Objekte ähnlich wie Wo Alu und Honig fließen von OTTO PIENE - Rote und schwarze abstrakte Malerei
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Otto PieneWo Alu und Honig fließen von OTTO PIENE - Rote und schwarze abstrakte Malerei1972
1972
Angaben zum Objekt
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH MÜSSEN EINEN AUFSCHLAG VON 20 % AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS ZAHLEN.
Wo Alu und Honig fließen von OTTO PIENE (1928-2014)
Feuer-Gouache mit Aluminium auf Karton
99 x 64 cm (39 x 25 ¹/₄Zoll)
Signiert und datiert unten rechts, O Piene 72 und betitelt unten links
Provenienz
Privatsammlung, Österreich
Biographie des Künstlers
Der deutsche Künstler Otto Piene wurde in Arnsberg geboren, wuchs während des Zweiten Weltkriegs im nahe gelegenen Lübbecke auf, studierte an den renommierten Kunstakademien in Düsseldorf und München und schloss sein Studium der Philosophie an der Universität Köln ab.
In dem Bestreben, die Kunst im Europa des Kalten Krieges "neu zu gestalten", gründete Piene 1957 zusammen mit dem Künstler Heinz Mack die gesamteuropäische - allerdings in Düsseldorf ansässige - Künstlergruppe ZERO, der unter anderem Lucio Fontana, Piero Manzoni, Arman, Jean Tinguely, Yves Klein, Henk Peters und Armando angehörten. Ausgehend vom neuen "Ground Zero" der Kunst produzierten Piene und seine Mitarbeiter die Zeitschrift ZERO, die mit ihrer charakteristischen konzeptionellen Strenge in den folgenden zehn Jahren großen Erfolg hatte.
Piene stellte auf der Documenta in Kassel aus (1959/1964/1971), wurde erstmals in den Vereinigten Staaten in der Howard Wise Gallery in New York City ausgestellt (1966) und wurde ausgewählt, Deutschland auf der Biennale in Venedig zu vertreten (1967/1971). In den 1960er Jahren lehrte er in den Vereinigten Staaten an der University of Pennsylvania und wurde 1971 der erste Fellow des Massachussetts Institute of Technology's Center for Advanced Visual Studies (später wurde er dessen Direktor bis 1993).
Pienes Werke befinden sich in internationalen Museen in Europa, den USA und in Japan. Zuletzt waren sie in der Neuen Nationalgalerie in Berlin (2014) und im Guggenheim Museum in New York City (2014) zu sehen.
- Schöpfer*in:Otto Piene (1928 - 2014, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU261210185332
Otto Piene
Otto Piene (18. April 1928 - 17. Juli 2014) war ein deutsch-amerikanischer Künstler, der sich auf kinetische und technologiebasierte Kunst spezialisierte und oft in Kollaboration arbeitete.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
101 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
Verbände
Society Of London Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSerie "U no és ningú" Nr. 21 von Antoni Tàpies - Abstrakte Malerei
Von Antoni Tàpies
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS.
Serie "U no és ningú" Nr. 21 von Antoni Tàpies (1923-2012)
Acryl, Filz und Bleistif...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Pappe, Bleistift, Filz
Komposition von Aika Brown - Abstrakt, Mischtechnik, Modern, Schwarz, großformatig
Komposition von Aika Brown (1937-1964)
Gemischte Medien auf Leinwand
130 x 89cm (51 ¹/₈ x 35 Zoll)
Signiert und datiert auf der Rückseite, B. AIKA Paris 1961
1961 hingerichtet
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Leinwand
Ohne Titel 65 von IGAEL TUMARKIN – Mixed Media, große Kunstwerke, abstrakte Kunst
Ohne Titel 65 von IGAEL TUMARKIN (1933-2021)
Gemischte Medien auf Karton
152 x 63 cm (59 ⅞ x 24 ¾ Zoll)
Signiert und datiert unten links, Tumarkin 65 Rückseitig nummeriert 'No6'.
Di...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Rote Komposition von TOSHIMITSU ÏMAI - Contemporary, Abstrakt, Öl auf Leinwand
Von Toshimitsu Imai
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN.
Rote Komposition von TOSHIMITSU ÏMAI (1928-2002)
Öl auf Leinwand
80,2 x 55,3 (31 ⅝ x 21 ¾ Zo...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kunst trifft auf etwas, aber wir sind nicht ganz sicher, was es ist von Lélia Pissarro, Farbe
Von Lelia Pissarro
Kunst trifft etwas, aber wir sind nicht ganz sicher, was es ist von Lélia Pissarro (geb. 1963)
Acryl, Blattgold und Harz auf Leinwand
130 x 97,4 cm (38 ³/₈ x 51 ¹/₈ Zoll)
Rückseitig ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Blattgold
Liberté Interdite von Lélia Pissarro - Abstraktes Gemälde eines zeitgenössischen Künstlers
Von Lelia Pissarro
Liberté Interdite von LÉLIA PISSARRO (geb. 1963)
Acryl auf Leinwand
115,5 x 85,5 cm (45 1⁄2 x 33 5⁄8 Zoll)
Signiert unten rechts, Lélia Pissarro
Rückseitig signiert Lélia Pissarro un...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt
Quelle:
Succession T'ang Haywen (Französischer Staat - Direction Nationale d'Interventions Domaniales)
Bibliographie:
Das Gemälde von T'ang Haywen, 2024, Galerie Hervé Courtaigne, ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Pappe
26.324 $
Komposition Nr. 7, Abstrakte geometrische Komposition von David Leverett
Von David Leverett
Dieses eindrucksvolle abstrakte Gemälde von David Leverett ist ein dynamisches Zusammenspiel aus lebendigen Farben und kühner Geometrie und zeigt die für ihn typische Verschmelzung v...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Pappe, Bleistift
Französische Schule Abstrakte Komposition N.2. Von Patrick Boudon. Datiert 1963
Von Patrick Boudon
Französische Schule Abstrakte Komposition N.2. Von Patrick Boudon. Aktion Malen. Datiert 1963.
Gemischte Technik auf dickem Karton: Ölgemälde, Gouache, Holzkohle.
Patrick BOUDON (1...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Gouache, Pappe
6 Variationen Relief - bunt, zeitgenössisch, abstrakt, Holz, Gouache, Schaumkern
Diese in Farbe und Form auffallende zeitgenössische Komposition stammt von Yvonne Lammerich. Die kanadische Künstlerin ist international bekannt für ihre inspirierte Auseinandersetzu...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Gouache, Holzverkleidung, Schaumstoffplatte
Zum Nachdenken anregend Steinbruch - Mid Century Abstract
Dieses sorgfältig geplante, gestaltete und ausgeführte Werk zeigt eine Ultraweitwinkelansicht eines Steinbruchs/einer Mine. Der Betrachter blickt auf stilisierte Felsformationen in ...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Gouache, Karton
„Abstract in Azure and Coral“, Chouinard Institute, LACMA, MGM studios, Osaka
Rechts unten in Graphit signiert "Inman" für Robert Inman (Amerikaner, 1927-2016) und gemalt um 1985.
Robert Inman studierte zunächst am Occidental College und anschließend am Choui...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Gouache, Acryl, Schaumstoffplatte, Büttenpapier