Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Patrick Boudon
Ein geometrisches Spiel mit Masken, Augen und Linien. Nachkriegsexpressionist. 1970's.

800 €Einschließlich MwSt.
1.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein geometrisches Spiel mit Masken, Augen und Linien. Expressionismus der Nachkriegszeit. 1970's. Patrick Boudon. Art Informel. Ecole de Paris. Technik: Öl auf Leinwand, sehr strukturiert und farbenfroh. Patrick BOUDON (1944-2019), unterzeichnet. Öl auf Leinwand. Diese von Patrick Boudon in den 1960er Jahren gemalte Stadtlandschaft kommt dem Informel, einer künstlerischen Bewegung, die sich in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte, sehr nahe. Das Informel zeichnete sich durch seine expressive Freiheit und den Bruch mit traditionellen Formen aus und beeinflusste viele Künstler dieser Zeit. Boudons Werke aus dieser Zeit spiegeln seine Auseinandersetzung mit dem Informellen und dem abstrakten Expressionismus wider. Die leuchtenden Farben und das dicke Material auf der Leinwand vermitteln ein Gefühl von Energie und Bewegung, so wie eine urbane Landschaft im ständigen Wandel. Der Einfluss der Cobra-Gruppe, einer europäischen Künstlerbewegung, die sich für eine spontane und primitive Kunst einsetzte, ist in Boudons Werken deutlich zu erkennen. Diese Gruppe hatte eine starke Neigung zu urbaner Kunst und freiem Ausdruck, und Boudon scheint diese Einflüsse in seinem Werk aufgenommen zu haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die von Patrick Boudon in den 1960er Jahren gemalte urbane Landschaft eine aufregende Reise durch Farben, Formen und Materialien ist, die die Seele eines Paris im künstlerischen und kulturellen Aufbruch einfängt. Patrick Boudon, ein bedeutender Künstler, der 1944 in Florac im Departement Lozère geboren wurde, zeichnete sich schon in jungen Jahren durch sein außergewöhnliches Zeichentalent aus. Sein künstlerischer Weg begann 1962, als er sich an der Pariser Akademie der Schönen Künste einschrieb und sein Studium 1965 abschloss. Boudons erste Ausstellung fand 1963 in der Galerie Raymond Duncan in Paris statt. Im Laufe der Jahre erlangte Boudons Werk internationale Anerkennung, mit Ausstellungen in renommierten Häusern wie der Mafalda Davis Gallery in New York und der Galerie Salsomaggiore in Italien. Mit einer bemerkenswerten Ausstellung im Museum Fiera de Santana in Brasilien im Jahr 1982 konnte er seine weltweite Präsenz weiter ausbauen. In den 1970er Jahren unternahm Boudon ein ehrgeiziges Unterfangen und gründete die GAMP (Galleries - Modernes Atelier von Paris), ein kreatives Zentrum, in dem Künstler verschiedener Disziplinen zusammenkamen und schufen. Ursprünglich für seine lebhaften abstrakten Gemälde bekannt, entwickelte sich Boudons Stil nach einer Begegnung mit Picasso, der figurative Elemente in seine Kunst einführte, deutlich weiter. Sein unverkennbarer Stil zeichnet sich durch übertriebene Köpfe und Hände und wiederkehrende Motive aus, die oft die Komplexität menschlicher Beziehungen erforschen. Tragischerweise ging ein großer Teil von Boudons Werk bei einem Brand, der sein Atelier zerstörte, verloren. Er verstarb 2019 in Montmartre, Paris, und hinterließ ein Vermächtnis der Innovation und künstlerischen Erforschung.
  • Schöpfer*in:
    Patrick Boudon (1944, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464214306942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kubistisches Porträt einer Frau. Patrick Boudon. Art Informel. Ecole de Paris. 1970s.
Von Patrick Boudon
Kubistisches Porträt einer Frau. Patrick Boudon. Art Informel. Ecole de Paris. 1970s. Technik: Öl auf Leinwand, sehr strukturiert und farbenfroh. Patrick BOUDON (1944-2019), unterze...
Kategorie

1970s, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Patrick Boudon. Innere Familie. Expressionismus der Nachkriegszeit. 1970s.
Von Patrick Boudon
Patrick Boudon. Innere Familie. Expressionismus der Nachkriegszeit. 1970s. Patrick Boudon. Art Informel. Ecole de Paris. Technik: Öl auf Karton. Dieses Gemälde von Patrick Boudon a...
Kategorie

1970s, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Pappe

Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa
Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa Abstrakte geometrische Komposition mit Figuren und Architektur Künstler: Ungenanntes Datum: CIRCA 1970 Medium: Öl auf Karton Abmessungen: H 6...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aldo Caselli. Venedig. Industrien und der Drache. Datiert 1978.
Aldo Caselli. Venedig. Industrien und der Drache. Datiert 1978. Geboren 1942 in Venedig, wo er lebt und arbeitet. Das Gemälde, auf den ersten Eindruck abstrakt, bei genauerer Betra...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte geometrische Komposition. Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Abstrakte geometrische Komposition Datum: Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Medium: Gouache auf Papier Abmessungen: H 50 cm x B 65 cm ungefähr. Beschreibung: Modulare geometrische ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Abstrakte geometrische Komposition mit Dome-ähnlichen Silhouetten. CIRCA 1970
CIRCA 1970 - Abstrakte geometrische Komposition mit kuppelförmigen Silhouetten Datum: CIRCA 1970 Medium: Gouache auf Karton Abmessungen: H 64 cm x B 49 cm ungefähr. Beschreibung: Di...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Zeichenkarton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, 1965
Von Oswaldo Vigas
Er ist in erster Linie als Autodidakt bekannt, hat aber auch architektonische Wandmalereien, Skulpturen, Keramiken, Drucke und Zeichnungen geschaffen. Vigas ist einer der bekanntest...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel, 1965
49.120 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Originales französisches expressionistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Abstraktes Gesicht
Original-Ölgemälde von P. Valetti (Französisch, zweite Hälfte 20. Jahrhundert) Öl auf Leinwand, ungerahmt Größe: 24 x 19,75 Zoll Zustand: sehr gut Herkunft: aus dem Nachlass des Küns...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches modernistisches/ kubistisches Porträt der 1950er Jahre, 1950er Jahre
Von Bernard Labbe
Kubistisches Porträt von Bernard Labbe (französisch Mitte des 20. Jahrhunderts) Original-Aquarell-/Gouache-Gemälde auf Künstlerpapier, ungerahmt Größe: 17 x 7 Zoll Zustand: sehr gut ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Abstrakte Komposition SII, 1960-65 - Ölfarbe, 130x98 cm
Von Gérard Souzay
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Gérard Souzay (geboren als Gérard Marcel Tisserand am 8. Dezember 1918 in Angers, Maine-et-Loire, und gestorben am 17. August 2004 in Antibes,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Ölgemälde des abstrakten Expressionismus des 20. Jahrhunderts auf Leinwand, ca. 1970
Abstrakt-expressionistische Komposition von Gilbert Pelissier (Franzose, geboren 1924) signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe der Leinwand: 40 x 39,5 Zoll Zustand: insges...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte abstrakte Komposition SXIX, 1960 - Ölfarbe, 116x89 cm
Von Gérard Souzay
Öl auf Leinwand, signiert unten links. Gérard Souzay (geboren als Gérard Marcel Tisserand am 8. Dezember 1918 in Angers, Maine-et-Loire, und gestorben am 17. August 2004 in Antibes,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl