Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Richard Merkin
Großes Gemälde von Richard Merkin, Geeks & Gargoyles, New Yorker Zeitschriftencover-Künstler

1968

3.899,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

#9 Geeks und Gargoyles (für Nelson Algren) Gemischte Medien und Collage Provenienz: Obelisk Gallery, Boston, 1967 (Label verso) Das Wort "Chicago" wird in diesem Stück an prominenter Stelle erwähnt. Richard Merkin, der manchmal als Rhode Islands berühmtester New Yorker Künstler bezeichnet wird, führt seit fast 40 Jahren ein Doppelleben - er lehrt an der RISD und hat gleichzeitig eine gefeierte Karriere als Maler in New York City. Er hat in unzähligen Galerien und Museen in den USA und im Ausland ausgestellt und ist in den ständigen Sammlungen der Smithsonian Institution, des Museum of Modern Art, des Whitney Museum, des RISD Museum und vieler anderer vertreten. Er schreibt nicht nur Zeichnungen und Gemälde für The New Yorker (zusammen mit Art Spiegelman, Saul Steinberg, Harper's, The New York Times Sunday Magazine und mehreren Büchern über Erotik und Baseball), sondern ist auch Redakteur bei Vanity Fair und ehemaliger Stilkolumnist bei GQ. Merkin wurde unter anderem mit einem Stipendium der Tiffany Foundation und dem Rosenthal Foundation Award der American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet. Museen und ausgewählte Collections'S : The American Federation of Arts, New York, NY Brooklyn Museum, Brooklyn, NY Chrysler Museum für Kunst, Norfolk, VA First City Bank, Chicago, Illinois Fisk University Art Gallery, Nashville, TN Hallmark Collections, Kansas City, MO Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, MA Maimi-Dade Junior College, Miami, FL Michigan State University, East Lansing, MI Minnesota Museum of Art, Minneapolis, MN Museum für Moderne Kunst, New York, NY Kunstmuseum, Rhode Island School of Design, RI McClung Museum, Universität von Tennessee, Knoxville, TN Pennsylvania Acadamy of the Arts, Philadelphia PA Prudential Versicherungsgesellschaft, Boston, Ma Prudential Versicherungsgesellschaft, Newark, NJ Rose Art Museum, Brandeis Universität, Waltham, MA Sara Robey Stiftung, New York, NY Smithsonian Institution, Washington, DC Staatliche Universität von Brockport, Brockport, NY Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY Ausgewählte Veröffentlichungen : 1986-Gegenwärtig Mitwirkender Redakteur, Vanity Fair ..1988-Gegenwärtig, New Yorker... 1988-Gegenwärtig, Stilkolumne, GQ...1997, Text und Illustration für The Tijuana Bibles, veröffentlicht von Simon & Shuster, 1995, illustriertes Buch, Leagues Apart: the Men and Times of the Negro Baseball Leagues, veröffentlicht von Morrow. 1967 Cover der Beatles "Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band" Album (Herr Merkin erscheint in der hinteren Reihe, rechts von der Mitte) RISD: MFA in Malerei, 1963; Professor, Abteilung für Malerei besondere Fähigkeit: Indem er seine Rolle als Flaneur (Kenner des Stadtlebens) mit seiner Rolle als Maler und Sozialhistoriker verbindet, findet Merkin verloren gegangene kulturelle Artefakte wieder - eine türkische Zigarette, einen Gangster, einen Bowler und generell "Dinge, von denen die meisten Leute nichts wissen" - und rekonstruiert ihre Tugenden des Jazz-Zeitalters auf der Leinwand in kubistischen, mit Comics gespickten Landschaften in tropischen Farben (ala Robert Crumb und Ben Katchor). einbrechen: Merkin, der aus der Brooklyner Mittelschicht stammte und ständig auf der Flucht war, fand Mitte der 60er Jahre in George Frazier, einem eleganten Kolumnisten aus Boston, den perfekten Ausweg, der den aufstrebenden New Yorker Maler inspirierte, sich über Nacht neu zu erfinden. Die Elemente der Struktur, der Stabilität und der Überraschung, die er an diesem gut gekleideten Dandy bewunderte - ein kühler Leinenanzug, ein Spritzer Hosenträger, ein gepunkteter Schal und ein perlenbesetzter Spazierstock - tauchten bald in Gemälden auf, die von tadellosen Außenseitern der Café-Gesellschaft und seinen persönlichen Pop-Helden bevölkert waren: William Burroughs, Bobby Short und Krazy Kat. Er war auch mit dem Schriftsteller Tom Wolfe befreundet und wurde von dem Künstler R.B. beeinflusst. Kitaj
  • Schöpfer*in:
    Richard Merkin (1938 - 2009, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    es ist hinter Glas gerahmt, der Rahmen weist leichte Gebrauchsspuren auf.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210631042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mixed Media Collage Ölgemälde Futuristisches abstraktes Expressionistisches Maschinenkunst
Nick de Angelis (21. Juni 1921 - 2004) war ein amerikanischer Künstler, der die meiste Zeit seines Lebens in New York City lebte und arbeitete. Seine Arbeiten waren weithin für ihre ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Großes Gemälde von Richard Merkin, Harlem Jazz Club, New Yorker Zeitschriftencoverkünstler
Von Richard Merkin
Richard Marshall Merkin (Amerikaner, 1938-2009) Gladys und Halbstarke Handsigniert 'Merkin' (Mitte rechts), Verso betitelt, beschriftet, datiert und paraphiert "GLADYS BENTLEY AND ...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Öl

Jewish Modernist Mixed Media Surrealistisches Gemälde WPA Künstler Mosaikfliesen, Chicago, Chicago
Von Alexander Raymond Katz
Alexander Raymond Katz (ungarisch-amerikanisch, 1895-1974) paraphiert l.r. "A.R.K." Verso beschriftet "Prayer Tree", A Raymond Katz". Größe des Visiers: 39-3/4 "h x 30 "b Gesamt: 4...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Alkydharzlack, Karton

Gemälde in Mischtechnik, Siebdruck, Glittermetallflake, Acrylfarbe Darren Goins
Darren Goins, (Amerikaner, geb. 1993) Acrylfarbe und Metallflockenglitter mit Siebdruck auf Papier Auf der Vorderseite nicht signiert. (vermutlich verso signiert, wurde aber nicht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Glitzer, Acryl, Siebdruck

Französisches surrealistisches abstraktes Gemälde
Von Georges Dussau
Georges DUSSAU wurde am 14. März 1947 in Chalon-sur-Saône (Frankreich) geboren. Er lebt und arbeitet in Mellecey (Frankreich) und in Mougins (Frankreich). 1962 - 1963 - 1964 - Ecole ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Modernistisches amerikanisches Pop-Art-Gemälde des abstrakten Expressionismus der Moderne auf Leinwand James Yohe
Von James Yohe
James Yohe Eine ruhige Situation - Umzug Acryl auf Leinwand, 1980, Handsigniert "Yohe", rückseitig betitelt und datiert, mit Label der Alexander Milliken Gallery NY. 18 1/2 x 20 1/2...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mixed-Media-Collage-Gemälde auf Leinwand, New York City Meanderings
Von a.muse
X Marks The Spots, New York City, 2020 von a.muse ist geprägt von Farbe, Energie und Abstraktion. Das experimentelle Mixed-Media-Gemälde "Patchwork" 16,5" x 14,5" Acryl, Pastellstift...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Leinwand, Ölpastell

"The New York" Large Mixed Media Contemporary Abstract von Steven Rehfeld
Von Steven H. Rehfeld
Steven Rehfelds "The New York" ist ein 50" x 40" großes abstraktes Mischtechnikbild, das die pulsierende und frenetische Energie der Stadt einfängt. Die Leinwand besticht durch eine ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Zeitungspapier, Bleistift, Keilrahmenleisten

""Untitled", Acryl- und Papiercollage auf Leinwand
Dieses Werk war eine von Longs frühesten Kompositionen als Künstler. Schon zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn war Long daran interessiert, die Überschneidungen zwischen verschi...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Modernes abstraktes, figuratives, expressionistisches Gemälde, „Science Fiction“, 1999
Dies ist ein einzigartiges Originalgemälde des südkalifornischen Künstlers Peter J. Geise. Seine Abmessungen sind 16" x 16" x 1,5" (HxBxT). Es ist Acryl auf Leinwand, es ist bereits ...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

sind Sie bereit für New York? – Gemälde von Giuseppe Zumbolo – 2022
Are you ready for New York? ist eines der besten Werke des Künstlers Giuseppe Zumbolo. Es ist auf Leinwand in Mischtechnik gemalt, im Jahr 2022, aus dem Future Pop City Zyklus. In d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Bulldog Drummond und das große Coca-Cola-Mysterium von Richard Merkin
Von Richard Merkin
Ein ikonisches Beispiel für die Kunst von Richard Merkin in gemischten Medien. Bulldog Drummond und das große Coca-Cola-Mysterium (1965) Gemischte Medien auf Papier 51" x 33" 53" x 35" x 2" gerahmt Signiert "Merkin" unten rechts. Verso auf dem Label der Obelisk Gallery datiert und betitelt. Provenienz: Obelisk Gallery, Boston, 1967 (Label verso) Ex. Koll. Finch College Museum of Art (Label verso) - verkauft, als das Museum 1983 geschlossen wurde Private Sammlung, Purchase, NY 1983-1994 Über diesen Künstler: Richard Merkins lebhafte Malerkarriere war geprägt von einer Mischung aus Populärkultur, Alltagsleben, Humor und persönlichen Einsichten. Er besuchte die Syracuse University, bevor er ein Kunststudium an der Michigan State University und an der Rhode Island School of Design absolvierte, wo er zweiundvierzig Jahre lang Zeichnen und Malen unterrichtete. Zahlreiche MATERIALIEN über seine Arbeit und seine Lehrtätigkeit wurden in das RISD-Archiv aufgenommen. Merkin wurde 1938 in Brooklyn, New York, geboren und begann dort seine künstlerische Karriere, nachdem er 1967 in die Stadt zurückgekehrt war. Er stellte regelmäßig in der Terry Dintenfass Gallery und in der Obelisk Gallery, Boston, im DeCordova Museum sowie im Rahmen des Boston Arts Festival und des Rhode Island Arts Festival aus. Er ließ sich von den lebendigen Gemälden von R. B. Kitaj inspirieren und arbeitete häufig im Stil einer Collage oder Assemblage. Merkin spezialisierte sich auf das Einfangen populärer Szenen aus den 1920er, 1930er und 1940er Jahren und schuf Porträts von kulturellen Berühmtheiten wie Joan Didion und Fran Lebowitz...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media