Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paul Brach
Farbgradient Geometrische Collage-Gemälde New Yorker Schule Abstrakter Expressionismus

2005

3.940,08 €

Angaben zum Objekt

Paul Brach (Amerikaner, 1924-2007). Cluster #3 Acryl auf Leinwand mit einer Collage aus Metallsternen darauf. Paul Henry Brach (geboren am 13. März 1924 in New York City - gestorben am 16. November 2007 in Easthampton, New York) war ein amerikanischer abstrakter Maler, Dozent und Erzieher. Als abstrakter Maler stellte Paul Brach seine Werke in New York in der Leo Castelli Gallery, der Cordier & Eckstrom Gallery, der André Emmerich Gallery und später in der Flomenhaft Gallery aus. Der Nachlass von Paul Brach wird exklusiv von der Eric Firestone Gallery vertreten. Paul Brach wurde in New York City geboren und wuchs in Brooklyn und der Bronx auf. Er besuchte die Universität von Iowa, wo er bei Grant Wood Malerei studierte. Er diente während des Zweiten Weltkriegs in der US-Armee. Nach dem Krieg beendete er die Schule in Iowa mit Hilfe der GI Bill. An der Universität von Iowa lernte er die Künstlerin Miriam Schapiro kennen, die er 1946 heiratete. 1951 zogen sie zurück nach New York City und freundeten sich mit vielen Künstlern der Downtown abstrakten expressionistischen New York School an, darunter Joan Mitchell, Larry Rivers, Knox Martin und Michael Goldberg. Er war mit dem New Yorker Druckstudio Atelier 17 (Stanley Hayter) verbunden. In den frühen 1960er Jahren unterrichtete Brach in Teilzeit an der New School, der Cooper Union, der Parsons School of Design und dem New York City Program der Cornell University. Im Jahr 1967 zogen Brach und seine Frau Miriam Schapiro nach Südkalifornien. Im Jahr 1969 wurde er Dekan des CalArts-Programms in Los Angeles. Als Dekan der School of Art am California Institute von 1969 bis 1975 stellte Brach unter anderem John Baldessari, Allan Kaprow und den Kritiker Max Kozloff ein. andere. Er trug dazu bei, eine experimentelle Atmosphäre zu schaffen, aus der Künstler wie David Salle, Eric Fischl, Barbara Bloom und Jack Goldstein hervorgingen, spätere Koryphäen der New Yorker Kunstwelt. Als in New York ansässiger Maler entwickelte sich Brach vom Abstrakten Expressionismus in den 1950er Jahren zum monochromen Minimalismus in den 60er Jahren. Ab den 70er Jahren schuf er vereinfachte Landschaften des amerikanischen Westens, durch die Pferde galoppierten. (In seinen jüngsten Gemälden mischt er geometrische Abstraktion mit raumgreifenden New-Age-Bildern, kosmische Atmosphären. "1967 wurde mir der Lehrstuhl für eine neue Kunstabteilung an der University of California in San Diego angeboten. Nach zwei Jahren an der UCSD wurde ich Gründungsdekan der School of Art am California Institute of the Arts. Ich habe mich für [CalArts] entschieden, weil Los Angeles mehr Spaß macht und ich hier Gleichgesinnte finden kann. Ich meine, es gibt Künstler wie Bob Irwin und Ed Kienholz und Larry Bell und andere, die meiner Meinung nach gute Arbeit leisten. Und CalArts scheint albern genug zu sein. Was mich wirklich umgehauen hat, war, dass die Macher von Mary Poppins versehentlich etwas finanzieren, das Easy Rider machen wird. CalArts wurde schnell zu einer der besten Kunstschulen des Landes. Im Jahr 1975 kehrten sie in die New Yorker Kunstwelt zurück. Brach wurde Vorsitzender der Abteilung für Kunst der Fordham University at Lincoln Center. Schließlich gab er Lehre und Verwaltung auf und widmete sich seiner Malerei. Bis 1998 wurde sein Werk von verschiedenen Galerien vertreten. Im Jahr 1997 wurde Brach in die National Academy of Design gewählt. Im Jahr 1998 zogen sie dauerhaft nach East Hampton.
  • Schöpfer*in:
    Paul Brach (1924 - 2007, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2005
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211627592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Mischtechnik Collage Lebendige Malerei
Von Armand Szainer
Genre: AM Contemporary Thema: Abstrakt Medium: Gemischte Medien Oberfläche: Segeltuch Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 32.25" x 24.25" Aufträge für Filmwerbung, Bühnenbilder und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Modernist American Abstract Expressionist Pop Art Gemälde auf Leinwand James Yohe
Von James Yohe
James Yohe Eine ruhige Situation - Umzug Acryl auf Leinwand, 1980, Handsigniert "Yohe", rückseitig betitelt und datiert, mit Label der Alexander Milliken Gallery NY. 18 1/2 x 20 1/2...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Charles Clough, Bildergeneration, Abstrakt-expressionistisches Öl-Emaille-Gemälde
Von Charles Clough
Dieses farbenfrohe Gemälde ist vollständig handsigniert, datiert und verso betitelt. Es könnte Acryl sein, aber es sieht aus wie eine Öl- oder Emaille-Anzeige, die ich so beschriebe...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Acryl Abstrakt Bunt Zeitgenössisch Vergoldete Collage Malerei Blattgold Vergoldung
Titel: Gesänge. Handsigniert und datiert. Sonja Kuhfahl (1928-) ist eine in Deutschland geborene Künstlerin. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit einem Studium des Modedesign...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Charles Clough, Bildergeneration, Abstrakt-expressionistisches Öl-Emaille-Gemälde
Von Charles Clough
Diese Auflistung ist für 1 Gemälde. das letzte Bild zeigt alle 4, die ich als Gruppierung aufgehängt habe. Charles Sidney Clough (geboren am 2. Februar 1951 in Buffalo, New York) ist...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Surrealistische farbenfrohe futuristische abstrakte Gemälde-Komposition III
Von Georges Dussau
tatsächliches Bild misst 7,5X11,25, mit dem Titel Composition III auf französischem Arches Mould made Papier. Georges DUSSAU wurde am 14. März 1947 in Chalon-sur-Saône (Frankreich)...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Gouache, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bunte abstrakte Acryl-Collage des 20. Jahrhunderts, New Yorker Künstler
Von Joseph Glasco
Joseph Glasco (Amerikaner, 1925-1996) Unbenannt 1978-81 Acryl auf Leinwand Collage verso paraphiert und datiert '81 48 x 51 Zoll Joseph Glasco wurde in Paul's Valley, Oklahoma, gebo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Dan Teis, Abstraktes Acrylgemälde mit Collage
Von Dan Teis
Dies ist ein Acrylgemälde auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Dan Teis. Dieses Werk folgt seinem charakteristischen Stil: geometrische Kompositionen in Acryl und Papiercollage ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Acryl

„Geostruktur XII Abstrakt, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostructure XII" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und de...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinen

„Spectrum“ von Steven H. Rehfeld - Buntes großes abstraktes Gemälde in Mischtechnik
Von Steven H. Rehfeld
Steven H. Rehfeld (Amerikaner, geboren 1954) "Spectrum" 2018 Ölfarbe, Klebeband, Wachs, Tinte, Mixed Media, Leinwand, Keilrahmen Das Gemälde ist vom Künstler auf der Rückseite der Le...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Wachs, Öl, Mixed Media

Abstraktes und Collage-Gemälde auf Leinwand von Dan Teis
Von Dan Teis
Künstler: Dan Teis, Amerikaner (1925 - 2002) Titel: Blaues X auf Abstrakt Jahr: 1979 Medium: Acryl und Collage auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 40 Zoll x 40 Zoll (101,6 cm x 10...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Texcollage (M10). Buntes abstraktes geometrisches Gemälde
Texcollage (M10). Buntes abstraktes geometrisches Gemälde Gemischte Medien auf Holzplatte, 2015. Abmessungen in cm: 87 x 47 x 5 cm. (Ohne Rahmen 80x40 cm.) In Zoll: 34,25" x 18,5" x ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Holzverkleidung