Objekte ähnlich wie Kontakt Contact Painting Twins Abstraktes Expressionistisches Diptychon OIl Malerei Rainer Gross
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Rainer GrossKontakt Contact Painting Twins Abstraktes Expressionistisches Diptychon OIl Malerei Rainer Gross2000
2000
Angaben zum Objekt
Rainer Gross (Amerikaner, geb. 1957)
"Neal Twins" (in zwei Teilen)," 2000,
Öl-Diptychon auf Tafel, signiert, betitelt und datiert verso, Tafel
(ungerahmt/jeweils): 10.25 "h x 9 "w, insgesamt 10,25 X 18 Zoll
RAINER GROSS (1951 - )
Rainer Gross wurde in Köln, Deutschland, geboren und ausgebildet. Er kam 1973 in die Vereinigten Staaten. Zu dieser Zeit arbeitete er mit Howard Kanovitz und später mit Larry Rivers zusammen. Er hat in deutschen Galerien und in der letzten Saison im Tower ausgestellt. Seine Werke sind in zahlreichen Privatsammlungen vertreten. Herr Gross' exzellente Zeichenkunst und sein subtiler Farbensinn sind in seinen Acrylbildern auf Papier offensichtlich. Seine Gemälde und Zeichnungen interpretieren eine mit allegorischen und klassischen Anspielungen aufgeladene Americana. Das Kopieren von Nachbildungen alter Meister hat eine lange und ehrwürdige Geschichte. Die Römer kopierten die Griechen, die Meister der Renaissance kopierten die Römer und die Akademiker des 19. In jüngerer Zeit waren berühmte Persönlichkeiten wie Vincent Van Gogh, Paul Cezanne und Pablo Picasso "Leihnehmer", die ihrerseits zu "Leihgebern" für zahlreiche Modernisten wurden.
Die Ausstellung "Art about Art" im Whitney Museum erinnerte uns daran, dass die Kunst der Vergangenheit immer noch gültige Modelle liefern kann, selbst in einer Zeit, in der die einzigartige und objektive Aussage so geschätzt wird wie nie zuvor. Eine prominente Figur in dieser Ausstellung war Larry Rivers, der vielleicht konsequenteste renommierte "Anleihennehmer" seiner Generation, der in den letzten 30 Jahren jeden von Rembrandt bis Hiroshige zitiert hat.
Wie der Name schon sagt, bestehen die Kompositionen aus zwei bemalten Flächen, die der Künstler als Diptychon präsentiert, wobei sich jede Fläche auf der anderen abbildet und spiegelt. Manchmal wählt der Künstler eine der beiden Tafeln aus und fügt mit ein oder zwei Pinselstrichen seine persönliche Note hinzu.
Ein tieferes Verständnis von Gross' Gemälden setzt voraus, dass sich der Betrachter mit den Herausforderungen auseinandersetzt, die es mit sich brachte, im Köln der 1970er Jahre Maler zu werden, als die von Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf verkündete Ideologie vom "Ende der Malerei" in der "Elite" der Kunstwelt vorherrschend wurde Maler zu sein bedeutete, über die Besonderheiten des Mediums nachzudenken und neue Wege zu finden, es voranzutreiben.
Im Jahr 2017 wurde Gross als Vertreter Deutschlands in die Peking-Biennale aufgenommen. Im Jahr 2012 zeigte das Museum Ludwig (Koblenz, Deutschland) eine Ausstellung seiner Gemälde aus vier Jahrzehnten. Weitere bemerkenswerte nationale und internationale Ausstellungen sind das Musée Cantonal des Beaux-Arts (Lausanne, Schweiz), das Krannert Art Museum und der Kinkead Pavilion (Champaign, Illinois, USA) und die Kunsthalle Emden (Emden, Deutschland). Gross' Bilder befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter die AT&T Corporate Art Collection, die Cohen Family Collection, die Hirshhorn Collection, die UBS Union Bank of Switzerland und das Lowe Art Museum. Seine Arbeiten wurden u. a. in der New York Times, Art in America, ArtNews, The Brooklyn Rail und The Boston Globe besprochen.
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2007 Marcia Wood Galerie, Atlanta, GA
Galerie Katharina Rich-Perlow, New York
Stephen Haller Galerie, New York,
Galerie Koch, Hannover, Deutschland
Gráficas Arbeiten auf Papier, Tucson, AR
Museum Tucson, Arizona
2006 "Abstrakt", Museum Morsbroich, Leverkusen, Deutschland
Galerie Koch, Art Miami und Köln
Galerie Stefan Röpke, Kunstmessen, Pulse New York, Bologna, Brüssel
Galerie Benden und Klimczak, Köln
2005 Galerie Benden und Klimczak, Deutschland;
Galerie Graf und Schelble, Basel, Schweiz;
Michael Schneider Zeitgenössische Kunst Bonn, Deutschland
Galerie Stefan Roepke,
Marcia Wood Gallery, Atlanta, GA und Art Chicago;
Frankfurter Kunstkabinett: Hanna Bekker vom Rath, Deutschland, Elvira Bach - Rainer Gross - Stefan Hoenerloh - Alex Katz - Stefan Szczesny - Wanda Pratschke - Hans Steinbrenner
Galerie Benden und Klimczak, Köln, Deutschland;
Michael Schneider Zeitgenoessische Kunst, Bonn, Deutschland
2003 Galerie Benden und Klimczak, Köln;
Marcia Wood Gallery, Atlanta, GA;
2002 Auftrag der Farbe,* Kunstverein, Wiesbaden, Deutschland und
Kunstverein Trier, Deutschland;
Marcel Sitcoske Galerie, San Francisco, CA
DFN-Galerie, New York
2001 Accrochage, Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker vom
Rath, Frankfurt, Deutschland;
Museum Villa Zanders, Bergisch Gladbach, Deutschland;
Achrochage, Galerie Inge Baecker, Köln, Deutschland;
Michael Schneider Zeitgenoessische Kunst, Bonn, Deutschland;
Kunsthalle Darmstadt, Deutschland*;
Galerie Benden und Klimczak, Köln;
Museum Viersen, Viersen, Deutschland;
Marcel Sitcoske Gallery, San Francisco, CA;
Galerie Klein, Bad Münstereifel, Deutschland;
2000 Achrochage, Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker vom
Rath, Frankfurt;
Michael Schneider Zeitgenoessische Kunst, Bonn, Deutschland;
Rainer Gross, Thomas Kemper, Peter Tollens
Galerie Benden & Klimczak, Köln;
1999 Porträts, Galerie Benden & Klimczak, Köln, Deutschland;
Stillleben und Blick zurück nach vorn, Michael Schneider
Zeitgenoessische Kunst, Bonn, Deutschland;
Galeriey Holtmann, Köln, Deutschland;
Kirche St. Gerion, Köln, Deutschland;
X-MAS , Kent Gallery, New York;
1998 Galerie Benden & Klimczak, Messe "Art Cologne", Köln, Deutschland;
Galerie OZ, Paris,
Galerie Graf & Schelble, Basel, und Art Zurich, Schweiz;
Galerie Holtmann, Art Basel, Schweiz und Art Cologne, Deutschland;
1997 Solo, Madrid Museo de la Cidad, Madrid, Spanien;
Schneider Contemporary Art, Bonn, Deutschland;
Abstrakt , Galerie Benden & Klimczak, Viersen, Deutschland;
Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt, Deutschland;
1996 The World is a Broken Mirror , Galerie Inge Baecker, Köln, Deutschland;
Bundeskunsthalle, Bonn, Deutschland;
Akademie der Künste, Berlin, Deutschland;
Marquardt Ausstellungen, München, Deutschland;
1995 How Red Works, Kunstgalerie von Hamilton, Kanada;
Marquardt Ausstellungen, München, Deutschland;
1994 Gelb, Marquardt Ausstellungen, München, Deutschland;
Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker vom Rath,
Auf der Art Cologne, Köln, Deutschland;
Galerie Moos, Toronto, Kanada;
1993 Galerie Baecker, Köln, Deutschland;
Die Rückkehr des Cadavre Exquis,* (Wanderausstellung)
Drawing Center, New York;
Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C.;
Fundacion para el Arte Contemporáneo, Mexiko-Stadt; Santa Monica Museum of Art, Kalifornien;
Forum für zeitgenössische Kunst, St. Louis, Missouri;
1992 Galerie OZ, Paris, Frankreich;
Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt, Deutschland;
Europäische Pop Art, Galerie Inge Baecker, "Art Cologne", Köln, Deutschland;
Das geteilte Bild, Museum Folkwang, Essen, Deutschland;*
Ausstellung Kamel, Musée des Arts Decoratifs de Paris, Musée du
Louvre, Paris, Frankreich*;
Stolze Besitztümer: Eine Gemeinschaft sammelt, Chrysler Museum, Norfolk,Viginia;
1991 Staatsporträt, Galerie Inge Baecker, Köln, Deutschland*;
The New York Show, Galerie Löhrl, Mönchengladbach, Deutschland;
Private Geschichten, Anderson Gallery, Virginia Commonwealth
Universität, Richmond, Virginia*;
Europäische Gemälde, Ruth Siegel Gallery, New York;
Galerie Moos, Toronto, Kanada
1990 Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker vom Rath, Deutschland;
Freie Geister, Elaine Benson Gallery, Bridgehampton, NY;
Galerie Moos, Toronto;
1989 Realität als Konzept, Galerie Inge Baecker, Köln, Deutschland;
Rare Metallic, Galerie Burgis Geismann, Köln, Deutschland;
Arbeiten auf Papier, Galerie Moos, New York;
1988-89 Hommage-Demontage,* (Wanderausstellung)
Neue Galerie / Sammlung Ludwig, Aachen, Deutschland;
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, Deutschland;
Museum Gelsenkirchen, Westdeutschland;
Museum voor Hedendaagse Kunst, Utrecht, Holland;
Provinciaal Museum, Hasselt, Belgien;
Museum für Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts, Wien, Österreich
1998 Galerie Inge Baecker, Messe "Art Cologne", Köln, Deutschland
1987 Galerie Moos, New York
1986 Words, Joy Moos Gallery, Miami, Florida;
"Liberty", New Yorker Kunstakademie und New Yorker Akademie für
Wissenschaft, New York
Meine Kunstgeschichte, Galerie Inge Baecker, Köln, Deutschland;
New York-Paris-Berlin, Galerie Krief-Raymond, F.I.A.C., Paris, Frankreich;
Sieben Kölner Künstler in Nikosia, Famagusta-Tor, Nikosia, Zypern;
1984 Marlborough Gallery, New York;
Galerie Yves Arman, New York:
Paysages Singulairs, Maison Des Arts, Belfort, Frankreich*;
Tel paintre-quels maitre, Galerie Christian Chaneau, Paris, Frankreich;*
Die Kofferausgabe, mit Kolhoefer, Lambertin und Runge bei
Galerie Sander, New York und Galerie Klein, Bonn, Deutschland;
Les Milles ET Une Nuit, Centre Culturel De Boulogne,
Billancourt, Frankreich und Salon De Montrouge, Centre
Culturel, Montrouge, Frankreich und Sousse, Tunis, Tunesien
1983 Selbstporträt, (Wanderausstellung)
Linda Farris Galerie, Seattle, Washington;
Städtische Kunstgalerie, Los Angeles, Kalifornien
New York Now,* (Wanderausstellung)
Kestner Gesellschaft, Hannover, Deutschland;
Kunstverein München, Westdeutschland;
Musée cantonal des baeux arts Lausanne, Schweiz;
Kunstverein für das Rheinland und Westfalen, Düsseldorf;
1982 "Sofortbild", Kestner-Gesellschaft, Hannover, Deutschland*,
Marlborough Galerie, New York
1981 Hommage, Danforth Museum, Framingham, Massachusetts*
1978 untere Galerie, Southampton
Das XMAS-Projekt Künstler, Galerie Kent: Dennis Adams, Stephanie Arrignon, Kunst in Ruinen, Jan Baracz, Sean Bayliss,
Peter Bellamy, Lynda Benglis, John Brill, R. M. Fischer, Christine Franck, Timothy Greenfield-Sanders, Red Grooms, Rainer Gross, Ulrike Grossarth.
1973 Kunst und Technik, Kunstpreis Junger Western, Museum Bochum Neumarkt der Künste, Köln
1972 14 X Malere, Studio PHBK Köln
- Schöpfer*in:Rainer Gross (1951, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2000
- Maße:Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210472932
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.759 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMinimalistisch Schwarzes Ölgemälde, Collage, Mixed Media auf Leinwand Kevin Larmon, Kevin Larmon
Kevin Larmon, (Amerikaner, geb. 1955),
1985-1986, Öl auf Leinwand; auf der Rückseite handsigniert, betitelt und datiert
Provenienz: Verso mit einem Label der Curt Marcos Gallery vers...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Minimalistisch Schwarzes Ölgemälde, Collage, Mixed Media auf Leinwand Kevin Larmon, Kevin Larmon
Kevin Larmon, (Amerikaner, geb. 1955),
1985-1986, Öl auf Leinwand; auf der Rückseite handsigniert, betitelt und datiert
Provenienz: Verso mit einem Label der Curt Marcos Gallery vers...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Deutsch Amerikanisch Neo Abstrakt Expressionist Contemporary Ölgemälde Mixed Media
Von Bernd Haussmann
Berndt Haussmann (deutsch/amerikanisch, geb. 1957)
Das Lied von der Erde,
Mischtechnik auf Leinwand
verso signiert, betitelt und nummeriert
ungerahmt
32 1/4 x 48 Zoll.
BERND HAUSSM...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Große Expressionist Ölgemälde Hand geschnitzt Holz Panel Jean-Claude Gaugy
Jean-Claude Gaugy (Franzose, geb. 1944)
Sehr großes Öl auf handgeschnitztem Holzbrett
"Au Dessus et au Dessous, La Meme".
Verso handschriftlich signiert mit Titel und Datum 1997.
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Mixed Media, Öl
Abstraktes Mixed Media-Collage-Ölgemälde, Sport, Leder- Baseball- Mittler
Von Patrick LoCicero
Titel: (Baseball) Mits
25,5" B x 25,5" H x 2,25" gerahmt; Leinwand misst 24" B x 24" H.
Provenienz: The Rails Collection, Washington, DC (mit deren Label verso)
Es stellt schwebende ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Büttenpapier
Mixed-Media-Collage-Ölgemälde, Ölgemälde, Lettisches amerikanisches Modernismus, Künstler Adja Yunkers
Von Adja Yunkers
Adja Yunkers, Lettin/Amerikanerin, 1900-1983.
1973
Mischtechnik-Collage mit applizierten Fäden auf Leinwand,
Titel: "Collage #67".
Initialisiert "A. Y." und datiert "'73" unten ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Stoff, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Paris On My Mind“ Buntes französisches Haute Couture-Kleid, Ölgemälde auf Papier
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Archivpapier
560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
100 Kreise - Zeitgenössisches Goldenes Abstraktes Geometrisches Originalgemälde
Von Brandon Neher
Brandon Neher ist ein kalifornischer Künstler, dessen Originalbilder auf Leinwand eine tiefgreifende Erforschung von Raum, Struktur und Gleichgewicht verkörpern, die mit einem Hauch ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl, Öl
Dare to Play 1 - Lebhaftes, farbenfrohes, abstraktes, spielerisches Gemälde in organischen Formen
Die Originalkunstwerke der kanadischen Künstlerin Julie Naima zeigen visuell ansprechende abstrakte Kompositionen mit organischen Formen, die ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit her...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Mixed Media, Öl
Dare to Play 3 - Leuchtend farbenfrohes, abstraktes, spielerisches Gemälde in organischen Formen
Die Originalkunstwerke der kanadischen Künstlerin Julie Naima zeigen visuell ansprechende abstrakte Kompositionen mit organischen Formen, die ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit her...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl
Das rote Kleid 5 - Gerahmtes Dynamisches Original Rotes Figuratives Abstraktes Ölgemälde
Von Bettina Mauel
Bettina Mauel, eine international gesammelte Künstlerin, vermittelt mit ihrer beeindruckenden Sammlung abstrakter und figurativer Gemälde mühelos Vitalität und Sinnlichkeit. Mit eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...
Materialien
Leinwand, Grafit, Mixed Media, Öl
Dare to Play 2 - Leuchtend farbenfrohes, abstraktes, spielerisches Gemälde in organischen Formen
Die Originalkunstwerke der kanadischen Künstlerin Julie Naima zeigen visuell ansprechende abstrakte Kompositionen mit organischen Formen, die ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit her...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl