Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Peter Lodato
Klavier Nr. 2

2017

Angaben zum Objekt

Peter Lodatos (geb. 1946) künstlerischer Weg spiegelt eine Entwicklung wider, die von immersiven Lichtinstallationen bis hin zu fesselnden Gemälden reicht, die die Komplexität der menschlichen Wahrnehmung im Laufe seiner sechs Jahrzehnte währenden Karriere erforschen. Darüber hinaus beeinflusste Lodato selbst eine Reihe von Künstlern, indem er Kunstgeschichte am Art Center in Pasadena und an der University of California Irvine unterrichtete und dabei namhafte Studenten wie James Turrell und Chris Burden kennenlernte. Sein erster Ausflug in die Kunst bestand aus Lichtinstallationen in der Umgebung, charakteristisch für die Licht- und Raum-Bewegung der Westküste in den 1960er Jahren, die versuchte, physische Räume in immersive Erfahrungen für den Betrachter zu verwandeln. Er schreibt dem Oculus des römischen Pantheons sein Interesse an der Deutung seiner Erfahrung zu. Diese Arbeiten führten dazu, dass er 1981 in die Whitney Biennale aufgenommen wurde. Als Lodato wieder zur Malerei zurückkehrte, setzte er seine Faszination für die Wahrnehmung fort und schuf Werke, die zunächst als strenge, geometrische Abstraktionen erscheinen, bei näherer Betrachtung jedoch Schichten, Pinselstriche und leuchtende Farben offenbaren, die mit Raum und Tiefe spielen. Die Dichotomie der Vision - ihre Fähigkeit, sowohl zu enthüllen als auch zu verbergen - dient als thematischer Eckpfeiler in Lodatos künstlerischem Schaffen. Seine reduzierten Kompositionen, die oft geteilte Formen und kräftige Farben aufweisen, verwickeln den Betrachter in einen visuellen Dialog zwischen Einfachheit und Komplexität. Inspiriert von den abstrakten Expressionisten Mark Rothko und Barnett Newman, zieht Lodatos Verwendung vertikaler Farbbänder den Betrachter in die Leinwand hinein und lädt ihn ein, das Kunstwerk sowohl physisch als auch transzendent zu erleben. Harte Kanten gehen in durchscheinende atmosphärische Dämpfe über und erzeugen leuchtende Farbfeldsuspensionen, die auf einem farbigen Grund schweben - die formalen Folgen scheinen sowohl zurückzutreten als auch hervorzustehen, wobei das Kunstobjekt entmaterialisiert wird und gleichzeitig eine Leere aus flachen, hartkantigen, mattierten Pigmenten entsteht. Die Hand des Künstlers zeigt sich in der texturierten Materialisierung der Farbe, die mit kundiger Hand ausgeführt wird. Indem sie die Bildebene zugunsten der flachen Form wiederherstellen, sind die Abstraktionen nicht "subjektlos", unabhängig von ihrer Sie sollen eine tiefe emotionale Reaktion hervorrufen und die paradoxe Natur der menschlichen Wahrnehmung aufzeigen. Lodatos Palette ist teilweise von der östlichen Philosophie beeinflusst und folgt dem Farbschema, das den verschiedenen Körperchakren und ihren entsprechenden Farbzuordnungen zugeordnet ist. Rot zum Beispiel symbolisiert das Wurzelchakra an der Basis der Wirbelsäule und steht für Kraft und Vitalität, während Weiß am anderen Ende des Spektrums das krönende Licht der spirituellen Weisheit darstellt.
  • Schöpfer*in:
    Peter Lodato (1946, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Monica, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU47813883082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Yin & Yang (Schwarz über Ocker)
Von Peter Lodato
Peter Lodato bietet neue Ölbilder auf Leinwand an, deren Farbschichten und verkrümelte Oberflächen wie Stimmgabeln für die Seele klingen.
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Yin & Yang (Weiß über Gelb)
Von Peter Lodato
Peter Lodato bietet neue Ölbilder auf Leinwand an, deren Farbschichten und verkrümelte Oberflächen wie Stimmgabeln für die Seele klingen.
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Roter roter Diamant
Von Peter Lodato
Peter Lodato bietet neue Ölbilder auf Leinwand an, deren Farbschichten und verkrümelte Oberflächen wie Stimmgabeln für die Seele klingen.
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Yin & Yang (Weiß über Magenta)
Von Peter Lodato
Peter Lodato bietet neue Ölbilder auf Leinwand an, deren Farbschichten und verkrümelte Oberflächen wie Stimmgabeln für die Seele klingen.
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Inter Interference (blau, grün, gelb)
Von Shingo Francis
Shingo Francis präsentiert wunderbar subtile, hauchzarte Öle, die sich mit einer Anmut bewegen, die wie Wind über dem Wasser ist.
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Grünes Porzellan
Von Peter Lodato
Der in Kalifornien geborene Peter Lodato begann in den späten 1960er Jahren als Teil der Westküsten-Bewegung für Licht und Raum zu arbeiten. Im Einklang mit den Anliegen seiner Zeitg...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes geometrisches abstraktes französisches Gemälde aus den 1970er Jahren in Braun, Beige, Gelb und Grün
Artisten/Schule: Französische Schule, 1970er Jahre, verso beschriftet Titel: Geometrische abstrakte Komposition Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt umrahmt: 30.5 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kokon
Von John Belingheri
Represented by George Billis Gallery, NYC & LA -- JOHN BELINGHERI ​Artist Statement "Thoughts are patterns that bounce back and forth expressing the vacillating dialogue in my think...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl

Totem/Cyanid
Von John Belingheri
JOHN BELINGHERI ​Künstlerisches Statement "Gedanken sind Muster, die hin- und herspringen und den schwankenden Dialog in meinem Denken ausdrücken, sie werden zu einem ständigen Ges...
Kategorie

Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spindel
Von John Belingheri
Represented by George Billis Gallery, NYC & LA -- JOHN BELINGHERI ​Artist Statement "Thoughts are patterns that bounce back and forth expressing the vacillating dialogue in my think...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitzyklen
Von John Belingheri
Represented by George Billis Gallery, NYC & LA -- JOHN BELINGHERI ​Artist Statement "Thoughts are patterns that bounce back and forth expressing the vacillating dialogue in my think...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl

The Cloisters of the Imagination
Von Alison Berrett
Alison Berrett 'Klöster der Phantasie' Das helle Türkis und das dunklere Kobaltblau des Hintergrunds sind Farben, die wir mit einem Außenbereich assoziieren, doch die Texturen und a...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen