Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

PARK, JAE KON
Ohne Titel

1992

Angaben zum Objekt

Ein Gemälde von Jae Kon Park. "Ohne Titel" ist ein abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand in Grüntönen des koreanischen Nachkriegskünstlers Jae Kon Park. Das Kunstwerk ist unten rechts signiert: "Jae Kon Park, 1992". Der in Südkorea geborene Park Jae Kon (1937-1993) besuchte die Seoul National University of Fine Art. Kurz nach seinem Studienabschluss verließ Park Jae Kon mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern Korea. Er und seine Familie reisten weit umher und ließen sich schließlich in Argentinien nieder. Den Rest seines Lebens verbrachte er in Südamerika, bereiste verschiedene Regionen und nutzte die Landschaft und die Kulturgeschichte als Inspiration für seine Kunstwerke. Sein künstlerisches Schaffen umfasst verschiedene Medien, Stile und Themen und reicht vom gestischen abstrakten Expressionismus bis zum typografischen Holzschnitt. Während seiner gesamten Laufbahn inspirierte ihn das Reisen immer wieder. Park Jae Kon schuf abstrakte Landschaften, die die Farben und das Licht der Anden widerspiegeln, sowie geometrische Abstraktionen, die die Ikonographie der alten südamerikanischen Zivilisationen aufgreifen. Park Jae Kon selbst fand eine tiefe spirituelle Resonanz in der südamerikanischen und indianischen Kulturgeschichte, und sein Werk spiegelt diese persönliche Verbindung zur Ikonographie der Azteken, Inkas und Hindus wider. In seinem späteren Werk versuchte Park Jae Kon, seine koreanische Identität mit seiner Wahlheimat Südamerika in Einklang zu bringen. Diese Werke kombinieren oft die Farben und Muster der alten Inka- und Aztekenkunst mit der traditionellen koreanischen Ikonografie. Er war einer der ersten international anerkannten koreanischen Künstler der Nachkriegszeit und hatte 33 internationale Ausstellungen sowie 17 Einzelausstellungen, darunter 2008 eine Retrospektive im National Museum of Contemporary Art in Korea. Provenienz: Nachlass von Jae Kon Park.
  • Schöpfer*in:
    PARK, JAE KON
  • Entstehungsjahr:
    1992
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 317881stDibs: LU939606462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau auf einem Ruderboot
Von Willem de Kooning
Ein Gemälde von Willem de Kooning. "Woman in a Rowboat" ist ein abstraktes Gemälde in Öl auf Papier auf Masonit, das in einer üppigen und wirbelnden Palette von Grün-, Weiß-, Beige- ...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Papier, Öl

Ohne Titel
Von Thomas Nozkowski
Ein abstraktes Gemälde in Öl auf Leinen, das der Nachkriegskünstler Thomas Nozkowski in leuchtenden Orange- und Blautönen sowie dunklen Braun- und Brauntönen gemalt hat. Verso signi...
Kategorie

1990er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

Ohne Titel
Von John Millei
Ein Gemälde von John Millei. Dieses Werk ohne Titel ist ein abstraktes Gemälde in Öl auf Mylar des Nachkriegskünstlers John Millei.
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Kruzifix
Von Hans Burkhardt
"Kruzifix" ist ein abstraktes Nachkriegsbild in Öl über Monotypie von Hans Burkhardt aus dem Jahr 1981. Das Kunstwerk ist 11 x 7 5/8 Zoll und mit dem Rahmen 14 1/4 x 10 3/8 x 3/4 Zol...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Monotyp

Wartende Figur
Von Roland Petersen
"Waiting Figure" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Leinwand von Roland Petersen aus dem Jahr 1967. Das Kunstwerk ist 68 x 56 Zoll groß und mit dem Rahmen 69 3/8 x 57 1/2...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Baal
Von Hans Hofmann
"Baal (M-1128)" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Leinwand von Hans Hofmann aus dem Jahr 1947. Das Kunstwerk ist 59 3/8 x 47 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 68 x 56 x 3 1/8 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"After Image" Contemporary Abstract Interior
Von Narcissus Robert Quagliata
Gesättigte, intime Darstellung eines gemeinsamen Bettes mit einem Partner von Narcissus Robert Quagliata (Italo-Amerikaner, geb. 1942). Dieses Werk, das wahrscheinlich auf einer unsc...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Telephone Doodles" Großes zeitgenössisches geometrisches abstraktes Ölgemälde
Von Michael Pauker
Ein großformatiges zeitgenössisches abstraktes geometrisches Gemälde auf Leinwand des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957), 2011. Detaillierte geometrische Form...
Kategorie

2010er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Abstrakter Expressionist aus der Mitte des Jahrhunderts – Träume
Von Les Anderson
Buntes abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Monterey,...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Abstrakter Expressionist -- "Ihre Füße sind die von Löwen in den Hügeln"
Von Leslie Luverne Anderson
Dynamische abstrakte expressionistische Malerei von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Öl auf Masonit. Verso betitelt "Ihre Füße sind die von Löwen in den Hügeln"...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Abstrakte expressionistische Malerei aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Leslie Luverne Anderson
Buntes abstraktes expressionistisches Werk von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009), das sich sowohl für die vertikale als auch die horizontale Ausrichtung eignet. A...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Horizontal-Abstrakte #4
Von Leslie Luverne Anderson
Kühnes abstraktes expressionistisches Gemälde von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Öl auf Masonit. Verso betitelt "Für den Ehepartner, der nicht mehr in meinem ...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen