Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Patrick Boudon
Französische Schule Abstrakte Komposition N.2. Von Patrick Boudon. Datiert 1963

Angaben zum Objekt

Französische Schule Abstrakte Komposition N.2. Von Patrick Boudon. Aktion Malen. Datiert 1963. Gemischte Technik auf dickem Karton: Ölgemälde, Gouache, Holzkohle. Patrick BOUDON (1944-2019), signiert unten links und datiert (19)63. Abmessungen: H 100cm x L 73cm. Diese experimentelle abstrakte Komposition von Patrick Boudon aus dem Jahr 1963 basiert auf den Techniken des Action Painting, das sich durch dynamische und spontane Pinselstriche auszeichnet. Das Action Painting entstand in den späten 1940er Jahren in den Vereinigten Staaten als Untergruppe des Abstrakten Expressionismus und wurde von Künstlern wie Jackson Pollock und Willem de Kooning propagiert. Der Stil erreichte Europa in den frühen 1950er Jahren und beeinflusste die europäischen Künstler, insbesondere diejenigen, die mit dem Informel und der Ecole de Paris in Verbindung standen. In Boudons Werk sind die energischen Gesten und die Improvisation, die mit dem Action Painting verbunden sind, sehr lebendig. Seine Verwendung leuchtender Farben und dichter Texturen erweckt den Eindruck von Bewegung und ständiger Verwandlung, ähnlich wie eine Stadtlandschaft im Wandel. Einflüsse der Cobra-Gruppe, einer europäischen Bewegung, die sich für einen spontanen und unverfälschten künstlerischen Ausdruck einsetzt, sind ebenfalls in Boudons Werk zu finden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Komposition von Patrick Boudon aus dem Jahr 1963 die Vitalität und Spontaneität der Aktionsmalerei verkörpert und die kulturelle und künstlerische Dynamik von Paris in jener Zeit widerspiegelt. Patrick Boudon, 1944 in Florac im Departement Lozère geboren, zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliches künstlerisches Talent. Seine formale künstlerische Ausbildung begann 1962 an der Pariser Akademie der Schönen Künste, die er 1965 abschloss. Seine erste Ausstellung fand 1963 in der Galerie Raymond Duncan in Paris statt. Boudons Werk erlangte internationale Anerkennung, mit Ausstellungen in renommierten Häusern wie der Mafalda Davis Gallery in New York und der Salsomaggiore Gallery in Italien. Im Jahr 1982 stellte er im Museum Fiera de Santana in Brasilien aus. In den 1970er Jahren gründete Boudon die GAMP (Galerien - Moderne Ateliers von Paris), ein kreatives Zentrum für Künstler aus verschiedenen Bereichen. Ursprünglich für seine abstrakten Gemälde bekannt, entwickelte sich Boudons Stil nach der Begegnung mit Picasso weiter und nahm mehr figurative Elemente auf, die sich durch übertriebene Köpfe und Hände auszeichneten und oft menschliche Beziehungen thematisierten. Leider ging ein großer Teil von Boudons Werken bei einem Brand in seinem Studio verloren. Er verstarb 2019 in Montmartre, Paris, und hinterließ ein Vermächtnis der Innovation und künstlerischen Erforschung.
  • Schöpfer*in:
    Patrick Boudon (1944, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 100 cm (39,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464214966382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte geometrische Komposition mit Dome-ähnlichen Silhouetten. CIRCA 1970
CIRCA 1970 - Abstrakte geometrische Komposition mit kuppelförmigen Silhouetten Datum: CIRCA 1970 Medium: Gouache auf Karton Abmessungen: H 64 cm x B 49 cm ungefähr. Beschreibung: Di...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Zeichenkarton

Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa
Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa Abstrakte geometrische Komposition mit Figuren und Architektur Künstler: Ungenanntes Datum: CIRCA 1970 Medium: Öl auf Karton Abmessungen: H 6...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Ein geometrisches Spiel mit Masken, Augen und Linien. Nachkriegsexpressionist. 1970's.
Von Patrick Boudon
Ein geometrisches Spiel mit Masken, Augen und Linien. Expressionismus der Nachkriegszeit. 1970's. Patrick Boudon. Art Informel. Ecole de Paris. Technik: Öl auf Leinwand, sehr stru...
Kategorie

1970s, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Aldo Caselli. Venedig. Industrien und der Drache. Datiert 1978.
Aldo Caselli. Venedig. Industrien und der Drache. Datiert 1978. Geboren 1942 in Venedig, wo er lebt und arbeitet. Das Gemälde, auf den ersten Eindruck abstrakt, bei genauerer Betra...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte geometrische Komposition. Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Abstrakte geometrische Komposition Datum: Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Medium: Gouache auf Papier Abmessungen: H 50 cm x B 65 cm ungefähr. Beschreibung: Modulare geometrische ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

das Feuer", Nachtlandschaft von Gabrielle Ricard - Cordingley. Jahr 1967.
das Feuer", Nachtlandschaft von Gabrielle Ricard - Cordingley. Jahr 1967. Eine nächtliche Landschaft mit einem Waldbrand, gemalt von Gabrielle Ricard-Cordingley (geb. 1924), Tochter ...
Kategorie

1960s, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Symphonie des abstrakten Expressionismus in Blau, Anhänger von Clyfford Still
Abstrakt-expressionistische Komposition aus den 1960er Jahren in Blau. Das Gemälde ist unten rechts mit "Cowans" signiert, aber noch nicht entziffert. Präsentiert in einem feinen ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Karton, Gouache

Figuratives Ölgemälde im Vintage-Stil, Mid-Century Modern, Crimson Conversation, Vintage
KARMINROTE UNTERHALTUNG Größe: 51 x 64 cm (einschließlich Rahmen) Öl und Gouache auf Karton Eine kühne und ausdrucksstarke figurative Komposition aus der Mitte des Jahrhunderts, gem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton, Gouache

Map von zu Hause nach Kaz's Gallery
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Karte von zu Hause bis zur Kaz's Gallery MATERIALIEN : Öl, Acryl, Kohle, Conté-Kreide, Ölpastell, Pastell, Papier, Marker und Mischtechnik auf Papier...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Mitosis Bibliothek der Poesie
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Gedichtbibliothek Zellmitose Materialien: Acryl, Buchregaletikett aus Papier und Mischtechnik auf Schaumstoffkern Datum : 2019 Abmessungen: 38 x 24 x...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Blaues Springs Drive-Biogramm
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Blue Springs Drive Biogramm Materialien: Tempera, Gouache, Acryl, Aquarell, Graphit, Marker, Pastell und Mischtechnik auf Papier Datum : 2011 Abmessu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Schmuck Zell Mitose Bibliothek
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Bibliothek der Schmuckzellen-Mitose MATERIALIEN : Acryl, Brotbinder, Papier, Briefmarken, Kieselgel, zerstoßener roter Pfeffer, Regaletikett aus Papi...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen