Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Philippe Visson
Libert, Egalit, Fraternit, Modernismus-Gemälde

1987

Angaben zum Objekt

Philippe Visson, (1942-2008), dessen Eltern beide russischer Herkunft waren, wurde 1942 in New York geboren. Seine Mutter, eine Pariser Kunsthistorikerin, war von 1930 bis 1960 Redakteurin der Art Gazette des Beaux-Arts und verkehrte schon immer im internationalen Kunstmilieu. Sein Vater war ein wichtiger politischer Journalist für die Washington Post und Roving Editor für den Reader's Digest. Philippe Visson ist also in einem kosmopolitischen Milieu zwischen den Vereinigten Staaten und Europa aufgewachsen. Bei den Vissons verschlingt man; man gibt über seine Verhältnisse aus; man fällt, aber nur um auf den Füßen zu landen. Visson ist ein Maler, dem es schwer fällt, eine bestimmte Bewegung in der Kunstgeschichte zuzuordnen; und das vor allem aus zwei Gründen: Erstens haben seine Herkunft, seine Ausbildung und sein Lebensweg eine Persönlichkeit hervorgebracht, die keine wirklichen Wurzeln hat, sondern vielmehr ein Weltbürger ist, der alle Kulturen in sich trägt, vom vorrevolutionären Russland bis zum schwarzen Ghetto von Washington, D.C.. Zweitens ist er Autodidakt und kann sowohl in völliger Einsamkeit als auch vor einem großen Publikum arbeiten. Seine Kunst ist daher einzigartig und keineswegs die eines Art Brut-Autors". Seine Gesichter, seine Antiporträts, offenbaren ein Kontinuum menschlicher Facetten: von Christus bis zum Dämon, vom Kind bis zum Greis, vom Kaukasier bis zum Afrikaner. Biografie Philippe Visson, dessen Eltern beide russischer Herkunft waren, wurde 1942 in New York geboren. Seine Mutter, eine Pariser Kunsthistorikerin, war Redakteurin der "Gazette des Beaux-Arts" und verkehrte schon immer im internationalen Künstlermilieu. Sein Vater war ein bedeutender amerikanischer Politikjournalist für "The Washington Post" und "The Readers Digest". Philippe Visson ist also in einem kosmopolitischen Milieu zwischen den Vereinigten Staaten und Europa aufgewachsen. Im Alter von 16 Jahren beginnt er im Badezimmer eines Pariser Luxushotels zu malen, in einem Rausch und ohne Kunstunterricht. Er wird sofort mit der Aufmerksamkeit der Experten konfrontiert, die seine Eltern umgeben. Er hat sofortigen Erfolg, als er im Dezember 1958 in der Galerie Craven in Paris ausstellt, die ihm schnell angeboten wird; dann in New York in den Milch Galleries im Mai 1959; gefolgt von Ausstellungen in Monte Carlo, Genf und wieder New York. Es war zu viel, zu früh. Visson verfällt dem Alkohol. Nach seiner Rückkehr nach Washington D.C. im Jahr 1960 zeichnet sich die Zeit von 1963 bis 1979 durch ein mal geselliges, mal zurückgezogenes Leben aus, das sich fortsetzt, als sich seine Familie Mitte der sechziger Jahre in einer großen Villa in der Schweiz (Epalinges oberhalb von Lausanne) niederlässt. Visson hat aufgehört zu trinken. Er malt in einem der Zimmer seines Elternhauses und überschwemmt alle leeren Räume mit seinen Werken, die der Öffentlichkeit verborgen bleiben und nur von Persönlichkeiten wie Marcel Brion und René Huyghe, beide von der Académie Française, oder Jean Leymarie, Direktor des Museums für moderne Kunst in Paris, gesehen werden können. Erst zu Beginn der siebziger Jahre öffnet er sein Werk wieder der Öffentlichkeit. Er trifft mehrere wichtige Persönlichkeiten der damaligen Zeit, wie René Berger, Direktor des Staatlichen Museums der Schönen Künste in Lausanne, und Michel Thévoz, den zukünftigen Direktor des Art brut Museums. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1973 lässt er sich ohne Geld bei seiner Mutter in einem Luxushotel in Paris nieder. Erst nach eineinhalb Jahren ununterbrochener und farbenfroher Abenteuer kehren sie nach Washington, D.C. zurück, wo er die Malerei wieder aufnimmt und eine einzigartige Periode abstrakter Bilder produziert. Nach dem Tod seiner Mutter Anfang der achtziger Jahre kehrt Visson in die Schweiz zurück, wo seine Bilder mit grossem Erfolg ausgestellt und angekauft werden (Kunstmuseum Aarau, Bundesamt für Kultur in Bern). Seine Wut auf die Malerei nimmt die Form einer Explosion an, während er gleichzeitig konzentriert bleibt (die seiner Meinung nach besten Bilder behält er immer für sich). Nach seinem Leben als Einsiedler in den Paccots kommt Visson von seinem Berg herunter und lässt sich in Montreux an der Schweizer Riveria nieder. Dieser Umzug ist von einer Art Rückkehr ins gesellschaftliche Leben geprägt, obwohl er in einem Keller malt. Eine Periode öffentlicher Projekte mit wohltätigen Zielen wird eingeleitet. Visson lebt von diesem Kontakt mit der Öffentlichkeit. Das ändert sich etwas, als er Ende der neunziger Jahre ein Studio im Montreux Palace erhält. Mit dem Auszug aus den Kellern beginnt für den Künstler eine neue Ära. Er beginnt eine intensive Periode der Malerei und bringt sechstausend seiner Gemälde in den Palast. Er setzt seine öffentlichen Projekte fort, darunter den Erwerb einer Stradivari-Geige, die seinen Namen tragen wird, gegen Gemälde. Er gründet seine Visson-Stiftung zur Unterstützung der SVPA (Vaudoise Society for the Protection of Animals).
  • Schöpfer*in:
    Philippe Visson (1942, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211657522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jewish Modernist Mixed Media Surrealistisches Gemälde WPA Künstler Mosaikfliesen, Chicago, Chicago
Von Alexander Raymond Katz
Alexander Raymond Katz (ungarisch-amerikanisch, 1895-1974) paraphiert l.r. "A.R.K." Verso beschriftet "Prayer Tree", A Raymond Katz". Größe des Visiers: 39-3/4 "h x 30 "b Gesamt: 4...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Alkydharzlack, Karton

Großes modernistisches Gemälde Contemporary Abstract Art Paul Aho, Palm Beach, Florida
Paul Richard Aho, Amerikaner (geboren 1954) Ölgemälde und Acrylfarbe auf Holz "Fata Morgana". Verso handsigniert und datiert 2004. Abmessungen 32" x 32" Paul Aho ist ein amerik...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Karton

Modernistisches Mixed Media-Gemälde „Vibrant Day Glo“, Collage-Gemälde Patrick Archer, Pop Art
Von Patrick Archer
PATRICK ARCHER (Amerikaner, geb. 1926) Signiert und datiert unten rechts, signiert und betitelt auf dem Label verso. Abstrakte Landschaft mit leuchtenden fluoreszierenden Dayglo-Far...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Landschaftsgemälde

Materialien

Acrylpolymer, Mixed Media, Acryl, Karton

Französisch Pop Art Modernist strukturierte Malerei abstrakt mit schablonierten Buchstaben
Dies ist ein großes abstraktes Gemälde in Mischtechnik mit schablonierten Buchstaben in einer serifenlosen Schriftart in Blau und Rot. es ist in der Art von James Coignard, scheint a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Karton

1970 Mod Surrealistische Gemälde Collage David Hare Abstrakte Landschaft Sommerlandschaft, Mod
Von David Hare
David Hare Sommerland, 1970 Acryl- oder Ölfarbe und Collage auf Karton Abmessungen: 26 X 36 Zoll. Gerahmt Messung 29 x 38 Zoll. Verso auf Klebeband handsigniert, datiert und betitel...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Großes kanadisches, mexikanisches, figuratives, abstraktes Collage-Gemälde, Landschaft
Von Leonard Brooks
"First Rain at San Miguel de Allende", Mischtechnik, Acryl und Collage auf Leinwand, links unten signiert, verso betitelt, signiert und datiert 1984, zeigt eine grüne tropische Lands...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Golfer schwingend, Vintage 7 Up Anzeige "Get Real Action" in Grün und Gelb - Golf
Von Bob Peak
Diese stroboskopartige dynamische Komposition mit leuchtenden und kräftigen Farben spiegelt den energiegeladenen Geschmack der Marke 7 Up wider. Sie liegt irgendwo zwischen Abstrakti...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Zeichenkarton

Abstraktes Stillleben, Acrylgemälde auf Karton von Moshe Rosentalis
Von Moshe Rosenthalis
Künstler: Moshe Rosentalis, Litauer (1922 - 2008) Titel: Abstraktes Stilleben Jahr: 1991 Medium: Gouache auf Karton, signiert und datiert Größe: 27,5 x 20 Zoll
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Einzigartig, Acryl, Münzen, auf Karton, Rot und Grün Farbe von Sunil Das „“Auf Lager““
Von Sunil Das
Sunil Das - Kopf, Tinte & Aquarell auf Papier - 8,5 x 10,25 Zoll (ungerahmt) Wird gerahmt und hängefertig geliefert. Sunil Das (1939-2015) war ein Meister der modernen indischen K...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Acryl, Karton

Seltene Collage-Serie, Tusche Acryl Nagelfedern von Künstler Sunil Das ""Auf Lager""
Von Sunil Das
Sunil Das - 9 x 14 Zoll (ungerahmtes Format) Seltene Collagen-Serie, Feder und Tinte, Plastikfeder, Acrylfolie auf Papier, auf Karton geklebt Inklusive Versand in hängefertiger Form....
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Folie

„Market Tents“ Moderne abstrakte pastellfarbene getönte Straßenszene im kubistischen Stil
Von Romeo Tabuena
Moderne abstrakte, pastellfarbene Straßenszene des auf den Philippinen geborenen Künstlers Romeo Tabuena. Das Werk zeigt eine Straßenszene mit Schattenfiguren, die unter einer weißen...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Led Zeppelin - Houses Of The Holy (Grammy, Albumkunst, Iconic, Rock and Roll)
Von Kerry Smith
Kerry Smith Led Zeppelin - Houses Of The Holy Gemischte Medien auf Crescent Board Jahr: 2018 Größe: 21x20 Zoll Signiert, handschriftlich datiert COA bereitgestellt Ref.: 924802-1632 ...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen