Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Philip Krevoruck
Surrealistische Malerei des 20. Jahrhunderts Öl auf Karton von Phillip Krevoruck (1919-1999)

1957

1.299,41 €

Angaben zum Objekt

Philip Krevoruck (1919-1999), WPA-Künstler Surrealistisches Öl auf Karton, gemalt in den 1950er Jahren, im Originalrahmen aus den 1950er Jahren, signiert in der rechten unteren Ecke. Philip Krevoruck wurde am 26. Januar 1919 in Fitchburg, Massachusetts, als jüngstes von vier Kindern geboren. Seine älteren Geschwister waren Sarah, Florence und Saul. Krevorucks Vater, Jacob Krevoruck, wurde in Russland geboren, sprach Jiddisch und wanderte 1903 in die Vereinigten Staaten aus. Jacob betrieb eine koschere Metzgerei in Fitchburg, die sich in der Nähe der Synagoge befand, aber er starb nur ein Jahr, nachdem Philip geboren worden war. Philips Mutter, Sophie, wurde ebenfalls in Russland geboren. Krevoruck absolvierte vor dem Zweiten Weltkrieg ein vierjähriges College und unterrichtete Kunst. In den späten 1930er Jahren, als er erst 20 Jahre alt war, wurde Krevoruck im Rahmen des WPA-Kunstprogramms eingestellt. Während dieser Zeit lebte er bei der Familie seiner Schwester Sarah und seinem Schwager Benjamin Schweitzer. Die Works Progress Administration (WPA) war ein ehrgeiziges Beschäftigungs- und Infrastrukturprogramm, das 1935 von Präsident Roosevelt in den düstersten Jahren der Großen Depression ins Leben gerufen wurde. In den acht Jahren ihres Bestehens beschäftigte die WPA etwa 8,5 Millionen Amerikaner. Krevoruck diente während des Zweiten Weltkriegs in der Armee. Nach dem Krieg erwarb er einen Master of Arts in Erziehungswissenschaften am Teachers College der Columbia University, den er 1949 abschloss. Unmittelbar nach seinem Abschluss unterrichtete er Kunst an der Haldane Central School in Cold Spring, New York, und lehrte auch an der Long Island University. Krevoruck lebte und lehrte in den frühen 1950er Jahren mehrere Jahre in China und schuf ehrfürchtige Porträts der chinesischen Menschen und Kultur, die im Westen bisher unbekannt waren. Nach seiner Rückkehr aus China zog Philips zurück nach Fitchburg. Im Jahr 1954 unterrichtete er Kunst am Fitchburg Art Centre und 1955 unterrichtete er an der Leominster High School. In den 1950er und 1960er Jahren stellte er seine Kunstwerke bei vielen Gelegenheiten aus, unter anderem im Fitchburg Art Museum. Krevoruck beherrschte eine Vielzahl außergewöhnlicher Stile, darunter auch den Surrealismus, wie in diesem Gemälde zu sehen ist. Er war auch für seine WPA-Sujets bekannt. Krevorucks Werk enthüllte ein realistisches Bild des amerikanischen Lebens, indem er die wahren Bedingungen in den Städten, in der industriellen Arbeitswelt und in den Alltagsszenen der amerikanischen Arbeiterklasse darstellte. Sein späteres Werk wendet sich dem Expressionismus, dem Surrealismus und der Abstraktion zu. Krevoruck starb am 24. März 1999 in Long Beach, New York. Im Rahmen Breite 76 cm x Höhe 66,5 cm / 5 cm Tiefe Malerei / Ohne Rahmen Höhe 49,5 cm x 60 cm Breite
  • Schöpfer*in:
    Philip Krevoruck (1919 - 1999, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1957
  • Maße:
    Höhe: 66,5 cm (26,19 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hoddesdon, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2723216801802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Surrealistisches Ölgemälde von Fernand Carette, 20. Jahrhundert
Fernand Carette 1921- 2005 Futuristische surrealistische Landschaft . Ölgemälde des belgischen Künstlers Carette gemalt während der 1960er Jahre, als er mit der Gruppe Phases arbeite...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand, 20. Jahrhundert
Modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts auf Leinwand. Signiert mit Künstlermonogramm und datiert 1991. Dieses große und beeindruckende Gemälde ruft eine Reihe von Emotionen ...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes Ölgemälde im Art déco-Stil von Burr Singer, 20. Jahrhundert
Von Burr Singer
Ein wunderschön gemaltes Ölgemälde aus der Zeit des Art déco von dem hochgelobten amerikanischen Künstler Burr Singer (1912-1992) . Öl auf Leinwand aus den 1930er Jahren. Sehr gute...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Gemälde des 20. Jahrhunderts von Emil John Hess, um 1940
Emil John HESS 1913-2003 Dieses lebhafte Aquarell auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers Emil John HESS lässt den Betrachter in die lebhafte Atmosphäre einer geschäfti...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Wasserfarbe

Abstrakt-expressionistisches Gemälde in Mischtechnik von Lester Epstein, datiert 1953
Ein frühes amerikanisches abstraktes Gemischtes Medium / Tinte auf gewebtem Papier mit drei abstrakten Figuren. Amerikanischer abstrakter Künstler Lester Epstein (1919 -1963 ) signie...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Ernst Louizor ( 1938-2011), Ölgemälde auf Karton
Von Ernst Louizor
Ernst Louizor (1938-2011) ein schönes Ölgemälde auf Karton. Dieses lebendige Kunstwerk zeigt eine belebte Dorfszene, die elegant in den geschnitzten Original-Holzrahmen aus Haiti ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches surrealistisches Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Französisches surrealistisches Ölgemälde Mitte des 20. Jahrhunderts Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwandgröße: 24 x 18 Zoll Dieses faszinierende Öl löst definitiv einige ausdr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

"Ohne Titel" Gerome Kamrowski, ca. 1944 Amerikanische surrealistische Komposition
Von Gerome Kamrowski
Gerome Kamrowski Ohne Titel, ca. 1944 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 35 3/4 Zoll x 47 3/4 Zoll Gerome Kamrowski wurde am 19. Januar 1914 in Warren, Minnesota, geboren. 1932 ...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sam Gamburd Signiert Surrealistische Moderne Ölgemälde Studie auf Karton Gerahmt 1960er Jahre
Eine moderne surrealistische Ölgemälde Studie auf dem Brett mit dem Titel "Oscar" von Sam Gamburd. Verso betitelt und signiert. Außerdem wurde festgestellt, dass das Gemälde von dem ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Vintage American Cubic Figurativ Surreal Abstrakt Ölgemälde
3057 Figuratives kubisch/surreales Ölgemälde In einem vergoldeten Vintage-Holzrahmen
Kategorie

1970er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Amerikanisches surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand des 20. Jahrhunderts, Robert Springfels, 1964
Amerikanisches surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand des 20. Jahrhunderts, Robert Springfels, 1964
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Amerikanisches surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand von Robert Cowan, Mitte des 20. Jahrhunderts
Surrealistisches Öl auf Leinwand signiert "Bob Cowan, 1968". Optisch ansprechend und mit attraktiven Farben versehen. Gerahmte Abmessungen: H: 48,25" x L: 29,25" x T: 1,5"
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe