Objekte ähnlich wie „Abstract, Azure and Rose“, Paris, Art Students League, Carnegie Institute, Öl
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Paul England„Abstract, Azure and Rose“, Paris, Art Students League, Carnegie Institute, ÖlCa. 1965
Ca. 1965
Angaben zum Objekt
Rechts unten signiert "Paul England" (Amerikaner, 1918-1988) und gemalt um 1965.
Verso mit altem Label mit dem Titel "Gutenburg".
Gerahmt in einem zeitgemäßen, weiß gestrichenen Holzleistenrahmen. Gerahmte Abmessungen: 37,5 x 1,75 x 49,25 Zoll.
Der in Oklahoma geborene Paul England erhielt seinen Bachelor-Abschluss am Carnegie Institute of Technology (1940) und studierte anschließend an der New Yorker Art Students League (1943-1946). Anschließend zog er nach Paris, wo er im Studio Zadkine studierte, (1948-49), bevor er seinen Master an der Universität von Tulsa (1959) machte. England wurde 1959 zum Professor für Kunst an der Hofstra University ernannt, eine Position, die er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986 innehatte. Die Werke des Künstlers befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, unter anderem in den ständigen Sammlungen des Fitzwilliam Museums, des Philbrook Museum of Art, des Joslyn Museums und der New York Public Library.
AUSSTELLUNGEN:
Philbrook Art Center, Tulsa, Okla. (1953, 1956, 1957, 1958, 1959, 1961, 1963, 1964, 1965, 1966 und 1968)
Pennsylvania Academy Oil Annuals, Philadelphia, Penn. (1947, 1952 & 1953)
Jahrbuch der Pennsylvania Academy für Aquarelle, Philadelphia, Penn. (1959)
Library of Congress Print Annual, Washington, DC (1959)
Colorado Springs Einladungsausstellung (1959)
Brooklyn Museum (Künstler aus Long Island), NY (1960)
Jährliche Grafikausstellung des Olivet College (1962)
EINZELAUSSTELLUNGEN:
Philbrook Art Center, Tulsa, Oklahoma (1957, 1971)
Le Centre d'Art, Port-au-Prince, Haiti (1947)
RoKo Gallery, NY (1948)
Galerie R. Creuze, Paris (1949)
Bodley Gallery, NYC, NY (1950)
Y.M.H.A. Galerie Kaufmann (1951)
Hugo Gallery (1951)
La Galeria, Torremolinos, Spanien (1955)
Grand Central Moderns, NYC, NY (1955)
Nicole Galerie
Herbert Benevy Gallery, NYC, NY
COLLECTIONS:
Das Philbrook-Kunstmuseum, Tulsa, Oklahoma
Le Centre d'Art, Port-au-Prince, Haiti
New York Public Library, Permanente Print Collection, NYC, New York
Oklahoma State Art Collection, Oklahoma City, Oklahoma
Bank of Oklahoma, Tulsa, Oklahoma
Fitzwilliam Museum, Cambridge, England
Heckscher Museum, Huntington, New York
Joslyn Museum für Kunst, Omaha, Nebraska
Williams College Museum, Williamstown, Massachusetts.
Staten Island Museum, NYC, New York
Hofstra Universität, New York
Adelphi Universität, New York
- Schöpfer*in:Paul England (1918 - 1988, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Ca. 1965
- Maße:Höhe: 92,08 cm (36,25 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gemälde: kleine Schäden, kleine Restaurierung; Rahmen: kleine Schäden, kleine Restaurierung.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3448965172
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
723 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Abstrakte Landschaft“, California College of Arts and Crafts, Oakland, Thiebaud
Von Don Clausen
Signiert unten links, "Clausen" für Don Clausen (Amerikaner, 1930-2020) und datiert 1974.
Donald Clausen, der sich selbst als "Bildhauer der Farbe" bezeichnet, verwendet selbst erfu...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
„City Lights“ San Francisco Beat Generation, Künstlerin, Bay Area Abstraktion der Frau
Von Joan Savo
Signiert unten rechts, "Savo" für Joan Savo (Amerikanerin, 1918-1992) und datiert 1960. Zusätzlich verso auf altem Label signiert und betitelt: "City Lights". Beigefügt ist ein Brief...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Masonit
„Abstrakte Landschaft, Kastanienholz und Koralle“, Biennale von Venedig, Michetti-Preisträgerin
Von Gianni Pisani
Rechts unten signiert "G. Pisani", (Italiener, geboren 1935), verso betitelt "Paesaggio con Valigia" (Landschaft mit Gepäck) und datiert 1963.
Provenienz: Galleria El Centro, Neapel...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Masonit
„Große abstrakte“, San Francisco Bay Area, North Beach, Beat, Beatnik, Big Sur
Signiert unten rechts "K. Sanzenbach" für Keith Sanzenbach (Amerikaner, 1931-1964) und datiert 1956. Zusätzlich verso signiert und mit der Adresse des Künstlers in Lagunitas, Kalifornien.
Der einflussreiche Kritiker der Bay Area, Thomas Albright, bemerkte in seiner monumentalen Geschichte "Art in the San Francisco Bay Area, 1945-1980", dass Keith Sanzenbach "...einige der interessantesten Gemälde der Ära schuf". Peter Plagens bezeichnete ihn in "Sunshine Muse, Contemporary Art on the West Coast" als "... the beats... only decent formal artist". Frida Forsgren stellt in ihrer herausragenden Studie über diese Zeit, "Beat Lives, 13 San Francisco-based Artists of the Fifties", fest, dass Sanzenbach "...eine starke künstlerische Persönlichkeit mit einer rohen kreativen Energie und einem ausgesprochen persönlichen Stil" zeigte. Sie hält ihn für "...einen der talentiertesten Künstler der kalifornischen Beat-Szene der frühen 1960er Jahre."
Keith Sanzenbach wurde in Minneapolis, Minnesota, geboren und studierte an der Syracuse University, die er 1954 mit einem Bachelor in Fine Arts abschloss. 1955 zog er zunächst nach Berkeley, ein Jahr später ließ er sich in San Francisco nieder, um eine Karriere als Künstler zu verfolgen. Sanzenbach stellte seine Werke in Bars und lokalen Galerien aus und lebte auf einem Hausboot in Sausalito mit seinen Künstlerkollegen Wallace Berman, Jack Carrigg und Arthur Richere. Der Beat-Poet Allen Ginsberg erinnerte sich daran, in der Gough Street über dem Künstler und seiner hübschen Frau Nikki gewohnt zu haben. Sanzenbachs früheste Werke sind figurativ, doch später entwickelte er einen abstrakten, visionären Stil, der sich durch das Nebeneinanderstellen intensiver Farben auszeichnet. Um dem "Zustrom von Möchtegern-Beatniks" zu entgehen, der North Beach überschwemmte, zog er 1962 in die Wildnis von Big Sur, wo er zwei Jahre später im Alter von 33 Jahren unerkannt sterben sollte.
Referenz:
Albright, Thomas, Art in the San Francisco Bay Area 1945 - 1980, Berkeley and Los Angeles, University of California Press, 1985, s. 103, 105; Merrill Green, Art as a muscular principle. 10 artists and San Francisco 1950...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl, Gouache
Cloisonné-Abstrakt", großes postimpressionistisches Öl, Aptos, Kalifornien
Rechts unten signiert "C. S. Sanchez" für Clyde Sanchez (Amerikaner, 20. Jh.), gemalt um 1975; verso zusätzlich signiert mit dem Standort des Künstlers, "Aptos, CA".
Ein substanziel...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gips, Masonit, Acryl
„Pair of Perroquets“, großes, expressionistisches Ölgemälde, Papageien, Detroiter Künstlerin, Groß
Signiert unten rechts, "R. Hornak" für Rosemary Hornak (Amerikanerin, geboren 1951); zusätzlich verso signiert, betitelt "Perroquets Impasto, Variation 2" und datiert 1992.
Rosemary...
Kategorie
1990er, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Masonit, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Crossed Arms"" Künstlerin des abstrakten Expressionismus, NYC, Mitte des Jahrhunderts
Von Sylvia Rutkoff
Sylvia Rutkoff (1919-2011)
Sr5-1
c.1960er Jahre
"Verschränkte Arme"
Acryl auf Masonit
36x42 Periodenrahmen
Vorzeichenlos
Aus dem Familiennachlass erworbene Sammlung
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Female Nude in den Schatten – figurative abstrakte Figuration
Von Daniel David Fuentes
Dynamic figurative abstract by San Jose, California area artist Daniel David Fuentes (American, 1978-2016). From a collection of his works. Nicht signiert. Ungerahmt. Image, 40"H x 3...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Space Abstrakt, Mid-Century Abstrakter Expressionismus mit Grau, Schwarz, Blau, Rot
Von Rene Couturier
Dynamisches abstraktes expressionistisches Gemälde des Künstlers Rene Couturier (Franzose, geb. 1933) aus der Normandie, etwa Mitte der 1960er Jahre. Eine graue und schwarze Fläche, ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
""Der Cowboy"" Abstrakt-expressionistische weibliche Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Sylvia Rutkoff
Sylvia Rutkoff (1919-2011)
Sr11-1
c.1960s
"Der Cowboy"
Öl-Impasto auf Masonit
42x36 Periodenrahmen
Rückseitig mit Bleistift signiert
Aus dem Familiennachlass erworbene Sammlung
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
Landschaftslandschaft
Von Andre Elbaz
Andre Elbaz (b.1934). Landscape, ca. 1980 . Oil on card panel, image measures 14 x 20 inches; 18.5 x 24.5 inches framed. Signiert unten rechts. Ausgezeichneter Zustand.
André Elba...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
600 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
""7 Koi"" Leuchtend farbenfrohe Koi- unterwasser in Rot/Gelb/Blau/Grün
Von Linda Holt
Linda Holt
"7 Koi"
2015
Oil on Panel
12 x 16 Inches
"7 Koi" is a complex work of koi fish swimming underwater filled with light and brilliant color painted in a lush and fluid styl...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Masonit