Objekte ähnlich wie EN24, Abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand, abstraktes Gemälde von Richard Allen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Richard AllenEN24, Abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand, abstraktes Gemälde von Richard Allen20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
EN24, Öl auf leinwand Abstraktes Gemälde von Richard Allen
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
78.5 x 78.5 cm
30 7/8 x 30 7/8 in
Richard Allen war ein abstrakter Künstler des 20. Jahrhunderts, der in den Bereichen Malerei, Grafik und Technik arbeitete.
Allen wurde 1933 in Worcester geboren. Beeinflusst von seinem Vater besuchte er das Shropshire Institute of Agriculture, wo er ein National Diploma erwarb. Dort wurde er sich seines, wie er es nannte, "irrationalen", aber unerschütterlichen Interesses an der Kunst bewusst, da das College die Gebäude mit der Worcester School of Art teilte. Auf Anraten seines Fensterputzers Bob beschloss Allen, sich an der Schule zu bewerben. Während seines Aufenthalts in Worcester besuchte er den Töpferkurs von Geoffrey Whiting. Allen leistete 1952 während des Koreakrieges seinen Wehrdienst als Ingenieur ab.
1954 kehrte er nach Worcester zurück, um sein Abitur zu machen und den NDD zu absolvieren, bevor er 1957 die Bath Academy of Art in Corsham besuchte. Er machte sich die unkonventionelle Lehre Baths zu eigen und entwickelte ein starkes Interesse an abstrakter Malerei. Im Jahr 1959, seinem letzten Jahr in Bath, erhielt er den Auftrag, ein 15 x 9 Fuß großes abstraktes Mosaik für ein College in Wiltshire anzufertigen, in dem die ersten Anzeichen von Allens Gitterkonstruktion und Farbblöcken innerhalb eines Gitters zu sehen sind. Im Jahr 1960 erhielt er ein Stipendium der italienischen Regierung für ein Kunststudium in Ravenna. Nach nur drei Monaten in Ravenna, wo er an der Restaurierung byzantinischer Mosaike arbeitete, zog er in die lebhaftere Stadt Mailand, wo er sich mit der Herstellung von Mosaiken in großem Maßstab beschäftigte. Diese kommerzialisierten Mosaike beeinflussten seine späteren Arbeiten, und Allen betrachtet seine Zeit in Mailand als eine Zeit fruchtbarer kultureller Interaktion.
Im darauf folgenden Jahr heiratete er seine Kommilitonin Eve Laurens, die an der Bath Academy of Art studierte, und begann in Teilzeit zu unterrichten. Acht Jahre lang unterrichtete er am Croydon College of Art. In dieser Zeit begann er mit der Arbeit an seinen Op-Art-Gemälden und wurde mit dem Titel Commonwealth Scholar in Art and Architecture ausgezeichnet. Das Stipendium gab ihm die Möglichkeit, ein Jahr lang am Indian Institute for Advanced Studies in Shimla zu studieren, während dessen er Indien ausgiebig bereisen konnte.
Während seiner Zeit in London arbeitete Allen mit Persönlichkeiten wie Bridget Riley und Bruce McLean zusammen, deren Engagement für künstlerische Professionalität seine eigene Identität als Künstler prägte. Allen begann, mit Linien, Farben, optischen Effekten und der Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft zu experimentieren. Seine Op-Art-Werke beruhten auf der Interferometrie, die es ihm ermöglichte, Gitterlinien über Gemälde zu legen, um visuelle Manipulationen zu schaffen. Im Jahr 1967 hatte er seine erste Einzelausstellung an der Universität von Sussex. 1971 wurde er von Malcolm Hughes eingeladen, sich der Künstlergruppe Matrix anzuschließen, deren Ausstellung im selben Jahr in der Arnolfini Gallery eröffnet wurde, was im folgenden Jahr zu einer weiteren Ausstellung in der Whitechapel Gallery führte. Die Gruppe Matrix beschäftigte sich mit der systematischen Malerei, die darauf abzielte, Bilder zu schaffen, die bewusst ihre eigenen Konstruktionsmethoden offenbaren. Dies führte dazu, dass er sich mit der System-Bewegung in der Musik auseinandersetzte und häufig die Eröffnungen von System-Ausstellungen mit Performances begleitete. Die Beschäftigung mit Systemen prägte Allens Arbeit sein ganzes Leben lang.
1972 kehrte Allen zur Grafik zurück und schuf großformatige Holzkohlearbeiten auf Leinwand. Sein Werk basierte zu dieser Zeit noch sehr stark auf dem Raster und dem Kreuz. Mitte der 1970er Jahre waren seine Werke in der Hayward Gallery British Painting Exhibition vertreten und wurden auch in einer Einzelausstellung im London Institute of Contemporary Arts gezeigt. Allen zog 1977 nach Jersey, wo er weiterhin mit Holzkohle arbeitete und international ausstellte. Die minimalistische Ausstellung Fundamental Painting" in Amsterdam (1975) inspirierte Allen zu einer ähnlichen Ausstellung in England. Seine Position im Ausschuss des Kunstinformationsregisters/Luft und Raum ermöglichte es ihm, hieran mitzuarbeiten. Die Ausstellung fand in der Air Gallery in Charing Cross statt und führte dazu, dass er Ausstellungen zur Fundamentalen Malerei in Holland, Belgien, Frankreich und Italien organisierte.
1991 kehrte er nach England zurück und begann mit der Arbeit an seinen "weißen Bildern", die seine letzten sein sollten, nachdem er zwanzig Jahre lang nicht mehr mit Farbe gearbeitet hatte. Kurz nach dem Tod seiner Frau Eve im Jahr 1997 wurde bei ihm die Motoneuronenkrankheit diagnostiziert. Allen begann mit einer speziell angepassten Computersoftware zu arbeiten, doch der schnelle Ausbruch der Krankheit verhinderte weitere Fortschritte. Richard Allen starb 1999.
- Schöpfer*in:Richard Allen (1933 - 1999, Britisch)
- Entstehungsjahr:20. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 78,43 cm (30,875 in)Breite: 78,43 cm (30,875 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718214572842
Richard Allen
Richard Allen war an den Bewegungen der Op Art und der kinetischen Kunst beteiligt und wird mit namhaften britischen Künstlern wie Bridget Riley, Jeffrey Steele, Michael Kidner und Peter Sedgely in Verbindung gebracht. In den 1970er Jahren interessierte er sich für den Minimalismus und die Geometrische Abstraktion. Er stellte ausgiebig in Großbritannien und international aus. In der Tate Modern wurde ein mehrteiliges Werk von ihm aus dem Jahr 1972 in einer BP Spotlight-Ausstellung gezeigt.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLooking North (The Stacks), 2024 - Abstraktes Landschaftsgemälde in Acryl mit Blau
Von Peter Joyce
Peter Joyce wurde in Poole, Dorset, geboren und erhielt seine Ausbildung ab 1980 am Bournemouth & Poole College of Art & Design. Anschließend studierte er am Stourbridge College of T...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Karton
Flume, 2024 - Contemporary Abstract Acryl auf Leinwand Gemälde mit Blau + Grau
Von Peter Joyce
Peter Joyce wurde in Poole, Dorset, geboren und erhielt seine Ausbildung ab 1980 am Bournemouth & Poole College of Art & Design. Anschließend studierte er am Stourbridge College of T...
Kategorie
2010er, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Hecke, 2024 - Großes abstraktes Acryl auf Leinwand Gemälde mit Gelb und Blau
Von Peter Joyce
Peter Joyce wurde in Poole, Dorset, geboren und erhielt seine Ausbildung ab 1980 am Bournemouth & Poole College of Art & Design. Anschließend studierte er am Stourbridge College of T...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Seaspray, 2021 - Großes Acryl auf Leinwand Abstraktes Gemälde mit Blau und Gelb
Von Peter Joyce
Peter Joyce wurde in Poole, Dorset, geboren und erhielt seine Ausbildung ab 1980 am Bournemouth & Poole College of Art & Design. Anschließend studierte er am Stourbridge College of T...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Tilting Squares, Quadrate, 2020-2021 – Minimalistisches abstraktes geometrisches Triptychon in Weiß
Von Daisy Cook
Kippbare Quadrate, 2020-2021
Triptychon, Öl auf drei Leinwänden
98 x 276 cm
38 5/8 x 108 5/8 in
signiert, datiert und betitelt auf der Umschlagseite
Daisy Cook ist eine britische Ma...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Spring Trees, 2020-2025 - Großes grünes + weißes abstraktes Ölgemälde mit Bäumen
Von Daisy Cook
Frühlingsbäume, 2020-2025
rückseitig signiert, datiert und betitelt
Öl auf Leinwand
152 x 145 cm
59 7/8 x 57 1/8 in
Daisy Cook ist eine britische Malerin von Landschaften und Stilll...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
9-C42-2
Von C. Gregory Gummersall
C. Gregory Gummersalls abstrakte Gemälde lassen sich am besten als visuelle Musik beschreiben. Einige sind sanft und beruhigend, während andere lebhaft sind und mit ihren kryptischen...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
12.000 $
#8-C42-3
Von C. Gregory Gummersall
C. Gregory Gummersalls abstrakte Gemälde lassen sich am besten als visuelle Musik beschreiben. Einige sind sanft und beruhigend, während andere lebhaft sind und mit ihren kryptischen...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
6-C41-1
Von C. Gregory Gummersall
C. Gregory Gummersalls abstrakte Gemälde lassen sich am besten als visuelle Musik beschreiben. Einige sind sanft und beruhigend, während andere lebhaft sind und mit ihren kryptischen...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
7.000 $
1-C44-2 Wüstenwolken
Von C. Gregory Gummersall
C. Gregory Gummersalls abstrakte Gemälde lassen sich am besten als visuelle Musik beschreiben. Einige sind sanft und beruhigend, während andere lebhaft sind und mit ihren kryptischen...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
2-C42-4
Von C. Gregory Gummersall
C. Gregory Gummersalls abstrakte Gemälde lassen sich am besten als visuelle Musik beschreiben. Einige sind sanft und beruhigend, während andere lebhaft sind und mit ihren kryptischen...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
7.000 $
"Warhol" Abstrakte Malerei 36" x 36 Zoll von Ty Joseph
Von Ty Joseph
"Warhol" Abstrakte Malerei 36" x 36 Zoll von Ty Joseph
Aus der Serie 7 L's
2018
Acryl auf Leinwand
36" x 36" Zoll
* * * Die Bedeutung der L-Serie * * *
Obwohl er von der Pop Art ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl