Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Remo Michael Farruggio
Bridge überdeckte Brücke

Circa 1959

4.806,66 €

Angaben zum Objekt

Remo Michael Farruggio American,1905-1981 Überdachte Brücke Öl auf Leinwand. 22 in. x 30 in. W/Rahmen 26 Zoll mal 34 Zoll. Signiert unten rechts und betitelt auf der Rückseite "Covered Bridge" Um 1959 Remo Michael Farruggio schuf sein Werk im Umfeld der Generation des Abstrakten Expressionismus, doch der Künstler entschied sich für eine eine ganz eigene ästhetische Richtung. Farruggio wurde in Palermo, Sizilien, geboren und besuchte bis zu seinem 12. Lebensjahr die Privatschule Galilei Galilec. Danach wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York City nieder, wo er eine öffentliche Schule besuchte und sich für Abendkurse an der National Academy of Design* einschrieb. Im Jahr 1922 besuchte der Künstler Kurse an der Educational Alliance, wo er andere prominente Künstler seiner Zeit kennenlernte, darunter Robert Motherwell, Chaim Gross und die Brüder Soyer. Anschließend besuchte Farruggio die Beaux Arts School und die Industrial Arts School, wo er von dem Marinemaler Abraham Bogdanov unterrichtet wurde. Im Jahr 1924 nahm der Künstler die amerikanische Staatsbürgerschaft an und machte sich auf, die Vereinigten Staaten zu erkunden, zu malen, zu erforschen und zu lernen. Um die Jahrhundertwende setzte die Große Depression ein. Die US-Regierung initiierte die Works Progress Administration und das WPA*-Künstlerprojekt. Farruggio nahm an dem Projekt teil und wurde schließlich als einer von zwei Künstlern für eine Einzelausstellung ausgewählt, die 1939 in der Julien Levy Gallery* in NYC stattfand. In den folgenden Jahren reiste Farruggio ausgiebig durch Mexiko, die Vereinigten Staaten und Italien, wo er hohes Ansehen genoss und seine Werke häufig ausstellte. Ab 1964 verbrachte der Künstler seine Sommer in Provincetown, MA, einer Künstlergemeinde, in der er viele wichtige Beziehungen in der Kunstwelt knüpfte. Von den späten 1930er Jahren bis 1981 malte der Künstler, hatte mehrere Lehraufträge und wurde mit nicht weniger als 20 Einzelausstellungen und 25 Gruppenausstellungen geehrt, wobei er mehrere wichtige Preise gewann. Farruggios Stil reichte von gegenständlich* über halb abstrakt bis hin zu surreal* und ungegenständlich*. Zu seinen Motiven gehörten dunkle, nächtliche*, abstrahierte Landschaften oder sonnenbeschienene, atmosphärische Szenen. Wenn man seine Werke betrachtet, hat man das Gefühl, dass der Künstler mit Bescheidenheit, Anmut, Eleganz und Kontrolle gemalt hat.  Mitglied: Farruggio war Mitglied der Artists Equity Association* of NY, der National Academy of Design* und der Provincetown Art Association*. Museen: Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen von mehr als einem Dutzend Museen vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das National Museum of American Art der Smithsonian Institution, sowie in zahlreichen Privatsammlungen in den USA und im Ausland. Referenz: Der Künstler ist im Who's Who in American Art aufgeführt. Provenienz: Privatsammlung New York Le Trianon Fine Art & Antiques, Sheffield MA. Art F456
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1959
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Art F4561stDibs: LU70036075762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signal Signale senden
Von Remo Michael Farruggio
Remo Michael Farruggio Amerikaner, 1905-1981 Signale Öl auf Leinwand 24 mal 35 Zoll. W/Rahmen 28 x 39 Zoll. Signiert unten rechts und betitelt auf dem Keilrahmen "Signals" Um 1959 ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Studio
Von Remo Michael Farruggio
Remo Michael Farruggio Amerikaner, 1905-1981 Studio Öl auf Leinwand 24 mal 35 Zoll. W/Rahmen 28 x 39 Zoll. Signiert unten rechts und betitelt auf dem Keilrahmen "Studio" Um 1959 R...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Nach einem Sommer in Südfrankreich
Von Michiel Gloeckner
Michael Gloeckner Amerikaner, 1915-1989 Nach einem Sommer in Südfrankreich Öl auf Leinwand 20 mal 20 Zoll. W/Rahmen 25 x 25 Zoll. Michael lebte in New York City, hatte aber auch e...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt
Jenner Augusto da Silveira Brasilianer, 1924-2003 Abstrakt Öl auf Leinwand 27 ½ mal 35 ½ Zoll. W/Rahmen 73,7 x 94 cm (29 x 37 Zoll). Signiert und datiert "Jenner Augusto 1962" unt...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte abstrakte Komposition
Von John von Wicht
John Von Wicht Amerikaner, 1888-1970 Abstrakte Komposition Öl & Mischtechnik auf Papier 19 mal 25 Zoll. B/Rahmen 30 ½ mal 36 ½ Zoll. Signiert unten rechts Johannes Von Wicht wurd...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Martinique Nr. 2
Von Michiel Gloeckner
Michael Gloeckner Amerikaner, 1915-1989 Martinique Nr. 2 Öl auf Leinwand 20 mal 20 Zoll. W/Rahmen 25 x 25 Zoll. Michael lebte in New York City, hatte aber auch ein Haus und ein...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Framing The Breeze – Sydell Lewis – Abstraktes Gemälde
Verzaubert von der komplexen Symphonie der Naturrhythmen, dem verführerischen Tanz der urbanen Sinnlichkeit und dem Kaleidoskop von Mustern und Farbtönen, destilliert Sydell Lewis, e...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Großes abstraktes Gemälde der Moderne (1 von 2 verfügbaren)
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 20" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton

Magic, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Howard Brotman
Dies ist ein Bild, das ich nicht erklären kann. Als ich mehr und mehr arbeitete, verstand ich, dass wieder einmal, ohne dass ich es wusste, Bilder auftauchten. :: Gemälde :: Abstrakt...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Die Brücke Nr. 2 (Abstrakte Malerei)
Von Paul Richard Landauer
Die Brücke Nr. 2 (Abstrakte Malerei) Erde und Öl auf Leinwand - ungerahmt Dieses Kunstwerk ist exklusiv bei IdeelArt erhältlich. Dieses Kunstwerk wird aufgerollt in einer verbeulung...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

[Abstraktes geometrisches Gebäude]
Von Jason Berger
Signiert unten rechts: "Jason Berger". Aus dem Nachlass des Künstlers.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel Moderne Abstraktion der Mitte des Jahrhunderts (Original signiertes Ölgemälde auf Karton)
Remo Farruggio Abstraktion der Jahrhundertmitte ohne Titel (Original-Ölgemälde), ca. 1947 Ölgemälde auf Masonitplatte Handsigniert von Remo Farruggio auf der Vorderseite unten rechts...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton