Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Richard Merkin
Großes Gemälde von Richard Merkin Geeks & Gargoyles New Yorker Magazin Titelbild Künstler

1968

3.948,27 €

Angaben zum Objekt

#9 Geeks und Gargoyles (für Nelson Algren) Gemischte Medien und Collage Provenienz: Obelisk Gallery, Boston, 1967 (Label verso) Das Wort "Chicago" ist in diesem Stück besonders häufig zu hören. Richard Merkin, der manchmal als Rhode Islands berühmtester New Yorker Künstler bezeichnet wird, führt seit fast 40 Jahren ein Doppelleben - er lehrt an der RISD und hat gleichzeitig eine gefeierte Karriere als Maler in New York City. Er hat in unzähligen Galerien und Museen in den USA und im Ausland ausgestellt und ist in den ständigen Sammlungen der Smithsonian Institution, des Museum of Modern Art, des Whitney Museum, des RISD Museum und vieler anderer vertreten. Er schreibt nicht nur Zeichnungen und Gemälde für The New Yorker (zusammen mit Art Spiegelman, Saul Steinberg, Harper's, The New York Times Sunday Magazine und mehreren Büchern über Erotik und Baseball), sondern ist auch Redakteur bei Vanity Fair und ehemaliger Stilkolumnist bei GQ. Merkin wurde unter anderem mit einem Stipendium der Tiffany Foundation und dem Rosenthal Foundation Award der American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet. Museen und ausgewählte Collections'S : The American Federation of Arts, New York, NY Brooklyn Museum, Brooklyn, NY Chrysler Museum für Kunst, Norfolk, VA First City Bank, Chicago, Illinois Fisk University Art Gallery, Nashville, TN Hallmark Collections, Kansas City, MO Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, MA Maimi-Dade Junior College, Miami, FL Michigan State University, East Lansing, MI Minnesota Museum of Art, Minneapolis, MN Museum für Moderne Kunst, New York, NY Kunstmuseum, Rhode Island School of Design, RI McClung Museum, Universität von Tennessee, Knoxville, TN Pennsylvania Acadamy of the Arts, Philadelphia PA Prudential Versicherungsgesellschaft, Boston, Ma Prudential Versicherungsgesellschaft, Newark, NJ Rose Art Museum, Brandeis Universität, Waltham, MA Sara Robey Stiftung, New York, NY Smithsonian Institution, Washington, DC Staatliche Universität von Brockport, Brockport, NY Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY Ausgewählte Veröffentlichungen : 1986-Gegenwärtig Mitwirkender Redakteur, Vanity Fair ..1988-Gegenwärtig, New Yorker... 1988-Gegenwärtig, Stilkolumne, GQ...1997, Text und Illustration für The Tijuana Bibles, veröffentlicht von Simon & Shuster, 1995, illustriertes Buch, Leagues Apart: the Men and Times of the Negro Baseball Leagues, veröffentlicht von Morrow. 1967 Cover der Beatles "Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band" Album (Herr Merkin erscheint in der hinteren Reihe, rechts von der Mitte) RISD: MFA in Malerei, 1963; Professor, Abteilung für Malerei besondere Fähigkeit: Indem er seine Rolle als Flaneur (Kenner des Stadtlebens) mit seiner Rolle als Maler und Sozialhistoriker verbindet, findet Merkin verloren gegangene kulturelle Artefakte wieder - eine türkische Zigarette, einen Gangster, einen Bowler und generell "Dinge, von denen die meisten Leute nichts wissen" - und rekonstruiert ihre Tugenden des Jazz-Zeitalters auf der Leinwand in kubistischen, mit Comics gespickten Landschaften in tropischen Farben (ala Robert Crumb und Ben Katchor). einbrechen: Merkin, der aus der Brooklyner Mittelschicht stammte und ständig auf der Flucht war, fand Mitte der 60er Jahre in George Frazier, einem eleganten Kolumnisten aus Boston, den perfekten Ausweg, der den aufstrebenden New Yorker Maler inspirierte, sich über Nacht neu zu erfinden. Die Elemente der Struktur, der Stabilität und der Überraschung, die er an diesem gut gekleideten Dandy bewunderte - ein kühler Leinenanzug, ein Spritzer Hosenträger, ein gepunkteter Schal und ein perlenbesetzter Spazierstock - tauchten bald in Gemälden auf, die von tadellosen Außenseitern der Café-Gesellschaft und seinen persönlichen Pop-Helden bevölkert waren: William Burroughs, Bobby Short und Krazy Kat. Er war auch mit dem Schriftsteller Tom Wolfe befreundet und wurde von dem Künstler R.B. beeinflusst. Kitaj
  • Schöpfer*in:
    Richard Merkin (1938 - 2009, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    es ist hinter Glas gerahmt, der Rahmen weist leichte Gebrauchsspuren auf.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216839762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte surrealistische Sprühfarbe Mixed Media Gemälde Outsider Art Mason Rader
"Bean Can By Moonlite" 1994 von Mason Rader Absolventin der L. Jefferey Selznick School of Film Preservation am George Eastman House in Rochester NY mit einem Bachelor of Fine Arts ...
Kategorie

1990er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe

Abstrakt Surrealist Spray Malerei Mixed Media Fleur D'Nuit Mason Rader
"Fleur d'Nuit" 1995 von Mason Rader Absolventin der L. Jefferey Selznick School of Film Preservation am George Eastman House in Rochester NY mit einem Bachelor of Fine Arts von der ...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe

Surrealistische Sprühfarbe Mixed Media Schneefall Aurora Borealis Mason Rader Gemälde
"Schneefall auf Aurora Borealis" 1994 von Mason Rader Absolventin der L. Jeffrey Selznick School of Film Preservation am George Eastman House in Rochester NY mit einem Bachelor of F...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe

Abstrakte surrealistische Sprühfarbe Mixed Media The Dump Mason Rader, Mixed Media
"Die Müllkippe" 1994 von Mason Rader Absolventin der L. Jeffrey Selznick School of Film Preservation am George Eastman House in Rochester NY mit einem Bachelor of Fine Arts von der ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl

Abstrakte Surrealistische Sprühfarbe Mixed Media-Gemälde Mason Rader, Art brut
"Tin Can Hands" 1995 von Mason Rader Absolventin der L. Jeffrey Selznick School of Film Preservation am George Eastman House in Rochester NY mit einem Bachelor of Fine Arts von der ...
Kategorie

1990er, Art brut, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe

Abstrakte surrealistische Sprühfarbe Mixed Media The Web Mason Rader
"Das Netz" 1995 von Mason Rader Absolventin der L. Jeffrey Selznick School of Film Preservation am George Eastman House in Rochester NY mit einem Bachelor of Fine Arts von der Unive...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Raketen - Gelbes neoexpressionistisches figuratives Kunstwerk
Von Soren Grau
Soren Grau lässt sich von kulturellen Ikonen und globalen Ereignissen inspirieren und lädt Kunstliebhaber mit seinem von der Straßenkunst inspirierten Neo-Expressionismus dazu ein, T...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

"Ein Tag in Cannes" Gold Blau und Weiß Französisch Haute Couture Gemälde auf Leinwand
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

„Kimberly“ Bunte abstrakte Figur auf Papier mit Haute Couture Chanel-Kleid
Von Cindy Shaoul
Eine abstrakte, skurrile und kühne Darstellung einer Frau, die anmutig in einem weißen Kleid vor einem meerschaumgrünen und prupelroten Hintergrund mit zarten Details steht. Dieses S...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Öl

"Mitternacht in Paris" Figur in Haute-Couture-Kleid Ölgemälde auf Papier
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Archivpapier, Mixed Media

"Dancing with the Stars in Paris" Figur in Haute Couture Ölgemälde auf Papier
Von Cindy Shaoul
Indem sie die Reinheit der weiblichen Form und die Dramatik der französischen Haute Couture erforscht, schafft die Künstlerin Cindy Shaoul einen Dialog zwischen dem Figürlichen und d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Archivpapier, Mixed Media

Weißes figuratives Gemälde auf Leinwand, 2025 - 'Ego 127'.
Anmerkung zur Farbe: Die für dieses Werk verwendete Farbe ist ein dezentes Off-White. Je nach Hintergrund oder Beleuchtung kann es leicht unterschiedlich aussehen. Auf einer weißen W...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Mixed Media, Acryl