch die intensive Farbgebung hervorgehoben wird. Die lebhaften, reglementierten Ko...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Quadrate
Von Mario Yrisarry
Ein großartiges, großartiges Gemälde, das jeden Raum beleben wird. Quadrate veranschaulichen Yrisarrys Vorliebe für geometrische Abstraktion und präzise, flache Farbflächen. Die Verw...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

C.286, Geometrische, Hartkante und optische Malerei
Von Vasa Velizar Mihich
Es ist selten, dass ein Gemälde von Vasa Mihich erhältlich ist. Diese Arbeiten werden mit Hilfe von Computern sorgfältig durchdacht und geplant. Mihich arbeitet sich durch die Abfo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Sperrholz, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

#5064
Von Hiro Yokose
enkaustik auf Leinwand Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von Lichtblitze...
Kategorie

Anfang der 2000er, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Enkaustisch

#5062
Von Hiro Yokose
enkaustik auf Leinwand Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von Lichtblitze...
Kategorie

Anfang der 2000er, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Enkaustisch

Quattro
öl auf Platten
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

#5061
Von Hiro Yokose
enkaustik auf Leinwand Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von Lichtblitzen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch

#5063
Von Hiro Yokose
enkaustik auf Leinwand Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierten Landschaften, die von Lichtblitzen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch

O-5
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "O-5" 1983 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des minimalistischen österreichischen Künstlers Manfred Bockelmann, geb. 1943. Es ist auf der Rückseite signi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl