Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Paul Jenkins
Phenomenon East of the River, Acryl auf Leinwand Gemälde von Paul Jenkins

1993

Angaben zum Objekt

Phänomen östlich des Flusses von Paul Jenkins (1923 - 2012) Acryl auf Leinwand 97,2 x 130,2 cm (38 ¹/₄ x 51 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Paul Jenkins Signiert, betitelt und datiert 1993 auf der Rückseite Provenienz Privatsammlung, New York, direkt vom Künstler erworben Biographie des Künstlers Der in Kansas City in Missouri (USA) geborene Multimediakünstler, Dichter und Dramatiker Paul Jenkins studierte am Kansas City Art Institute und an der Art Students League in New York City. Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst Ende Februar 1946 studierte er kurzzeitig Dramaturgie bei dem Dramatiker George McCalmon am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh. Danach studierte Jenkins vier Jahre lang bei dem japanisch-amerikanischen Künstler Yasuo Kuniyoshi in New York City. Seine ersten Einzelausstellungen fanden 1954 im Studio Paul Facchetti in Paris und 1956 in der Martha Graham Gallery in New York City statt. In den letzten dreißig Jahren wurden zahlreiche Retrospektiven auf der ganzen Welt kuratiert, und Jenkins' Werke befinden sich in nationalen Sammlungen von Europa und den Vereinigten Staaten bis nach Israel, Australien und Japan. Die Vielseitigkeit seiner Arbeit beruht auf Jenkins' eklektischen Einflüssen. Einige seiner frühesten Werke sind "innere Landschaften", die von alten natürlichen Formen wie den Höhlen in den Ozark Mountains in seiner Heimat Missouri beeinflusst sind. Häufige Besuche von Studenten in der Frick Collection in New York förderten die Liebe zu den großen Meistern: Bellini, Holbein, Vermeer, Rembrandt, de la Tour, Turner und Goya. Als Kompliment sei gesagt, dass die Besuche der Studenten in der renommierten orientalischen Sammlung des Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City eine starke Sympathie für ein monumentales chinesisches Fresko von Buddha, polychrome Skulpturen des erleuchteten Bodhisattva, die buddhistische Göttin der Barmherzigkeit Kuan-Yin, indische Bronzen des Hindu-Gottes Shiva und Statuen von meditativen buddhistischen Lohans hervorriefen. Während des Zweiten Weltkriegs diente Jenkins im US Naval Air Corps, malte Aquarelle von japanischen Kabuki-Tänzern und las die alten chinesischen poetischen Lehren des I Ging und Lao Tse Tungs Tao Te Ging, die er als "Meisterwerke der Einfachheit" bezeichnete. Jenkins' Entdeckung des Buches Psychologie und Alchemie des Psychoanalytikers Carl Jung war für seine Praxis ebenso aufschlussreich wie die prägenden Begegnungen mit der Tänzerin Martha Graham, dem Architekten Frank Lloyd Wright und den Malern des Abstrakten Expressionismus Mark Rothko, Jackson Pollock und Barnett Newman. Jenkins' Arbeiten, die sich mit Farbe und Textur, Nähe und Ferne, Realität und Mystik befassen, sind eine spirituelle Meditation über die Natur des Zufalls, des Gleichgewichts, der Synchronizität, des Wandels und der Transformation, die oft mit scheinbar zufälligen Farbverteilungen assoziiert wird. Sein Rauswurf aus einer frühen Kunstklasse in Kansas City wegen des Verzehrs des Stilllebens erscheint lehrreich: "Für mich ist die Birne zum Essen und Erleben da, nicht zum Malen". Jenkins lehnte den traditionellen neuplatonischen Ansatz in der Kunst wie auch im Leben zugunsten einer taoistischen Beschäftigung mit dem "gegenwärtigen Moment" ab. In diesem Sinne werden seine Bilder zu spirituellen Reflexionen über die vergängliche Gegenwart, in der das Leben nur ein kräuselnder Tanz auf der Wasseroberfläche ist. Die klassische taoistische Metapher des sich bewegenden Wassers wird zum Beispiel in Jenkins' Sea Escape (1951) erforscht, einem Schlüsselwerk auf Papier, das Wasser als "Mittel und Bedeutung" verwendet.
  • Schöpfer*in:
    Paul Jenkins (1923 - 2012, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1993
  • Maße:
    Höhe: 97,2 cm (38,27 in)Breite: 130,2 cm (51,26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU261212624112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kunst trifft auf etwas, aber wir sind nicht ganz sicher, was es ist von Lélia Pissarro, Farbe
Von Lelia Pissarro
Kunst trifft etwas, aber wir sind nicht ganz sicher, was es ist von Lélia Pissarro (geb. 1963) Acryl, Blattgold und Harz auf Leinwand 130 x 97,4 cm (38 ³/₈ x 51 ¹/₈ Zoll) Rückseitig ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Phenomena Quoth von Paul Jenkins - Abstraktes expressionistisches Gemälde, 1963-64
Von Paul Jenkins
Phänomene Zitate von Paul Jenkins (1923-2012) Acryl auf Leinwand 76 x 100 cm (29 ⁷/₈ x 39 ³/₈ Zoll) Signiert unten in der Mitte, Paul Jenkins Signiert, betitelt und datiert auf der R...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Libellule von Lélia Pissarro - Abstrakte, Zeitgenössische Kunst
Von Lelia Pissarro
Libellule von Lélia Pissarro (geb. 1963) Acryl und Silberstaub auf Leinwand 35 x 27 cm (13 ¾ x 10 ⅝ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissarro. Rückseitig betitelt und signiert Die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ontologie der Liebe (An meine Muse), Acryl auf Leinwand Gemälde von Lélia Pissarro
Von Lelia Pissarro
Ontologie der Liebe (An meine Muse) von Lélia Pissarro (geb. 1963) Acryl und Harz auf Leinwand 65 x 81 cm (25 ⁵/₈ x 31 ⁷/₈ Zoll) Signiert unten links, Lélia Pissarro Auf der Rücksei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl

Tu es matinale aujourd'hui von Lélia Pissarro, Acryl auf Leinwand Gemälde
Von Lelia Pissarro
Tu es matinale aujourd'hui von Lélia Pissarro (B. 1963) Blaues und goldenes Acryl und Glitter auf Leinwand 80 x 59,5 cm (31 ½ x 23 ⅜ Zoll) Signiert unten rechts, Lélia Pissarro P.C. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Glitzer

Phenomena Entreat the Caves von Paul Jenkins – Gemälde des Abstrakten Expressionismus
Von Paul Jenkins
Phänomene dringen in die Höhlen ein von Paul Jenkins (1923-2012) Acryl auf Leinwand 61 x 50 cm (24 x 19 ³/₄ Zoll) Signiert unten links, Paul Jenkins Ausgeführt in den Jahren 1998-200...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Quelle
Von Robert Standish
Die Quelle ist ein Gemälde in Acryl auf Leinwand, 30" im Durchmesser, signiert, betitelt und datiert verso. Gerahmt in einem zeitgenössischen weißen Rahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Udo Haderlein Abstraktes Gemälde und Tinte auf Leinwand, kein Titel
Von Udo Haderlein
Acryltinte auf Leinwand, 2016. Verso signiert. Gerahmt. Es kommt direkt aus dem Studio des Künstlers. Höhe: 17.32 in ( 44 cm ), Breite: 13.39 in ( 34 cm ), Tiefe: 1.38 in ( 3,5 cm ) ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl

U 12 Abstraktes Gemälde, 2021 von Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Hängefertig. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Atelier des Künstlers. Abmessungen: Höhe 49.84 in ( 126,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Udo Haderlein Acryl-Tinte auf Leinwand ohne Titel, Untitled, 2016
Von Udo Haderlein
Acryltinte auf Leinwand, 2016. Signiert und datiert auf der Rückseite. Gerahmt. Es kommt direkt aus dem Studio des Künstlers. Höhe: 54,5 cm (21.46 in), Breite: 74,8 cm (29.45 in), Ti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl

We Soft Colors IV, Acrylfarbe auf Leinwand, 2016 von Udo Haderlein
Von Udo Haderlein
Acrylic ink on canvas, 2018. Signed, titled and dated on the back. Hängefertig. The artwork comes directly from the artist's studio. Height: 19.69 in ( 50 cm ), Width: 19.69 in ( 50 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl

Claudia Fauth Simplicity of Art S 60, U, Acryl auf Leinwand 2021
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Gerahmt. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Studio des Künstlers. Abmessungen: Höhe 33.11 in ( 84,1 cm )...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen