Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Paola Romano
Binary Codes – Ölgemälde von Paola Romano – 2017

2017

3.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Binary Code ist ein Original-Kunstwerk von Paola Romano aus dem Jahr 2017. Auf der Rückseite handsigniert und datiert. Perfekte Bedingungen. In ihrem künstlerischen Prozess bevorzugt Paola Romano die Materie, manipuliert sie und erforscht die Möglichkeiten ihrer Formen. Die Künstlerin übt ihre schöpferische Kraft durch die plastische Umgestaltung von Gegenständen aus, um neuen und unerwarteten Formen Leben einzuhauchen. Ihre Werke zeichnen sich durch große Dynamik und Gestik aus und sind von der italienischen informellen Kunstbewegung beeinflusst, die von Emilio Vedova und Alberto Burri begründet wurde. Die Serien werden mit diesen Worten definiert: "Für den Künstler bedeutet Malerei, in die Materie und die Farbe einzudringen, alle ihre Möglichkeiten zu erforschen und ihr erklärtes Ziel zu erreichen: die Bewegung". Das Studium der Technik, die Forschung und das Experimentieren sind mit ihrer persönlichen Identität verbunden. Gianluca Ranzi behauptet, dass "die Kunstwerke von Paola Romano wie ein lebendiger Organismus atmen, auf dessen Haut sein eigenes genetisches Gedächtnis geschrieben ist und auf dessen Essenz die Bestimmung seiner Zukunft beruht". Tatsächlich sind die Oberflächen ihrer Kunstwerke so geformt, dass sie unerwartet weiche Volumina bilden oder zu Trägern von sich wiederholenden Symbolen und Codes werden, die immer neue Muster zusammensetzen. Paola Romano wurde 1951 in Monterotondo (Rom) geboren. Sie studierte an der RUFA (Universität der Schönen Künste in Rom) und entwickelte ihren Stil in der römischen Kunstszene. Später eröffnete sie ein Atelier in der eindrucksvollen Altstadt von Rom, wo sie heute arbeitet und wohnt. Auf ihre erste Einzelausstellung im Jahr 2005 in der Galleria dei Leoni in der Via Margutta folgten zahlreiche wichtige Ausstellungen in Italien und im Ausland. Seit dem Jahr 2000 ist sie aktiv an der Schaffung von Kunstwerken mit verschiedenen Materialien beteiligt. Die Materie mit all ihren Möglichkeiten der Manipulation und ihren spannenden Formen wird zum Hauptdarsteller ihrer folgenden Serie. Zu ihren wichtigsten Serien gehören die "Monde" ("Lune"), die 2012 den Himmel in der Via Margutta in Rom beherrschten, die Serie "Planimetrie" ("Planimetrie"), "Plastiche" ("Plastiche"), "Zoom" ("Zoom"), die stimmungsvolle Serie von Fresken, die berühmten Bronzeskulpturen und die Serie "Monochromes" ("Monocromi"). Die ästhetische Wirkung der Werke von Paola Romano ist stark und faszinierend und wurde von einigen bedeutenden italienischen Filmregisseuren und Szenographen wahrgenommen: 2005 gab Pupi Avati bei der Künstlerin drei Werke für seinen Film "La cena per farli conoscere" in Auftrag, und 2014 erschien ein Werk aus der Serie "Monochromes" im Film "Sotto una buona stella" von Carlo Verdone. Im Jahr 2012 erschien einer ihrer "Monde" in einem Bühnenbild des Theaterstücks "Penso che un giorno così..." von Gianni Nazzaro. Die Serie war ein großer Erfolg und faszinierte auch die "Gruppo Zarineh Tappeti", die beschloss, kostbare Stoffe zu produzieren, die von einer Auswahl der Kunstwerke des Künstlers inspiriert waren und 2015 in der Ausstellung "Farshe-Mah" ("Mondteppiche") im Convention Center von Rome Events erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Zu ihren wichtigsten Ausstellungen gehören: die Ausstellung im "Cultural Center" in Hongkong, die Ausstellung an der Università Pontificia Urbaniana in Vatikanstadt, die Einzelausstellungen AD-"Visioni", "Dal Cosmo al Caos" und "Esperienze Estetiche" sowie die Gruppenausstellung "La Natività" in Rom (zwischen 2005 und 2007), die Wanderausstellung "Quarta Fase". "Emozioni plastiche" und "Le Forme dell'arcaismo" (2008), die Gruppenausstellung "Domina" in Catania, die Einzelausstellung "Plenilunio Fantastico" und "Nove Lune Novilunio" zwischen 2009 und 2010. Im Jahr 2011 nimmt sie an der 54. Biennale von Venedig im italienischen Pavillon im Zeughaus von Venedig teil, wo sie eine wichtige dreidimensionale Installation ausstellt. Im selben Jahr nimmt sie an der Ausstellung "Il Mare della tranquillità" im Meeresmuseum in Genua und an der Ausstellung im Lab for Art in Mailand teil. Im Jahr 2012 realisierte sie die Ausstellung "Equilibri astrali" im Komplex Sant'Andrea al Quirinale in Rom und die persönliche Ausstellung "Paola Romano tra sogno e realtà" in Nova Milanese. Im folgenden Jahr stellt sie am neuen Standort der Galerie Philobiblon in Rom mit der Einzelausstellung "Io, Paola Romano" aus. Im Jahr 2014 hatte sie die doppelte persönliche Ausstellung "Similitudine e Contrasto" im Komplex des Vittoriano in Rom und "Sconfinamenti" in der Akademie von Rumänien in Rom. Zu ihren jüngsten Ausstellungen gehören "Silenti Riflessi" im Stadio Domiziano in Rom, die Ausstellung im MACRO in Rom und im Broadway in New York im Jahr 2018. Romanos Werke sind auch in Dauerausstellungen in der Fondazione Magna Carta in Rom und in den Sale Urbaniane in der Vatikanstadt zu sehen. Unter ihren Anerkennungen sind der Premio Internazionale Arcaista" von 2007, der Approdi d'Autore" und der Premio Roma" von 2009 erwähnenswert.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Durchmesser: 120 cm (47,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-960331stDibs: LU65034664782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Minimalismus II – Ölgemälde auf Leinwand von Giorgio Lo Fermo – 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Minimalismus ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2020. Original-Ölgemälde auf Leinwand. Auf der Rückseite vom...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Minimalismus III – Ölgemälde auf Leinwand von Giorgio Lo Fermo – 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Minimalism III ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2020. Original Ölgemälde auf Leinwand. Handsigniert und dat...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Minimalismus IV – Originales Ölgemälde auf Leinwand von Giorgio Lo Fermo – 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Minimalism IV ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2020. Original Ölgemälde auf Leinwand. Handsigniert und dati...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Minimalismus – Ölgemälde auf Leinwand von Giorgio Lo Fermo – 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Minimalismus ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2020. Original-Ölgemälde auf Leinwand. Auf der Rückseite vom...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Optische Komposition – Gemälde von Carlo Montesi – 1970er Jahre
Von Carlo Montesi
Optische Komposition ist ein Originalkunstwerk des italienischen Meisters Carlo Montesi aus den 1970er Jahren. In gutem Zustand. Tempera, Ölgemälde, Zementit auf Karton. Label au...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Tempera, Pappe

Ideogramme II – Ölgemälde von Giorgio Lo Fermo – 2021
Von Giorgio Lo Fermo
Ideograms II ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2021. Original Ölgemälde auf Leinwand. Handsigniert und datie...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde, Acryl auf Papier, Gemälde "Mnemonic Codes 004"
Von Cristina Stefan
Mnemonische Codes # 004 Dieses abstrakte Originalgemälde in Schwarz und Weiß mit goldenen Metallic-Akzenten wurde mit Acrylfarbe auf strapazierfähigem Ölpapier in Frankreich gemal...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde, Acryl auf Papier, Mnemonic Codes 001
Von Cristina Stefan
Mnemonische Codes #001 Dieses abstrakte Originalgemälde wurde mit Acrylfarbe auf Papier gemalt, das zuvor gefaltet und entfaltet wurde, bevor die Acrylfarbe aufgetragen wurde. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde, Acryl auf Papier, Gemälde Nr. 005 "Mnemonic Codes"
Von Cristina Stefan
Mnemonische Codes # 005 Dieses originale abstrakte Gemälde in Schwarz und Weiß mit metallischen Goldakzenten wurde mit Acrylfarbe auf Papier (säurefrei) gemalt. Der Künstler fa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde, Acryl auf Papier, Mnemonic Codes 002
Von Cristina Stefan
Mnemonische Codes #002 Dieses abstrakte Originalgemälde wurde mit Acrylfarbe auf St-Armand-Papier gemalt, das in Montreal nach traditionellen Methoden Blatt für Blatt handgefertig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ver Missgegenstände: Zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde
Von Susan Bleakley
Abstraktes Ölgemälde aus dem Atelier von Susan Bleakley
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel Wiederholung - zeitgenössisches modernes abstraktes geometrisches Gemälde auf Leinwand
Von Eliza Kopec
Untitled Repetition ist ein einzigartiges zeitgenössisches modernes Gemälde der bekannten polnisch-niederländischen Künstlerin Eliza Kopec. Das Gemälde ist ein typisches Beispiel für...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Polymer