Objekte ähnlich wie Untitled (Capricci-Serie) – Tempera auf Karton – 1982
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Pier Paolo CalzolariUntitled (Capricci-Serie) – Tempera auf Karton – 19821982
1982
Angaben zum Objekt
Untitled (Capricci Series) ist ein gemischtfarbiges Kunstwerk des zeitgenössischen italienischen Künstlers Pier Paolo Calzolari aus dem Jahr 1982.
Öl und Tempera auf Karton.
Foto-Zertifikat der Fondazione Calzolari in Fossombrone
Provenienz: M. Knoedler, Zürich; Privatsammlung, Rom
Pier Paolo Calzolari, geboren 1943, lebt und arbeitet zwischen Portugal und Italien.
Seine Ausbildung absolvierte er in Bologna, wo er 1965 im Studiensaal Bentivoglio seine erste Einzelausstellung hatte. Ab dem darauffolgenden Jahr gab er die traditionellen Bildtechniken auf und begann, alltägliche Gegenstände und Materialien - wenn auch nicht im künstlerischen Bereich - wie Feuer, Eis, Blei, Zinn, Salz, Moos, Tabak zu verwenden, die auf diese Weise ein zweites Leben erfuhren.
Zwischen 1967, dem Jahr seiner Übersiedlung nach Urbino, und 1972 zog Calzolari zwischen Paris, New York und Berlin um und reifte in seinem künstlerischen Projekt, indem er die Parameter seines plastischen Vokabulars festlegte. In dieser Zeit wird Calzolari mit der Arte Povera-Bewegung verbunden und seine Schrift Das ideale Haus (1968) wird von einigen als eine der wesentlichen Aussagen dieser Bewegung angesehen.
Während seines Aufenthalts in Urbino arbeitet er auch im Bereich des Tanzes, wobei er sich für das Studium der Beziehungen zwischen Raum, Körper und Zeit interessiert und so seine performative Arbeit weiterentwickelt. Die ästhetische Dimension von Calzolari - die sich in Gemälden, Skulpturen, Texten, Tonaufnahmen, Videos, Performances, der Einbeziehung von Menschen und Tieren, Architektur und Licht sowie einer tiefgreifenden Diversifizierung der Materialien äußert.
Seit 1972 befasst sich der Künstler auf sehr unkonventionelle Weise mit dem Studium der Malerei, indem er Bildzeichen realen Gegenständen gegenüberstellt, wie kleinen Papierbooten oder kleinen Zügen, die sich auf endlos wiederholten Bahnen bewegen. Für diese Arbeiten verwendet er bevorzugt neue "Träger" wie Flanell- oder Kartonblätter, die auf die Leinwand geklebt werden. Seine Malerei bleibt jedoch oft an die physische Beteiligung von Menschen gebunden.
In den Jahren 1978, 1980 und 1990 wird er auf der Biennale Internazionale d'Arte in Venedig vertreten sein. Im Jahr 1992 nimmt er an der Documenta IX in Kassel teil. In den achtziger Jahren kehrte er mit Abstraktionen einer metaphysischen und existenziellen Matrix, die schon vorher zusammen mit emotionalen Dimensionen vorhanden waren, zu traditionellen Bildwerken zurück.
Im Jahr 1994 wurde ihm eine bedeutende Retrospektive in der Nationalgalerie Jeu de Paume in Paris und im Schloss Rivoli in Turin gewidmet.
Indem er sein Interesse an Licht, Materie und Raum-Zeit durch Skulpturen, Installationen und Performances weiter erforscht - wie in den seit 1966 entstandenen Happenings, in denen er die Betrachter dazu auffordert, zu Interpreten dessen zu werden, was er als "Aktivierung des Raums" definiert -, hat Calzolari seit den 1960er Jahren Gemälde und Zeichnungen geschaffen, die, obwohl sie weniger bekannt sind, einen charakteristischen und grundlegenden Bestandteil seiner Praxis darstellen. Werke, die eine Reflexion über die Beziehungen zwischen Farbe, Form, Objekt und Umgebung skizzieren, auch in Bezug auf das Experimentieren mit den plastischen Werten des zwanzigsten Jahrhunderts
In seinen Gemälden und Zeichnungen hat Calzolari in der Tat Elemente und scheinbar gegensätzliche Konzepte wie natürliche Materialien und bildliche Darstellung, Abstraktion und Figuration, visuelle und performative Dimension, Raum-Zeit des Werks und die Umgebung, in die es eingefügt ist, nachgezeichnet und frei miteinander verglichen und neu gestaltet.
LITERATUR UND AUSSTELLUNGEN
- Painting as a Butterfly, kuratiert von Achille Bonito Oliva und Andrea Villani, 08. Juni - 30. September 2019, Museo MADRE, Neapel 2019;
- Stanze per dialoghi, kuratiert von Francesco Poli, 29. Oktober 2015 - 31. Januar 2016, Galleria Mazzoleni, Turin, 2015-2016;
- Pier Paolo Calzolari. Nature Morte, kuratiert von Achille Bonito Oliva, 18. Oktober 2007 - 6. Januar 2008, Galleria Il Ponte, Rom, 2007;
- Pier Paolo Calzolari, Katalog kuratiert von Mario Bertoni, 5. Juli - 30. September 2002, Studio La Città, Verona, 2002;
- Pier Paolo Calzolari, 31. März - 29. Mai 1994, Galerie Nationale du Jeu de Paume, FAE musee d'art contemporain, Paris, 1994;
- Pier Paolo Calzolari. Opere: 1968-1986, Galleria Civica, Edizioni Coopti - Copernicum, Modena, 1986;
- Pier Paolo Calzolari. Peintures, kuratiert von Denys Zacharopoulos, 8. März - 15. April 1984, Galerie de France, Paris, 1984;
- Pier Paolo Calzolari, Galleria Gian Enzo Sperone, Turin, 1969.
- Schöpfer*in:Pier Paolo Calzolari (1943)
- Entstehungsjahr:1982
- Maße:Höhe: 160 cm (63 in)Breite: 165 cm (64,97 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1065241stDibs: LU65036178242
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.511 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte Komposition – Tempera und Aquarell von Giorgio Lo Fermo – 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Abstrakte Komposition ist eine Originalzeichnung in Tempera und Aquarell auf Papier von Giorgio Lo Fermo.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird durch starke Pinselstriche in einer a...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tempera, Wasserfarbe
Abstrakte Komposition – Tempera und Aquarell von Giorgio Lo Fermo – 2021
Von Giorgio Lo Fermo
Abstrakte Komposition ist eine Originalzeichnung in Tempera und Aquarell auf Papier von Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2021.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird durch starke Pinsel...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tempera, Wasserfarbe
Flight on the Flieblies Nr.1 – Tempera auf Papier von Alan Davie – Flight on the Flieblies – 1972
Von Alan Davie
Flight on the Flieblies no. 1 ist ein wunderschönes Temperamalerei auf Papier, das Alan Davie (1920-2014) im Jahr 1972 geschaffen hat.
Signatur und Datum mit Bleistift am unteren re...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tempera
Abstrakte Komposition - Tempera von attr. Gina Marziale – 1980er-Jahre
Tempera auf Karton, Gina Marziale zugeschrieben und wahrscheinlich in den 1980er Jahren realisiert.
Handmonogrammiert.
Ausgezeichneter Zustand.
Einschließlich eines Holzrahmens.
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tempera
The Sigil - Original Mixed Media von Sergio Barletta - 1987
Von Sergio Barletta
Das Siegel ist ein Originalgemälde und eine Collage in Mischtechnik, Tusche, Tempera und Aquarell von Sergio Barletta aus dem Jahr 1987.
Rechts unten handsigniert. Unten in der Mitt...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Tinte, Tempera, Wasserfarbe
Abstrakte Komposition – Tempera und Aquarell von Giorgio Lo Fermo – 2020
Von Giorgio Lo Fermo
Abstrakte Komposition ist eine Originalzeichnung in Tempera und Aquarell auf Papier von Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2020.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird durch starke Pinsel...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tempera, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt
Präsentiert von The Merchant House Gallery, Amsterdam (www*merchanthouse*nl).
Bitte beachten Sie: Wir haben ein spezielles Angebot / Rabatt durch Fedex. Die Versandpreise sind verhan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Tempera
Futuristisches Gemälde-Triptychon "Die drei Kaiser" als klappbarer Bybu-Raumteiler
Von Konstantinos Papamichalopoulos
Die Drei Kaiser ist ein Triptychon, für das Papamichalopoulos einen Byōbu-ē-Faltschirm geschaffen hat. Jedes Paneel hat die Maße 150 x 40 cm / 59 x 16 Zoll.
Das Werk wurde mit Tinte,...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
10.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Les Fougères de l'Ombre von Lélia Pissarro, 2020 - Tempera auf Papier Gemälde
Von Lelia Pissarro
Les Fougères de l'Ombre von Lélia Pissarro (geb. 1963)
Tempera auf Papier
13 x 20,5 cm (5 ¹/₈ x 8 ¹/₈ Zoll)
Signiert unten rechts, Lélia Pissarro
Ausgeführt im Jahr 2020
Dieses Werk...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tempera
Tempera auf Papier von Llia Pissarro mit dem Titel „Infiniment Tendre“
Von Lelia Pissarro
Infiniment Tendre von Lélia Pissarro (geb. 1963)
Tempera auf Papier
14 x 21,5 cm (5 ¹/₂ x 8 ¹/₂ Zoll)
Signiert unten links, Lélia Pissarro
Ausgeführt im Jahr 2020
Provenienz
Atelier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tempera, Papier
alles, was Sie alle wollen ??? Zeitgenössische figurative Malerei, Polnische junge Kunst
Kasia Mazur ist eine sehr junge Künstlerin, sie studiert noch Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Gdansk, wo sie auch lebt. Sie hatte bereits Ausstellungen und ich habe ihr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Acryl, Tempera
Drei Ibex. 1972., Papier, Tempera, 12,5x12,3 cm
Drei Steinböcke
1972, Papier, Tempera, 12,5x12,3 cm
Atis Ievins (1946)
Die Ausstellung des Künstlers Atis Ieviņš erinnert an die Anfänge der Siebdrucktechnik in der lettischen Kuns...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Tempera