Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Pierre Bosco
Mid-Century „Die Einwanderer“ Pierre Bosco #34 (Italien/Frankreich, 1909-1993)

CIRCA 1960

5.270,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mitte des Jahrhunderts "Die Auswanderer" #34 Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993) Öl auf Leinwand 19 1/2 x 16 1/4 Zoll, Rahmengröße "Die wilde Kunst von Bosco trägt ihre Grobheit und ihr Geheimnis in sich. Es ist eine Kunst des reinen Ausdrucks, die natürlich nicht gemacht wird, um zu gefallen, aber deren Aufrichtigkeit nichts anderes tun kann, als Ihre Aufmerksamkeit zu fesseln". -Literaturzeitschrift Carrefour 1963 Pierre Bosco interessierte sich schon in jungen Jahren für die Kunst, und seine frühen Werke zeigten eine natürliche Sensibilität für Farben und die Bereitschaft, Bildern Volumen zu verleihen, was sich später zu seiner künstlerischen Handschrift entwickeln wird. Als er zum ersten Mal Gemälde von Cézanne, Pissarro, Gauguin und Rouault entdeckte, war er überzeugt, dass seine Zukunft in Paris lag. Dort begegnet er den Künstlern Pierre Bonnard, André Derain, Aristide Maillol, Edouard Vuillard und seinem Schwager, dem Nabi-Maler Ker-Xavier Roussel, der sein großer geistiger Meister wird und mit dem er seine eigene künstlerische Persönlichkeit entdecken wird. In den 1950er Jahren begann er, größere Erfolge zu erzielen, indem er an einer Ausstellung im Pariser Museum für moderne Kunst teilnahm, wo seine Bilder hoch gelobt wurden. Im folgenden Jahr stellte er fünfzig Gemälde in der Galerie du Hérisson aus und begeisterte das Publikum. Die französische Presse assoziierte die Gemälde dieser Zeit mit "betörender Magie", und der Dichter Guy Lavaud schrieb: "Bosco ist ein kraftvoller Maler und ein Visionär". In drei aufeinanderfolgenden Jahren wurde der Maler für den renommierten Preis des Pariser Kunstgewerbemuseums ausgewählt.   1956 unterzeichnete Bosco einen Vertrag über fünfzehn Jahre mit der berühmten Galerie de l'Elysée in Paris für die exklusive Vertretung. Zu diesem Zeitpunkt hatte Pierre Bosco eine Reife erlangt, die sowohl von Kunstkennern als auch von der Presse geschätzt wurde, die einhellig seine "schillernden Visionen" lobte; Le Figaro betrachtete ihn "als einen der größten Maler seiner Generation", und der New York Herald sah in ihm "den neuesten Picasso in der Perspektive und sehr en vogue" (14. Mai 1957). Inzwischen hat Bosco seinen Platz unter den größten Namen der zeitgenössischen Malerei eingenommen: Chagall, Braque, Picasso, Matisse; seine Bilder sind in den ständigen Sammlungen der Museen vertreten. Im Jahr 1964 stellt er in der Galerie Max Bodner in New York aus; seine Bilder werden neben denen von Marie Laurencin, Picasso, Signac, Pissarro, Renoir und Rouault präsentiert. Im April 1967 wurde Bosco mit der Silbermedaille der Stadt Paris ausgezeichnet und im Juni wurde er vom französischen Kulturministerium zum Chevalier de l'Ordre des Arts et Lettres ernannt. Pierre Bosco nimmt bei amerikanischen und europäischen Sammlern, insbesondere in Frankreich und Italien, aber auch in den skandinavischen Ländern, einen privilegierten Platz ein. Zahlreiche Hollywood-Größen wie Kirk Douglas, Robert Mitchum, Jack Palance und der ehemalige französische Staatspräsident Georges Pompidou waren Sammler von Bosco-Gemälden. Seine Werke befinden sich auch in den Sammlungen des Pariser Stadtmuseums, der französischen Nationalbibliothek, von Tel Aviv, Caramulo (Portugal), der Beaverbrook Art Gallery (NB, Kanada), des Toledo Museum of Art, des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington DC, etc.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Bosco (1909 - 1993, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1960
  • Maße:
    Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408210414112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid-Century ""Das rote Dorf" Pierre Bosco #50 F (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Von Pierre Bosco
Mitte des Jahrhunderts "Das rote Dorf" #50 F Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993) Öl auf Leinwand 12 x 10 Zoll, Rahmengröße "Die wilde Kunst von Bosco trägt ihre Grobheit u...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century Cyclists-The Field Sprint Pierre Bosco #26 (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Von Pierre Bosco
Radfahrer aus der Jahrhundertmitte - Der Feldsprint Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993) Öl auf Leinwand 15 x 12 Zoll, Rahmengröße "Die wilde Kunst von Bosco trägt ihre Gro...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century - Pferdrennen #28 Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Von Pierre Bosco
Mitte des Jahrhunderts - Pferderennen #28 Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993) Öl auf Leinwand 9 /78 x 6 7/8 (17 7/8 x 14 5/8 Zoll, Rahmengröße) *Der Rahmen scheint ein Origi...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Horse Race" #50 A Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993) ca. 1950er Jahre
Von Pierre Bosco
"Das Pferderennen" #50 A Pierre Bosco, (1909-1993) Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 12 x 15 Zoll "Die wilde Kunst von Bosco trägt ihre Grobheit und ihr Geheimnis in sich. Es i...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century ""Das Pferderennen" Pierre Bosco #50 B (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Von Pierre Bosco
Mitte des Jahrhunderts "Das Pferderennen" #50 B Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993) Öl auf Leinwand 15 x 12 Zoll, Rahmengröße "Die wilde Kunst von Bosco trägt ihre Grobhei...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Der Polospieler" Pierre Bosco (Italien/Frankreich) 1909-1993) ca. 1950er Jahre
Von Pierre Bosco
"Der Polospieler" Pierre Bosco, (1909-1993) Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 15 x 12 Zoll Pierre Bosco interessierte sich schon in jungen Jahren für Kunst. Sein Engagement und...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

1960er Jahre Italienisch Futurist abstrakte Ölgemälde
Von Giovanni Huber
Dieses Gemälde ist vom Künstler authentifiziert und wurde in St. Gallen verkauft. 1939 in Italien geboren, besuchte er von 1956 bis 1959 die Textil- und Kunstgewerbeschule in St. Gal...
Kategorie

1960er, Futuristisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel, Moderne Mischtechniken, 1954, Abstrakter Expressionismus
Von Paul Shimon
Amerikanischer Künstler und Komponist, ein Pionier der abstrakten Judaica; wurde von seinen sephardischen Wurzeln beeinflusst und hinterlässt eine große Sammlung von Werken in privat...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

1950's French Expressionist Abstraktes Ölgemälde Dick gemaltes Original
Von French mid 20th
Abstrakte Zusammensetzung Französisch Mitte des 20. Jahrhunderts Öl auf Karton, ungerahmt Brett: 16,5 x 28 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Bretagne, Frankreich Zustand: grobe Ränder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte abstrakte 3, 1954 - Öl auf Leinwand, 92x65 cm.
Von François Jousselin
Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von dem französischen Maler François Jousselin. Nicht gerahmt. Signiert und datiert 1954 François Jousselin, geboren in Laval am 27. Oktober 1926 u...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Al Ross (1911-2011) Abstrakter Expressionist 'New York School' Öl/Papier
Ohne Titel Abstrakter Expressionist Öl/Papier. Al Ross, der berühmte Cartoonist und Illustrator des New Yorker Magazine seit den 1930er Jahren, war auch ein erfolgreicher und ausges...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Papier

1960er Jahre Französisch kubistische abstrakte Ölgemälde Paris Salon ausgestellt signiert & Labels
Fruchtsalat von Jean Pierre Stagnaro (Französisch um 1961) kubistische Stilllebenkomposition, sehr dick gemalt. signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 25 x 37,5 Zoll Leinwand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl