Objekte ähnlich wie BA-JA-BLST
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Nick SchleicherBA-JA-BLST2024
2024
Angaben zum Objekt
Dieses wunderbare Stück für einen zeitgenössischen Wohnraum ist das Ergebnis einer jahrelangen Verfeinerung des Prozesses des Künstlers Nick Schleicher. Durch die Kombination seiner Liebe zur Farbtheorie, seiner Beherrschung des Materials und seines einzigartigen Talents, Momente in Farben zu verwandeln, ist sein Werk ebenso persönlich wie technisch. In diesem Fall hat Scheicher Farben und Texturen von seiner Hochzeit und seinen Flitterwochen in diese Leinwände übertragen und nennt sie "Eyedropper", die flüchtige Momente in dauerhafte Objekte verwandeln.
Über Nick Schleicher:
Nick Schleicher präsentiert eine Reihe von Gemälden, die die unauslöschliche Fähigkeit besitzen, Härte zu mildern und das allzu Ernste mit Leichtigkeit zu versehen. Sie verschönern die Rauheit des Lebens und den Verlust und lindern die Schmerzen des Erwachsenwerdens. Diese Serie untersucht speziell die Parameter der Dauerhaftigkeit und findet Trost in der Zweideutigkeit eines Lebens im Wandel.
Mit der Einführung der geformten Leinwand löst sich die Exaktheit der harten Abstraktion zugunsten von etwas Menschlicherem auf. Zart verzogene Kreise und Halbkreise erinnern locker an Portale und Grabsteine. Spitzbögen verweisen auf Oberlichter, die jedoch ihrer religiösen Konnotation beraubt sind und ihr himmlisches Potenzial behalten. An den Rändern der rechteckigen Werke winden sich Farbreste. Diese Ablehnung eines regulären Behälters spiegelt die Abneigung des Künstlers gegen eine erzwungene Dauerhaftigkeit wider. Diese Gemälde zelebrieren das Provisorische und lehnen sich mit Humor und Menschlichkeit an das Unvollkommene an, wodurch sie sich authentisch anfühlen.
- Schöpfer*in:Nick Schleicher (1988, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2024
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Louis, MO
- Referenznummer:1stDibs: LU1431214528712
Nick Schleicher (geb. 1988) erhielt seinen BFA von der School of the Art Institute of Chicago im Jahr 2011, wo er sich auf Malerei und Skulptur konzentrierte. In jüngster Zeit hat Schleicher mit seiner Praxis die Perfektion des Minimalismus auf den Kopf gestellt. Er nutzt die Abstraktion als Mittel, um menschliche Emotionen zu erforschen, und zieht Farbschichten über geformte Leinwände, die lose an Grabsteine, Gespenster und Fenster erinnern. Sein Prozess versetzt jedes Werk in einen ständigen Zustand der Bewegung, so dass die wackeligen, mit Farbe gefüllten Formen eine körperliche Präsenz annehmen. Etwas, das dem Menschen nahe kommt. Für Schleicher dienen viele Werke als persönliche Markierungen, die in Zeiten eines tiefen Verlusts oder eines bedeutenden Übergangs entstanden sind. Die Unvollkommenheiten - geronnene Farbe an den Rändern, leicht schiefe Leinwände, die Improvisation des Markierungsprozesses - verleihen den Werken einen Sinn für Empathie und sind wesentliche Bestandteile seiner Praxis. Durch diese Ungereimtheiten und Nuancen zeigen die Gemälde Unbehagen, aber diese Momente werden in etwas Neues, Schöneres und unendlich Spielerisches verwandelt. Zu den jüngsten Einzelausstellungen gehören Monaco, St. Louis, MO; Grease 3, St. Louis, MO; und PLAQUE im Granite City Art & Design District, Granite City, IL. Ausgewählte Gruppenausstellungen bei Julius Caesar, Chicago, IL; The Luminary, St. Louis, MO; und Aupuni Space, Honolulu, HI. Schleichers Arbeiten wurden unter anderem in New American Paintings (Nr. 143 & 167), Soft Quarterly (Frühjahr 2021), The Pinch (Herbst 2020) und Under the Bridge (Concentric Series: Issue 2) veröffentlicht. Gemeinsam mit Marina May, der Gründerin des Silver Space STL, ist Schleicher auch Gastgeberin des Podcasts cool WIP. cool WIP bietet Gespräche mit Künstlern, Kuratoren, Galeristen und allen, die sich für kreative Tätigkeiten interessieren. Hören Sie cool WIP auf Spotify und Apple Podcasts oder coolwipofficial.com. Er lebt und arbeitet derzeit in Saint Louis, MO, wo er Mitglied von Monaco USA ist. Seine Arbeiten sind im Internet unter nickschleicher.com sowie auf Instagram @nick_schleicher zu finden.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Louis, MO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNachtwache
Von Charles Houska
In Houskas Nachtwache schaffen sein Pop-Art-Stil und die Verwendung grauer Farben eine einzigartige Vielfalt seiner verschiedenen ikonischen Figuren in einer festlichen und gesellige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Raumteiler: Blauer Aufzug
Von Christopher Ruess
Christopher Ruess großformatiges Gemälde, räumliche Umgebung, blau aufsteigend, eingekapseltes Polymer und Acryl auf Leinwand. Der in Pennsylvania geborene Künstler Chris Ruess studi...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Polymer
Spatische Inneneinrichtungen: Tiefblau
Von Christopher Ruess
Christopher Ruess großformatiges Gemälde mit dem Titel "Spatial Environs: Deep Blue", verkapseltes Polymer mit Acryl auf Leinwand. Der in Pennsylvania geborene Künstler Chris Ruess s...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Polymer
Bitte drücken Sie
Von John Marksbury
Quiet Please wurde durch einen intuitiven Prozess der Schichtung und ausdrucksstarken Markierung entwickelt. Marksbury erforscht in seinen Gemälden Vorstellungen von Zeit und Raum, d...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Emaille
San Juan: „Morning Morning“-Sofa
Von Michael Hoffman
"Meine Gemälde sind meditative Studien mit satten Farben und kühnen grafischen Kompositionen, die oft Kreise, Gitter und Streifen enthalten. Die Allgemeingültigkeit und Anziehungskra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
VOL-13B
Nick Schleicher erhielt 2011 einen BFA-Abschluss von der School of the Art Institute of Chicago, wo er sich auf Malerei und Skulptur konzentrierte. Sein Werk reicht von Farbfeldabstr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
3.800 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fetisch-Abstraktes Harz- Pigmentgemälde von Don Giffin Finish, Los Angeles, Kalifornien
Don Giffin (Amerikaner, 1948-2003)
Skin Deep, 2001
Gemischte Medien auf Leinwand
Handsigniert Don Giffin, betitelt und datiert (verso)
68 x 53 Zoll.
Provenienz: aus der Kunstsammlung...
Kategorie
Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Harz, Acryl, Täfelung, Pigment
Fetisch Abstraktes Alkyd- Pigmentgemälde von Don Giffin, Los Angeles, Kalifornien
Don Giffin (Amerikaner, 1948-2003)
Telefon in der Wüste, 1999
Gemälde in Mischtechnik
Handsigniert Don Giffin, betitelt und datiert (verso)
76 x 52 Zoll. (einschließlich Rahmen)
Dies...
Kategorie
1990er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Täfelung, Pigment, Alkydharzlack, Büttenpapier
Ellen Hackl Fagan, Seeking the Sound of Cobalt Blue_Air, 2020, Minimalismus
Von Ellen Hackl Fagan
Seeking the Sound of Cobalt Blue ist eine Serie von Gemälden auf großen Blättern aus Büttenpapier, die seit Januar 2014 entstanden sind.
Mit heimischen Baumaterialien aus ihrer Gar...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl, Pigment
Ellen Hackl Fagan, Seeking the Sound of Cobalt Blue_Fence Capture, Abstrakt
Von Ellen Hackl Fagan
Seeking the Sound of Cobalt Blue ist eine Serie von größeren Gemälden auf 8-lagigem Museumskarton und großen Bögen Hadernpapier, die seit dem Winter 2016 entstanden sind.
Mit heimi...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Acryl, Pigment
Ellen Hackl Fagan, Seeking the Sound of Cobalt Blue_Space Craft, 2017, Minimalis
Von Ellen Hackl Fagan
Seeking the Sound of Cobalt Blue ist eine Serie von größeren Gemälden auf 8-lagigem Museumskarton und großen Bögen Hadernpapier, die seit dem Winter 2016 entstanden sind.
Mit heimi...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Acryl, Pigment
GMA-HLK
Nick Schleicher (Amerikaner, geb. 1988)
GMA-HLK 2019
Acryl, fluoreszierendes Pigment, schillerndes Pigment und Gelglanz auf Platte
36 x 26 Zoll
Verso signiert, datiert und betitelt
...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Glasur, Acryl, Holzverkleidung, Pigment
Preis auf Anfrage