Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pat Adams
Erweitert gleich

1969

Angaben zum Objekt

Pat Adams Erweitertes Gleichnis, 1969 Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezogen (Zabriskie Gallery 25th Anniversary & Contemporary Arts Center, Ohio Exhibition Labels) Signiert 'Pat Adams 12.69' oben links vorne In Vintage-Rahmen Diese einzigartige, handsignierte Gouache auf Papier, die von dem renommierten Künstler und langjährigen Mitglied der Kunstabteilung des Bennington College und National Academician Pat Adams auf Leinwand aufgezogen wurde, trägt verso Labels der folgenden Ausstellungen: Pat Adams Paintings", The Contemporary Arts Center, Cincinnati Ohio, 7. Dezember bis 20. Januar. Adams bei Zabriskie '(25th Anniversary Exhibition) Zabriskie Gallery, New York, NY, Dez. 5, 1978-Jan. 6, 1979, Kat. 41 und' Zabriskie Gallery, New York, 6. Januar bis 24. Januar 1970 Abmessungen: Gerahmt: 19 1/2" H x 13 1/4" W Kunstwerke: 18" H x 11 1/2" W; Ausgezeichneter Zustand, gehalten in einem Vintage-Rahmen PAT ADAMS BIOGRAPHIE: Biografie von Pat Adams: Pat Adams (Amerikaner, geb. 1928) wuchs in Stockton, Kalifornien, auf und begann im Alter von zehn Jahren zu malen. Von 1945-49 studierte sie Malerei an der UC Berkeley, wo sie zum ersten Mal mit den Ideen von Hans Hofmann in Berührung kam, als sie bei seinen ehemaligen Schülern studierte - unter anderem bei Worth Ryder und Margaret Peterson O'Hagan, die 1932 für Hofmanns Übersiedlung in die USA gesorgt hatte. Während ihrer Sommeraufenthalte in Berkeley absolvierte sie Programme am California College of Arts and Crafts (1945), am College of the Pacific (1946) und am Art Institute of Chicago (1948). Nach ihrem Abschluss in Berkeley im Jahr zuvor besuchte sie 1950 einen Sommerkurs an der Brooklyn Museum Art School und blieb auch nach dessen Abschluss in der Stadt. Ihre erste Einzelausstellung erhielt sie 1954 in der Korman Gallery, die später in Zabriskie Gallery umbenannt wurde und sie bis 2018 vertritt. Ihre Arbeit wurde stark durch ihre Auslandsreisen in den 1950er Jahren motiviert: 1951 war sie in Italien, nachdem ihr erster Ehemann, der Maler und Grafiker Vincent Longo, ein Fulbright-Stipendium erhalten hatte, und 1956 in Frankreich, nachdem sie selbst ein Fulbright-Stipendium erhalten hatte. Im Herbst 1964 wurde sie von Professor Paul Feeley eingeladen, am Bennington College zu unterrichten, wo sie sich dem Kreis der berühmten "Green Mountain Boys" anschloss, darunter Kenneth Noland und Jules Olitski. 1972 heiratete sie den Bennington-Professor R. Arnold Ricks, und sie begaben sich mit ihren beiden Söhnen auf eine viermonatige Reise durch Ägypten, den Iran, die Türkei und ganz Europa, die ihre Arbeit maßgeblich beeinflusste. Sie unterrichtete weiterhin bis 1993 in Bennington. In ihrer langen Laufbahn hatte sie auch zahlreiche Lehraufträge in Yale, sowohl als Gastprofessorin als auch als Künstlerin, sowie an der Rhode Island School of Design, neben zahlreichen anderen Institutionen im ganzen Land. Sie erhielt namhafte Auszeichnungen von der National Endowment for the Arts, der Academy of Arts and Letters, der National Academy of Design und der College Art Association. Im Jahr 1995 wurde sie mit dem Vermont Governor's Award for Excellence in the Arts ausgezeichnet. Ihre Arbeiten waren Gegenstand von über fünfzig Einzelausstellungen. Sie lebt in Bennington, Vermont. -Mit freundlicher Genehmigung der Alexandre Gallery
  • Schöpfer*in:
    Pat Adams (1928, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 33,66 cm (13,25 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand, gehalten in einem Vintage-Rahmen.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745212458462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Einzigartige Abstraktion (Abstrakte expressionistische Farbfeldmalerei) Signiert, gerahmt
Von Lamar Briggs
Lamar Briggs Unbenannte Farbabstraktion, ca. 2008 Mischtechnik Öl und Gouache auf Papier Handsigniert von Lamar Briggs auf der unteren Mitte der Vorderseite Inklusive Rahmen: im Orig...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Öl, Gouache

Pillar of Zen #124, einzigartiges signiertes Gouache-Gemälde Andre Zarre Gallery, 1959
Von Charmion von Wiegand
Charmion von Wiegand Säule des Zen #124, 1959 Gouache auf Papier Gemälde Auf der Vorderseite handsigniert, betitelt und datiert Einzigartig Provenienz: Andre Zarre Gallery, mit Label...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Magic Square, sich kreuzende Kreuzung
Von Charmion von Wiegand
Charmion von Wiegand Magisches Quadrat mit Kreuzung, ca. 1963 Gouache auf Pappe Signiert und betitelt auf der Rückseite des Kunstwerks. Die auf der Rückseite des Rahmens abgebildete ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Büttenpapier, Mixed Media, Bleistift

In Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman In Echtzeit, 2003 Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier 48 × 34 Zoll Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit

Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre
Jack Wolfe Ohne Titel, 1965 Acryl und Collage auf Karton Handsigniert auf der Vorderseite Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit originalem Galerie-Label Einzigartig Prov...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache, Permanentmarker

Studie für Frühlingsfeger, signiertes Gemälde aus den 1960er Jahren, Washingtoner Farbschule, gerahmt
Von Howard Mehring
HOWARD MEHRING Studie für Spring Sweep, 1964 Öl, Ölstift, Kohle, Gouache auf Papier Handsigniert, datiert und mit den Namen der Farben in Graphitstift auf der Vorderseite vermerkt Di...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölkreide, Öl, Gouache, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alexandra Rutsch Brock, Seeing Breathing, 2020, Gouache, Faden, 8 x 15 Zoll
Von Alexandra Rutsch Brock
Diese neuen kleinformatigen Bilder wurden mit Gouache auf handgeschöpftem Papier gemalt. Alexandra Rutsch Brock "zeichnete" dann mit einer Nähmaschine mit verschiedenen farbigen Fäde...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Faden, Gouache, Archivpapier

Alexandra Rutsch Brock, Bridges, 2020, Gouache, Faden, 8 x 15 Zoll
Von Alexandra Rutsch Brock
Diese neuen kleinformatigen Bilder wurden mit Gouache auf handgeschöpftem Papier gemalt. Alexandra Rutsch Brock "zeichnete" dann mit einer Nähmaschine mit verschiedenen farbigen Fäde...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Faden, Gouache, Archivpapier

Alexandra Rutsch Brock, Currents, 2020, Gouache, Faden, 8 x 8 in
Von Alexandra Rutsch Brock
Diese neuen kleinformatigen Gemälde wurden mit Gouache auf handgeschöpftem Papier geschaffen. Alexandra Rutsch Brock "zeichnete" dann mit einer Nähmaschine mit verschiedenfarbigen Fä...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Faden, Gouache, Archivpapier

Alexandra Rutsch Brock, Connections, 2020, Gouache, Faden, 20,32 x 20,32 cm
Von Alexandra Rutsch Brock
Diese neuen kleinformatigen Bilder wurden mit Gouache auf handgeschöpftem Papier gemalt. Alexandra Rutsch Brock "zeichnete" dann mit einer Nähmaschine mit verschiedenen farbigen Fäde...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Faden, Gouache, Archivpapier

Alexandra Rutsch Brock, Eden, 2020, Gouache, Faden, 8 x 15 Zoll
Von Alexandra Rutsch Brock
Diese neuen kleinformatigen Bilder wurden mit Gouache auf handgeschöpftem Papier gemalt. Alexandra Rutsch Brock "zeichnete" dann mit einer Nähmaschine mit verschiedenen farbigen Fäde...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Faden, Gouache, Archivpapier

Alexandra Rutsch Brock, Sonne, 2020, Gouache, Faden, 15 x 8 Zoll
Von Alexandra Rutsch Brock
Diese neuen kleinformatigen Bilder wurden mit Gouache auf handgeschöpftem Papier gemalt. Alexandra Rutsch Brock "zeichnete" dann mit einer Nähmaschine mit verschiedenen farbigen Fäde...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Faden, Gouache, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen