Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Philip Wittmann
Lebensunterhalt

2021

3.707,45 €

Angaben zum Objekt

Die Arbeit von Philip Wittmann basiert auf Zeichen. Zeichen sind für ihn ein Zwischenglied zwischen Abstraktion und Schrift. Er begann vor 32 Jahren, im Alter von 26 Jahren, als Amateurmaler mit "reiner" Abstraktion zu malen. Er hatte jedoch das Gefühl, dass er keine solide Grundlage hatte, auf der sich seine Arbeit entwickeln konnte. Als er 2008 einen Kalligraphiekurs besuchte, fand er ein Buch über die Ursprünge des chinesischen Alphabets, die im Grunde genommen Zeichen sind. Die chinesischen Schriftzeichen, wie wir sie heute kennen, sind grafischer als die 26 Buchstaben unseres lateinischen Alphabets. Als er jedoch den Ursprung der Alphabete, eigentlich aller Alphabete, betrachtete, stellte er fest, dass die grafische Darstellung präsenter ist, da es oft eine Ähnlichkeit zwischen dem Zeichen - seiner eigentlichen Bedeutung - und dem, was es darstellen soll, gibt. Im Ursprung des chinesischen Alphabets zum Beispiel sieht das Zeichen, das eine Schildkröte darstellt, wie eine Schildkröte aus. Tusche auf Papier, Acryl, Aquarell auf Aquarellpapier, signiert auf der Vorderseite, gerahmt in einem dünnen blonden Holzrahmen und Glas. Einzigartig. Wittmann liebt Zeichen, denn sie lassen Raum für Interpretationen. Wenn man zum Beispiel schreibt "der Himmel ist blau", wird jeder Mensch für sich eine mentale Vorstellung von einem blauen Himmel machen, auch wenn jeder von uns wahrscheinlich einige Nuancen in seiner eigenen mentalen Vorstellung von diesem blauen Himmel haben wird. Andererseits kann ein Zeichen vom Betrachter so interpretiert werden, wie man will. Die Bedeutung ist nicht eindeutig. Diese Zeichen können Ihre bewussten und/oder unbewussten Gedanken ansprechen. Das ist es, was er attraktiv findet. Wenn wir den Leuten zuhören, wie sie über das sprechen, was sie in seiner Arbeit "sehen", sind wir immer wieder überrascht von den "Geschichten", die sich die Leute in ihrem eigenen Kopf ausdenken. Die Kombination von Zeichen und Kalligraphie bildet die Grundlage seines Stils. Phillip erstellte dann sein eigenes Zeichenlexikon, das er sorgfältig mit Tinte und Öl auf dem Papier anordnet.
  • Schöpfer*in:
    Philip Wittmann (Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 110,01 cm (43,31 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    43.31"x31.5"Preis: 3.707 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156629956782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbewusstes Verlangen
Tinte auf Papier - Die Arbeiten von Philip Wittmann basieren auf Schildern. Signaturen sind für ihn ein Zwischenmittel zwischen Abstraktion und Schreiben. Vor 32 Jahren, im Alter v...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Archivpapier

Selbstwertgefühl
Tusche auf Papier, Acryl und / oder Aquarell, signiert auf der Vorderseite, gerahmt in einem dünnen blonden Holzrahmen, Glas. Die Arbeit von Philip Wittmann basiert auf Zeichen. Zei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Archivpapier

La croyance
Tusche auf Papier, Acryl und / oder Aquarell, signiert auf der Vorderseite, gerahmt in einem dünnen Blondholzrahmen, Glas. Die Arbeit von Philip Wittmann basiert auf Zeichen. Zeiche...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Archivpapier

Unendliche Geschichte
Die Arbeit von Philip Wittmann basiert auf Zeichen. Zeichen sind für ihn ein Vermittler zwischen Abstraktion und Schrift. Er begann vor 32 Jahren, im Alter von 26 Jahren, als Amateur...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier, Archivtinte, Acryl, Archivpapier

Bereitschaft
Tusche auf Papier, Acryl und / oder Aquarell, signiert auf der Vorderseite, gerahmt in einem Aluminium-Silber-Rahmen, Glas. Die Arbeit von Philip Wittmann basiert auf Zeichen. Zeich...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Archivpapier, Archivtinte

Tyle
Fabiana Preti lebt und arbeitet in São Paulo. Der Künstler hat einen Bachelor-Abschluss in Industriedesign von FAAP - Armando Alvares Penteado Stiftung (2002, São Paulo). Sie intere...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Keramik, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kein Titel
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1975 Vom Künstler in Bleistift handsigniert und nummeriert 2/100 Herausgeber : Bram Van Velde & Jacques Putman (Paris) Drucker : Pierre Badey (Paris) Katalog : Mason Pu...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Will Faber
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Charles Miesmer
Acryl und Papier auf Platte
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Gravur

Unbenannt
1.452 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
484 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel
Von Terry Leftrook
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 1987 ist eine Original-Offsetlithografie mit Pastellzusatz auf Velinpapier des kanadischen Künstlers Terry Leftrook, geboren 1948. Sie ist vorzeichenlo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media